PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon D70


JueRu
07.02.2005, 20:13
Hallo Minolta-User,
inzwischen habe ich keine A2 mehr, sondern eine Nikon D70. Ich habe mich in diesem sehr guten Forum immer gut informiert und auch schnell wertvolle Antworten erhalten. Gerne werde ich hier immer wieder reinsehen.
Leider konnte ich bisher kein Forum für meine neue Nikon finden, welches auch nur annähernd so aktiv ist wie dieses hier. Hat einer der hier registrierten Nikon-Nutzer einen Tip für mich?
Wie gesagt, gerne bleibe ich auch hier.
Gruß
Jürgen

Tom66
07.02.2005, 20:22
Ganz unverbindlich:
http://www.coolpix-forum.de/
http://members.aol.com/bhaber/D70/index.html
http://homepage.ntlworld.com/dltucker/nikond70/home.htm
http://www.camera-info.de

Sunny
07.02.2005, 20:31
Hallo Jürgen,

ich meine. auch hier wird dir geholfen :top:

topaxx
07.02.2005, 21:11
Tja Jürgen, so ging es wohl einigen, die von einer Minolta Ax auf die D70 gewechselt sind, z.B. mir ;-). Ich kann dir versichern, dass sich hier mittlerweile viele D70-User/innen tummeln und die ein oder andere Frage im Tellerand beantwortet werden kann. Man trennt sich ja ungern von diesem Forum hier...

Ansonsten schau doch mal bei coolpixforum.de oder nikon-info.de (nur mit Anmeldung) vorbei. Auch das DSLR-Forum.de ist nicht mehr fast ausschließlich auf Canon eingeschossen, wie es einmal war.

Aber um ehrlich zu sein: Auch wenn ich vor der A1 nichts mit Minolta am Hut hatte und nach der A1 nichts mehr mit Minolta am Hut habe, fühle ich mich hier im Forum wohl am wohlsten.

Gruß
Udo

astronautix
07.02.2005, 22:01
Hi,
hier tummeln sich einige D70 User. Ich bin auch einer. Ausser der Kamera hat sich eigentlich nichts geändert. Ich bin nach wie vor gerne hier. Auch hier wird Dir bei Fragen geholfen. Also, warum das Forum wechseln?

pumapaul
07.02.2005, 22:17
hallo jürgen,
auch ich habe den schritt von der dimage 7 hi zur d70 getan. forumstechnisch schaue ich immer wieder mal im coolpix-forum vorbei. aber irgendwie komme ich hier nicht weg - will ich auch gar nicht - ist doch schön hier - und verstossen wird man auch nicht... so geht es hier vielen, warum nicht auch dir.
viele grüsse aus dem bergischen
michael

Karin
07.02.2005, 22:31
Hi Jürgen,
wenn so viele D70er auf einem Haufen versammelt sind, dann oute ich mich auch gleich 'mal... :cool:
Ich hab mich auch schon auf die Suche gemacht und mir das ein oder andere der oben genannten Foren angeschaut,aber ... :roll:

......gerne bleibe ich auch hier.

Du sagst es :D

Cougarman
07.02.2005, 22:49
Man darf aber nur in diesem Forum bleiben, wenn man noch etwas von Minolta vorweisen kann !
;)

SSB73
07.02.2005, 22:52
Ich dann vorsichtshalber auch mal! :oops: :oops: :oops:

Doch werde ich voraussichtlich nicht in andere Foren abwandern.

Das D7userforum ist freundlich, strukturiert und mit kompetenten Leuten bestückt. Das muß wohl erst ein anderes Forum nachmachen. :top:

Karin
07.02.2005, 22:53
Danke für den Hinweis, Hannes! Ich behalte dann die Nahlinse... ;)

SSB73
07.02.2005, 22:54
Man darf aber nur in diesem Forum bleiben, wenn man noch etwas von Minolta vorweisen kann !


Hey Cougarman! Reichen auch meine Fotos :lol: :lol:

Brauch das Geld für Objektive :cry: :cry:

SSB73
07.02.2005, 22:55
P.S.: Die Nahlinse behalte ich auch!

