Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II 4D AF und Firmwareupdate
wolfram.rinke
07.12.2014, 21:23
Es scheint offenbar nicht mehr lange zu dauern, bis Sony das angekündigte Firmwareupdate frei gibt. Auf der offiziellen Website von Sony-India konnte ich soeben nachlesen, dass derzeit 3 Kameras den 4D-AF unterstützen:
ILCE-5100 ILCE-6000 und siehe da die ILCA-77M2
6/4daf_ilca77m2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=215382)
Finde ich sehr interessant. Der Verweis auf 4D findet sich auch bei der Kamerabeschreibung auf der Website. Das angekündigte FW Update soll ja auch den 4D-AF Algorithmus beinhalten. :top:
juergendiener
07.12.2014, 22:49
4D AF? Was ist der Unterschied zum vorhandenen Lock on AF?
wolfram.rinke
07.12.2014, 22:56
4D AF? Was ist der Unterschied zum vorhandenen Lock on AF?
Der 4D-AF (derzeit in der A5100 und A6000 realisiert) verwendet nicht nur die räumliche Information, sondern auch die zeitliche Veränderung. Das sollte dann sowas wie ein super-Lock-on-AF sein und schneller fokussieren, da offenbar auch die Information des Sucherbildes (das sind glaube ich 50B/sec) ausgewertet wird und nicht nur die Daten vom AF-Modul. Details findest du auf der Sony-Homepage (insbesondere bei den zuvor erwähnten E-Mount Kameras).
NetrunnerAT
07.12.2014, 22:56
4D wird die Zeit Komponente gemeint. Also die Kamera bekommt mit in welche Richtung sich das Objekt bewegt und berücksichtig es beim nach fokussieren.
https://www.youtube.com/watch?v=V-phxWVlk6M
https://www.youtube.com/watch?v=V-phxWVlk6M
Das gabs doch schon bei Minolta als sogenannten Präduktions AF wenn ich mich richtig erinnere. Oder?
wolfram.rinke
07.12.2014, 23:17
Das gabs schon bei Minolta als sogenannter Präduktions AF wenn ich mich richtig erinnere. Oder?
Das passiert ja sowieso im AF-C, aber hier wird noch die das Liveview-Bild ausgewertet und das gab es so noch nicht. Ich glabue Nikon macht das mit einem eigenen Farbsensormodul mit 2000-3000 Pixel, das auch für die Belichtung verwendet wird.
Es scheint offenbar nicht mehr lange zu dauern, bis Sony das angekündigte Firmwareupdate frei gibt. ....
Was ich nicht verstanden habe: Für welche Kameras?
wolfram.rinke
08.12.2014, 00:15
was ich nicht verstanden habe: Für welche kameras?
ilca-77m2
juergendiener
08.12.2014, 09:44
Das passiert ja sowieso im AF-C, aber hier wird noch die das Liveview-Bild ausgewertet und das gab es so noch nicht. Ich glabue Nikon macht das mit einem eigenen Farbsensormodul mit 2000-3000 Pixel, das auch für die Belichtung verwendet wird.
Bedeutet das, dass zum AF-Modul quasi noch ein Kontrast AF berücksichtigt wird?
Das würde ja auch die Trefferquote erhöhen und die Mikrojustage von Objetiven überflüssig machen.
Nein. Es geht nur darum, bei der Objektverfolgung die Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit des Objekts vorherzusagen. Dadurch kann der AF ein paar Millisekunden eher anfangen zu arbeiten. Auf die Genauigkeit hat das keinen Einfluss, und bei statischen Motiven macht es eh keinen Unterschied.
NetrunnerAT
08.12.2014, 11:26
Bedeutet das, dass zum AF-Modul quasi noch ein Kontrast AF berücksichtigt wird?
Das würde ja auch die Trefferquote erhöhen und die Mikrojustage von Objetiven überflüssig machen.
Nein bedeutet es nicht, sondern ein gepulstes Auslesen der Phasen Sensoren um mathematisch die Bewegung zu erahnen. So deute ich jetzt mal die gezeigten Youtubes. Ob da womöglich doch noch Kontrast AF mitspielt, sieht man erst wenn die Firmware draußen ist.
@hpike:
Kleine Korrektur: Es muss Prädiktions-AF heißen. (von praedicere=vorhersagen)
Gruß
qezal
Ja das kann wohl sein. Das ist ja schon ewig her das ich das Wort zum letzten Mal gesehen habe und mein Latein ist mehr als eingerostet. Eher spurlos verschwunden. ;)