Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Firmware Update 2.0 (AF Verbesserung, XAVC-S)


Unipac
20.11.2014, 11:43
Mit Google Übersetzer:

Chinesischen Link entfernt

Wer japanisch kann klickt hier:

Also bei low light bis zu 2.5x schnelleren Autofokus und XAVC-S high bitrate video recording :top:


... jetzt noch XAVC-S für meine RX100M2 und ich bin happy ...


Link zur deutschen Seite: Sony a77 II Firmwareupdate v2.00 (http://www.sony.de/support/de/product/ILCA-77M2#SoftwareAndDownloads)

Tikal
20.11.2014, 14:53
Ist das eine offizielle Meldung? Würde gerne den neuen Codec ausprobieren. Was heisst denn schnellerer AF? Das hängt doch vom Objektiv ab oder? Was sollte da denn schneller werden?

Neonsquare
20.11.2014, 15:03
Der AF hat ja auch einen Software-Anteil - durchaus im Rahmen des Möglichen, das eine Verbesserung des Algorithmus eine Beschleunigung erzeugt - in diesem Fall offenbar bei wenig Licht.

Unipac
20.11.2014, 16:05
Ist auf der offiziellen Sony Japan Seite, also ist es auch eine offizelle Ankündigung.

Und der AF Anteil in der Software ist glaube nicht zu vernachlässigen - bei einer solchen Ankündigung erwarte ich sogar spürbar einen Unterschied, nicht nur (im Labor) messbar.

Bin gespannt wie die Videos dann aussehen. Von der RX100M2 zur M3 scheint es wohl schon einiges zu sein an Details - wobei dafür nicht nur der Codec zuständig...

Unipac
21.11.2014, 17:45
Ich ziehe mal den Beitrag von drüben (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153463) hierher und antworte hier, das ist wohl der geeignete Platz dafür:

AF wird nur in Bezug mit der 16-50 in Low Light besser, nicht allgemein.

Wie kommst du darauf? Es steht wohl nur da, dass die 2.5x mit dem SAL1650 getestet wurden. Vlt weil das den flotten SSM hat und damit am meisten ausschöpfen kann? Wenn das Objektiv langsamer als der AF ist bringt es ja nichts.
Könnte mir schon vorstellen, dass Objektive mit schnellen AF Motoren davon profitieren und nicht nur das 1650. Ehrlich gesagt glaube ich sogar, dass es so gedacht ist.
Sonst würde das SAL1650 deutlicher dastehen, und nicht nur mit * als Messmethode angegeben sein.

societasdraconis
09.12.2014, 21:46
Schönen guten Abend,

ich hänge mich jetzt mal weit aus dem Fenster, da mein Chinesisch nicht sonderlich stark ausgeprägt ist, aber ich würde sagen am 11.12.2014 wird offiziel das Firmwareupdate für die A77M2 veröffentlicht.

Wie ich darauf komme? Hier stehts. (http://service.sony.com.cn/DI/Download/67508.htm) Ich denke dabei handelt sich um eine original Sony-Seite.

Wer mag kann es ja schonmal testen und uns die Erfahrungen mitteilen :D.

Beste Grüße

Silvio

Tikal
09.12.2014, 22:03
Hier die Übersetzung ins Deutsche: https://translate.google.com/translate?hl=en&sl=auto&tl=de&u=http%3A%2F%2Fservice.sony.com.cn%2FDI%2FDownload %2F67508.htm
Ob es zeitgleich bei uns zu haben sein wird?

Chrounos
09.12.2014, 23:38
Ich bin bisher eher der mit Leser seit Jahren aber ich hab morgen frei, mal schauen ob ich mutig bin.

Tikal
09.12.2014, 23:41
Wozu die Chinesische Version rauf tun? Ein paar Tage oder Wochen und man kann offizielle Deutsche Version installieren. Also wozu das Risiko bei einem ein Tausend Euro "teuren" Kamera "ausprobieren"??

Pittisoft
09.12.2014, 23:59
Gott sei Dank ist meine A77II auf unbestimmte Zeit ( kein Ersatzteile ) bei Geissler...da brauche ich mir darum keine Platte machen soll ich oder soll ich nicht updaten:lol:

societasdraconis
10.12.2014, 09:06
Wozu die Chinesische Version rauf tun? Ein paar Tage oder Wochen und man kann offizielle Deutsche Version installieren. Also wozu das Risiko bei einem ein Tausend Euro "teuren" Kamera "ausprobieren"??

Was heisst denn offiziellle deutsche Version? Nach meinem Kenntnisstand gabt es doch bisher keinen Unterschied beim Update, egal ob diese auf der asiatischen oder europäischen Sony-Seite angeboten wurden.

Was mich eher wundert, ist der Sprung von V1.01 zu V2.00. Dies kannte ich bisher so nur von der A700. Vielleicht gibt es ja doch signifikante Neuigkeiten die diesen Sprung erklären.

Beste Grüße

Silvio

swivel
10.12.2014, 09:32
...Vielleicht gibt es ja doch signifikante Neuigkeiten die diesen Sprung erklären...

Wenn der Steady Shot per manueller Brennweiteneingabe so wie bei der A7II kommen würde, wäre das super.

Hoffen darf man ja.

wolfram.rinke
10.12.2014, 10:07
Es gibt nur eine FW Version die für alle Geräte gleich ist, egal welche Sprache.

Der Übersetzer generiert aus dem Chinesischen folgende englische Übersetzung:
ILCA-77M2 Firmware Update Procedure (firmware version Ver.2.00)


Windows
For Windows

[Upgrades]

1. Improved autofocus speed.

2. As XAVC S format supports high bit rate, through firmware upgrades can shoot 60p / 30p / 24p * Video

* NTSC mode: 60p / 30p / 24p

PAL mode: 50p / 25p (PAL mode), 60p / 30p / 24p (NTSC mode)

* When the shooting XAVC S-format video, you need to use more than one Class 10 SDXC card


Download hat bei mir problemlos funktioniert. installiert wird heute abend. :D :top:

6/fwupdate_ilca77m2_20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=215583)

Das FW Updateprogramm von der Chinesischen Website, hat bei der Ausführung ein deutschsprachiges Benutzerinterface.

heischu
10.12.2014, 11:39
Bin gespannt.

ddd
10.12.2014, 12:01
moin, Wozu die Chinesische Version rauf tun?
der eigentliche Download erfolgt immer von einem zentralen Server (einfach mal während des Downloads in der Browser-History genau hinsehen ;) ), es gibt und gab bislang nie "länderspezifische" Versionen, nur die Anleitung auf der Vorschaltseite kann etwas unverständlich sein :mrgreen:

Die Firmware 1.02 für die ILCA-77M2 war eine Ausnahme, da dort in den Anforderungen ungewöhnliche Einschränkungen gemacht wurden, und (auch nach Wochen) diese nur in Asien veröffentlicht wurde, da sie anderenorts keinerlei erkennbare Änderung beinhaltet (Sprachenkatalog für Asienmodell um "Hindi" erweitert). Ich hatte daher davon abgeraten.
Wolfram hatte es aber gewagt und wie erwartet keinerlei Änderung (bis auf die Versionsnummer) feststellen können, weder negativ noch positiv. Die ungewöhnliche Einschränkung ist daher vmtl. ein typischer "Sony", d.h. einer der ungezählten Fehler auf den Sony-Webseiten.

Die Firmware 2.00 wurde von den chinesischen Kollegen vor dem offiziellen Release-Termin (11.12.2014) auf der Webseite verlinkt, da war ein Mitarbeiter voreilig oder wollte in Urlaub und hat es schnell noch vorher gemacht, merkt ja keiner :cool: Immerhin hat selbst SAR es noch nicht mitbekommen ;)

InSa
10.12.2014, 12:01
Da werde ich heute Abend auch direkt mal updaten...

juergendiener
10.12.2014, 12:18
Das Update hat bei mir gefunzt.

Version 2.00 wird angezeigt, ebenso die neue Videoaufnahmefunktion.
Testen kann ich die nicht, da meine Speicherkarte nicht schnell genug ist.
Das wird auch angemeckert und die Funktion ist somit nicht aktivierbar.

AF funktioniert wie vorher, wäre jetzt auch vermessen zu sagen, er wäre schneller. Das wird sich dann wohl in der Praxis zeigen, ob es hier einen merklichen Unterschied gibt.

Auf jeden Fall funktioniert der AF zuverlässig und alle Funktionen sind weiterhin verfügbar. Es scheinen hier keine neuen Einstellmöglichkeiten dazu gekommen zu sein (was ja auch nicht nötig ist:crazy:)

Tikal
10.12.2014, 12:31
Oh, vielen Dank ddd für die Aufklärung und juergendiener für deinen ersten Bericht. Ich hatte halt nur Bedenken, die jetzt komplett aufgehoben sind. Na dann, auf gehts. :top:

heischu
10.12.2014, 13:51
OK, Posting gelöscht, da schon selbst beantwortet.
Die gesuchte Funktion war schon im Handbuch vertreten, also nix neu...
... war mir wohl nicht aufgefallen vorher. :crazy:

wolfram.rinke
10.12.2014, 14:22
Das Update hat bei mir gefunzt.

Version 2.00 wird angezeigt, ebenso die neue Videoaufnahmefunktion.
Testen kann ich die nicht, da meine Speicherkarte nicht schnell genug ist.
Das wird auch angemeckert und die Funktion ist somit nicht aktivierbar.

AF funktioniert wie vorher, wäre jetzt auch vermessen zu sagen, er wäre schneller. Das wird sich dann wohl in der Praxis zeigen, ob es hier einen merklichen Unterschied gibt.

Auf jeden Fall funktioniert der AF zuverlässig und alle Funktionen sind weiterhin verfügbar. Es scheinen hier keine neuen Einstellmöglichkeiten dazu gekommen zu sein (was ja auch nicht nötig ist:crazy:)

Die A77M2 sollte mit dem Update den 4D-AF unterstützen, analgo zur A5100 und A6000. Damit wandelt sich die A77M2 noch mehr zu einem Gerät für Sportfotografie oder schnell bewegte Motive (wie in der Tier- oder Vogelfotografie). :top:

steve.hatton
10.12.2014, 14:32
SAR hat`s jetzt auch mitbekommen und schreibt der AF wäre - zB am SAL16-50SSM bis zu 2,5 mal schneller als bisher....

Mann muss der AF der alten Kameras lahm gewesen sein, wenn mit 70-400II der AF bis zu 4 mal schneller ist, jetzt A77II bis zu 2,5 mal schneller.....

Fehlt nur noch die Glühwürmchen-Gesichtserkennung bei ISO 400.000 :crazy:


Einen Vorteil hat es: Vielleicht kann Dpreview dann im Januar oder Februar oder.... wenn sie es endlich schaffen zwischen den zig Vorankündigungen und First Hands-on "Tests" und Full-Tests fast noch nicht erschienener Canikon Modelle...die A77II auch mal nicht nur für 5 Bildchen in die Hand zu nehmen...

InSa
10.12.2014, 14:41
Die A77M2 sollte mit dem Update den 4D-AF unterstützen, analgo zur A5100 und A6000. Damit wandelt sich die A77M2 noch mehr zu einem Gerät für Sportfotografie oder schnell bewegte Motive (wie in der Tier- oder Vogelfotografie). :top:

Vielleicht funktioniert die Lock-On / Tracking Funktion nochmals deutlich besser (hat bis jetzt für mich noch ein paar Schwächen)

hlenz
10.12.2014, 14:46
Das Update hat bei mir gefunzt.

Version 2.00 wird angezeigt, ebenso die neue Videoaufnahmefunktion.
Testen kann ich die nicht, da meine Speicherkarte nicht schnell genug ist.
Das wird auch angemeckert und die Funktion ist somit nicht aktivierbar.

AF funktioniert wie vorher, wäre jetzt auch vermessen zu sagen, er wäre schneller.

Exakt meine Erfahrung.
AF(S) bei schlechtem Licht (hier wurde in anderen Quellen eine Verbesserung in Aussicht gestellt) habe ich vorher ausprobiert, keine Veränderung (mit Stangen-AF).

Na, schaden wird's aber wohl auch nicht. ;)

juergendiener
10.12.2014, 14:48
Die A77M2 sollte mit dem Update den 4D-AF unterstützen, analgo zur A5100 und A6000. Damit wandelt sich die A77M2 noch mehr zu einem Gerät für Sportfotografie oder schnell bewegte Motive (wie in der Tier- oder Vogelfotografie). :top:

Ich habe weder die A5100 noch die A6000. Gibt es denn dort spezielle Parameter, die sich einstellen lassen?

Für mich ist der 4D AF nichts anderes, als der Lock on mit AF-C (von der Funktion).

