Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschaffung 7D geplant... D7D ist bestellt!!!
MiLLHouSe
07.02.2005, 09:02
Hallo zusammen!
Nachdem ich mit div. kompakten Digitalkameras keine Freude hatte, möchte ich nun meine Dynax 505si super gegen eine DSLR eintauschen.
Zur Wahl stehen die EOS 300D sowie die KoMi Dynax 7D.
Jetzt habe ich über die 7D folgendes gelesen:
Die Bildqualität der Konica Minolta Dynax 7D erreicht eine gute Bewertung. In der Praxis ohne Tadel, verfehlt sie aber die Erwartungen in der Laborbewertung. Mit einer Auflösung von gerade einmal 925 Linienpaaren je Bildhöhe bleibt sie hinter den theoretischen Möglich-keiten ihres Sensors zurück und liegt auf dem Niveau einer 5- bis 6-MP-Kompaktkamera. Beim Vergleich mit den Kompaktkameras muss zwar relativierend gesagt werden, dass diese in der Regel ihre Bildergebnisse nachschärfen und im Kontrast verstärken, was sich wiederum positiv auf die Messung der Auflösung auswirken kann, doch für den APS-C-formatigen Sensor einer digitalen Spiegelreflexkamera ist ein solches Ergebnis grenzwertig. Probleme bereitete ebenfalls der automatische Weißabgleich. Da es immer wieder zu Schwierigkeiten mit der Tageslichtcharakteristik der Laborbeleuchtung kommen kann, haben wir uns entschlossen, den Weißabgleich manuell einzustellen, was tadellos
funktionierte und zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Ist aus der DigitalPHOTO 01/2005...
Der Kommentar mit der Bildqualität lässt mich aufschrecken, zumal am Ende dies nochmal steht:
Mit der Dynax 7D hat sich Konica Minolta ein-drucksvoll zurückgemeldet. Ausstattung und Bedienung verdienen Bestnoten, ebenso die Innovation eines CCD-Shift-Mechanismus in einer digitalen Spiegelreflexkamera. Zwingend nachsitzen müssen die Japaner aber noch bei der Bildqualität. In punkto Auflösung werden wir im Rahmen weiterer Tests auch andere Objektive vor die Kamera setzen, um dieses Problem weiter einzugrenzen. Was den Weißabgleich oder den weiteren Spielraum beim Signal/Rausch-Verhält-nis angeht, so sollte Konica Minolta mit verbesserten Logarithmen der Situation Herr werden; hier könnte ein Firmware-Upgrade genügen.
Hört sich für mich jetzt erstmal nicht so toll an. Leider habe ich keinen vergleichbaren Testbericht über die EOS gefunden, da stünde aber wahrscheinlich auch etwas negatives drin...
So und jetzt zu mir:
Wie gesagt, ich habe die Dynax 505si super, dazu zwei Original Minolta-Objektive: 28-80 und 70-210mm (jeweils KB). Dazu kommt noch ein Soligor 400mm Schiebeobjektiv.
Kann ich diese uneingeschränkt verwenden??? Falls nein, hat sich die Entscheidungsfindung geklärt, dann wird die EOS genommen....
Bin eigentlich trotz der Ausstattung noch Anfänger der Fotografie, da aber die 505si wohl einen leicht defekten Spiegel hat, der repariert werden müsste, haben meine Frau und ich uns überlegt, tief in die Tasche zu greifen und eine DSLR kaufen zu wollen.
Tja, jetzt stehen wir vor dem Problem, uns so schnell wie möglich entscheiden zu müssen.
Vorrangig wird erstmal unser 6 Wochen alter Sohn das Ziel der Fotografenbegierde sein, natürlich auch Landschaftsaufnahmen oder Tieraufnahmen im Zoo. Später einmal (wenn das Geld hoffentlich wieder vermehrt da ist), soll die Kamera auch bei Safaris in z.B. Kenya locker mithalten können (hat die 505si genial getan, wurden klasse Bilder!!).
Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen, vielleicht auch Tipps geben, ob die 7D wirklich die Richtige ist oder evtl. hier doch die EOS besser wäre.
Vielen Dank
MiLLHouSe
DieterFFM
07.02.2005, 09:36
Hallo MiLLHouSe,
erstmal herzlich willkommen im Forum! :top:
Ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung. Allerdings hatte ich schon eine 300D incl. Optiken, Blitz etc.
Wegen diverser Features, die mir die 300D nicht bietet ging ich in den Fotoladen vor Ort um eine 10D oder 20D zu kaufen. In der Auslage lag dann auch eine D7 - was soll ich lange erzählen, nach ca. 5 Minuten war die Entscheidung gefallen: Die D7...
Die Kaufgründe waren:
1. Ich nahm die Kamera in die Hand und fühlte mich sofort vertraut mit dem Gerät, obwohl es die erste Minolta-SLR war die ich in meinem Leben in der Hand hatte.
2. Der AS - Wo ich bei Canon für viel Geld Objektive mit IS kaufen muss, die noch nicht mal eine so tolle Abbildungsleistung haben (ausgenommen die "L" Optiken) kann ich bei Minolta wesentlich günstigere Optiken mit Top-Abbildungsqualität nutzen.
...bis heute habe ich meine Entscheidung noch keine Sekunde bereut.
Wenn die Abbildungsleistungen unter Laborbedingungen nicht so toll sind, ist mir das relativ wurscht, da ich nicht im Labor sondern in der "freien Wildbahn" fotografiere. (Wann hast Du die letzte Vergrösserung 30x45cm oder grösser gemacht?)
Deine Objektive sollten eigentlich passen - eine Liste mit kompatiblen Optiken findest du hier im Forum - ich glaube unter Tipps&Tricks und unter Objektive.
Ach ja, zur Bildqualität: Schau dich einfach mal hier in der Galerie um - dort findest Du Super-Fotos die mit der D7 gemacht sind.
Ansonsten werden die Profis hier bestimmt noch das eine oder andere zur Entscheidungsfindung beitragen können.
DieterFFM
07.02.2005, 09:40
Noch was...
Lass Dich von den Testberichten nicht verrückt machen, wenn Du alle gelesen hast, weisst Du gar nicht mehr welche Kamera Du kaufen sollst.
Und überhaupt: Digital-Photo.... - .....was ist das??? :lol:
MiLLHouSe
07.02.2005, 09:41
Noch was...
Und überhaupt: Digital-Photo.... - .....was ist das??? :lol:
Keine Ahnung, hab ich bei digitalkamera.de bei der D7 als kostenpflichtigen Testbericht gefunden...
Cougarman
07.02.2005, 10:04
Zur Wahl stehen die EOS 300D sowie die KoMi Dynax 7D.
:shock:
Na, das ist aber eine komische Wahl.
Wenn schon, dann sollte es eine Wahl zwischen der EOS 20D und der Dynax7D sein.
Die "Testberichte" kannst Du vernachlässigen.
Schau Dir lieber an, welcher Hersteller Dir das beste bietet.
Ausstattung, Objektive, etc.
MiLLHouSe
07.02.2005, 10:08
Warum ist die Wahl komisch?
Für die 7D habe ich Objektive von meiner analogen SLR. Für eine 20D hätte ich definitv nicht genug Geld, um mir noch passende Objektive leisten zu können.
Ursprünglich wollte ich mal 700 € für eine Digitalkamera ausgeben, da habe ich noch nicht mal im Traum an eine DSLR gedacht. Jetzt bin ich schon 450 € drüber (7D im Internet)...