Hansevogel
07.02.2005, 23:09
Man darf aber nur in diesem Forum bleiben, wenn man noch etwas von Minolta vorweisen kann !
;)
Es reicht wohl, wenn man das Wort "Minolta" deutlich aussprechen kann oder zumindest schon mal gehört hat. :lol:

Gruß: Hansevogel

sixtyeight
07.02.2005, 23:25
So wie hier soll doch wohl sein oder?
Gerade über die geschilderten Erfahrungen mit anderen Kameras findet man erst zu seiner Traumkamera und viele Lösungen die hier geschildert werden können auch für andere Typen gelten.
Das macht doch erst dieses Forum zu dem was es ist.

Ein Anlaufpunkt für JEDEN Fotointeressierten im deutschsprachigem Raum

Also bleibt mal alle hier weils doch soooo schön ist! :top:

MfG Klaus

Cougarman
08.02.2005, 01:14
Man darf aber nur in diesem Forum bleiben, wenn man noch etwas von Minolta vorweisen kann !
;)
Es reicht wohl, wenn man das Wort "Minolta" deutlich aussprechen kann oder zumindest schon mal gehört hat. :lol:

Gruß: Hansevogel

Das ist aber wirklich das mindeste. ;)

DonFredo
08.02.2005, 06:44
...Ein Anlaufpunkt für JEDEN Fotointeressierten im deutschsprachigem Raum...
MfG Klaus
Morgens Klaus,

falsche Aussage... ;)

Muss richtig heißen:

...Ein Anlaufpunkt für JEDEN Fotointressierten in der ganzen Welt...

Schau mal hier :arrow: Weltweit (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=15261&highlight=)

Opti
08.02.2005, 11:48
.... ich auch Nikon D70 seit April aber auch noch A2 :!:
.... und das hat seinen Grund :shock:

.... und ich bleibe hhhiiiiiiiieeeerr :top:

astronautix
08.02.2005, 12:13
Hi,
da habe ich doch gleich mal eine Frage, oder zu mindest hätte ich gerne einen Tipp.

Welches Objektiv setzt ihr im mittleren Brennweitenbereich ein? Noch nutze ich hier das 18-70 Kit Objektiv. Gefällt mir aber nicht sonderlich.
Zum einen die Verarbeitung (ist doch etwas dürftig) und dazu noch die
"mittlere" Lichtstärke von f3,5 - 4,5. Für die nicht so lichten Augenblicke im Fotoleben habe ich noch ein Nikon AF 50 1,8 D.

SSB73
08.02.2005, 12:46
Hallo Frank!

Vielleicht kann ich dir helfen! Ich habe in einem Test etwas von einem Tokina 28-70 f 2.8 gehört, dass man neu für 250-300 Euro bekommt.
Nach dem Test hät es locker mit den teureren Sigma und Nikon-Objektiven (fast doppelt so teuer) mit.
Da es durchgehend 2.8 hat, werde ich es mir voraussichtlch bald zulegen.
Bin jetzt nur noch auf der suche nach einem 15-30 oder 17-30, dass ich noch bezahlen kann >> nach meinem Wissensstand gibt es da ein gutes von Tamron, soll besser als das Sigma sein.

Tom66
08.02.2005, 13:31
Hi,
da habe ich doch gleich mal eine Frage, oder zu mindest hätte ich gerne einen Tipp.

Welches Objektiv setzt ihr im mittleren Brennweitenbereich ein? Noch nutze ich hier das 18-70 Kit Objektiv. Gefällt mir aber nicht sonderlich.
Zum einen die Verarbeitung (ist doch etwas dürftig) und dazu noch die
"mittlere" Lichtstärke von f3,5 - 4,5. Für die nicht so lichten Augenblicke im Fotoleben habe ich noch ein Nikon AF 50 1,8 D.

