PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Center


Alexander Heinrichs
09.12.2014, 10:22
Mein Composing Bild war ja in der Abstimmung und ich fand die Kommentare sehr interessant, was da alles an Bildfehlern gefunden und kritisiert wurde. Einige wenige Dinge waren korrekt, wie die Lichtkanten am Arm, die waren nicht perfekt. Viele andere waren optisch aber vollkommen korrekt, weil so fotografiert...
Aus dem Grund stelle ich euch noch ein Bild vor, dass mir persönlich sehr gut gefällt. Es ist im Rahmen des Alpha-Festivals im Sony Center entstanden.
Was glaubt ihr, ist die Sonne echt oder kommt sie aus Photoshop?

840/201410anni-3825.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=215522)

Sony 7R + 16-35mm @22mm - f 4.0 - t 1/160 (geblitzt mit Porty)

deranonyme
09.12.2014, 11:29
Na dann wollen wir mal. Du hast auf jeden Fall das Model schön in Szene gesetzt. Das hat wohl auch niemand anders erwartet. Was ich nicht mag ist das kalte Blau. Aber das ist eben mein Geschmack. Dadurch wirkt das ganze Bild in meinen Augen sehr "steril". Anders kann ich es nicht ausdrücken. Trotzdem ist es ein Hingucker. Das die Sonne da war glaube ich, aber ich glaub nicht dort wo Sie jetzt ist. Warum kann ich nicht sagen, vielleicht Gesamtwirkung, oder auch weil mir die Schatten am Geländer links zu lang sind. :oops:

ericflash
09.12.2014, 11:34
Mir gefällt das Bild sehr gut, weil ich den Kontrast zwischen Blau und den Roten Haaren super finde. Bei der Sonne bin ich mir nicht ganz sicher. Der Platz könnte stimmen, ein wenig rein gemalt hast du aber glaube ich schon, weil am Gesicht der Schein irgendwie zu gleichmäßig aussieht.
Bin gespannt auf die Auflösung.

aidualk
09.12.2014, 11:44
Was glaubt ihr, ist die Sonne echt oder kommt sie aus Photoshop?


Ich versuche mal die Frage technisch zu beantworten.
Die Sonne ist echt. Die Strahlen gehen bis runter zum Bildrand und das ist typisch für das Sony-Zeiss FE 16-35, auch bei Offenblende, ganz markant. ;)

P.S.: Ein schönes Bild :top:

Man
09.12.2014, 11:49
Ich tippe auf Photoshop.

Die Örtlichkeit kenne ich zwar nicht, aber wenn die Sonne von vorne kommt, kann sie eigentlich die Glasflächen des gegenüberliegenden Gebäudes nicht bescheinen. Da müsste es eigentlich schattig sein - es ist aber (Glasflächen im Bild hinten links) sehr hell. Teilweise sind Lichtkanten wie von einer direkten Sonneneinstrahlung her zu sehen. Die Spiegelung der den Glasflächen gegenüber liegenden Gebäude im Glas scheint mir eher so auszusehen, als ob sich beschattete Gedäudeseiten im Glas spiegeln. Dafür müsste die Sonne eher von hinten links kommen.

Die kühle, blaue Farbgebung gefällt mir, das passt gut zu der technisch/nüchtern wirkenden Architektur.

vlG

Manfred

der_knipser
09.12.2014, 12:01
Ich kenne die Örtlichkeit ein bisschen. Wenn ich mich nicht täusche, wurde das Bild in Richtung SSW fotografiert, und nach dem Sonnenstand müsste das am frühen Nachmittag gewesen sein. Gegenüber gibt es große Glasfassaden, in denen sich die Sonne spiegeln und den Hof beleuchten kann, für mich alles plausibel. Ich halte die Sonne im Bild für echt. Sollte sie dennoch aus PS kommen, dann ist es so gut gemacht, dass ich den Unterschied nicht feststellen kann.

Zum Bild an sich kann ich nicht viel sagen, das ist zu wenig meine Motivwelt, und mit dem was ich sehe, kann ich nicht so viel anfangen.

a1000
09.12.2014, 13:33
Was glaubt ihr, ist die Sonne echt oder kommt sie aus Photoshop?

Photoshop.
Die Sonne kommt seitlich von hinten.
Der Schatten der Frau fällt zu gerade nach vorne (oder k.A. wie ich das beschreiben soll :oops: ) . Als wenn die Sonne direkt hinter ihr wäre und nicht seitlich.
_______
EDIT: je länger ich mir das Bild anschaue, umso mehr Ungereimtheiten treten auf. Für mich eindeutig Photoshop. Bin gespannt ;)
.

Shooty
09.12.2014, 14:26
Find das Bild cool :)

Hast du hier die Farbtemperaturen des Blitzes mit dem Natürlichen Lich gemischt oder/und nachträglich an der blauen Umbegung noch nachgeholfen?