Deshalb die beiden Kameras!
Die EOS 300D rate ich Dir schnell zu vergessen.
Die Bildqualität ist vielleicht sogar besser als die der D7D alles andere ist Zumutung.
Das beste Preisleistungsverhältnis hat die Nikon D70. Eine sehr gute Kamera, praktisch ohne Schwächen.
Da Du aber schon mit Minolta Objektiven „vorbelastet bist“, willst Du mit Sicherheit das System nicht so gerne wechseln.
Deshalb ist auch die D7D, für dich, eine gute Wahl. Bis auf paar Kinderkrankheiten, vor allem Fokus- und Blitz- Probleme, ist das eine gute Kamera.
Cougarman
07.02.2005, 10:12
Warum ist die Wahl komisch?
Für die 7D habe ich Objektive von meiner analogen SLR. Für eine 20D hätte ich definitv nicht genug Geld, um mir noch passende Objektive leisten zu können.
Achso.
Dann ist es klar, nimm die Dynax7D !
Das ist auf jeden Fall die bessere Wahl, gegenüber der 300D.
Du brauchst dann ja nur noch ein Weitwinkel-Objektiv und einen Blitz und schon kann es los gehen. ;)
MiLLHouSe
07.02.2005, 10:13
Hmm, die D70 habe ich noch gar nicht berücksichtigt...
Sehr guter Preis...
Mehr Info's bitte :cool:
Ich wäre schon bereit, die Minolta-Sachen abzugeben, aber nur dann, wenn sich der Systemwechsel wirklich lohnt! Wobei der Preis der D70 sogar noch im Rahmen dessen liegt, was ich ausgeben kann, um die Dynax 505si zu behalten :D
Cougarman
07.02.2005, 10:16
, um die Dynax 505si zu behalten :D
Warum willst Du die 505 behalten, für die Vitrine ?
MiLLHouSe
07.02.2005, 10:17
weil das wenige Geld, was ich bekommen würde, einfach zu schade für ist... Das tut dann doch schon gscheit weh, wenn man sieht, was für diese Ausstattung gezahlt wird (ebay).
Bei Nikon läuft bis 31.03 eine Cashback Aktion.
Mehr Infos hier.
http://www.nikon.de/d70cashback/pdf/CashBack_D70_web.pdf
Für ca. 900 Euro bekommst Du die D70 mit gutem 18-70 AF-S Objektiv.
Cougarman
07.02.2005, 10:21
weil das wenige Geld, was ich bekommen würde, einfach zu schade für ist... Das tut dann doch schon gscheit weh, wenn man sieht, was für diese Ausstattung gezahlt wird (ebay).
Naja, wenn es zuhause rumliegt, ist es nichts Wert.
Aber was rede ich, ich habe hier auch noch einiges Zeugs rumliegen. ;)
MiLLHouSe
07.02.2005, 10:28
Bei Nikon läuft bis 31.03 eine Cashback Aktion.
Mehr Infos hier.
http://www.nikon.de/d70cashback/pdf/CashBack_D70_web.pdf
Für ca. 900 Euro bekommst Du die D70 mit gutem 18-70 AF-S Objektiv.
Verstehe ich das richtig? Für dieses Angebot:
http://www.geizhals.at/deutschland/a120875.html
bekomme ich dann 150 € zurück?? Das wäre ja genial!
Einzige Voraussetzung: Keine Grauimporte, nur Deutsche Ware!
Schau mal hier:
http://www.fotokoch.org/digifoto/18807.shtml
MiLLHouSe
07.02.2005, 10:40
Klingt sehr verlockend... ;)
Habe mir mal den Testbericht bei digitalkamera.de durchgelesen und muss sagen, das wäre eine Alternative zu den beiden anderen Kameras und wahrscheinlich für mich für die nächsten Jahre vollkommen ausreichend.
Die Nikon D70 ist mehr als nur eine Alternative. Ich will auch nicht behaupten, dass sie besser ist als die D7D. Die ist aber ausgereift und man auch optimistisch mit dem Nikon System in die Zukunft blicken kann.
MiLLHouSe
07.02.2005, 11:08
Vor allem der Bereich im Testbericht wo es über den internen Blitz geht, finde ich nicht schlecht.
Und von der D7D liest man ja immer wieder mal von Ausreißern des AF. Und wenn dann die Objektive nicht 100% Ok zum System sind, habe ich das u.U. noch öfters und auch keine Freude daran.
Argh, also die 300D ist ausgeschieden, bleiben nur noch die beiden im Rennen. Verdammt ist das schwer, so eine Entscheidung.
D7D: Objektive vorhanden, 2500-Blitz evtl. vorhanden, dadurch Gesamtkosten niedriger
D70: nix vorhanden, Kosten für Set genauso hoch wie für D7D-Body, dafür neue Objektive, die 100% passen, kein Blitz (interner aber wohl recht gut für den Anfang).
Hallo Millhouse!
Ich habe, als in Essen NRW lebender, meine Kamera von dem österreichischen Händler ElectronicOutlet bestellt (siehe auch www.geizhals.net). Dort gibt es zur Zeit die D70 incl. Kit-Objektiv 18-70 für ca. 962 Euro. Mein D70-Body, den ich für 768 Euro incl. Versand bekommen habe, ist ein deutsch/österreichisches Modell. (ist so ein Siegel drauf)
Solltest du dir das o.g. Kit holen und bekommst dann noch 150 Euro Cashback, wäre das ein Schnapp, oder :shock: :top:
Du solltest da natürlich vorher anrufen und fragen, ob dem so ist.
Aber billiger wirst du nicht an eine solch gute DSLR kommen.
Ich ärgere mich übrigens, dass ich nicht auch das Kit genommen habe :evil: :cry: :evil:
Verdammt ist das schwer, so eine Entscheidung.
Da hast Du Recht. Ist nicht einfach :(
Der interne Blitz in allen Kameras ist nur eine Notlösung.
Früher oder später muss ein externer her.
Ein Vorteil des 18-70 AF-S Objektives ist der sehr schneller, flüsterleiser Autofokus dank integriertem Silent-Wave-Motor.Und natürlich die Brennweite, analog 27-105mm.
MiLLHouSe
07.02.2005, 11:27
Hm, wenn ich mir das Kit mit dem DX 18-70mm hole, zahle ich 962 € - 150 €...
dann noch das 300er dazugekauft und ich bin billiger vom Preis, als wenn ich das Set mit beiden Objektiven nehme...
warum ist das so?
also kaufe ich mir wenn dann eben das Set mit dem "kleinen" Objektiv und dazu noch ein größeres. Und dann hab ich noch Geld übrig für nen Blitz ;)
Ich meine die hätten sogar das Set 18-70 und das 300er.
Da sparst du dann nochmehr :lol: :lol:
Ich sollte beim nächsten Kauf die Augen besser aufmachen!
D7D: Objektive vorhanden, 2500-Blitz evtl. vorhanden, dadurch Gesamtkosten niedriger
Naja, den würde ich aber nicht voll in die Rechnung nehmen, der steht weit hinter den Möglichkeiten der Kamera zurück. Im Prinzip wäre er nur ein "Nachbrenner" des Internen, er kann ja weder schwenken noch sonstwas.