Auf jeden Fall gibt es keine zusätzlichen Optionen im Bereich Fokus zu 1.01

Unipac
10.12.2014, 14:49
Habs grade gesehen und wollte es hier Firmware Update kommt (AF Verbesserung, XAVC-S) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153430) reinpacken... zum Glück schaue ich nach bevor ich sowas mache, war ja klar dass es einen neuen Thread dafür gibt :-)

DonFredo
10.12.2014, 16:02
...war ja klar dass es einen neuen Thread dafür gibt :-)

Nun nicht mehr, ist doppel gemoppelt... ;)


*kleb*

societasdraconis
10.12.2014, 16:46
zum Glück schaue ich nach bevor ich sowas mache, war ja klar dass es einen neuen Thread dafür gibt :-)

Tscha, zwischen kommen und schon da sein ist halt ein Unterschied :crazy:.

Ruderer
10.12.2014, 17:04
Download hat bei mir problemlos funktioniert. installiert wird heute abend. :D :top:

.

.....wo finde ich einen direkten Download Link?

Gruß

osagebow
10.12.2014, 17:09
.....wo finde ich einen direkten Download Link?

Gruß

http://http://service.sony.com.cn/DI/Download/67508.htm (service.sony.com.cn/DI/Download/67508.htm)

heischu
10.12.2014, 17:11
Im Beitrag #1.

Ruderer
10.12.2014, 17:22
http://http://service.sony.com.cn/DI/Download/67508.htm (service.sony.com.cn/DI/Download/67508.htm)

Thx. Hab das mini Bestätigungsfeld übersehen. ;-)

Unipac
10.12.2014, 17:45
Nun nicht mehr, ist doppel gemoppelt... ;)

*kleb*

hehe und jetzt bin ich der Ersteller von dem hier, cool ;)

Tscha, zwischen kommen und schon da sein ist halt ein Unterschied :crazy:.

Na immerhin habe ich reingeschaut, der Threadersteller wohl nicht sonst hätte er nicht einen neuen aufgemacht. Aber so haben wenigstens die Mods Beschäftigung mit ihrem Kleber :D

wolfram.rinke
10.12.2014, 19:34
hehe und jetzt bin ich der Ersteller von dem hier, cool ;)



Na immerhin habe ich reingeschaut, der Threadersteller wohl nicht sonst hätte er nicht einen neuen aufgemacht. Aber so haben wenigstens die Mods Beschäftigung mit ihrem Kleber :D

Naja, ich hab ja auch noch andere Dinge (Beruf) und kann auch nicht die ganze Zeit hier herumhängen. :crazy: ;)

So, die Firmware 2.0 ist eingespielt. Update war problemlos. Kamera zeigt mir FW 2.0 an. Zuvor hatte ich die Version 1.02 auf meiner Kamera.
XAVC-S steht als neuer Codec für Video zur Verfügung, neben MP4 und AVCHD. Da ich eine schnelle Speicherkarte in meiner Kamera habe konnte ich in dem Format auch Filmen. Das Bild erscheint mir in natürlicheren Farben als in den anderen beiden Formaten.

AF-Geschwindigkeit kann ich mangels Vergleich nicht beurteilen, erscheint mir aber treffsicher und schnell zu reagieren. Meine Kamera war auf AF-C, Serienbildgeschwindigkeit Hi und AF-Verriegelung. Meine Tochter ging bzw lief auf mich zu und wieder weg und die Kamera hatte kein Problem den Fokus auf ihr halten. Beleuchtung war normale Raumbeleuchtung. 1/200 und ISO6400 alle Serienbilder waren ausreichend scharf.

Ich habe außerdem den "Fehler" mit dem Blitzadapter überprüft - Kamera glaubt einen Blitz am Blitzschuh obwohl nur der iISO-mi-Adapter aufgesetzt ist.
Fehler ist auch in der FW 2.0 noch vorhanden.

Ob der AF-Fehler im Zusammenhang mit einem Macro behoben ist, kann ich noch nicht sagen, scheint aber wegen der Kürze der Rückmeldung an Sony noch nicht geprüft worden zu sein. :(

Ich hoffe das vielleicht noch ein FW 2.1 zur Nachbesserung kommen wird, oder gar ein FW 3.0 mit 4K Video. Die Voraussetzungen sind ja jetzt mit XAVC-S geschaffen worden.

astronautix
10.12.2014, 21:00
Für alle, die keinen Windows Rechner haben, habe ich mich mal auf die Suche nach einer Mac-Version gemacht.

Download: HIER (http://service.sony.com.cn/DI/Download/67509.htm)

InSa
10.12.2014, 22:05
So, Update wurde erfolgreich installiert.

Ich habe vor dem Update extra nochmals den AF getestet. Und was soll ich sagen, mit dem 16-50 ist er tatsächlich nochmal merklich schneller und trifft noch besser/genauer und alles bei wirklich bescheidenen Lichtverhältnissen.
Habe dann noch kurz richtig ausgeleuchtet und ich muss sagen, auch hier ne Ecke schneller. Fokus einmal manuell komplett "verdreht" und zack sitzt.
Ich möchte nicht den Eindruck erwecke, dass es eine unglaublicher Sprung ist aber es ist für mich eindeutig bemerkbar, dass es ein Stück zackiger und genauer trifft.

Lock-On ist auch nochmals deutlich besser geworden, hier bei mäßiger Beleuchtung echt gut getroffen und das Objekt gut verfolgt. Dies war bei mir zuvor definitiv schlechter.

XAVC-S geht bei mir trotz Sandisk Extreme PRO 32GB/95MB/s Karte nicht. Wie ist denn hier die genaue Anforderung?

DonFredo
10.12.2014, 22:17
Soweit mir bekannt, muss das eine SDXC - Karte sein.

Deine hat offensichtlich nur eine SDHC - Spezifikation.

usch
10.12.2014, 22:18
XAVC-S geht bei mir trotz Sandisk Extreme PRO 32GB/95MB/s Karte nicht. Wie ist denn hier die genaue Anforderung?
SDXC, also eine Karte mit mindestens 64GB.

wolfram.rinke
10.12.2014, 22:23
Genau. Steht in der chinesichen Übersetzung: eine Class 10 SDXC Speicherkarte sollte es sein. Meine ist eine mit 64GB, daher hat es offenbar funktioniert.

InSa
10.12.2014, 22:23
Dann mal direkt bestellen, danke für die schnellen Antworten! :)

GerdS
10.12.2014, 22:43
Jetzt wäre es interessant zu wissen, ob denn auch länger als 30 Min. gefilmt werden kann, wie bei der A7s.

Das wäre dann eine FW-Erweiterung mit Steuer-/Zollgebüren Hinterziehung:oops:

Viele Grüße
Gerd

usch
10.12.2014, 22:47
ob denn auch länger als 30 Min. gefilmt werden kann, wie bei der A7s.
Wie kann man das denn bei der α7S? Mit einem externen Recorder ginge es vielleicht, aber mit Bordmitteln hab ich da noch keine Aufnahme > 30 Minuten hinbekommen.

GerdS
10.12.2014, 23:06
Ich hab es noch nicht probiert, sondern nur gelesen das es gehen soll.

Ich halte es nicht für sinnvoll so lange Takes aufzuzeichnen.

Viele Grüße
Gerd

Mangfalltaler
10.12.2014, 23:20
Mein Updateversuch scheitert schon daran, dass mein Win7-PC nach Einstecken des USB-Kabels die Treiberinstallation nicht erfolgreich durchführen kann. Die Kamera an sich (ILCA-A77II) wird zumindest korrekt ausgelesen.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruss,
Ralf

usch
10.12.2014, 23:22
Ich halte es nicht für sinnvoll
Das war nicht die Frage. ;)

societasdraconis
11.12.2014, 09:38
......der Threadersteller wohl nicht sonst hätte er nicht einen neuen aufgemacht.

Ich war mir schon deines Threads bewusst. Nur kann ich schlecht deinen Threadtitel ändern, um den anderen Usern bewußt zu machen, dass sich etwas getan hat in Sachen Firmware.

Vielleicht könntest du jetzt deinen Anfangsbeitrag editieren und die einen Link zur aktuellen Supportseite der Kamera einfügen.

Besten Dank.

P.S.: Das Update ist jetzt auch auf der deutschen Sony-Seite erhältlich.
http://www.sony.de/support/de/product/ILCA-77M2#SoftwareAndDownloads

hlenz
11.12.2014, 11:47
Mein Updateversuch scheitert schon daran, dass mein Win7-PC nach Einstecken des USB-Kabels die Treiberinstallation nicht erfolgreich durchführen kann. Die Kamera an sich (ILCA-A77II) wird zumindest korrekt ausgelesen.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruss,
Ralf


Hast du den richtigen USB-Modus in der Kamera eingestellt (Massenspeicher)?
Ansonsten, wenn sie erkannt wird, einfach weitermachen.
Der Updater prüft das schon, ob die Kommunikation funktioniert.

Unipac
11.12.2014, 12:00
Vielleicht könntest du jetzt deinen Anfangsbeitrag editieren und die einen Link zur aktuellen Supportseite der Kamera einfügen.


Habs probiert, leider ist der Beitrag zu alt und kann nicht mehr editiert werden.

Aber vielleicht kann ein Mod ja den Link

Sony a77 II Firmwareupdate v2.00 (http://www.sony.de/support/de/product/ILCA-77M2#SoftwareAndDownloads)

in meinen ersten Beitrag einfügen? Das wäre super!

hogiworld
11.12.2014, 12:23
Update ist drauf.
Meine A77 ii ist jetzt schneller betriebsbereit.
Schade ist das eine 32 GB Karte nicht ausreichend ist für XAVC-S! Warum auch immer?

Vom Gefühl her ist der AF bei schlechtem Licht etwas besser geworden und die Objektverfolgung auch. Wie gesagt, gefühlt.

Ich find schon klasse das die Kamera jetzt noch schneller betriebsbereit ist.

Was ich komisch fand beim Update! Laut Kamera hatte ich die Firmware 1.02 drauf. Aber beim Update auf die 2.0 wurde angezeigt das ich die 1.01 FW drauf habe!
Komisch....

hlenz
11.12.2014, 12:26
Schade ist das eine 32 GB Karte nicht ausreichend ist für XAVC-S! Warum auch immer?


Gelesen?


Verwenden Sie für Filmaufnahmen im XAVC S-Format eine SDXC-Karte der Geschwindigkeitsklasse 10 oder höher, die nach dem Systemsoftware-Update mit dem Gerät formatiert wurde.

usch
11.12.2014, 12:29
Das erklärt aber nicht, warum es SDXC sein muß.

DonFredo
11.12.2014, 12:32
....Aber vielleicht kann ein Mod ja den Link in meinen ersten Beitrag einfügen? Das wäre super!

Done und den Titel noch angepasst.

hogiworld
11.12.2014, 13:08
Das erklärt aber nicht, warum es SDXC sein muß.

So sehe ich das auch.
Außerdem wird im Internet ja auch vom austricksen gesprochen indem man die SD Karte anders formatiert, exFat! Klappt aber auch nicht.

Ich hab mir vor 2 Monaten extra 2 32 GB SanDisk 95mb gekauft weil das sicherer ist falls mal eine den Geist aufgibt. Jetzt soll man sich wieder eine neue kaufen damit das Neue Format unterstützt wird? Irgendwie Quatsch oder? Zumal die Extreme Pro schnell genug ist und dort ca. 1.15 Std. Videos auf der 32 GB Karte passen.

Tikal
11.12.2014, 13:25
Zum Glück habe ich nur eine 95mb/s 16gb von Sandisk. So macht das upgraden in meinem Fall durchaus Sinn. Dennoch verstehe ich diese künstliche Beschränkung nicht. Ich tippe auf ein Abkommen...

hlenz
11.12.2014, 13:32
Jetzt soll man sich wieder eine neue kaufen damit das Neue Format unterstützt wird?

Hat das neue Format denn Vorteile?
Ich filme so gut wie gar nicht und dann auch nur fürs Web, daher hab ich davon keine Ahnung und werde auch keine neue Karte dafür kaufen...

wus
11.12.2014, 16:04
Ich habe außerdem den "Fehler" mit dem Blitzadapter überprüft - Kamera glaubt einen Blitz am Blitzschuh obwohl nur der iISO-mi-Adapter aufgesetzt ist.Wie äußert sich dieser "Fehler" bei Dir, wie kann man ihn nachvollziehen? Bei mir konnte ich ihn bisher nicht nachvollziehen. Ich kriege Blitzbereitschaft erst dann angezeigt wenn tatsächlich ein Blitz auf dem ADP-MAA steckt, und ich arbeite meistens im A-Modus mit Blitz (wenn er auf der Kamera ist) im Slow Mode. Mein Blitz ist der Minolta 5600HS-D. Der ADP-MAA steckt bei mir fast immer auf der Kamera, auch ohne Blitz, da ich ihn quasi als Abdeckung für die Mikro-Kontakte vorne unten im Blitzschuh der Kamera verwende.

Falls es irgendeinen "Trick" gibt diesen Fehler zu provozieren wäre es nett Du würdest ihn hier mal schreiben. Mir ist lieber ich weiß um einen Fehler und wie ich ihn vermeiden kann als dass ich bei unpassender Gelegenheit drüber stolpere und dann vielleicht nicht spontan weiß wie ich ihn vermeiden kann.

Ich hab die FW 2.0 noch nicht eingespielt, werde das aber bald tun.

hlenz
11.12.2014, 16:09
Wie äußert sich dieser "Fehler" ...


Mit montiertem Adapter kann man keine Programmverschiebung ("Shift", also durch Drehen am Wählrad das Verhältnis Blende/Zeit verändern) durchführen.

Außerdem wird manchmal berichtet, dass mit montiertem Adapter kein WL-Blitzen möglich ist.
Das konnte ich mit meinem Metz nicht nachvollziehen. Vielleicht könntest du das mit dem Minolta vor und nach dem Update mal testen.

InSa
11.12.2014, 16:40
Für mich ist es schon sehr ärgerlich mit der Anforderung an die Speicherkarte... 2x 32GB und 1x16GB, naja mal eine 64er eben kaufen und diese zum filmen verwenden.

dude700
11.12.2014, 16:41
Wie äußert sich dieser "Fehler" bei Dir, wie kann man ihn nachvollziehen? Bei mir konnte ich ihn bisher nicht nachvollziehen. Ich kriege Blitzbereitschaft erst dann angezeigt wenn tatsächlich ein Blitz auf dem ADP-MAA steckt, und ich arbeite meistens im A-Modus mit Blitz (wenn er auf der Kamera ist) im Slow Mode. Mein Blitz ist der Minolta 5600HS-D. Der ADP-MAA steckt bei mir fast immer auf der Kamera, auch ohne Blitz, da ich ihn quasi als Abdeckung für die Mikro-Kontakte vorne unten im Blitzschuh der Kamera verwende.


Wolfram, der Fehler ist mir bisher auch nicht aufgefallen. Ebenfalls im A-Modus hab ich öfters schon den Blitz ausgeschaltet oder vom ADP-MAA Adapter entfernt, was die Kamera auch gleich kapiert hat und automatisch wieder auf ohne-Blitz Einstellung gegangen ist.

heischu
11.12.2014, 18:25
Ich habe außerdem den "Fehler" mit dem Blitzadapter überprüft - Kamera glaubt einen Blitz am Blitzschuh obwohl nur der iISO-mi-Adapter aufgesetzt ist.
Fehler ist auch in der FW 2.0 noch vorhanden.


Kann das hier auch nicht nachvollziehen. :zuck:
Ob Adapter drauf oder nicht, die Kamera verhält sich komplett gleich.
Ist dein Adapter defekt?, bzw. vielleicht an den Anschlüssen was verbogen?

ulle300
11.12.2014, 18:30
Hat das neue Format denn Vorteile.

Sony sagt dazu:

http://www.sony.de/pro/article/broadcast-products-xavc-faqs

wus
11.12.2014, 20:00
Mit montiertem Adapter kann man keine Programmverschiebung ("Shift", also durch Drehen am Wählrad das Verhältnis Blende/Zeit verändern) durchführen.Tatsächlich, stimmt! Gut dass ich den P-Modus so gut wie nie benütze.

Außerdem wird manchmal berichtet, dass mit montiertem Adapter kein WL-Blitzen möglich ist.
Das konnte ich mit meinem Metz nicht nachvollziehen. Vielleicht könntest du das mit dem Minolta vor und nach dem Update mal testen.Mal schaun, WL-Blitzen habe ich bisher noch nie probiert.

Sony sagt dazu:Danke für den Link, ist interessant!

Was mich allerdings wundert ist diese Aussage:
Im Gegensatz dazu ist AVCHD auf 24 Mb/s (1080 50i/50i) bzw. 28 Mb/s (1080 50p/60p) (...) vollständig mit dem Blu-ray-Format kompatibel.
Wenn ich an meiner A77 AVCHD mit 1080p50 und 28MB/s einstelle kriege ich eine Warnung
Keine Aufzeichnung auf einer Blu-ray Disc/DVD bei 50p 28M(PS) möglich.
Was stimmt jetzt?

Und warum kommt diese Warnung bei der A77 II nicht? Dort heißt es
Keine Aufzeichnung auf einer DVD bei 50p 28M(PS) möglich. Auf einer Blu-ray Disc speichern.

Ist AVCHD 1080p50 28M(PS) auf der A77 anders als auf der A77 II?

hlenz
11.12.2014, 21:30
Sony sagt dazu:
...


Danke!

(Brauch ich nicht. ;))

Meilenstein
11.12.2014, 21:30
Leider kann ich die Update Software auf meinen Rechner nicht installieren.

Bringt immer die Fehlermeldung "..exe......keine gültige Win32 anwendung".

Ich denke es liegt am Win7 64 bit. Leider habe ich Zuhause keinen Win 32 Rechner.:?:?

Hat jemand eine Idee, oder übersehe ich den download button für 64 bit Systeme auf der Sony page?

Merci!

kiwi05
11.12.2014, 21:32
Ich habe vorhin mit Win7 64bit problemlos installiert...

hlenz
11.12.2014, 21:33
Ich denke es liegt am Win7 64 bit.

Das hab ich auch und es hat problemlos funktioniert. :zuck:

m.rup
11.12.2014, 21:41
Evtl. 'ne korrupte Datei, nochmal runterladen.

wolfram.rinke
11.12.2014, 21:48
Sony sagt dazu:

http://www.sony.de/pro/article/broadcast-products-xavc-faqs

Wenn ich mir diese Informationen durchlese, dann werde ich das Gefühl nicht los, dass die A77M2 mit der FW 2.0 nicht mehr weit von einem 4K Video entfernt ist.

wus
11.12.2014, 21:55
Hierzu ... Mit montiertem Adapter kann man keine Programmverschiebung ("Shift", also durch Drehen am Wählrad das Verhältnis Blende/Zeit verändern) durchführen.... mal noch eine Frage: ich habe, schon zu Minolta-Zeiten, nie verstanden warum P-Shift nicht geht wenn ein Blitz auf der Kamera ist. Gibt's da einen technischen Grund dafür?

hlenz
11.12.2014, 21:58
Hierzu ... ... mal noch eine Frage: ich habe, schon zu Minolta-Zeiten, nie verstanden warum P-Shift nicht geht wenn ein Blitz auf der Kamera ist. Gibt's da einen technischen Grund dafür?

Das weiß ich nicht.
Vermutlich, weil es ja zunächst mal auf die Synchronzeit ankommt.
Dann gibt es noch "slow", und dazwischen weiß man i.d.R. was man tut und nimmt M. ;)

heischu
11.12.2014, 22:15
Tatsächlich, stimmt! Gut dass ich den P-Modus so gut wie nie benütze.
Stimmt, im P-Modus kann ich es nachvollziehen.
Ist mir nur nicht aufgefallen da ich diesen Modus nie benutze. ;)

Mit Blitz war es ja schon immer so, wenn ich nicht irre...

wus
11.12.2014, 22:26
dass mit montiertem Adapter kein WL-Blitzen möglich ist.
Das konnte ich mit meinem Metz nicht nachvollziehen. Vielleicht könntest du das mit dem Minolta vor und nach dem Update mal testen.Ich hab's jetzt mal ausprobiert, mit FW 1.01 funktioniert das mit und ohne ADP-MAA gleichermaßen.

Jetzt werd' ich mal das Update einspielen...

Mangfalltaler
12.12.2014, 10:33
Hast du den richtigen USB-Modus in der Kamera eingestellt (Massenspeicher)?
Ansonsten, wenn sie erkannt wird, einfach weitermachen.
Der Updater prüft das schon, ob die Kommunikation funktioniert.

Danke Harald, bei einem anderen Rechner ist jetzt das Update problemlos durchgelaufen. Wichtig ist auch, dass der Akku voll geladen ist, meiner hatte nur noch 50% Kapazität und dann läuft das Update auch nicht durch.

Grüsse,
Ralf

abbi
12.12.2014, 22:51
Update verlief problemlos. Habe gerade den AF u.a. mit einem Tamron 90mm USD Makroobjektiv getestet.

Ergebnisse:
Die AF Geschwindigkeit hat sich bei allen Lichtverhältnissen sehr sehr deutlich verbessert.Treffsicherheit ist hervorragend. Die Einschaltzeit hat sich praktisch auf "Null" reduziert.

Ich bin wirklich begeistert. Meinen Dank an der hervorragende Produktpflege von Sony, hoffendlich geht diese entsprechend weiter.

abbi

Web_Engel
13.12.2014, 09:01
Hier auch problemlos durchgelaufen, wobei die Sony schon anspruchsvoll bei den USB-Ports ist.

Geschwindigkeitssteigerung kann ich bestätigen. Beindruckend!

Danke, Sony!

Wolfistein
13.12.2014, 11:23
Update verlief auch hier problemlos.

Die Geschwindigkeit ist wirklich verbessert worden.

Was leider immer noch nicht funktioniert, ist AF-C im 12B/s Modus während der Auslösung mit einem SAL70300G. Auslöser halbgedrückt: AF-C arbeitet. Auslöser durchgedrückt AF-C behält Ursprungsfocus. Schade.

Tikal
13.12.2014, 11:34
Ich habe seit zwei Tagen das Update drauf, aber leider kam ich noch nicht zum fotografieren. Schnelles Ausprobieren hat jedoch keine Veränderung in Einschaltzeit oder AutoFokus aufgezeigt. Ich weiß auch gar nicht, wie man die Geschwindigkeit ermitteln soll. Aber vielleicht merkt man das wirklich erst in bestimmten Situationen ganz deutlich (wenn man fotografiert). XAVC-S kann ich leider nicht ausprobieren, aber so unbedingt brauche ich es jetzt nicht. Hoffentlich hat Sony etwas gegen das Gegenlichtproblem getan.

kiwi05
13.12.2014, 11:40
....ich verstehe den Sinn deiner Ausführungen irgendwie nicht:zuck:

Tikal
13.12.2014, 11:43
Was verstehst du daran nicht?

heischu
13.12.2014, 11:46
Hoffentlich hat Sony etwas gegen das Gegenlichtproblem getan.
Ein Sensorwechsel war leider nicht im Update vorhanden... [emoji6]

Tikal
13.12.2014, 11:47
Das ist klar. Ich habe auf ein heraus rechnen ähnlich den anderen Jpeg only Features gehofft. Werde es natürlich testen.

kiwi05
13.12.2014, 12:01
Was verstehst du daran nicht?

...na bis auf den letzten Satz ging es um Dinge für die du bisher keine Zeit hattest oder die du nicht brauchst.
Und da stellte sich mir die Frage des allgemeinen Erkenntnisgewinns.

Tikal
13.12.2014, 12:03
Dann lies nochmal.

mic2908
13.12.2014, 12:32
Lesnumeriques, Frankreich, hat seinen Review der A77II nochmal mit einem Test der FW 2.0 ergaenzt. Dort sieht man eine deutliche Verbesserung beim AF, wenn auch nicht um den Faktor 2.5, wie von Sony angekuendigt.

http://www.lesnumeriques.com/appareil-photo-numerique/sony-alpha-77-ii-p20457/test.html

wus
13.12.2014, 13:17
Geschwindigkeitssteigerung kann ich bestätigen.Mit welchem Objektiv hast Du das festgestellt? Und wie hell war es dabei?

Ich verwende die A77 II meist mit dem 70-400G, damit ist mir jetzt keine Änderung aufgefallen. Die Kamera fokussierte das Objektiv aber auch mit FW1.01 schon recht flott.

Es wäre nett wenn alle die Verbesserungen beim AF feststellen dazu schreiben würden mit welchem/n Objektiv/en und in welchen Situationen sie die bemerken, und was für Verbesserungen es sind - schneller? Oder eher treffsicherer? Bei viel Licht oder bei wenig? Soweit ich mich erinnere soll der AF laut Sony ja nur bei wenig Licht jetzt deutlich schneller oder besser funktionieren als vorher. Um eigene Vergleiche machen zu können wären dabei auch die AF-Einstellungen wichtig zu wissen, also Fokusfeld, AF-C oder AF-S, gewählte Feldbreite, mit oder ohne AF-Verriegelung, Auslöse- oder AF-Priorität - habe ich noch eine vergessen?

Was leider immer noch nicht funktioniert, ist AF-C im 12B/s Modus während der Auslösung mit einem SAL70300G. Auslöser halbgedrückt: AF-C arbeitet. Auslöser durchgedrückt AF-C behält Ursprungsfocus. Schade.Schon seltsam... hast Du es auch mal mit nem anderen Objektiv probiert?

Ich dachte erst vielleicht hast Du Auslösepriorität eingestellt und hab dann mal mit einigen meiner Objektive (16-80Z, 70-400G, Minolta 85/1.4 - 70-300G habe ich keins) probiert. Aber selbst mit Einstellung auf Auslösepriorität zieht der AF während des Dauerfeuers bei mir nach - allerdings recht langsam. Kann schon mal 6 - 15 Frames dauern bis nach einem Schwenk auf ein näher gelegenes Motiv mit Dauerfeuer der neue Fokus gefunden ist.

Ich hab's dann auch mal mit AF-Prorität probiert und hatte erst den Eindruck dass der AF damit schneller reagiert. Das Dauerfeuer stottert bei Schwenks mit Entfernungsänderung manchmal leicht, was ich als Indiz dafür sehe dass die Kamera erst nachfokussiert bevor sie wieder auslöst. Aber nach mehreren Serien muss ich festellen dass auch hier einige dabei waren wo die Kamera sogar bis zu 20 Frames brauchte bis sie die neue Entfernung korrekt scharf gestellt hatte. Der Entfernungssprung den der AF dabei zu verarbeiten hatte war dabei etwa von 10 auf 7m, und ich hatte dabei das 70-400G auf der Kamera, auf 400mm gezoomt.

Ich hatte AF-C und großes AF-Feld eingestellt. Objektverfolgung war aus, denn ich wollte ja sehen wie der AF bei einem Schwenk während des Dauerfeuers auf Entfernungsänderungen reagiert.

Das ganze Thema ist sicherlich sehr komplex, und obwohl ich jetzt schon seit über einer Stunde recht gezielt damit rumprobiere glaube ich keineswegs dass ich es schon komplett ausgelotet habe.

Tokina
13.12.2014, 14:27
Kann auf jeden Fall bestätigen dass der AF jetzt bei schwachen Umgebungslicht besser funktioniert. :top:

hlenz
13.12.2014, 14:41
Kann auf jeden Fall bestätigen dass der AF jetzt bei schwachen Umgebungslicht besser funktioniert. :top:

Mit welchem Objektiv?

mineral0
13.12.2014, 14:48
Mir fällt die Steigerung des AF am meisten mit dem 16-50/2,8 mit AF-S und Spot auf. Da hat sich schon was getan. Lg. Mandy

Chrounos
13.12.2014, 14:55
erste Tests mit wenig Licht aus dem Graben zeigen irgendwie schon das er etwas besser sitzt.
Thema einschalten, da merke ich nichts was ich aber glaube das der Akku nicht mehr so lange durchhält. (Es kann natürlich auch sein das dieser langsam aufgibt, daher muss man das mit Vorsicht bewerten)

Tokina
13.12.2014, 15:15
Mit welchem Objektiv?

16-50 ssm

wus
13.12.2014, 15:53
Thema einschalten, da merke ich nichts Das habe ich auch jetzt mal ausprobiert und merke da auch kaum einen Unterschied. Wenn ich die Kamera einschalte mit dem Auge schon am Sucher und dann sofort auf den Auslöser drücke - mit Ziel auf ein weit entferntes Motiv, so dass der AF nicht lange schrauben muss -, dann dauert es schätzungsweise etwa 1,5 Sekunden bis die Kamera auslöst. Die alte A77 ist nur minimal langsamer, wenn überhaupt.

glaube das der Akku nicht mehr so lange durchhält. (Es kann natürlich auch sein das dieser langsam aufgibt, daher muss man das mit Vorsicht bewerten)Zu dem Thema siehe auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1652140&postcount=37) und hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154037).

hlenz
13.12.2014, 16:41
16-50 ssm

Ich hab mit dem 16-80z keinen Unterschied feststellen können.
Wäre ja schade, wenn es tatsächlich nur mit neueren Objektiven eine Verbesserung gegeben hätte.

Porty
13.12.2014, 17:09
Hab das Update gerade problemlos installiert. Was auffällt: Die Kamera ist jetzt ruck zuck wach, dauerte vorher mindestens 3 x so lange (16/80 Z). Beim Autofokus konnte ich mit dem !6/80 keinen Unterschied feststellen, da ist wohl die Mechanik des Objektives der limitierende Faktor. Am 70/400 hab ich den Eindruck, das der AF schon deutlich schneller geworden ist und vor allem genauer sitzt, habe es allerdings noch nicht an kritischen Motiven testen können (Katze ist gerade unpässlich und pennt den ganzen Tag....:roll: )
Was mir auf der Wiedergabeseite aufgefallen ist: nach 2 maligen Drücken der AEL Taste kommt man jetzt auf eine Auswahlseite mit Monatsansicht, von wo man die betreffenden Fotos des Tages direkt erreichen kann. Ist zumindest eine nette Zugabe für die Urlaubsbilder.....
Alles in allem einige nette Verbesserungen, lohnt sich zu Installieren.

Viele Grüße
Michael

Milkaschokolade
13.12.2014, 22:09
Soweit mir bekannt, muss das eine SDXC - Karte sein.

Die geht leider auch nicht , obwohl in den Productdetails sdxc steht..
Auf der Karte steht aber nur sdhc, wie in der Abbildung.
Was ist denn nun richtig?


http://www.amazon.de/Transcend-UHS-I-Extreme-Speicherkarte-Schreiben/dp/B00J3KA904/ref=sr_1_58?s=ce-accessories&ie=UTF8&qid=1418500241&sr=1-58&keywords=Sdxc#productDetails

Transcend SDXC UHS-I U3 Extreme 32GB Speicherkarte (95MB/s Lesen, 85MB/s Schreiben
Unterstützt die Ultra High Speed Class 3 Spezifikation (U3)
Reibungslose Aufzeichnung von Full HD, 3D und 4K Videos
Verbesserte Kamerareaktionszeit für High-Speed Serienaufnahmen
Effizientes exFAT Dateisystem (SDXC)
Lieferumfang: Transcend SDXC UHS-I U3 Extreme 32GB Speicherkarte (95MB/s Lesen, 85MB/s Schreiben)

DonFredo
13.12.2014, 22:14
Wenn ich die Beiträge hier richtig in Erinnerung habe, muss die Karte mindestens eine 64GB Karte sein, sonst geht das neue Videoformat nicht.

Die Beschreibung ist falsch.

Wenn Du die 32 und 64GB-Variante anklickst, dann sieht man schon auf den Bildern den Unterschied.

32GB sind immer SDHC Karten. SDXC gibt es erst ab 64GB.

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00J3KA9HC/ref=olp_twister_child?ie=UTF8&mv_size_name=1

Milkaschokolade
13.12.2014, 22:26
Danke.

Also sdxc und mindestens 64GB.
Da hab ich mir die Karte leider ein paar Tage zu früh gekauft, sonst hätte ich gleich die 64er genommen.

Gruß Günter

heischu
13.12.2014, 22:40
Die Spezifikation sieht vor:

SD: 8 MB bis 2 GB
SDHC: 4 GB bis 32 GB
SDXC: 48 GB bis max. 2 TB

Siehe auch ->Wikipedia<- (http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte)

Unipac
14.12.2014, 01:01
Die Spezifikation sieht vor:

SD: 8 MB bis 2 GB
SDHC: 4 GB bis 32 GB
SDXC: 48 GB bis max. 2 TB

Siehe auch ->Wikipedia<- (http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte)

Ich hatte für meinen Pocket Loox eine 4GB SD ohne HC... Denn SDHC konnte er nicht.
Spezifikationen sind dehnbar, könnte also irgendwo auch eine 32 GB SDXC geben ;)

usch
14.12.2014, 01:24
Gibt es: http://www.dpreview.com/articles/0658120146/pretecsdxc

Allerdings verstehe ich den Pressetext so, daß das nur Vorserienmuster waren und die Serienfertigung dann auch 64GB hatte. Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, daß die von jedem SDXC-Leser akzeptiert wird.

Wolfistein
14.12.2014, 14:05
Schon seltsam... hast Du es auch mal mit nem anderen Objektiv probiert?

Ich dachte erst vielleicht hast Du Auslösepriorität eingestellt und hab dann mal mit einigen meiner Objektive (16-80Z, 70-400G, Minolta 85/1.4 - 70-300G habe ich keins) probiert. Aber selbst mit Einstellung auf Auslösepriorität zieht der AF während des Dauerfeuers bei mir nach - allerdings recht langsam. Kann schon mal 6 - 15 Frames dauern bis nach einem Schwenk auf ein näher gelegenes Motiv mit Dauerfeuer der neue Fokus gefunden ist.

Ich hab's dann auch mal mit AF-Prorität probiert und hatte erst den Eindruck dass der AF damit schneller reagiert. Das Dauerfeuer stottert bei Schwenks mit Entfernungsänderung manchmal leicht, was ich als Indiz dafür sehe dass die Kamera erst nachfokussiert bevor sie wieder auslöst. Aber nach mehreren Serien muss ich festellen dass auch hier einige dabei waren wo die Kamera sogar bis zu 20 Frames brauchte bis sie die neue Entfernung korrekt scharf gestellt hatte. Der Entfernungssprung den der AF dabei zu verarbeiten hatte war dabei etwa von 10 auf 7m, und ich hatte dabei das 70-400G auf der Kamera, auf 400mm gezoomt.

Ich hatte AF-C und großes AF-Feld eingestellt. Objektverfolgung war aus, denn ich wollte ja sehen wie der AF bei einem Schwenk während des Dauerfeuers auf Entfernungsänderungen reagiert.

Das ganze Thema ist sicherlich sehr komplex, und obwohl ich jetzt schon seit über einer Stunde recht gezielt damit rumprobiere glaube ich keineswegs dass ich es schon komplett ausgelotet habe.

Ja, ich habe das sal1650 ausprobiert und da läuft AF-C im Modus 12B/sek einwandfrei. Mit dem sal1650 läuft das so wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=n0PC-_FJZvk

Mit dem sal70300g leider nicht. Habe sogar 2 sal70300g ausprobiert. Keine Chance. Focus hängt immer auf dem ersten Bild.

Zurück zur neuen Version: Bei mir ist vor allem die Einschaltbereitschaft positiv aufgefallen. Hebel umlegen und sofort knippsbereit. Das war vorher definitiv langsamer.

Gruß
Wolfram

InSa
14.12.2014, 19:00
Ich habe am Freitag auf einer Weihnachtsfeier fotografiert bei zum Teil sehr schlechtem Licht.
Im Einsatz war das Sony SAL16-50 und Sigma 70-200 EX DG OS HSM und bei beiden war die Treffsicherheit und Geschwindigkeit des AF super!
Ein Kollege hat mit der Canon 5DM3 und Canon 70-200 2.8 (Das neueste Modell) fotografiert, da war es mit dem AF wohl nicht so toll :) (Die Bildqualität selbst war natürlich "aus einer anderen Welt").

cege
14.12.2014, 21:34
Hatte mir vorgestern bei den Blitzangeboten des großen Flusses eine preiswerte 64GB SDXC von CnMemory geschossen... für gut 22€. Was soll ich sagen - es funktioniert super mit dem neuen Codec.

Das 16-50SSM fokussiert etwas schneller mit der neuen Firmware und ist treffsicherer bei schlechtem Licht. Auch der Lock-On-AF in Verbindung mit dem breiten Fokusfeld scheint mir besser zu funktionieren.

Super Produktpflege!

fornie
14.12.2014, 21:47
.....Canon 5DM3 und Canon 70-200 2.8 (Das neueste Modell) fotografiert, da war es mit dem AF wohl nicht so toll (Die Bildqualität selbst war natürlich "aus einer anderen Welt").

Die theoretisch mögliche Bildqualität bring aber nichts, wenn der AF nicht trifft ;)

InSa
14.12.2014, 21:54
War vielleicht etwas doof ausgedrückt, der AF ist nur merklich langsamer gewesen und lag gelegentlich daneben. Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass der AF für die Tonne ist, ich war nur überrascht, dass "die Kleine" daneben so glänzt.

Sunrisepoint
14.12.2014, 22:42
Hallo zusammen,

muss ich nach dem Einspielen der V2.0 meine Objektive hinsichtlich Back- und Frontfokus neu justieren oder behält die Kamera die alten Werte bei bzw. kann ich meine alten Werte für die einzelnen Objektive wieder einstellen, da es keine Veränderungen gibt? Hat das schon jemand ausprobiert?

Danke und Grüße, Sunrisepoint

wolfram.rinke
14.12.2014, 22:45
Bei mir ging nichts verloren. Die Einstellungen blieben erhalten.

Unipac
14.12.2014, 23:57
Bei mir war ebenfalls alles noch da, hab extrakontrolliert!

Die Anschaltzeit ist ja unglaublich schnell jetzt, das steht aber nicht mal in den Releasenotes dass hier was gemacht wurde? Evtl isses ja ein Bug ;)

wus
15.12.2014, 00:20
Ich hatte zwar nur 1 Objektiv feinjustiert, aber diese Einstellung war nach dem Update unverändert vorhanden, das habe ich überprüft.

Die Anschaltzeit ist ja unglaublich schnell jetzt, das steht aber nicht mal in den Releasenotes dass hier was gemacht wurde? Evtl isses ja ein Bug ;)Komisch, mir ist da nichts aufgefallen. Was genau ist da schneller als vorher?

Aber wär 'n geiler Bug :top:

Tikal
15.12.2014, 00:31
Vielleicht liegt es an neuen SD Karten? Ich habe auch keine große Veränderung in der Einschaltzeit bemerkt. Ich habe jetzt leider den Link nicht mehr parat, aber auf einer Webseite wurden ein Zehntel Sekunde "schneller" gemessen oder so was ähnliches. Vielleicht fokussiert es schneller und du kannst schneller Foto machen.

heischu
15.12.2014, 01:03
Ich hab es vorher nicht gemessen, würde aber auch direkt behaupten das die Cam deutlich schneller startet...

wwjdo?
15.12.2014, 08:49
Ich hab es vorher nicht gemessen, würde aber auch direkt behaupten das die Cam deutlich schneller startet...

Gefühlt startet sie sehr viel schneller, kann ich bestätigen. :top:

mic2908
15.12.2014, 09:13
Ich habe jetzt leider den Link nicht mehr parat, aber auf einer Webseite wurden ein Zehntel Sekunde "schneller" gemessen oder so was ähnliches.

Lesnumeriques hat mit der neuen Firmware eine Verkuerzung der Einschaltzeit von 0,91s auf 0,83s gemessen.

http://www.lesnumeriques.com/appareil-photo-numerique/sony-alpha-77-ii-p20457/test.html

wus
15.12.2014, 12:22
Vielleicht liegt es an neuen SD Karten? Also ich verwende eine 64 GB Sandisk Extreme Pro die mit 90/95 MB/s schreibt und liest, an der dürfte es sicher nicht liegen.

Ich denke es hängt wirklich davon ab was bzw. wie man misst.

Dazu habe ich jetzt nochmal 2 Vergleiche gemacht, A77 (alt) mit FW 1.07 (in der steckt eine langsamere 32 GB Class 10 SDHC-Karte von ADATA) gegen A77 II mit FW 2.0 und der oben genannten Sandisk.

Einmal nur Einschalten und warten bis sich sämtliche Anzeigen am Monitor auftauchen. Als letztes erscheint hier soweit ich gesehen habe immer der aktuelle Akkustand. Hier herscht Gleichstand zwischen den beiden Kameras, sie brauchen beide etwas über 2 Sekunden dafür, wenn sie kurz vorher schon mal eingeschaltet waren.

Setzt man aber einen neuen Akku ein und schaltet dann ein, dann dauert es 6 - 7 Sekunden bis alle Anzeigen da sind! Aber auch das bei beiden Kameras gleichermaßen.

Der andere Test besteht aus Einschalten mit der Kamera schon am Auge und dann sofort auf den Auslöser drücken. Wenn nicht unmittelbar vorher der Akku gewechselt wurde dann dauert es etwa 1,5 Sekunden bis zur Aufnahme. Hier gibt es gefühlt einen minimalen Vorteil für die A77 II, der aber im Bereich weniger Zehntel Sekunden liegt und daher in der Praxis kaum eine Rolle spielen dürfte.

Anders sieht es allerdings aus wenn man gerade den Akku gewechselt hat und dann schnellstmöglich auslösen will. Da dauert es bei der A77 etwa 8 Sekunden! Die A77 II braucht unter dieser Bedingung allerdings auch zwischen 5 und 6 Sekunden.

Beim Akku wechseln ist mir aufgefallen dass die A77 II den AF des angesetzten Objektivs einmal kurz betätigt, obwohl sie ja "ausgeschaltet" ist. Die alte A77 tut das nicht. Vermutlich ist das der Grund dafür dass die II nach dem "Einschalten" dann schneller schussbereit ist. 5 - 6 Sekunden finde ich allerdings immer noch verdammt lang. Ein Glück dass man den Akku nicht so oft wechseln muss.

Noch was ist mir aufgefallen als ich einmal die A77 nach einem Akkuwechsel eingeschaltet habe und dann erst etwa 1 Sekunde später ans Auge nahm. Da hatte sich zuvor schon der Monitor eingeschaltet, und es dauert dann mehrere Sekunden bis die Kamera registrierte dass ich sie ans Auge genommen hatte und vom Monitor auf den Sucher umschaltete. Und von da weg dauerte es nochmal etliche Sekunden - insgesamt dann 10! - bis sie dann endlich auslöste. Bei der A77 II konnte ich dieses Verhalten nicht feststellen, sie schaltete auch in dieser Situation sofort auf den Sucher um und löste wie zuvor nach etwa 6 Sekunden aus. Aber der Fall ist ohnehin schon sehr speziell...

Wichtig bei solchen Vergleichen ist natürlich dass man identische Einstellungen in beiden Kameras wählt. Ich hatte AF-C, breites AF-Feld und AF-Priorität eingestellt. Monitor/Sucher Umschaltung steht in beiden Kameras auf Auto.

Unipac
15.12.2014, 14:30
Lesnumeriques hat mit der neuen Firmware eine Verkuerzung der Einschaltzeit von 0,91s auf 0,83s gemessen.

http://www.lesnumeriques.com/appareil-photo-numerique/sony-alpha-77-ii-p20457/test.html

Hmm also mir ist es spontan aufgefallen, wie schnell das Display an ist. Das kommt mir defintiv schneller vor als nur 8ms, 8ms würde ich doch eher nicht bemerken.

Interessant ist dein Link aber auch in Bezug auf die anderen Werte: der Fokus ist wirklich deutlich schneller jetzt.

Tikal
15.12.2014, 14:47
Vielleicht wird nun zuerst ds Display initialisiert und im Hintergrund danach weitere Schritte unternommen werden. Man sollte keine Wunder erhoffen, schliesslich ist es eine software Optimierung und an der Hardware hat sich nichts verändert. Durch eine andere Abfolge kann man schon die gefühlte Wartezeit verringern.

wus, danke für deinen Vergleich und ich denke du hast es gut erkannt. Es kommt wohl darauf an was und wie getestet wird.

hlenz
15.12.2014, 15:03
Mal eine Frage an die SAL1650-Besitzer:
Wird bei euch die Firmware des Objektivs angezeigt und hat sich dessen Version ev. geändert?

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137035

Ich habe ja immer noch den Verdacht, dass die AF-Verbesserung und vielleicht auch die schnellere Startzeit mit dem Objektiv zusammenhängen.

Tikal
15.12.2014, 15:10
Es ist ja nicht sicher, das es sich um die firmware des Objektives handelt. Es kann auch nur die interne Versionierung der Objektiv Korrektur Daten in der Kamera sein.

Sunrisepoint
15.12.2014, 15:36
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hinweise, dass die Objektive nicht neu justiert werden müssen!

Habe V2.00 gerade erfolgreich aufgespielt -- schneller zu starten scheint die Kamera aber nur mit dem Sony 2.8 16-50, mit dem Sigma 70-200 OS HSM dauert der Startvorgang (ungefähr) so lange wie zuvor. Auch der AF hat sich beim Sigma nicht fühlbar verbessert, beim 16-50 wirkt der AF bei nicht sehr starkem Kunstlicht tatsächlich flotter.

Sunrisepoint

InSa
15.12.2014, 15:56
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hinweise, dass die Objektive nicht neu justiert werden müssen!

Habe V2.00 gerade erfolgreich aufgespielt -- schneller zu starten scheint die Kamera aber nur mit dem Sony 2.8 16-50, mit dem Sigma 70-200 OS HSM dauert der Startvorgang (ungefähr) so lange wie zuvor. Auch der AF hat sich beim Sigma nicht fühlbar verbessert, beim 16-50 wirkt der AF bei nicht sehr starkem Kunstlicht tatsächlich flotter.

Sunrisepoint

Ich habe mit dem Sigma jetzt erst bei schlechtem Licht fotografiert und konnte eine merkliche Steigerung der AF Performance feststellen.

-Pu
16.12.2014, 18:09
Ich habe die V2.0 auch installiert und bin begeistert, die Kamera ist wesentlich flotter in der Menüführung. Auch der AF ist gefühlt besser. Getestet mit SAL2470Z und 85F14Z
Lichtsituation: Hallensport :top:

BeHo
16.12.2014, 18:34
So, jetzt habe ich das Update jetzt auch aufgespielt.

Mich wunderte es ein wenig, dass nach dem Update und dem Wiedereinlegen der teilgefüllten Speicherkarte "Bilddatenbankfehler" gemeldet wurde. :zuck:

Naja, nach 10 Sekunden war das dann auch "repariert".

hpike
16.12.2014, 19:19
Wie groß, also MB, ist diese Datei eigentlich?

wus
16.12.2014, 20:29
119 Megabyte

hpike
16.12.2014, 20:31
Danke :top:

duncan.blues
16.12.2014, 21:40
Mich wunderte es ein wenig, dass nach dem Update und dem Wiedereinlegen der teilgefüllten Speicherkarte "Bilddatenbankfehler" gemeldet wurde. :zuck:

Naja, nach 10 Sekunden war das dann auch "repariert".

Vielleicht hat sich das Format der Bilddatenbank in der neuen Firmware geändert. Würde mich nicht wundern.

BeHo
16.12.2014, 21:48
Mich wunderte es halt, weil hier bisher keiner etwas darüber geschrieben hatte.

Stoppelhopser
16.12.2014, 22:02
War bei mir auch.

duncan.blues
16.12.2014, 22:07
War bei mir auch.

Dito.

Dreamdancer77
16.12.2014, 22:31
Dito.

Ebenso.

duncan.blues
16.12.2014, 22:53
Scheint insofern "normal" zu sein.

Tikal
16.12.2014, 23:22
Nach dem Update musste bei mir auch die Bilddatenbank repariert werden. Habe mir nichts weiter dabei gedacht und daher nichts geschrieben.

v6sasa
17.12.2014, 11:05
Hi zusammen,

weis jemand was dazu? Nach dem Update der Firmware auf 2.0 kann man ja nun 4K Aufnahmen machen. Dazu benötigt man ja wie hier schon öfter erwähnt eine SDXC Karte. Nun meine Frage, eine gescheite Karte die auch Dauerhafte und Konstante Schreibgeschwindigkeit hält ist eine UHS- 2 bzw. 3 Karte aber laut den Technischen Daten (vor dem Update) heisst es wie folgt das nur eine UHS-I-konforme Karte unterstützt wird:

Memory Stick PRO Duo™
Memory Stick PRO-HG Duo™
Memory Stick XC-HG Duo™
SD
SDHC
SDXC-Speicherkarte (UHS-I-konform)

wie siehts aus, hat jemand eine SDXC mit UHS 2 oder 3 Standard?

Gruß

Mario190
17.12.2014, 11:12
ich glaube nicht, dass die A77II in 4k aufnimmt. Lediglich der von Sony verwendete Codec für 4k kann nun mit einer SDXC Karte genutzt werden. Ob noch 4k kommt, steht in den Sternen.
Eine UHS-II Karte bringt dir aber leider nicht viel. Du kannst sie zwar nutzen, aber der Slot ist nur für Geschwindigkeiten von UHS-I am Mainboard angeschlossen.

Alison
17.12.2014, 11:56
Mich wunderte es ein wenig, dass nach dem Update und dem Wiedereinlegen der teilgefüllten Speicherkarte "Bilddatenbankfehler" gemeldet wurde. :zuck:.

Wahrscheinlich stand deshalbim Kleingedruckten auf der Webseite, dass man das Update ohne Speicherkarte machen sollte - hab ich aich überlesen :cool:

BeHo
17.12.2014, 11:57
Ich hatte es nicht überlesen und die Karte vor dem.Update entfernt. :cool:

heischu
17.12.2014, 12:24
Ich frage mich eher ob die Fehlermeldung noch auftaucht wenn auf der Karte im PC gelöscht wurde... Bislang konnte ich das nicht reproduzieren.
Aber es trat ja auch nicht stetig auf.

Stoppelhopser
17.12.2014, 12:29
Ich hatte es nicht überlesen und die Karte vor dem.Update entfernt. :cool:

Dito.

ddd
17.12.2014, 12:54
moin, UHS- 2 bzw. 3 Karte aber laut den Technischen Daten (vor dem Update) heisst es wie folgt das nur eine UHS-I-konforme Karte
bitte nicht "UHS Class 1", "UHS Class 2", "UHS Class 3" mit "UHS-I" oder "UHS-II" ("UHS-III" gibt es bislang nicht) verwechseln :!:

UHS Class 1 = min. 10 MByte/s
UHS Class 2 = min. 20 MByte/s
UHS Class 3 = min. 30 MByte/s
aber
UHS-I = max. 50 oder 104 MByte/s
UHS-II = max. 156 oder 312 MByte/s.

UHS-II hat zusätzliche Kontakte und ist bislang in keinem Gerät verfügbar. Die Schnittstelle in den Kameras ist in die "CPU" -hier BIONZ- eingebaut, die aktuelle Generation hat einen UHS-I-Port.

Das Kuddelmuddel mit den Bezeichnungen hat Tradition und dient ausschließlich der Verwirrung der Nutzer, einen tiefern Sinn kann man nicht erkennen. Aktuelle SDHC- oder SDXC-Karten erreichen ca. 95 MByte/s und laufen im UHS-I-SDR104-Modus. Sie sind oft als "UHS Class 1" ausgelobt ... einige Hersteller geben aber mittlerweile sowohl die (maximale) Lese- als auch die Schreibgeschwindigkeit direkt auf der Karte an.

Alison
17.12.2014, 13:58
Ich hatte es nicht überlesen und die Karte vor dem.Update entfernt. :cool:

Hmm, dann warst du eindeutig schlauer als ich :oops:

v6sasa
17.12.2014, 14:41
Hi, danke für diese Info. Diese war mir so auch noch nicht bekannt ;-)


moin,
bitte nicht "UHS Class 1", "UHS Class 2", "UHS Class 3" mit "UHS-I" oder "UHS-II" ("UHS-III" gibt es bislang nicht) verwechseln :!: ........

Tikal
17.12.2014, 15:43
v6sasa das vollständige Zitat ist unnötig. Der Nick hätte gereicht.

Weiss jemand wieso eine SDXC voraus gesetzt wird? Eine SDHC mit 32gb und class 10 reicht für den Datenstrom der XAVC-S doch aus. Was für einen technischen grund hat es also?

usch
17.12.2014, 18:42
Weiss jemand wieso eine SDXC voraus gesetzt wird? Eine SDHC mit 32gb und class 10 reicht für den Datenstrom der XAVC-S doch aus.
Ich vermute, es geht hauptsächlich um das exFAT-Dateisystem, bei dem die 2GB-Grenze für die maximale Dateigröße aufgehoben ist. Lange Clips können also in einem Stück aufgenommen werden, ohne daß die Kamera alle sechs Minuten eine neue Datei anfangen muß.

Nun kann man SDHC-Karten ja eigentlich auch mit exFAT statt mit FAT32 formatieren. Aber den Umgang mit den daraus möglicherweise entstehenden Kompatibilitätsproblemen (die Karten ließen sich dann in älteren Rechnern oder anderen Kameras nicht mehr lesen) traut Sony seinen Kunden anscheinend nicht zu und schreibt deshalb sicherheitshalber gleich SDXC vor, wo exFAT der Standard ist.

NetrunnerAT
17.12.2014, 19:10
Womöglich interessierts jemand ... exfat ist eigentlich auch bei alten Rechner kein Problem. Ich seh jetzt mal Windows XP als alt und dafür gibt's ein Patch.

http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=19364

usch
17.12.2014, 19:39
Den muß man allerdings auch erst mal installiert haben ... und bevor man den Benutzern erklärt, wie sie ihr Betriebssystem patchen, schreibt man lieber gleich "wird nicht unterstützt" in die Bedienungsanleitung.

In meiner LX3 könnte ich eine exFAT-formatierte SDHC-Karte auch nicht mehr benutzen. Ich seh schon die Forenthreads "Firmware-Update macht Speicherkarten kaputt", wenn sie das zulassen würden. :?

duncan.blues
17.12.2014, 21:10
Hat denn schon mal jemand exFat auf einer SDHC Class 10 ausprobiert, ob dann der Videocodec geht?

usch
17.12.2014, 21:45
Ich hab es bei der α7S ausprobiert. Ging nicht.

ddd
19.12.2014, 12:56
moin, die 2GB-Grenze für die maximale Dateigröße
das dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Grund sein.

(v)FAT32 (von den Vorgängern FAT12 und FAT16 reden wir besser nicht mehr) ist zwar an praktisch jedem Rechner lesbar, vor allem auch Nicht-Windows-Rechnern, aber das wars auch schon. FAT32 ist eine Krücke und kein Filesystem und für aktuelle Dateigrößen und Datenträgergrößen nicht sinnvoll. Allerdings gibt es bislang keinen Nachfolger, der so universell lesbar ist. Proprietäre Systeme wie exFAT werden sich nicht schnell durchsetzen, da ihnen eben genau diese "überall lesbar"-Eigenschaft fehlt.

Ein ISO-Format für Austauschdatentäger wäre die einzig sinnvolle Lösung, da gibt es aber keinerlei Bestrebungen bislang.

Das die Gerätehersteller vom DAU ausgehen, ist leider vernünftig. Die Unterstützung von technisch möglichen, im jeweiligen "Standard" aber nicht vorgesehenen Kombinationen wie z.B. exFAT auf SDHC-Karten führt, wie usch ausgeführt hat, zu einem so hohen Support-Aufwand oder entsprechender Schmähkritik, dass kein Großserienhersteller auch nur daran denken würde.

Unipac
19.12.2014, 17:34
Denke auch es liegt an der Größenbegrenzung... denn auch bei SDXC Karten gibt es langsame Teile und zur Klasse steht ja nichts dabei.

V.a. wenn man bedenkt dass bei 50MBit Aufzeichnung ja nur gut 6mb/sec geschrieben werden... das kann jede Krückenkarte mittlerweile denke ich.

Wäre schön wenn Sony uns die Wahlmöglichkeit lassen würde. Hätten ja auch schreiben können: exFAT Vorraussetzung, formatieren in der Kamera, wenn lesen nicht geht - liegts am exFAT.

Milkaschokolade
22.12.2014, 12:17
Hab grad eine noname MicroSD Karte ( 64Gb sdxc class10) mit Adapter ausprobiert.
Karte wurde in der A77 formatiert, das neue Format XAVC S wird aber trotzdem nicht unterstützt.

DonFredo
22.12.2014, 12:26
Ich würde mir erst noch einmal am Rechner das Dateiformat ansehen, ob das wirklich exFAT ist.

Milkaschokolade
22.12.2014, 13:04
Das Dateiformat ist exfat. Habe grad die Karte auch nochmal am Rechner formatiert und dann in der Kamera ausprobiert geht aber trotzdem nicht.
Na ja die Karte war ja sowieso für ein Handy gedacht.

wus
22.12.2014, 13:21
Komisch, bei mir ging eine 128 GB micro-SD-Karte schon mit dem neuen Codec. Ich hab sie nur zurück geschickt weil mir ihre Schreibgeschwindigkeit beim Entleeren des Pufferspeichers nach Hi-Speed-Serien nicht gereicht hat.

Hast Du auch mal überprüft ob die angegebene Speicherkapazität wirklich stimmt? Es gibt Fälschungen die gaukeln dem Rechner z.B. 64 GB vor, wenn man aber versucht so viel Daten draufzuspielen stellt man fest es geht nur halb so viel...

Milkaschokolade
22.12.2014, 13:25
Ja beim formatieren im Rechner wurde mir die 64 Gb angezeigt.

Tikal
22.12.2014, 14:32
Bei fakes werden auch am rechner mehr angezeigt. Es gibt keinen hinweis darauf ob es ein fake ist, bis die tatsächliche grenze erreicht ist. Dann gehen daten verloren ohne das man es merkt.

wus
22.12.2014, 16:25
Ja beim formatieren im Rechner wurde mir die 64 Gb angezeigt.Du solltest besser mal ausprobieren 50 oder mehr GB auf die Karte draufzuspielen, und anschließend wieder zurück, in ein anderes Verzeichnis. Nur wenn dort die gleiche Anzahl Dateien und GB ankommen wie im Ursprungsverzeichnis ist die Karte okay.

Ich kann mir keinen Grund vorstellen warum eine 64GB große SDXC Karte in der A77 II nicht gehen sollte. Die Geschwindigkeitsanforderungen zum Schreiben von XAVC-S ist mit 50 Mb/s - was nur wenig mehr als 6 MB/s sind - nicht besonders hoch. Daher frage ich mich ob die Karte sonst eine Macke hat, z.B. eben eine Fälschung sein könnte.

heischu
22.12.2014, 16:47
Vielleicht teilt die Karte ihre Spezifikation mit...
Eventuell könnte mal ein Versuch mit dem SDFormatter4.0 (https://www.sdcard.org/downloads/formatter_4/) Aufschluß geben, der zeigt mir zumindest immer an, welche Spezifikation die Karte hat.

Oder mal HIER (http://www.autobahngold.de/SamsungFakes.htm) gucken zwecks Entlarvung einer Fälschung.

Milkaschokolade
22.12.2014, 16:59
Bin grad mal am kopieren.
Dauert aber, ist nicht grad die schnellste.

Unipac
22.12.2014, 18:40
Schon mal mit h2testw getestet wie schnell sie ist und ob sie wirklich 64GB speichert?

Gab ja schon immer Fälschungen, bei noname würde ich das in jedem Fall mal testen!

fornie
22.12.2014, 21:00
Könnte es am Adapter liegen?

Ich habe gerade meine 64 GB SDXC (Transcent R95 W85) in der A77II formatiert: exFat und XAVC-S Aufnahme funktioniert.

Milkaschokolade
22.12.2014, 21:58
Hab den Kopiervorgang abgebrochen, da die schreibgeschwindigkeit nur bei ca. 4mb lag.
Laut sd formatier sind es 62.4 GB. Hab die Karte ja nur zufällig von meinen Sohn gesehen, und wollte testen ob das neue Format auch mit so einer billigen Karte (15€) funktioniert. Und die schnelle Karte die ich kurz vor dem Update gekauft habe hat ja nur 32 Gb, die mir zum fotografieren vollkommen ausreicht.
Danke für die Antworten.

usch
22.12.2014, 22:03
Hab den Kopiervorgang abgebrochen, da die schreibgeschwindigkeit nur bei ca. 4mb lag.
Tjo, das wird dann nix. AVCHD kann mit 4 MB/s noch funktionieren, wenn die Karte das kontinuierlich durchhält, aber für XAVC-S braucht man mindestens Class 10.

Milkaschokolade
22.12.2014, 22:08
Ja ne class 10 ist es schon laut Aufdruck. Aber die wahren Werte sagen was anderes.
Mein Beitrag war ja auch mehr als Hinweis gedacht, damit sich nicht einer extra so eine noname Karte bestellt und dann enttäuscht ist.

cege
22.12.2014, 22:43
Schon witzig, dass eine (damals deutlich teure und heute immer noch teurere) Sandisk 16GB Extreme Pro Class 10 mit 95MB/s nicht funktioniert, jedoch eine billige CN Memory 64GB SDXC mit 45MB/s für 25€ funktioniert. Wie schnell die Zeit und die Spezifikationen vergehen... :roll:

Pittisoft
22.12.2014, 22:45
Was mir auf der Wiedergabeseite aufgefallen ist: nach 2 maligen Drücken der AEL Taste kommt man jetzt auf eine Auswahlseite mit Monatsansicht, von wo man die betreffenden Fotos des Tages direkt erreichen kann. Ist zumindest eine nette Zugabe für die Urlaubsbilder.....

Viele Grüße
Michael

Soweit ich mich entsinnen kann ging das auch schon mit der alten Firmware. :cool:

usch
22.12.2014, 22:53
Mein Beitrag war ja auch mehr als Hinweis gedacht, damit sich nicht einer extra so eine noname Karte bestellt und dann enttäuscht ist.
Nee, von den No-Name-Dingern halte ich auch nix. Damit hab ich schon vor 10 Jahren schlechte Erfahrungen gemacht, als Speicherkarten noch in MB statt in GB gemessen wurden. ;)

Ich hab letzten Monat im Blitzangebot eine 64GB-Transcend UHS-I erlegt, die funktioniert und hat ebenfalls nur 22€ gekostet. Nicht daß ich 64GB oder XAVC-S wirklich brauchen würde, aber ich war halt auch neugierig. :oops:

Milkaschokolade
22.12.2014, 23:04
Ja da gilt mal wieder wer billig kauft kauft zweimal.
@ Usch Glückwunsch zum 7000er:top:

BeHo
22.12.2014, 23:11
[...]@ Uschi Glückwunsch zum 7000er:top:

Darüber freut sich Uschi bestimmt. :lol:

@Uwe: Das war aber keine R95/W60, oder? Für die habe ich im Blitzangebot 30 € gelöhnt.

usch
22.12.2014, 23:55
Das war aber keine R95/W60, oder? Für die habe ich im Blitzangebot 30 € gelöhnt.
Nein, R45/W35 (http://www.amazon.de/gp/product/B00FB465IG). Zum "nur mal Ausprobieren" fand ich das schnell genug.


@ Usch Glückwunsch zum 7000er:top:
Auweia. Vielleicht sollte ich mich mal etwas bremsen. ;)

(Eine gute Freundin nennt mich übrigens tatsächlich "Uschi", und so unterschreibe ich auch meine Mails an sie. :))

BeHo
23.12.2014, 00:15
Und im letzten Sommerurlaub lernte ich eine Frau kennen, deren Spitz-/Rufname Usch ist. Irgendwie lustig. :lol:

Pittisoft
23.12.2014, 17:37
Habe gerade meine neue A77II bekommen da meine alte A77II zur Zeit nicht reparabel ist und natürlich nach ein wenig rumprobieren auch die neue Firmware drauf gespielt.

Große Veränderungen konnte ich ehrlich gesagt nicht finden außer das der Sucher jetzt ab ca. > 1 EV Überbelichtung flimmert bzw. ruckelt.

Das war vor dem Update nicht so (habe vorher genug im halbdunklen rum gespielt mit der Firmware 1.02 ) und bei der A77 alt kann ich auch noch getrost über > 2 EV stellen ohne das was ruckelt im Sucher...

Kann das ruckeln jemand nachvollziehen oder ist das nur bei meiner A77II so?

wus
23.12.2014, 19:29
Kann das ruckeln jemand nachvollziehen oder ist das nur bei meiner A77II so?Also mir ist in diesen beiden Punkten kein Unterschied zwischen vor und nach dem Update aufgefallen.

Flimmern tut der Monitor schon immer ein wenig, da ich darauf sehr empfindlich reagiere (konnte früher z.B. nicht mit Röhrenmonitoren mit weniger als 80Hz Bildwiederholfrequenz arbeiten) denke ich dass mir das sicher aufgefallen wäre. Da ich mich mit dem Thema Flimmern auch schon etwas ausgiebiger beschäftigt habe weiß ich aber dass es um so mehr auffällt je heller der Bildschirm ist; vermutlich trifft das beim Sucher genau so zu.

Ruckeln tut bei mir auch nichts außer es ist wirklich sehr dunkel. Aus dem hohlen Bauch raus hätte ich spontan gesagt das ist dann auch unabhängig davon ob eine Überbelichtung eingestellt, ein Versuch hat das dann aber widerlegt. Es ist tatsächlich so dass die Sucherbild-Wiederholfrequenz sinkt wenn man eine (deutliche) Überbelichtung einstellt. Wenn man mit Blick durch den Sucher dann von einer solch dunklen Ecke auf was helleres schwenkt kann man zusehen wie das Ruckeln verschwindet. Schwenkt man über eine konstant dunkle Szene einmal ohne Belichtungskorrektur, einmal mit +2, dann ruckelt's bei +2 deutlich langsamer und damit auch kräftiger.

Diesen Punkt hatte ich vor dem Update natürlich nicht so genau ausprobiert, ich halte das aber für systembedingt normal.

Pittisoft
23.12.2014, 19:54
Diesen Punkt hatte ich vor dem Update natürlich nicht so genau ausprobiert, ich halte das aber für systembedingt normal.

Ich vergaß noch dazuzuschreiben wenn ich die Kamera schwenke wird das Bild zitterig, es ist egal ob hell oder dunkel Hauptsache es ist mehr als 1 EV eingestellt.

juergendiener
24.12.2014, 12:09
Kann das ruckeln jemand nachvollziehen oder ist das nur bei meiner A77II so?

Auch bei mir ruckelt es, wenn ich in eine dunkle Zimmerecke halte und dort im Modus P auf 1 EV plus oder mehr gehe.

Halte ich aber für normal, weil dann ja die Belichtung über 1/50 geht (wahrscheinlich sogar weit) und dann muss es ja ruckeln, da damit auch die Bildfrequenz entsprechend langsamer wird.

Bist Du sicher, dass das vor dem Firmwareupdate besser war?

Wenn ja, dann hat die alte Firmware bei der Vorschau den ISO höher geschraubt (deshalb das Rauschen bei der Vorschau).

Vielleicht erhöht die neue Firmware nun schneller die Belichtungsdauer und geht beim Vorschau ISO nicht so hoch

Erster
27.12.2014, 11:13
Ich vergaß noch dazuzuschreiben wenn ich die Kamera schwenke wird das Bild zitterig, es ist egal ob hell oder dunkel Hauptsache es ist mehr als 1 EV eingestellt.
Hattest Du bei der vorherigen A77II vielleicht "LiveView --> alle Einstellungen aus" eingestellt?

Pittisoft
29.12.2014, 15:08
Auch bei mir ruckelt es, wenn ich in eine dunkle Zimmerecke halte und dort im Modus P auf 1 EV plus oder mehr gehe.

Halte ich aber für normal, weil dann ja die Belichtung über 1/50 geht (wahrscheinlich sogar weit) und dann muss es ja ruckeln, da damit auch die Bildfrequenz entsprechend langsamer wird.


Die Belichtungszeit spielt fürs ruckeln keine Rolle, habe gerade eine Situation im Flur gehabt + 1,3EV mit ausgeklappten Blitz Zeit 1/60Sek. und es ruckelte im Sucher.
Selbe Situation mit der A77alt nachgestellt und es ruckelt nicht im Sucher.:top:

Pittisoft
29.12.2014, 15:09
Hattest Du bei der vorherigen A77II vielleicht "LiveView --> alle Einstellungen aus" eingestellt?

Nein, LiveView ist bei mir immer an.

juergendiener
29.12.2014, 22:28
Die Belichtungszeit spielt fürs ruckeln keine Rolle, habe gerade eine Situation im Flur gehabt + 1,3EV mit ausgeklappten Blitz Zeit 1/60Sek. und es ruckelte im Sucher.
Selbe Situation mit der A77alt nachgestellt und es ruckelt nicht im Sucher.:top:

Ich glaube nicht, dass die angezeigte Belichtungszeit dem entspricht, was für den Live View benötigt wird. Wenn es im Flur nicht Taghell ist, dann wird die Belichtungszeit, die der Liveview benötigt höher sein, als 1/60.

WEnn Du +1,3 EV wählst, stellt der Liveview ebenfalls auf heller, er erhöht also die Belichtung für die Liveview - Anzeige.

Wenn Du dann auslöst, wird die gewählte Belichtungszeit genommen, die kann vom Liveview aber abweichen.

Das die neue Firmware eher ruckelt, liegt wie gesagt vielleicht daran, dass das Vorschaubild weniger rauscht.

Siehst Du denn bei den beiden Cams ein Unterschied beim Rauschen?

Wenn meine Vermutung stimmt, dann ruckelt die A77, rauscht aber weniger in der Vorschau.

Ich selbst kann leider nicht mehr vergleichen.

Lüder
29.12.2014, 23:55
So, habe mein Update nun auh mit Schweiß auf der Stirn geschafft.
Als der Statusbalken voll war und somit das Update komplett sein sollte, kam die unerwartete Meldung:
Die Kamera urde unerwartet zurückgesetzt oder die Verbindung unterbrochen...... un nicht ging mehr. :shock:
Also Ausschalten, Einschalten, Akku raus, Akku rein, USB-Kabel raus und wieder rein und irgendwann konnte ich dann einen zweiten Versuch machen und der ist zum Glück durchgelaufen.
Nun ist die Welt wieder in Ordnung V2.0 . :)

sterz
15.01.2015, 11:16
Hallo, ich habe die Sony mit Firmware 2.0 auf den neuesten Stand gebracht und mir wegen des neuen Filmformats eine 64 GB Transcend 600x SDXC gekauft. Nun passiert folgendes: Das Format lässt sich ohne Meckern im Menü der Sony einstellen, komischerweise wird aber nur im mp4-Format aufgenommen, sowohl im Schnellstart über die rote Taste, als auch mit Voreinstellung auf "Filmen" im Einstellrad. Watt nu ??? :cry:

Mikosch
15.01.2015, 11:38
Quatsch ... sorry ... gelöscht

Tikal
15.01.2015, 12:31
@sterz
Leider habe ich momentan keine Karte um es mal auszuprobieren, aber der Codec XAVC-S wird doch in MP4 Container gepackt, denke ich. Schau mal in den Meta-Daten, welcher Codec drin steht.

wus
15.01.2015, 15:00
komischerweise wird aber nur im mp4-Format aufgenommenWas ist daran komisch? Welches Dateiformat hättest Du erwartet?

AVCHD ==> .mts (auf der SD-Karte, daraus wird am PC .m2ts nach Import mit PMH), XAVC-S ==> .mp4!

sterz
15.01.2015, 16:26
Was ist daran komisch? Welches Dateiformat hättest Du erwartet?

AVCHD ==> .mts (auf der SD-Karte, daraus wird am PC .m2ts nach Import mit PMH), XAVC-S ==> .mp4!

ich depp, danke...:oops:

seltsam1
25.08.2015, 22:14
Hallo zusammen,

seit 2 Wochen bin ich auch stolzer Besitzer einer a77 II.

Nach einigem ausprobieren wollte ich nun auch das Update 2.0 aufspielen.

Leider bleibt es immer an derselben Stelle hängen.

Hier der Ablauf bei mir:

- Kamera und Computer verbinden, ist ok.
- Version überprüfen, ist ok.
- Kamera auf das Update vorbereiten, ist ok.
(Bei diesem Punkt wurde auch auf dem Kamerabildschirm mit "ok" bestätigt und dieser hat sich auch ausgeschaltet, wie in der Anweißung beschrieben.)

Dann kommt die Meldung "Die Vorbereitung für das Update ist nicht abgeschlossen. Prüfen sie folgende Punkte:"

1. Prüfen ob die Kamera und der Computer über ein USB-Kabel verbunden sind. (Sind sie, sonst wäre ich nicht soweit gekommen.)
2. Auf dem Kamerabildschirm mit "ok" bestätigen und prüfen ob die Anzeige auf dem Kamerabildschirm ausgeblendet wurde. (Wurde im Punkt davor schon erledigt, auf dem Kamerabildschirm ist nichts mehr zu sehen.)
3. Auf "Weiter" klicken.

Habe ich getan und landete immer wieder hier...das ist mein Problem...
Habt ihr ähnliche Probleme gehabt ? Wie habt ihr sie gelöst ?

Ich habe beim Support angerufen...die sagten ich sollte die Kamera neu Initialisieren...und öfter mal versuchen das Update aufzuspielen. Sie hätten das bei sich auch mehrmals machen müssen, warum wüßten Sie auch nicht...

Habe die Kamera neu Initialisiert und bestimmt 15 mal versucht das Update aufzuspielen...immer mit demselben Ergebnis....wie oben beschrieben....

Hoffe ihr habt einen heißen Tipp für mich.

Freddy
25.08.2015, 22:23
ist der Akku richtig voll?

seltsam1
25.08.2015, 22:26
Ja, original Sony Akku, frisch geladen.

Freddy
25.08.2015, 22:31
was hat der Computer für ein Betriebsystem?

seltsam1
25.08.2015, 22:37
Windows 8.1

Freddy
25.08.2015, 22:50
schon mal den Virenschutz für die kurze Aufspielung des Firmwareupdates ausgeschaltet?

Magic55
26.08.2015, 08:08
Ich hatte des Öfteren Schwierigkeiten, wenn die Kamera am USB 3.0 Port hing. Am 2.0 ging es dann.

Vielleicht ist es das ja bei dir auch.

Grüße

Magic

seltsam1
26.08.2015, 10:52
Tatsache...ich habe einen anderen USB Anschluß probiert und alles lief tadelos. :D

Vielen Dank für Eure Tipps, besonders an Magic :top:

iso1978
09.12.2015, 15:39
Hallo zusammen
Ich besitze seit einigen Tagen
Auch die Kamera und habe sie neu mit der FW 2.0 gekauft
Bin auch soweit sehr zufrieden
Nur habe ich oft das Problem
Das meine Sd Karte
Transcend SDXC UHS-U3
128GB 95mb lesen und 60mb schreiben
Nicht gelesen werden kann
Habe auch mal ein Bild beigefügt

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20151209/740260a8945721d741e153835d8df2ab.jpg

Dabei soll die A77 II
ja sogar mit 256Gb Karten
zurecht kommen

PS in meiner Panasonic fz1000
Klappt die Karte einwandfrei
Und ist dort auch flott genug für 4K Videos mit einer Bitrate von ca 95Mbit



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

DonFredo
09.12.2015, 16:09
Hi,

fomartiere die Karte mal am Rechner mit exFAT neu und dann noch einmal nach dem Einsetzten in der Kamera.

hpike
09.12.2015, 16:11
Hast du sie beim ersten einlegen und vor dem ersten Bild formatiert und zwar in der Kamera? Nicht in der Panasonic sondern in der A77II?

iso1978
09.12.2015, 19:27
Hast du sie beim ersten einlegen und vor dem ersten Bild formatiert und zwar in der Kamera? Nicht in der Panasonic sondern in der A77II?
Hallo
Ja hatte die Karte in der Sony formatieren lassen aber der Fehler kommt dennoch

iso1978
09.12.2015, 19:29
Hi,

fomartiere die Karte mal am Rechner mit exFAT neu und dann noch einmal nach dem Einsetzten in der Kamera.
Danke für deinen netten Tipp
Werde ich versuchen und mal hier berichten...
Wenn die Karte einmal erkannt wird
Dann klappt sie auch einwandfrei
Nur wenn ich sie entnehme um Bilder auf den Laptop zu übertragen
Kommt die Mitteilung nachdem
Ich sie wieder in die Sony einlege

BeHo
09.12.2015, 19:30
Was heißt übertragen?.Kopieren oder verschieben?

iso1978
09.12.2015, 19:33
Was heißt übertragen?.Kopieren oder verschieben?
Kopieren
Ansonsten möchte er ja einen neuen Ordner erstellen
Was aber mit der Erkennung der Karte nichts zu tun haben dürfte

DonFredo
09.12.2015, 20:00
Was für einen Rechner?

Windows oder Mac?

iso1978
09.12.2015, 20:28
Was für einen Rechner?

Windows oder Mac?
Windows 8.1
64bit

weris
09.12.2015, 20:31
Die Fehlermeldung kommt bei mir an der A77ii immer, wenn ich die Bilder am PC kopiere und dann lösche. Sollte man nicht machen. Wenn doch: Karte in der Kamera formatieren oder Bildatenbank wiederherstellen. Dann klappt es wieder.

iso1978
09.12.2015, 20:47
Die Fehlermeldung kommt bei mir an der A77ii immer, wenn ich die Bilder am PC kopiere und dann lösche. Sollte man nicht machen. Wenn doch: Karte in der Kamera formatieren oder Bildatenbank wiederherstellen. Dann klappt es wieder.
Ich behalte das mal im Auge
Und danke für die netten Tipps

DonFredo
09.12.2015, 20:51
Kann es sein, dass beim Einlegen der Karte der Schreibschutz aktiviert wird?

Ich habe eine SD-Karte, bei der der Sperrschalter sich ganz leicht verschieben lässt und sich verstellt, wenn ich beim Einstecken der Karte nicht ganz genau aufpasse.


Am BS sollte es nicht liegen. Allerdings sollte man keine Bilder vom PC aus löschen, sondern nur in der Kamera.

BeHo
09.12.2015, 21:19
Ich behalte das mal im Auge
Und danke für die netten Tipps

Kopieren und dann löschen ist quasi das Gleiche wie verschieben. Daher meine Frage von vorhin.

Schreibzugriffe am besten nur die Kamera machen lassen.

Hansevogel
09.12.2015, 21:34
Kopieren und dann löschen ist quasi das Gleiche wie verschieben.

Sollte beim Verschieben etwas schief gehen, kann man u.U. schlechte Karten haben.
Da ist dann das Kopieren und (bei Erfolg) löschen eine größere Sicherheit.

Gruß: Joachim

BeHo
09.12.2015, 21:49
Mir ging es aufgrund der Fehlerbeschreibung und der Antworten des TO rein um potentiell kameraverwirrende Schreibzugriffe vom Rechner aus.

Das Wörtchen quasi steht da nicht zufällig.

Hansevogel
09.12.2015, 22:05
Das ändert doch nichts an der Richtigkeit meines Beitrags. :D

Gruß: Joachim

iso1978
09.12.2015, 22:14
Hallo zusammen
Also zum Schreibschutz der Karte
Kann ich sagen der sitzt Bombenfest
Und ansonsten kopiere ich den Bildordner auf den Desktop
Und lösche die Bilder danach mit dem PC

weris
09.12.2015, 22:27
Und lösche die Bilder danach mit dem PC

Und dann bekommst du an der Kamera eben besagte Fehlermeldung! Lösche die Bilder in der Kamera bzw formatiere sie immer gleich.
Bei anderen Kameras, auch meinen älteren Sony's ist das nicht unbedingt so. Neben der A77ii habe ich jetzt auch noch eine HX90V, da wird auch die Bilddatenbank beschädigt oder verändert beim Löschen auf dem PC.

iso1978
09.12.2015, 22:56
@weris
Ich danke dir für die Hilfe und Tipps
Und werde es beherzigen.
Habe auch schon 4 verschiedene
Canon DSLRs gehabt und zusätzlich die A6000
Und kleine kompakte aber so was ist mir noch nie angezeigt worden
Deswegen dachte ich schon an einen defekt der Karte oder des Kamera Lesers
Aber gut wenn das Problem somit umgangen werden kann
Bin ich beruhigt obwohl
Ich DENKE das vielleicht
Die Karte so flotter den Geist aufgibt wenn man sie alle paar Tage formatiert
Ach was hat man doch
Immer wieder für sorgen
Mit der lieben Technik
Und alles ist nur halb so wild
Wenn man nette Hilfe bekommt und da muss ich die User hier mal
Nett loben denn ich bin noch ganz neu hier und wurde sofort herzlich empfangen und jeder ist innerhalb kürzester Zeit hilfsbereit
Dafür danke ich euch allen

weris
09.12.2015, 23:13
Ich DENKE das vielleicht
Die Karte so flotter den Geist aufgibt wenn man sie alle paar Tage formatiert


Karten werden kaputt durch zu wenig formatieren. Durch zu viel eher nicht!

dinadan
09.12.2015, 23:26
Ich DENKE das vielleicht
Die Karte so flotter den Geist aufgibt wenn man sie alle paar Tage formatiert

Du musst die Karte ja nicht gleich formatieren, nur weil du die aktuellen Bilder auf deine Rechner kopiert hast. Meine 64GB-Karte formatiere ich nur, wenn sie voll ist. Das ist eher alle 1-2 Monate der Fall.

iso1978
12.12.2015, 10:29
Hallo zusammen
Ich bin noch nicht vollkommen zufrieden mit der Karte bzw Lese Fähigkeiten der Kamera denn es ist auch so das wenn ich die Karte in der Kamera belasse und
Am nächsten Tag die Kamera nur einschalte um ein Bild zu machen kommt die Fehlermeldung das die Karte nicht gelesen werden kann und ich sie raus und wieder einstecken soll
Dann wird sie komischerweise erkannt
Oft schon beim ersten Versuch aber ab und zu erst nach mehreren versuchen
Bin echt ratlos

Wünsche euch ein schönes Advent Wochenende

Tikal
12.12.2015, 11:41
Also, ich formatiere nie. Dateien per USB Kabel kopiert, beende ich die Verbindung. Anschließend lösche ich die Bilder in der Kamera mit dem Löschen Befehl. Bisher hatte ich bei keiner Kamera nach dieser Methode je ein Problem.

iso1978
12.12.2015, 13:47
Also, ich formatiere nie. Dateien per USB Kabel kopiert, beende ich die Verbindung. Anschließend lösche ich die Bilder in der Kamera mit dem Löschen Befehl. Bisher hatte ich bei keiner Kamera nach dieser Methode je ein Problem.
Ich hatte auch noch nie ein Problem
In einer Kamera aber bis jetzt hatte ich auch nur 32-64gb Karten
Und habe mir diese hier nur wegen der 4k Funktion der FZ1000 gekauft.
Meine ältere 32gb Karte klappt auch einwandfrei ist aber zu langsam in der A77m2
Und man dann das neue Videoformat nicht wählen.
Ich weiß halt nicht woran es liegt denn die 128gb Karte klappte
Immer hervorragend in der FZ 1000
Aber auch die Sony sollte mit der großen Karte kompatibel sein
Da dkKamera auch sogar eine 256gb Karte im Einsatz hatte...
Ich verstehe halt den Grund nicht warum es ab und zu Probleme gibt
Selbst wenn ich z.b. Um 15uhr ein Bild mache alles gut ist
Dann die Kamera aus mache zur Seite lege
Und um 18uhr wieder ein Bild machen möchte
Meckert sie das die Karte nicht gelesen werden kann
Obwohl die Kamera nur auf dem Schrank liegt
Ohne das Kartenfach zu öffnen oder den Akku zu entnehmen

Tikal
12.12.2015, 15:20
Das kann an der Fertigung der Karte auch liegen. So ein Gerät kann gar nicht die Zuverlässigkeit und Kompatibilität zu allen Karten und Herstellern geben. Ich würde die Karte nicht mehr nutzen, bevor später noch schlimmeres passiert wie Daten verloren oder so.

iso1978
12.12.2015, 16:53
Das kann an der Fertigung der Karte auch liegen. So ein Gerät kann gar nicht die Zuverlässigkeit und Kompatibilität zu allen Karten und Herstellern geben. Ich würde die Karte nicht mehr nutzen, bevor später noch schlimmeres passiert wie Daten verloren oder so.
Das kann natürlich gut sein
Wegen der Kompatibilität
Nur leider ist mein rückgaberecht seit 3 Wochen abgelaufen
Also werde ich sie wohl noch eine Weile verwenden

iso1978
21.12.2015, 22:51
Hallo zusammen

Mir hat es mit der Speicherkarte keine Ruhe gelassen
Und ich nutzte vorübergehend eine 32gb Karte mit der alles einwandfrei funktioniert hat
Da konnte ich auch löschen oder verschieben vom PC aus
Und er wollte nur die Bilddatenbank neu machen was ja normal ist
Aber kein lese oder Schreibfehler wie es mit der 128GB Karte der Fall war
Also bin ich hingegangen und habe die große Karte auch mal mit einem
Extra Programm in FAT32 formatiert und siehe da
Sie klappt einwandfrei und ich kann sie genauso
Uneingeschränkt nutzen wie die kleine 32er
Aber wehe ich formatiere die große intern in der Kamera
Dann geht es wieder nicht
Wenn ich aber hingegen die kleine Karte in exFat formatiere
Dann klappt sie auch genauso gut wie in FAT32
Also denke ich die Kamera hat Probleme mit größeren Karten exFat

iso1978
22.12.2015, 21:12
Tja so ganz glücklich bin ich dann doch noch nicht
Mit der Karten Situation denn wenn ich die Karte im fat32 Format lasse
Kann ich den XAVCS Modus nicht nutzen

Erster
22.12.2015, 21:44
Hast Du schon mal mit H2testw 1.4 einen Kompletttest laufen lassen?

iso1978
23.12.2015, 08:15
Hast Du schon mal mit H2testw 1.4 einen Kompletttest laufen lassen?
Danke für den Tipp
Werde das heute mal machen

So der Test lief ca 7std und es ergab keine Fehler
Weder beim schreiben noch beim Lesen

Habe die Karte mal auf zwei Partitionen geteilt
und siehe da es gab keinerlei Fehler mehr in der Kamera
Habe die erste Partition auf ca 58 Gigabyte erstellt und die zweite Hälfte deaktiviert
Läuft jetzt Problemlos auch in exfat aber kann ja auch nicht die optimale Lösung sein
Wenn ich mir extra eine 128er Karte gekauft habe

usch
23.12.2015, 21:35
So der Test lief ca 7std und es ergab keine Fehler
Weder beim schreiben noch beim Lesen
Mit der Karte in der Kamera per USB-Verbindung, oder mit einem separaten Kartenleser? Letzteres würde dann zwar bedeuten, daß die Karte in Ordnung ist, aber in Bezug auf die Kamera wäre das immer noch keine Aussage.

iso1978
23.12.2015, 23:05
Mit der Karte in der Kamera per USB-Verbindung, oder mit einem separaten Kartenleser? Letzteres würde dann zwar bedeuten, daß die Karte in Ordnung ist, aber in Bezug auf die Kamera wäre das immer noch keine Aussage.
Ich hatte die Karte
Im Lesegerät meines Laptop
Denn ich denke das der Akku
Der Kamera keine 7 Std durchhält
Um das testen zu können