Und die Frage nach der Sonne ...
Da würd ich mal behaupten echt. Kommt gut mit der Reflexion der Kante des Gebäudes auf dem Boden hin. Das was vom Modell auf dem Boden zu sehen ist ist auch kein Schatten sondern die Reflexion von ihr auf dem Untergrund.
Sonst seh ich Lichtkanten auf dem Geländer, das Geländer wirft nen Schatten wo er sein soll.

Natürlich könnte es sein das die "Sonne" nachträglich noch verstärkt wurde aber ich behaupte mal die is echt.

Letztendlich is das doch aber auch wurscht ob echt oder nicht echt ... das Bild is schön und gefällt mir.
Ende.

raul
09.12.2014, 15:46
Mir gefällt der schöne Kontrast zwischen ihren roten Haaren und dem technisch kühlen, blauen Exterieur.:top: Einziger Kritikpunkt wäre der kleine Schatten der Corsage in der vom Betrachter aus gesehenen linken Achselhöhle.
Was die Sonne angeht: halte ich für echt.

Gruß,
raul

matti62
09.12.2014, 16:25
Auf Deine Frage antwortend: Ich tippe auf nicht echt.

Gesetz der Fall, sie scheint von rechts nach links, ist mir jetzt nicht klar, wie die spitze gleichmäßige Reflexion vor das Gerüst kommt.

Gesetz der Fall, sie scheint von links oben nach rechts, wäre es Zufall, dass sie nur an dem einen Punkt eine solche gleichmäßige Reflexion erzeugt und an anderen Punkten überhaupt nicht.

Jetzt bin ich aber mal gespannt.

Zum Bild: Wofür kam es zum Einsatz?

DonFredo
09.12.2014, 17:54
Was glaubt ihr, ist die Sonne echt oder kommt sie aus Photoshop?

Wenn Du noch die Uhrzeit der Originalaufnahme angibst, dann sage ich Dir die genaue Antwort.

Alexander Heinrichs
09.12.2014, 18:00
Wenn Du noch die Uhrzeit der Originalaufnahme angibst, dann sage ich Dir die genaue Antwort.

14:13 Uhr

maguan
09.12.2014, 18:18
Ich finde den blauen Look sehr gut - passt auch zur location.:top:
Bei der Sonne hatte ich zunächst auf eine Photoshop-Pinselspitze getippt,
was bei diesem Bild keine Rolle spielen würde, aber wenn sie echt ist, umso besser.
Das Posing des Models ist ideal, ihr Kleid ein echter Hingucker...dauert einen Moment
bis man damit klar kommt. Man sieht im ersten Moment etwas nach unten verrutschtes.:shock:


Gruß
maguan

Charlyblend
09.12.2014, 18:22
Ich würde mal raten, das die Sonne nicht echt ist, ansonsten müssten Schatten des Geländers auf dem Boden zu sehen sein.

DonFredo
09.12.2014, 18:53
14:13 Uhr

Auch wenn es keiner Glauben will, aber die Sonne ist aufgrund der Aufnahmeausrichtung im Sony-Gebäude ECHT.

Jahresprogramm
09.12.2014, 18:55
Hallo,

die Schattenwürfe und das Licht in den Haaren des Models lassen die Sonne "escht" erscheinen. Auch wenn ich wegen fehlender Lensflares etwas schwanke, tippe ich auf ECHT.

Grüße
Alex

Alexander Heinrichs
09.12.2014, 19:17
Auch wenn es keiner Glauben will, aber die Sonne ist aufgrund der Aufnahmeausrichtung im Sony-Gebäude ECHT.

Nachdem sich wahrscheinlich keiner traut dir zu widersprechen, ja das ist genauso fotografiert, lediglich der Farblook kommt aus PS. Die Sonnen strahlt so extrem rein, weil sie sich genau an der Hauskante bricht. Etwas nach links oder rechts und der Effekt ist weg...

a1000
09.12.2014, 19:26
Also echt.
Und ich hätte wetten können .. :roll:

Gruss
.

DonFredo
09.12.2014, 19:29
Na ja, war ja nicht so schwer, wenn man das Gebäude gut kennt und Google Earth hilft mit dem Sonnenstand ein bisschen nach.... ;)

aidualk
09.12.2014, 19:48
Na ja, war ja nicht so schwer, wenn man das Gebäude gut kennt und Google Earth hilft mit dem Sonnenstand ein bisschen nach.... ;)

... und noch leichter, wenn man die speziellen (merkwürdigen) Eigenheiten dieses Objektivs kennt. :P


Ich versuche mal die Frage technisch zu beantworten.
Die Sonne ist echt. Die Strahlen gehen bis runter zum Bildrand und das ist typisch für das Sony-Zeiss FE 16-35, auch bei Offenblende, ganz markant. ;)

Maarthok
09.12.2014, 19:59
Nachdem sich wahrscheinlich keiner traut dir zu widersprechen, ja das ist genauso fotografiert, lediglich der Farblook kommt aus PS. Die Sonnen strahlt so extrem rein, weil sie sich genau an der Hauskante bricht. Etwas nach links oder rechts und der Effekt ist weg...