Trotzdem:
Obwohl ich Canon-Mann bin (20D), würde ich mir das mit der D70 nochmal überlegen. Die vermeintlich bessere Bildqualität wirst du in der Realität wahrscheinlich doch nicht realisieren können, bzw. bei der D7D vermissen. (Schon alleine mangels Vergleichsmöglichkeit)
Im Endeffekt solltest du einfach mal in einen Fotoladen gehen, und beide mal in die Hand nehmen. Ich hatte schon einige "Favoriten" in der Hand die sich dann als (für mich) total unhandlich, unangenehm etc. herausstellten, und mir dehalb schon die Entscheidung erleichterten.
Aus diesem Grund fiel bei mir vor Jahren bspw. die Nokin CP5700 aus dem Vergleich gegen die Dimage 7i.
Deshalb bin ich übrigens auch u.a. (wieder) bei Canon: die 20D ist von der Haptik halt für meine zarten Hebammenfingerchen besser geeignet.
Gruß
Armin
MiLLHouSe
07.02.2005, 11:39
@ArminT
heut Nachmittag geht's nach Nürnberg in Fotoläden ;)
zum Blitz: den kann ich sehrwohl schwenken (60°, 90°). Die Bildaufnahmen mit meiner momentan noch vorhandenen Z5 sind deutlich ausgewogener. Vor allem nähere Aufnahmen gelingen super! Außer die Bildqualität der Kamera, die passt für mich hinten und vorne nicht.
Du meinst also, ich solle doch lieber die D7D nehmen?
Naja, vielleicht weiß ich ja heut abend schon mehr. Zumindest von Handling her denke ich, kann ich mehr sagen.
Ich hab halt ein bisschen Bedenken, dass meine 3 Objektive wirklich 100% passend sind und dass ich desöfteren AF-Ausflüge hinnehmen muss.
Ich weiß ja nicht, wie aussagekräftig die Bewertungen bei geizhals sind, aber dort empfehlen nur rund 50% die D7D weiter, auch die restlichen Daten sind nicht so doll.
Ich will das Beste für die gut 1200 €, die ich jetzt mittlerweile bereit bin, für ein komplettes Set auszugeben!
Cougarman
07.02.2005, 11:44
Du meinst also, ich solle doch lieber die D7D nehmen?
Schon mal über Pentax nachgedacht ?
Oder die Olympus E300 ?
Photopeter
07.02.2005, 11:50
In der Bildqualität unterscheiden sich die aktuellen DSLR derartig wenig, das es (außer für ein paar Spezialfälle) völlig egal ist, welche man nimmt. Ob es die EOS 300D für 650€ oder die Nikon D2x bzw EOS 1DsMK2 für 6500€ ist, sieht man den Fotos hinterher nicht mehr an. Alles was die Testberichte da messen, sind vorrangig Unterschiede der kameraeigenen EBV. Das kann man getrost komplett vergessen.
Die KoMi ist aber bestimmt die "bessere" Kamera gegenüber der Nikon D70. Das Gehäuse ist höherwertig, der Sucher ist besser und man hat den AS. Aber das ist ja eigentlich auch selbstverständlich, da die D70 eine Einsteiger- DSLR und die D7D der Mittelklasse angehört. Wobei die D70 wohl trotz vorhandener Minolta- Objektive in der Summe billiger wird. Zum D70- Kit braucht man einen Blitz (für die KoMi auch) und ein Tele. Das Tele wird aber idR billiger zu bekommen sein, als ein (Super-) Weitwinkel für die D7D. Übrigens, je nach dem, was das für ein Spiegeltele ist, kann es sein, das es auch an die D70 passt. (T2- Adapter).
Also! Vom Anfassen her finde ich meine D70 nicht so prickelnd (von wegen Plastikgefühl).
Aber die Bedienung ist schnell erlernt und ziemlich genial einfach!
Das kann euch schon mal sagen --> ich gehe aber davon aus, dass die D7D das bessere Gehäuse haben wird (ist halt auch eine Kostensache)
Viel Spaß beim Ausprobieren :top:
DieterFFM
07.02.2005, 11:52
NaJa,
also D70 und D7 spielen ja doch in verschiedenen Ligen, oder?
Der absolute K.O. Punkt für die D70 war bei mir die fehlende Möglichkeit einen Batteriegriff ansetzen zu können. Dabei ging es mir nicht um die Akkuleistung sondern um das Handling.
Das ist aber Geschmacksache.
Wenn Du heute mittag sowieso zum Fotohändler gehst, nimm doch die Optiken einfach mit, dann weisst Du ob sie passen.
P.S.: Mit der D300 hatte ich wesentlich mehr Fokusprobleme als mit der D7. Ausserdem wird das Thema meiner Meinung nach überbewertet.
MiLLHouSe
07.02.2005, 11:53
die d70 ist doch gar nicht billiger. Wenn ich sehe, was die D7D kostet und was ich ausgeben muss, um vergleichbares (zu meinen Minolta-Objektiven) von Nikon zu erhalten, zahle ich für beides ungefähr das gleiche Geld.
DieterFFM
07.02.2005, 11:55
In der Bildqualität unterscheiden sich die aktuellen DSLR derartig wenig, das es (außer für ein paar Spezialfälle) völlig egal ist, welche man nimmt. Ob es die EOS 300D für 650€ oder die Nikon D2x bzw EOS 1DsMK2 für 6500€ ist, sieht man den Fotos hinterher nicht mehr an. Alles was die Testberichte da messen, sind vorrangig Unterschiede der kameraeigenen EBV. Das kann man getrost komplett vergessen.
Die KoMi ist aber bestimmt die "bessere" Kamera gegenüber der Nikon D70. Das Gehäuse ist höherwertig, der Sucher ist besser und man hat den AS. Aber das ist ja eigentlich auch selbstverständlich, da die D70 eine Einsteiger- DSLR und die D7D der Mittelklasse angehört...
JAWOLL !!!!!!!! :top: :top: :top:
DieterFFM
07.02.2005, 11:56
die d70 ist doch gar nicht billiger. Wenn ich sehe, was die D7D kostet und was ich ausgeben muss, um vergleichbares (zu meinen Minolta-Objektiven) von Nikon zu erhalten, zahle ich für beides ungefähr das gleiche Geld.
...aber nur, wenn Du die Objektive ohne VR (Vibration Reduction oder so) nimmst, ansonsten wirds wesentlich teurer!!!
MiLLHouSe
07.02.2005, 11:57
ja das ist klar, ich meine das ganz normale Set, das für gut 1250 € zu haben ist abzüglich der 150 € CashBack...
DieterFFM
07.02.2005, 12:01
ja das ist klar, ich meine das ganz normale Set, das für gut 1250 € zu haben ist abzüglich der 150 € CashBack...
...dann fehlt aber wieder der AS - und der ist für mich "Tattergreis" wesentlich wichtiger als das eine oder andere, nur in Ausnahmefällen auftretende, Fokusproblem.
Die KoMi ist aber bestimmt die "bessere" Kamera gegenüber der Nikon D70.
@MiLLHouSe
Was für Antworten erwartest Du in einem Minolta Forum? Mehr emotionale aber keine objektive.
MiLLHouSe
07.02.2005, 12:04
@DieterFFM
keine Ahnung, ich hab mit meinem 400er Objektiv bislang immer sehr gute Bilder gemacht (und das immer ohne Stativ o.ä.), da war noch nichts verwackelt, deshalb war das bislang auch nicht so wichtig für mich ;)
@miki
ist mir schon klar, dass es mit den Antworten schwer werden würde, aber ich hab keine Ahnung, wohin ich mich sonst wenden soll (außer Fotofachgeschäft).
...dann fehlt aber wieder der AS - und der ist für mich "Tattergreis" wesentlich wichtiger als das eine oder andere, nur in Ausnahmefällen auftretende, Fokusproblem.Das AS hat auch leider seine Grenzen.
Kuck hier:
http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=5079&mode=search&sessionid=fd1094fa746018b97ed8e705e347e393
oder hier:
http://www.minolta-forum.de/4homepages/details.php?image_id=5080&mode=search&sessionid=fd1094fa746018b97ed8e705e347e393
Photopeter
07.02.2005, 12:20
Die KoMi ist aber bestimmt die "bessere" Kamera gegenüber der Nikon D70.
@MiLLHouSe
Was für Antworten erwartest Du in einem Minolta Forum? Mehr emotionale aber keine objektive.
Sorry, aber ich bin seit Jahrzehnten Nikon- Fotograf! Das hat damit überhaupt nichts zu tun.
Ein 5er BMW ist besser als eine Mercedes A-Klasse, auch wenn ich selbst nur Mercedes fahre.
MiLLHouSe
07.02.2005, 12:24
Ich fahr nachher mal zum MediaMarkt, die haben glaub ich die beiden Kameras da... Da kann ich schonmal vorfühlen. Und heut Abend dann nehm ich die Objektive einfach mit ins Fotogeschäft und möchte die testen.
Machen die doch oder?
Cougarman
07.02.2005, 12:26
Ein 5er BMW ist besser als eine Mercedes A-Klasse, ...
ahh, da wäre ich mir nicht so sicher. ;)
MiLLHouSe
07.02.2005, 12:26
Ein 5er BMW ist besser als eine Mercedes A-Klasse, ...
ahh, da wäre ich mir nicht so sicher. ;)
ich schon :cool:
Sorry, aber ich bin seit Jahrzehnten Nikon- Fotograf! Das hat damit überhaupt nichts zu tun.
So ist das im Leben. Ich bin seit Jahrzehnten Minolta- Fotograf! :D
Man kann aber nicht sagen, dass die D7D „bestimmt besser ist“
Was ist mit z.B. mit Blitzsynchronzeiten? Jeder muss wissen, was für ihn wichtig ist.
Wie ich schon gesagt habe, die Nikon D70 ist die Kamera mit dem besten Preisleistungsverhältnis. Außer vielleicht Spiegelvorauslösung vermisse ich nichts, was ich bei der D7D finden könnte.
Die D7D kostet immerhin ca. 500 Euro (oder 1000 DM :eek: ) mehr.
@ArminT
heut Nachmittag geht's nach Nürnberg in Fotoläden ;)
zum Blitz: den kann ich sehrwohl schwenken (60°, 90°).
Ich meinte nach der Seite, nicht nach oben.
Wie schon von anderen gesagt: Nimm deine "Altlasten" mit zum Fotohändler, und probier's aus. Falls er meckert, solltest du zunächst den Händler wechseln.
Gruß
Armin
Photopeter
07.02.2005, 13:03
Außer vielleicht Spiegelvorauslösung vermisse ich nichts, was ich bei der D7D finden könnte.
Die D7D kostet immerhin ca. 500 Euro (oder 1000 DM :eek: ) mehr.
Bei einer guten Einsteiger DSLR vermisst man auch kaum etwas bei der Ausstattung, das macht ja gerade eine Gute aus. Trotzdem ist die D7D "besser", da einfach das Gehäuse hochwertiger und der Sucher besser ist. Mit dem preis- Leistungsverhältnis hat das gar nichts zu tun. Da ist die D70 wohl (fast) unschlagbar.
Die KoMi ist aber bestimmt die "bessere" Kamera gegenüber der Nikon D70. Das Gehäuse ist höherwertig
Kann mir jemand erklären was für Vorteil für mich, als Fotoamateure, eine Kamera mit Gehäuse aus Magnesiumlegierung (bei der D7D auch nur Teil des Gehäuses) gegenüber eines Polycarbonat Gehäuses hat.
Die wichtigsten Polycarbonat Eigenschaften sind:
extrem hohe Schlagfestigkeit,
hohe Festigkeit,
hohe Temperaturbeständigkeit,
gute optische Eigenschaften und
selbstverlöschend.
Ich habe jetzt „nur“ die Kunststoff Dynax 7.
Photopeter
07.02.2005, 13:09
Es fühlt sich besser (nicht so billig) an, ist vielleicht robuster (was aber nicht zwingend sein muß und meist auch gar nicht wichtig ist) und (ganz wichtig) sie vermittelt einem ein besseres Gefühl, wenn man die Cam in die Hand nimmt. Gerade das letzte ist das wichtigste Argument bei einer DSLR überhaupt, sofern Sachzwänge (Geld, vorhandene Ausrüstung,usw.)die Auswahl nicht einschränken.
Es fühlt sich besser (nicht so billig) an, ist vielleicht robuster (was aber nicht zwingend sein muß und meist auch gar nicht wichtig ist) und (ganz wichtig) sie vermittelt einem ein besseres Gefühl, wenn man die Cam in die Hand nimmt. Gerade das letzte ist das wichtigste Argument bei einer DSLR überhaupt, sofern Sachzwänge (Geld, vorhandene Ausrüstung,usw.)die Auswahl nicht einschränken.
Aha….
Ich habe die D7D nur drei Tage lang testen können. Der Funken vom „besserem Gefühl“ ist leider auf mich nicht gesprungen. War wohl zu kurz. ;)
Aha….
Ich habe die D7D nur drei Tage lang testen können. Der Funken vom „besserem Gefühl“ ist leider auf mich nicht gesprungen. War wohl zu kurz. ;)
Dann hast du halt 'nen anderen Geschmack, deshalb muß du nicht traurig sein, andere Väter haben auch schöne Töchter.
Mir gefällt die D7D auch nicht.
Gruß
Armin
Mir gefällt die D7D auch nicht.
Gruß
ArminIch habe nicht gesagt, dass sie mir nicht gefällt. Nur ich sehe keinen Unterschied zu der analogen Dynax.
Abgesehen natürlich vom „besserem, nicht so billigem Gefühl“ :D :top:
MiLLHouSe
07.02.2005, 13:58
Alsoooo..
ich war beim MM. Dort konnte ich beide Kameras in die Hand nehmen.
Vom ersten Eindruck her sehen beide sehr toll aus. Die D70 erschien mir sogar leicht schwerer als die D7D. Hatte nicht den Eindruck, dass das Gehäuse schlecht ist bzw. ein Gefühl von Minderwertigkeit oder wie auch immer man es ausdrücken möchte, vermittelt.
Bei der D7D war leider der Akku leer, da die I... die Kamera ständig angeschalten hatten.
Da ich sie beide jeweils nur kurz eine Minute in Händen hatte, ist es mir noch nicht möglich, einen Schritt Richtung Entscheidungsfindung zu machen. Da hoffe ich auf heute Abend mit meinem Objektiven.
Wenn die passen, wird wohl die D7D genommen, ansonsten ist die D70 wohl die beste Alternative (mit dem CashBack wohl wirklich nicht zu toppen).
sixtyeight
07.02.2005, 15:51
In deinem Fall würde ich zur D7D tendieren!
Die beiden Pentax sind nicht außer Acht zu lassen! Die Kritiken sind über jeden Zweifel erhaben und die Testberichte sprechen auch eine deutliche (gute) Sprache. Rauschverhalten bis ISO800 besser als Canon 20D und Konsorten. Beste Eingangsdynamik (bis ISO400) im Testfeld, und da waren so Geräte dabei wie die FinePix S3 mit Ihrem SuperCCD HR!
Vom Handling her ist die D7D aber ungeschlagen. Und Bildqualität reicht wohl für ambitionierte Amateure dicke aus.
Wer die Wahl hat .....
MfG Klaus
Hallo zusammen!
Jetzt habe ich über die 7D folgendes gelesen:
Die Bildqualität der Konica Minolta Dynax 7D erreicht eine gute Bewertung. In der Praxis ohne Tadel, verfehlt sie aber die Erwartungen in der Laborbewertung. Mit einer Auflösung von gerade einmal 925 Linienpaaren je Bildhöhe bleibt sie hinter den theoretischen Möglich-keiten ihres Sensors zurück und liegt auf dem Niveau einer 5- bis 6-MP-Kompaktkamera. Beim Vergleich mit den Kompaktkameras muss zwar relativierend gesagt werden, dass diese in der Regel ihre Bildergebnisse nachschärfen und im Kontrast verstärken, was sich wiederum positiv auf die Messung der Auflösung auswirken kann, doch für den APS-C-formatigen Sensor einer digitalen Spiegelreflexkamera ist ein solches Ergebnis grenzwertig. Probleme bereitete ebenfalls der automatische Weißabgleich. Da es immer wieder zu Schwierigkeiten mit der Tageslichtcharakteristik der Laborbeleuchtung kommen kann, haben wir uns entschlossen, den Weißabgleich manuell einzustellen, was tadellos
funktionierte und zu einem guten Ergebnis geführt hat.
Hallo,
mir ist nicht ganz einsichtig, wie man mit dieser Aussage der Güte dieser Kamera gerecht werden kann. Auflösung Linienpaare ??? Das liegt doch in erster Linie am Objektiv und nicht an der Kamera. Hier dürfte der Limintierende Faktor sein. Mit was für einem Objektiv wurde denn getestet??
Ein guter, extrem ausführlichen Test zur D7d findest Du hier: http://www.imaging-resource.com/PRODS/MAX7/D7A.HTM
Da schneidet die D7D auch gar nicht so schlecht ab - und es gibt noch andere.
MiLLHouSe
07.02.2005, 16:06
habe mal bei amazon nach der D70 geschaut...
Was kann man von den Kundenmeinungen halten? Angeblich schlechte Bilder, da Blende mind. 1 zu niedrig, Farben unnatürlich usw.
Ich schwanke sehr zwischen den beiden Kameras.
Da ich momentan auch noch nicht groß die Zeit habe, die Kamera erstmal großartig einzustellen, um gute Bilder machen zu können, frage ich mich doch, ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Vorrangig brauche ich die Kamera erstmal für meinen Sohnemann, allerdings soll sie auch eine lange Zeit treue Dienste leisten, für Alltagsbilder taugen, schöne Landschafts- und Tieraufnahmen schießen und evtl. auch auf Fotosafaris (Kenya usw.) mitmachen und schöne Bilder liefern. Da brauche ich dann wieder den größeren Zoombereich. Doch das ist wahrscheinlich auch noch gut 5-10 Jahre hin... Andererseits sehe ich es halt so, dass ich mir doch lieber jetzt was gscheites kaufe, woran ich lange Zeit meine Freude haben werde, als jetzt eine Kompromisslösung zu machen.
aber: im Prinzip bin ich noch ziemlicher Anfänger der Fotografie. Will aber mehr und mehr damit ausprobieren und entsprechende Fortschritte sehen.
…Bis auf paar Kinderkrankheiten, vor allem Fokus- und Blitz- Probleme, ist das eine gute Kamera.
Fokusprobleme gibt es auch woanders, und Blitzprobleme habe ich in keinster Weise!
Woher kommen diese "Berichte"? :roll:
Du kannst Deine Objektive weiter verwenden, und der AS ist auch nicht ohne, wenn Er auch nicht alles wegbügelt. So spricht doch eigentlich alles für die D7D!
Hallo MiLLHouSe,
Hand auf's Herz: Hast du dir jetzt die Antwort nicht schon gegeben?
Herzlichen Glückwunsch!
Wenn ich du wäre, und generell nichts gegen das Aussehen, Haptik, Bedienbarkeit der D7D bei dir spricht, dann nimm sie, kannst sie dann immer mal mit der Analogen kombinieren.
Da du - wie du auch sagtest - langfristig deine Ausrüstung zu verbessern gedenkst , wäre es doch schade, wenn der wichtigste Teil nicht deine erste, sondern die zweite Wahl war.
Gruß
Armin
Hallo Millhouse,
ich glaube, egal welche Kamera Du kaufst, beim ersten mißratenen Foto kommen Deine Zweifel wieder hoch.
Vielleicht solltest Du in Wirklichkeit an Deiner Einstellung was ändern?
Bei meiner A2 ist auch nicht alles Gold was glänzt. Aber ich nehme die Kamera so wie sie ist, mit allen Vor- und Nachteilen, und erziele mit der Kamera zu 99% die Ergebnisse, die für meine Ansprüche genügen. Und wenn ich mal ein Bild wiederholen und korrigieren muß, was soll´s? Dafür habe ich eine Digital-Kamera. Und mit jedem Foto, welches ich wiederholen muß, lerne ich dazu.
Und das ist auch der Reiz an dem Hobby (bzw. inzwischen Nebenjob)
MiLLHouSe
07.02.2005, 16:36
Danke für die Aufmunterung und die ganze Hilfe...
Es ist halt echt nicht leicht, jetzt die richtige Entscheidung zu treffen. Ist ja ein horrendes Geld, was da reingesteckt werden muss. Da muss man auch kritisch sein - nur habe ich auch gemerkt, dass ich ständig geschwankt bin. Am Anfang war die EOS und die D7D, dann ist die EOS rausgeflogen und die D70 dazugekommen.
Dann liest man wieder (bei Amazon) von schlechten Bildern mit der D70 und schon ist das auch wieder nix. Bei geizhals empfehlen nur 50% die D7D weiter, das macht auch stutzig (mich zumindest), die Qualität ist lt. deren Käufern auch nur mittelmaß. Dann die Tests mit mal guten und mal schlechten Berichten (sowohl D70 als auch D7D).
Ich hatte beide in der Hand, beide haben mir sehr gefallen und wenn heut Abend die Objektive von mir passen und funktionieren, dann spricht wohl wirklich nichts mehr gegen die D7D (hoffe ich zumindest).
In dieser Hinsicht bin ich zumindest einen Schritt weiter. Die Zweifel bleiben trotzdem erstmal, ob es richtig war/ist, soviel Geld für eine Kamera auszugeben.
Wenn ich mir dann aber wieder die "Kompakten" ansehe, die allesamt irgendwelche Eigenschaften haben, die weder meiner Frau noch mir zusagten (AF-Hilfslicht bei Nikon Coolpix, langsamer AF bei Dimage A200, hohes Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen der Dimage Z5), sonst wären wir nicht auf den (für uns verrückten) Gedanken gekommen, doch das Geld in eine gute DSLR zu investieren. Und da unsere Dynax 505si einen leichten Defekt (lt. Minolta verkratzt) am Spiegel hat, der repariert werden sollte, ist es wohl das Beste, keine halben Sachen zu machen und wieder eine SLR zu kaufen, nur soll es halt digital sein (wegen dem Sohnemann und den Kosten der Entwicklung).
drei-im-weckla
07.02.2005, 20:16
@MiLLLouSe,
nichts für ungut, aber ich denke das es das beste ist, Du behältst Deine Dynax 505 si.
Bei Deinen ganzen Zweifeln wirst Du mit keiner DSLR glücklich.
Beim kleinsten Problem mit einer Kamera, egal welcher Marke, wirst Du immer sagen, hätt ich doch die anderer genommen.
Probleme und Fehler können bei jeder Kamera auftauchen.
Ansonsten nimm die, die Dir am besten in der Hand liegt. Am Bild kann nachher keiner mehr erkennen, ob das Bild mit einer N,C,M oder P oder xyz gemacht wurde.
MiLLHouSe
07.02.2005, 20:42
nene, es soll schon ne digitale sein. Der Vorteil, die Bilder gleich ansehen zu können, ist einfach zu groß.
Die D70 fällt auch aus dem Rennen, da meine Objektive sauber auf der D7D funktionieren.
Nur Testfotos durfte ich nicht machen, dafür wollte er 20 € haben. Werde sie mir aber denke ich mal für nen Tag ausleihen, die 20 € zahlen und dann wohl feststellen, dass es passt :)
Also wenn dann die KoMi D7D!
Jerichos
07.02.2005, 20:45
Nur Testfotos durfte ich nicht machen, dafür wollte er 20 € haben. Werde sie mir aber denke ich mal für nen Tag ausleihen, die 20 € zahlen und dann wohl feststellen, dass es passt :)
Ja sag mal spinnt der Händler?!?
Sorry, aber ich würd keine Fuss mehr in diesen Saftladen setzen. Ist ja wohl unerhört für Testfotos Geld zu verlangen. Will er was kaufen oder Du? Ja geht´s noch. *kopfschüttel* :?
@Jerichos
Ich kann den Händler verstehen. Beim Händler testen und im Internet kaufen ist ein Problem. Allerdings würde ich als Händler die 20,- € beim Kauf verrechnen.
Bei Stammkunden würde ich aber anders verfahren, sprich keine Gebühr.
Ich kann mich noch an die tolle Z1-Verleihaktion vor rund einem Jahr erinnern. Wir haben die Z1 an 15 Interessenten verliehen, 1 haben wir dadurch verkauft. So haben wir die Arbeit für die Internet-Händler geleistet. Das kann es nicht sein.
MiLLHouSe
07.02.2005, 23:00
Kann man auch mit der D7D im Auto-Modus schon gute Bilder machen? Man liest ja immer wieder, dass man das vergessen kann.
Das wäre schon sehr wichtig, da wir erstmal nicht viel Zeit haben, uns so richtig damit zu beschäftigen. Das wird wohl erst in 3-6 Monaten so richtig der Fall sein.
Und ja, die 20 € würden verrechnet werden, aber der Preis für den Body ist rund 350 € über dem günstigsten Internetangebot.
Jerichos
07.02.2005, 23:05
Kann man auch mit der D7D im Auto-Modus schon gute Bilder machen? Man liest ja immer wieder, dass man das vergessen kann.
Natürlich. Entweder Du gehst direkt auf P (nicht das grüne P) oder Du übernimmst zur Hälfte die Kontrolle und gehst auf A, wodurch Du die Blende bestimmen kannst. Ich bin ausschließlich in A oder M unterwegs.
Alle anderen Einstellungen stehen bei mir auf 0.
Und ja, die 20 € würden verrechnet werden, aber der Preis für den Body ist rund 350 € über dem günstigsten Internetangebot.
Ok, dann zieh ich meinen "Vorwurf" natürlich wieder zurück. ;)
350,- € ist heftig. Was ich nicht verstehe ist, bei Günstiger.de finde ich das Gehäuse für 1137,- €. Bei unseren Großhändlern bekomme ich das Gehäuse nicht für den Preis. Selbst netto ohne Mwst. liegt der EK drüber.
MiLLHouSe
07.02.2005, 23:35
Bevor ich tatsächlich kaufe, muss ich noch wissen, was ihr zu den Objektiven von mir sagt:
Original Minolta AF zoom 0,38m/1,3ft MACRO 28-80mm 1:3.5 (22) - 5.6
Original Minolta AF zoom 1,1m/3,6ft MACRO 70-210mm 1:4.5 (22) - 5.6
Soligor AF Zoom 100-400mm 1:4.5 - 6.7
MiLLHouSe
07.02.2005, 23:37
Kann man auch mit der D7D im Auto-Modus schon gute Bilder machen? Man liest ja immer wieder, dass man das vergessen kann.
Natürlich. Entweder Du gehst direkt auf P (nicht das grüne P) oder Du übernimmst zur Hälfte die Kontrolle und gehst auf A, wodurch Du die Blende bestimmen kannst. Ich bin ausschließlich in A oder M unterwegs.
Alle anderen Einstellungen stehen bei mir auf 0.
Und ja, die 20 € würden verrechnet werden, aber der Preis für den Body ist rund 350 € über dem günstigsten Internetangebot.
Ok, dann zieh ich meinen "Vorwurf" natürlich wieder zurück. ;)
gut, also auspacken, Objektiv drauf, auf P stellen und schon kann ich zumindest mal gute Bilder machen. Schön! Man liest halt so einiges.
Und für weitere Einstellungen habe ich ja in ein paar Wochen (Monaten) Zeit ;)
Oder meint ihr, das ist alles nix?
Bevor ich tatsächlich kaufe, muss ich noch wissen, was ihr zu den Objektiven von mir sagt:
Original Minolta AF zoom 0,38m/1,3ft MACRO 28-80mm 1:3.5 (22) - 5.6
Original Minolta AF zoom 1,1m/3,6ft MACRO 70-210mm 1:4.5 (22) - 5.6
Soligor AF Zoom 100-400mm 1:4.5 - 6.7
Dat Soligor habe ich auch = :flop: ab 300 mm Brennweite. Na ja, war günstig damals. Allerdings habe ich es nur an meiner 505 SI Super und 7xi benutzt, eine D7D habe ich nicht.
MiLLHouSe
07.02.2005, 23:39
auf der 505si macht es gute Bilder (zumindest für mich).
Was ist mit den anderen beiden?
Kann man auch mit der D7D im Auto-Modus schon gute Bilder machen? Man liest ja immer wieder, dass man das vergessen kann.
Natürlich. Entweder Du gehst direkt auf P (nicht das grüne P) oder Du übernimmst zur Hälfte die Kontrolle und gehst auf A, wodurch Du die Blende bestimmen kannst. Ich bin ausschließlich in A oder M unterwegs.
Alle anderen Einstellungen stehen bei mir auf 0.
Und ja, die 20 € würden verrechnet werden, aber der Preis für den Body ist rund 350 € über dem günstigsten Internetangebot.
Ok, dann zieh ich meinen "Vorwurf" natürlich wieder zurück. ;)
gut, also auspacken, Objektiv drauf, auf P stellen und schon kann ich zumindest mal gute Bilder machen. Schön! Man liest halt so einiges.
Und für weitere Einstellungen habe ich ja in ein paar Wochen (Monaten) Zeit ;)
Oder meint ihr, das ist alles nix?
Immer schön daran denken: der Fotograf macht die guten Bilder, nicht die Kamera!
MiLLHouSe
07.02.2005, 23:41
ja schon logisch, doch für's erste sollte es doch auch damit gehen oder?
ja schon logisch, doch für's erste sollte es doch auch damit gehen oder?
Ich glaube nicht, daß Du mich verstanden hast...
Ich habe Dir aber schon um 15:22 Uhr was in diesem Thread dazu geschrieben.
Sorry, daß ich Dir gegenüber so deutlich schreibe, was ich denke. Das ist nicht böse gemeint, sondern ehrlich. Ich wünsche Dir, daß Du mit der D7D oder welcher Kamera glücklich wirst. Aber das wird noch ein langer Weg bei Dir...
PS: Ich habe auch gute Aufnahmen mit dem 100-400er Soligor gemacht, keine Frage. Insgesamt war die Bildqualität dem günstigen Preis entsprechend.
MiLLHouSe
07.02.2005, 23:54
ja schon logisch, doch für's erste sollte es doch auch damit gehen oder?
Ich glaube nicht, daß Du mich verstanden hast...
Ich habe Dir aber schon um 15:22 Uhr was in diesem Thread dazu geschrieben.
Sorry, daß ich Dir gegenüber so deutlich schreibe, was ich denke. Das ist nicht böse gemeint, sondern ehrlich. Ich wünsche Dir, daß Du mit der D7D oder welcher Kamera glücklich wirst. Aber das wird noch ein langer Weg bei Dir...
PS: Ich habe auch gute Aufnahmen mit dem 100-400er Soligor gemacht, keine Frage. Insgesamt war die Bildqualität dem günstigen Preis entsprechend.
Ich weiß schon, dass es noch ein langer Weg ist, doch ehrlich gesagt bin ich auch bereit, diesen zu gehen. Ich kann halt max. 1200 € ausgeben und dachte mir, dass ich aufgrund der vorhandenen Optiken mit der D7D die bestmögliche Kamera haben kann.
Was meintest du denn mit "Einstellung ändern" genau?
Und was ist mit den anderen beiden Objektiven?
Hallo!
Ich habe mich ganz klar für die 7D entschieden, weil ich einige Objektive hierfür und 3 Metz-Blitze schon habe. Ich habe noch eine 7xi und warte seit rund 4 Jahren auf die 7D. Die Entscheidung ist mir absolut leicht gefallen, sogar meine Frau hat mich bei der Entscheidung unterstützt!!!
Kauf das Ding und gut so. Kostet z.Zt. rund 1140€ (www.idealo.de)
Gruß Dirk
Jerichos
08.02.2005, 08:46
Billig ist nicht immer gut. Bitte dies zu bedenken.
Ich würde auch explizit nachfragen und mir schriftlich bestätigen lassen, ob der Lieferung ein gedrucktes deutsches Handbuch beiliegt!!!
MiLLHouSe
08.02.2005, 11:20
Was hat es eigentlich mit dem Backfocus-Problem auf sich?
Wir hier http://www.minolta-forum.de/index.php?showtopic=5269 ja heftig diskutiert.
Ist das in der Tat so extrem mit alten Objektiven? Ich weiß schon, selbst testen ist immer am Besten... ;) Fragen darf/muss man aber ja auch.
Das Backfokus-Problem ist ein riesiges Thema und würde diesen Thread nur OT führen.
Es gibt hier nicht ganz schlüssige Erkenntnisse, hier im Forum berichten manche über gar keine Probleme, andere nur mit bestimmten Objektiven. Bei mir gabs bis jetzt mit keiner Linse ein Problem. Allerdings muss dir klar sein das bei Lichtstärke 1,4 die Schärfeebene auch nur noch eineige Millimeter beträgt, es ist also sehr leicht damit daneben zu zielen.
Für mehr Infos bzgl. Backfokus bitte einen neuen Thread anfangen :-)
Lg
Basti
callista
09.02.2005, 14:22
Hallo,
ich hab im vergangenen Jahr alle drei Kameras ausprobiert:
Die Canon 300D würd ich dir nicht empfehlen, die kam mir extrem lahm vor, mit der Bildqualität war ich trotzdem zufrieden.
Mit der Nikon D70 war ich sehr zufrieden, hatte aber keine eigenen Objektive. Ausserdem gibts für die keinen Handgriff. Hab meinem Vater aber eine zum Geburtstag organisiert, der mag sie sehr gern.
Gekauft hab ich mir die 7D, wegen der verhandenen Objektive. Ich finde sie in der Bedienung genial, mit der Bildqualität sehr zufrieden. Sie liegt gut in der Hand (mit Hochformatgriff) und hat das grösste Display und den grössten Sucher von allen.
Liebe Grüsse
Katrin
MiLLHouSe
09.02.2005, 14:23
Hab die Kamera gestern bestellt ;) Freu mich schon!
callista
09.02.2005, 14:30
sehr gut. sie wird dir gefallen..
lg
katrin
MiLLHouSe
09.02.2005, 14:31
davon bin ich nach den ersten Testbildern absolut überzeugt :cool:
MiLLHouSe
10.02.2005, 13:02
juchu, gerade ist die Auftragsbestätigung eingetrudelt!
Normalerweise müsste die Kamera morgen dann da sein *freu* *hüpf*
MiLLHouSe
11.02.2005, 11:24
:cry: :cry: :cry:
UPS-Mann war schon da, kam leider nix! Muss ich wohl bis Montag warten *heul*
XxJakeBluesxX
16.02.2005, 12:29
:cry: :cry: :cry:
UPS-Mann war schon da, kam leider nix! Muss ich wohl bis Montag warten *heul*
Und? Ist Dein neues Spielzeug schon eingetroffen?
MiLLHouSe
16.02.2005, 12:31
JA!
Aber der Witz ist, dass die mir geschrieben haben, dass sie es am Donnerstag losgeschickt haben und gestern habe ich es dann selbst bei UPS abgeholt und da stand doch auf der Rechnung nicht:
Kontrolliert: 14.02.2005
Voll die Unverschämtheit sowas.
Konnte mich aber noch nicht weiter mit beschäftigen, wird wohl noch bis zum Wochenende dauern. Mal sehn.
Aber wenigstens ein dt. Handbuch ist mit dabei ;)
Damit ist Grau-Import ja schon fast auszuschließen.
Hey Jungs,
ich habe gestern ein Paket bekommen das vier Tage gebraucht hat um per Flieger von Hamburg nach München zu kommen.
Die ham da zur Zeit irgendwie ein Problem.
Jerichos
16.02.2005, 14:14
Die ham da zur Zeit irgendwie ein Problem.
Das ist weiß und man nennt es Schnee. ;)
MiLLHouSe
16.02.2005, 14:15
Also bei mir hat's effektiv einen Tag mit der Lieferung gedauert.
Nur dass mir der Händler halt geschrieben hat, dass die Ware bereits am Donnerstag das Haus verlassen hat, was lt. Rechnung absolut nicht stimmt, da steht definitv was anderes drauf. Das ärgert und freut mich zugleich.
Das ist weiß und man nennt es Schnee. ;)
Letzten Donnerstag (da ging das Paket auf die Reise) war dann wohl ne Schneekanone am Werk ;)
JA!
Aber der Witz ist, dass die mir geschrieben haben, dass sie es am Donnerstag losgeschickt haben und gestern habe ich es dann selbst bei UPS abgeholt und da stand doch auf der Rechnung nicht:
Kontrolliert: 14.02.2005
Voll die Unverschämtheit sowas.
Moin,
Du kannst Dich natürlich bei Minolta beschweren, aber vielleicht war jemand so schlau und hat bei der Rechnungsstellung die ab 14.02. geltende Cash-Back-Aktion berücksichtigt. Wäre doch auch eine Möglichkeit, oder ?
bis denn
joergW
MiLLHouSe
16.02.2005, 14:56
JA!
Aber der Witz ist, dass die mir geschrieben haben, dass sie es am Donnerstag losgeschickt haben und gestern habe ich es dann selbst bei UPS abgeholt und da stand doch auf der Rechnung nicht:
Kontrolliert: 14.02.2005
Voll die Unverschämtheit sowas.
Moin,
Du kannst Dich natürlich bei Minolta beschweren, aber vielleicht war jemand so schlau und hat bei der Rechnungsstellung die ab 14.02. geltende Cash-Back-Aktion berücksichtigt. Wäre doch auch eine Möglichkeit, oder ?
bis denn
joergW
deshalb schrieb ich in meinem nächsten Post, dass es mich zugleich ärgert aber auch freut... jetzt muss ich nur noch dieses Formular von KoMi finden. 2 Wochen nach Kauf ist nicht viel Zeit und die haben noch immer nix auf ihrer Website davon vermerkt. Und auch in anderen Foren wird über die CB-Aktion nix geschrieben.
Schau doch mal auf die Seiten von unserem Sponsor TeKaDe ;)
MiLLHouSe
16.02.2005, 15:07
Schau doch mal auf die Seiten von unserem Sponsor TeKaDe ;)
Das Formular ist aber nicht zu gebrauchen. Abspeichern kann man es nicht (schon probiert) und mit Ausdruck funzt's auch nicht, da der Text usw. fehlt.
helmut-online
16.02.2005, 17:46
Klar kann man's abspeichern - als *.html-Datei.
Gruß Helmut
MiLLHouSe
16.02.2005, 18:25
habs mittlerweile als pdf gefunden... aber danke für den tipp, soweit hab ich gar nicht gedacht.
Vergiß´nicht, mit der D7D auch mal Fotos zu machen... :mrgreen:
MiLLHouSe
16.02.2005, 18:36
Vergiß´nicht, mit der D7D auch mal Fotos zu machen... :mrgreen:
sowieso... ;)
das hab ich auch schon... und so richtig gehts wohl aber erst am wochenende los, vorher hab ich nicht viel zeit.
MiLLHouSe
25.02.2005, 11:40
Hallo,
wollte mich nur nochmal kurz bei allen bedanken, die mich zur D7D hingebracht haben und mich so unterstützt haben.
Ich habe erste Bilder von meinem Sohnemann gemacht (naja, erste ist untertrieben, sind bestimmt schon um die 500 stück :cool: ) und hab ein paar davon mal entwickeln lassen. Das Ergebnis haut mich um. Klasse Bilder, ohne am PC etwas nachbearbeitet zu haben.
Habe lediglich die Schärfe in der Kamera auf +2 gestellt, alles andere erstmal noch Standard und die Bilder sind fast durch die Bank super!
Bin hellaufbegeistert, glücklich, froh, diesen (teuren) Schritt gemacht zu haben. Allein schon das Feeling, diese Kamera in Händen zu halten, ist schon fast das Geld wert. Meine Frau ist auch begeistert, sagt mir jedesmal, dass die Kamera klasse in Händen liegt, da sie so geformt ist.
Wenn jetzt irgendwann noch mein Sigma-Blitzgerät kommt, ich irgendwann Geld übrig habe für ein gutes Stativ, bin ich erstmal glücklich. Alles andere (Optiken usw.) brauchts erstmal nicht und hat noch Zeit.
Gruß
alex
Hallo,
Alles andere (Optiken usw.) brauchts erstmal nicht und hat noch Zeit.
Gruß
alex
Geil! Wie fotografierst Du denn so ganz ohne Optiken? :top:
Chris
Ein leeres Gurkenglas vor dem Body soll da Wunder wirken... :cool:
PS: Soweit ich weiß, hatte er eine Dynax 505, da wird noch das eine oder andere Objektiv vorhanden sein.
Ein leeres Gurkenglas vor dem Body soll da Wunder wirken... :cool:
PS: Soweit ich weiß, hatte er eine Dynax 505, da wird noch das eine oder andere Objektiv vorhanden sein.
Iss schon klar! Ich konnt's mir nur nicht verkneifen... ;)
Chris
MiLLHouSe
27.02.2005, 11:32
Hallo,
Alles andere (Optiken usw.) brauchts erstmal nicht und hat noch Zeit.
Gruß
alex
Geil! Wie fotografierst Du denn so ganz ohne Optiken? :top:
Chris
ja is recht. ich meinte bessere Optiken!
meine vorhandenen stehen ich glaub auf seite 2 oder so... muss doch nicht immer alles gleich so wörtlich genommen werden. :?
muss doch nicht immer alles gleich so wörtlich genommen werden. :?
Hier nimmt man Dich halt ernst! ;)
psychogerdschi
28.02.2005, 19:57
Hallo,
jetzt ist es soweit MORGEN kommt mein neues Baby.
Muß mich schon geistig darauf vorbereiten was ich so alles testen muß:
Front/Backfokus
Spiegeltest (gerader CCD)
Dichtheitstest des Deckels
Sternenhimmel bei stundenlanger Langzeitbelichtung
Geräusch des AS
Härtetest für sämtliche Räder und Schalter
Habe ich was vergessen ?
IGFREIMINARISCHWIAHUTSCHPFERD
Geräusch des AS
Ab 90 Dezibel wird es ein Fall für den Sörwiss!
:lol:
Der volle Testablauf hier (http://www.minolta-forum.de/index.php?showtopic=6397) zu finden. ;)
An dieser Stelle eine Rüge an Schaffmeister!
Wieso ist dieser geniale Test nicht in diesem Forum zu finden?
:lol:
psychogerdschi
28.02.2005, 20:38
An dieser Stelle eine Rüge an Schaffmeister!
Wieso ist dieser geniale Test nicht in diesem Forum zu finden?
:lol:
Wahrscheinlich weil in diesem ernsten Forum, es einige gegeben hätte, die diese Versuche wirklich durchgeführt hätten :twisted:
Um ein Haar hätte ich es probiert, aber als ich die Sache mit den -273°C machte mich stutzig ;)
psychogerdschi
01.03.2005, 23:18
SIE IST DAAAAAA !!
Und ich bin totale happy könnt heulen vor glück
:kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :crazy: :crazy: :crazy: :kiss: :kiss: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Du hättest viel mehr Zeit zum Testen, wenn Du weniger Smilies benutzen würdest :P
Trotzdem viel Spaß mit der Kamera, und wenn Du Probleme mit Back-/Front-/Left-/Right-/Over- & Under-Fokus hast, dann laß es uns wissen :top:
Hallo !
Als erstes muß ich sagen das ich diesen Beitrag von vorne bis hinten mit Genuss verfolgt habe, stehe ich doch vor der gleichen Anschaffung einer D7D. Auch die Ausgangslage dazu ist absolut Identisch.
Ich hatte allerdings auch mal eine 300D von meinem Bruder für mehrere Monate geliehen.
Ich habe mich nun hier neu angemeldet um auch Euch allen zu danken, es scheint ein sehr konstruktives Forum zu sein welches Sachlich und ohne Häme auf einen eingeht.
Ich habe meine D7D nun auch gekauft, auch danke dieser Meinungen hier.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
Mfg ERKO
Ich habe meine D7D nun auch gekauft,
Selber schuld, wir haben Dich gewarnt! :evil:
Trotzdem herzlich willkommen im Minolta-Fotografen-Auffanglager!