Nicht vergessen die D70 fängt erst bei ISO 200 an und daher ist es mit lichtstarken Objektiven manchmal nicht möglich zu foten, ohne einen Graufilter davorzuschraubern.
Was hast du an der Verarbeitung des Kitobjektivs auszusetzen, da gibt es sehr viele, die da schlampiger daherkommen.
Für den mittleren Zoombereich hast du ein gutes Objektiv in der Preisklasse, bei einem Wechsel zu einem anderen Hersteller wirst du wohl keinen Boden gut machen.
Natürlich bietet Nikon auch andere Objektive zu Preisen, für die sich mancher ein Auto kaufen würde.
Das 50mm/1,8 ist schon ein tolles Teil für einen sehr günstigen Preis, ich benutze es gerne und häufig, insbesondere auch für Porträts.
Für den Bereich nach oben nutze ich im moment das Nikon 70-300 G, im Prinzip eine billige Scherbe soll auch nur eine Zwischenlösung sein. Ziel ist das 70-200/2,8 von Nikon wird aber wohl nur ein Traum bleiben, Realität ist dann eher das 70-200/2,8 von Sigma.

Dimagier_Horst
08.02.2005, 13:46
und daher ist es mit lichtstarken Objektiven manchmal nicht möglich zu foten, ohne einen Graufilter davorzuschraubern.
Das hängt eher von der kleinsten Blende ab, und nicht von der größten. Je größer die Anfangsblende, desto besser das Sucherbild und desto mehr "Reserven".

astronautix
08.02.2005, 13:46
Hallo,
was mich an dem 18-70 stört ist unter anderem die Lichtstärke. Das reicht halt machmal nicht. Da klappert das Teil jetzt schon. der Tubus sitzt so lose in der Führung, dass er ähnlich dem Objektiv der A2 wackelt. Auch das stört mich. Auch finde ich es nicht richtig scharf. alles wirkt leicht verwaschen. Das ist beim 50er anderes. Okay, ekin fairer Vergleich. Nur sehe ich hier schon ganz gut, was machbar ist. Nach oben ahbe ich ein Sigma EX 70-200 2,8 und nach unten auch ein Sigma EX 12-24. Von daher passt das 18-70 ganz gut dazwischen. Vielleicht finde ich bei Gelegenheit noch ein passendes Objektiv, welches siich gut in die bestehenden einfügt.

@SSB73
das Tokina ist momentan bei Foto Mundus für 222 Euro zu haben. Ekin schlechter Preis. Leider habe ich nicht viel bis gar nichts zur Qualität der
Scherbe gefunden. Entweder selber testen, oder weiter suchen....

Karin
08.02.2005, 14:15
Hi Frank,
hast Du Dir das Tamron 28-75/2,8 (http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=20) mal angeschaut? Passt fast genau in Deine Brennweiten"lücke", und ist ein tolles Teil. Ich kann's nur empfehlen!

astronautix
08.02.2005, 14:18
Hi Karin,
gesehen habe ich es schon. Ist ähnlich dem Sigma ES 28-70.
Sprichst Du aus Erfahrung?

Karin
08.02.2005, 14:26
Jepp!
Ich hab's als "Immerdrauf" gekauft, da ich das Kit-Objektiv von Anfang an nicht haben wollte... ;)
Ich muss allerdings gestehen, dass ich es erst seit zwei Wochen habe und noch nicht in aller Ausführlichkeit testen konnte. Der erste Eindruck ist aber klasse, die Schärfe passt, Blende 2,8 ist wirklich nicht zu verachten und vom Handling und von der Verarbeitung her gefällt es mir auch sehr gut.
Ich kann gerne demnächst Testbilder nachreichen - ich wollte nur, dass Du es Dir vielleicht wenigstens mal anschaust, bevor Du Dich entscheidest... ;)

astronautix
08.02.2005, 14:39
Hi Karin,
anschauen werde ich es mir sicher. Gerne bei einem Händler in der Nähe, der dann vielleicht auch mein 18-70 in Zahlung nimmt. Das wäre die optimale Konstellation.

Das Kit-Objektiv wird über lang oder kurz verkauft. Das steht für mich fest. Es passt einfach nicht zum guten Gesamteindruck der D70.

peter-ge
08.02.2005, 15:25
Hallo SSB73,
meinst du eventuell das Tamron 17-35 2.8-4?? Dieses Objektiv habe ich vor knapp einem Jahr mit meiner D70 gekauft und bin damit seeeehhr zufrieden. Der Neupreis bewegt sich ungefähr um die 400,-- Euros.

SSB73
08.02.2005, 16:03
Hallo Peter-GE!

Nö! Tatsächlich Tokina --> Tokina 287 SV-Pro 28-70 f 2.8

Das Tokina hat durchgehend f 2.8 und der Test ist aus der Computer foto 04/04. In diesem Test hat das Tokina genauso gut wie das Tamron, aber besser als das Sigma abgeschlossen. Ich hab es mir heute bei Ebay bestellt, mal sehen wie es wird.

astronautix
08.02.2005, 16:21
@SSB73

meinst Du DIESES (http://www.foto-mundus.de/shop/product_info.php?cPath=34_81&products_id=2331)?

Was hast Du bei ebay dafür bezahlt?

SSB73
08.02.2005, 18:29
Hallo Frank!

Ja klar, das meine ich! :top:

Warum habe ich Idiot jetzt 229 Euro bezahlt :?: :cry: :?: :cry:

Naja, man sollte die Augen besser aufhalten!

Das ist auf jeden Fall das Objektiv aus dem Test, wenn die Beschreibung bei Ebay nicht falsch ist.

gez. Stefan

SSB73
08.02.2005, 18:34
Ich sehe gerade, dass Peter-Ge das Tamron 17-35 meinte, dass ich vorher mal angesprochen habe!

meinst du eventuell das Tamron 17-35 2.8-4??

Ich bin heute etwas Blind! Kein Wunder, dass ich krank von der Arbeit abgetreten bin. :?

Das kaufe ich mir dann auch noch --> und ein, von mir aus nicht ganz so taugliches, Reiseobjektiv z.B. das viel gehaßte Sigma 18-125

astronautix
08.02.2005, 21:21
Jetzt habe ich mir auch ein neues Objektiv gekauft. Bei einem Händler meines Vertrauens stand ein neues Sigma EX 28-70 F2,8 DF im Fenster.
Er hat es mir für 230 Euro überlassen. NICHT das neue DG, es handelt sich um das ältere DF (Dualfocus). Der Fokusring lasst sich nach vorne
schieben, um den Antrieb zu entkoppeln. So lässt sich manuell fokussieren, ohne an der Kamera etwwas umstelken zu müssen.

Ich mag die solide Verarbeitung der EX. Dazu werden alle immer mit Stereulichtblende und Köcher ausgeliefert. Leider ist es schon zu dunkel,
um aussagekräftige Tests zu machen. Ich mag den Winter nicht.....

SSB73
08.02.2005, 22:11
Hey Frank!

neues Sigma EX 28-70 F2,8 DF im Fenster.
Er hat es mir für 230 Euro überlassen :shock: :shock:

Habe ich gesagt, dass ich neidisch bin!

Dass mit dem manuellen Eingreifen in den Autofokus habe ich gestern schon beim 70-200 von Sigma zu schätzen gelernt.

Viel Spaß damit!!!!

astronautix
08.02.2005, 22:19
Alternativ hätte ich noch ein gebrauchtes Sigma EX 20-40 F2,8 haben können. Das war mir dann aber doch nach oben hin zu wenig. Für das gesparte Geld gibt es demnächst noch einen 2x Telekonverter zu meinem EX 70-200. Die Tasche ist noch nicht schwer genug :D

wuppdika
09.02.2005, 09:07
auch ich bin von der D 7i zur D 70 gewechselt und fühle mich immer noch hier zu hause auch wenn ich in letzter zeit nur noch selten hier bin aber das hat garantiert nix mit diesem Forum zu tun, gibt nichts besseres :top:

peter-ge
10.02.2005, 10:02
@wuppdika: Deine Aussage zu diesem Forum hier unterschreibe ich sofort :top:

@alle d70-User: Wer von Euch hat schon Erfahrung mit einem 2-fach-Konverter an der D70 und teilt mal mit, mit welchen Qualitätseinbußen man rechnen muß???
Ich suche nämlich für mein AF-S VR 70-200 2.8 einen 2-fach-Konverter.

astronautix
10.02.2005, 10:08
Hallo Peter,
leider kann ich Dir zum 2x Konverter nichts sagen. Der kommt als nächstes. Noch habe ich einen 1,4x Konverter von Sigma fuer mein 70-200 ebenfalls von Sigma. Über die Ergebnisse war ich überrascht. Ich konnte keine Nachteile erkennen. Die Bilder ab HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10880&sid=8a996003ea4439a3b83a0e8443f6e574) sind fast alle mit Konverter gemacht worden. Bei Körperpflege handelt sich zu dem noch um einen Ausschnitt. Von daher bin ich zuversichtlich, dass mit dem 2x Konverter ähnlich gute Ergebnisse zu erzeoilen sind. Leider unter nicht unerheblichen Einbußen der Lcihtstärke. beim 1,4x geht es ja noch, beim 2x kann es schon kritisch werden. Aber Du hast ja ein VR ..... :)

Dimagier_Horst
10.02.2005, 10:13
Aber Du hast ja ein VR ..... :)
Wobei das VR nicht mit jedem Konverter zusammenarbeitet!

Opti
10.02.2005, 11:11
Habe seit gestern ein Problem an der D70:

Das Formatieren von CF-Karten geht nur noch über das Menü. Der Doppeltastendruck funzt nicht mehr. Das obere Display erlischt bis auf das Symbol "Einzelbild". :shock:

Hatte ich noch nie. Habe an Nikon gemailt, aber noch keine Antwort.

Hab ich da irgendeine Einstellung, die das Formatieren mittels Doppeltastendruck verhindert :?: Hatte die Nikon vor kurzem verliehen.

astronautix
10.02.2005, 11:26
Hallo Opti,
das Handbuch gibt darüber keine Auskunft. Dort steht nur etwas über das Formatieren per Menü, oder halt über die Tasten. Auf die schnelle kann ich nichts finden, was die Funktion des Hotkeys deaktiviert haben könnte.

chimay
10.02.2005, 21:30
Habe seit gestern ein Problem an der D70:

Das Formatieren von CF-Karten geht nur noch über das Menü. Der Doppeltastendruck funzt nicht mehr. Das obere Display erlischt bis auf das Symbol "Einzelbild". :shock:


Ich hab jetzt meine D70 nicht neben mir liegen, aber da ist doch rechts vom Display auf der Rückseite dieser Arretier-Schieber. Gekennzeichnet mit einem Punkt und einem "L". Vielleicht liegts ja daran :?:

Tom66
10.02.2005, 21:35
Um die Speicherkarte zu formatieren, schalten Sie die Kamera ein und
halten die beiden -Tasten ( und ) gleichzeitig etwa zwei Sekunden
lang gedrückt. Auf dem Display blinken anstelle der Belichtungszeitanzeige
die Anzeige und der Bildzähler. Drücken Sie die beiden
Tasten erneut, um die eingesetzte Speicherkarte zu formatieren. Drücken
Sie eine beliebige andere Taste, wenn Sie die Speicherkarte nicht formatieren
wollen.
Während des Formatierungsvorgangs erscheint anstelle des Bildzählers
die Anzeige . Wenn die Formatierung beendet ist, zeigt der Bildzähler
die Anzahl der Aufnahmen, die mit den aktuellen Einstellungen auf
der Speicherkarte gespeichert werden können.
Während des Formatierens
Während der Formatierung dürfen Sie weder die Speicherkarte
noch den Akku herausnehmen und auch nicht die Verbindung zum
Netzadapter (optionales Zubehör) unterbrechen.

Opti
11.02.2005, 12:14
Lösung des Problems:

Eine Antwort-Mail von Nikon mit Ratschlag hatte Erfolg:

Es war ein RESET erforderlich durch das gleichzeitige Drücken der Tasten mit grünem Punkt. Danach ging das Formatieren mittels Doppeltastendruck sofort wieder.

Ich musste nur anschließend einige persönliche Einstellungen wieder anpassen.

Dennoch Danke für die Ratschläge.