Hätte ich nicht gedacht, vor allem nicht bei f/4

slowhand
09.12.2014, 20:30
Schade, hätte gerne erfahren wie man das in PS basteln kann :cool:;)

Yonnix
09.12.2014, 20:58
Auf mich wirkt das Bild durch Location, Outfit und Bearbeitung fast ein bisschen Sci-Fi mäßig :cool:

Ich oute mich auch mal als Befürworter von dem kühlen Bildlook für dieses Bild. Wichtig finde ich auch hier die recht hohe Sättigung und den hohen Kontrast in weiten Teilen des Bildes.

Super, dass das Blau nicht ganz blau ist, sonder eher blaugrün. Das kontrastiert gut mit der Haarfarbe ohne sich zu beißen.

Auch erwähnenswert finde ich die Komposition - im speziellen die Fugen im Boden. Mir gefällt es, wie hier die waagerechte Grundlinie stützend unter dem Bild steht und die andere Linie genau zum Model führt. War das so von dir geplant? Wenn ja - Hut ab, das hätte ich wahrscheinlich so nicht so schnell gesehen.

Schön zu sehen, dass einige Profifotografen das neue FE 16-35mm f/4 für Ganzkörperportraits verwenden.

Grüße,
Jannik

Shooty
09.12.2014, 22:10
Die Sonnen strahlt so extrem rein, weil sie sich genau an der Hauskante bricht. Etwas nach links oder rechts und der Effekt ist weg...

Kanten brechen Sonnen ungemein selten *g*
Aber natürlich entsteht der Effekt wenn man eine Lichtquelle nah an einer Kante/Abschatter hat. ;)

Kannst du villeicht noch 2 oder 3 Worte zur Erstellung des Farblooks sagen.
Is da ne Maske dabei oder hast du z.b. nur den Blauen Kabel angehoben weil das schon vorher so geblitzt wurde?

Alexander Heinrichs
09.12.2014, 23:22
Schön, dass es euch gefällt...
Zu euren Fragen:
der Blaustich wurde nicht geblitzt sondern in PS über das Bild gelegt. Ich arbeite da mit verschiedenen Einstellungsebenen z.B. Verlaufsumsetzung oder s/w. Das Model muss dabei nur grob maskiert werden, denn ein leichter Blaustich ist auch da nicht schlecht

Der Bildaufbau mit den Fugen und der Sonne an der Hauskante war so beabsichtigt, machen sie doch den Effekt im Bild aus.
und warum sollte ich das 16-35 nicht verwenden, ist doch ein klasse Objektiv...

Andronicus
10.12.2014, 02:35
...
Was glaubt ihr, ist die Sonne echt oder kommt sie aus Photoshop?
...


Künstlich = gePhotoshopt :cool:

DonFredo
10.12.2014, 02:41
Künstlich = gePhotoshopt :cool:

Mann sollte nicht nur ein paar Beiträge lesen, sondern den ganzen Thread..... :roll:

usch
10.12.2014, 18:35
Ich hätte zwar auch auf echt getippt - aber ich frage mich immer noch, wie die Aufhellung im Gegenlicht gemacht wurde, ohne daß sich ein Blitz in den Fensterscheiben hinter dem Model spiegelt. Oder sitzt der Blitz genau da, wo auch die Sonne ist, so daß sie die Spiegelung überstrahlt?

Alexander Heinrichs
11.12.2014, 09:56
Ich hätte zwar auch auf echt getippt - aber ich frage mich immer noch, wie die Aufhellung im Gegenlicht gemacht wurde, ohne daß sich ein Blitz in den Fensterscheiben hinter dem Model spiegelt. Oder sitzt der Blitz genau da, wo auch die Sonne ist, so daß sie die Spiegelung überstrahlt?

Das Geheimnis ist Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel.
Man kann den Blitz schon so positionieren, dass man ihn nicht sieht...

Ariovist
11.12.2014, 16:57
Was soll man dazu sagen? Jemand, der sein Handwerk versteht. Das Mädel freut sich sicherlich auch, dass sie mal ordentlich abgelichtet wurde.

Andronicus
11.12.2014, 23:33
Mann sollte nicht nur ein paar Beiträge lesen, sondern den ganzen Thread..... :roll:

Das stimmt.

Aber ich wollte einfach mitmachen beim Raten/Wissen. :P

Auch wenn ich daneben lag hat mir Lösung dennoch Freude gemacht. :top: