Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur mit ISO 1000 knipsen
Wie kann ich die Kamera (Alpha58) so einstellen, das ich nur mit ISO 1000 blitzen kann in den ISO werten kann man nur 800 - 1600 usw. auswählen.
Die Zwischenwerte sind bei den kleineren Kameramodellen nicht manuell einstellbar.
Aber zwischen ISO 800 und ISO 1000 ist nicht wirklich ein merklicher Unterschied. Was spricht gegen ISO 800?
guenter_w
30.11.2014, 11:06
Wer "knipst", braucht auch keine ISO 1000!:lol:
Beim Fotografieren spielt es keine soo große Rolle, ob jetzt ISO 800 oder ISO 1200. Übliche ISO-Schritte: 50, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 ...
Wie aidualk bereits erklärt hat, die A58 ist ein Einsteiger Modell und die Zwischenschritte der ISO Werte sind nicht manuell anwählbar. Das kann man nicht mal mit der A65.
Noch ein paar monate mit alpha 58 fotografieren danach kommt der weg ich werde mir entweder die 77 mk2 holen oder die 99 klappt es den bei den beiden Modellen mit der manuellen einstellung.
kilosierra
30.11.2014, 17:58
Wozu nur?
Was kannst Du denn mit Iso 1000 realisieren, was mit Iso 800 nicht geht?
Leider kann ich Dein Problem nicht verstehen.
Leider kann ich Dein Problem nicht verstehen.
Ich auch nicht, solange es keine Antwort auf diese Frage gibt.
Ja, ich bin von der A65 auf die A77 2 aufgestiegen. Die ISO Bereiche sind feiner aufgeteilt und man kann jeden Schritt anwählen. Beispielsweise ISO 100, 125, 160, 200. Allerdings ist es bei mir umgekehrt und es stört mich eher. Das schnelle anwählen der Iso Einstellung wird manuell damit zu einer Geduldsprobe. Ich persönlich sehe keinen Vorteil darin, zumindest hätte es umschaltbar sein sollen.
Darf ich wissen, wieso dies für dich so wichtig ist? Warum wählst du denn nicht ISO 800, anstatt manuell 1000 nutzen zu wollen? Der Unterschied ist gering und das wird die Belichtungszeit oder Blende kaum beeinträchtigen. Außer für Tests kann ich mir beim besten Willen dieses Verhalten nicht als nützlich vorstellen. Nicht falsch verstehen, ich möchte das nicht als nutzlos abstempeln. Ich frage ja nur.
... Allerdings ist es bei mir umgekehrt und es stört mich eher. Das schnelle anwählen der Iso Einstellung wird manuell damit zu einer Geduldsprobe. Ich persönlich sehe keinen Vorteil darin, zumindest hätte es umschaltbar sein sollen.
Lösung:
- vorderes Einstellrad = ganze ISO Stufen Sprünge
- hinteres Einstellrad = drittel ISO Stufen Sprünge
Oh vielen Dank, aidualk! Das hatte mich echt genervt und danke an den Threadersteller, das er diesen Thread erstellt hat und ich so eine Lösung bekommen habe. :top:
@Cihan16
Aus Deinem letzten Beitrag werde ich nicht schlau. Was willst Du uns mitteilen? Ist es eine Aussage, eine Feststellung, eine Frage?
Daher erinnere ich mal an unsere Forumsregeln.
Verzichte sowohl in Deinem Beitrag als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN, durchgängige Kleinschreibung sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen oder ähnlich auffällige Schreibweisen.
Achte im Beitrag auf möglichst präzise Formulierungen, um unnötige Rückfragen zu vermeiden.
Prüfe den Text vor dem Abschicken noch mal auf Tippfehler und den Titel darauf, ob er tatsächlich den Text optimal zusammenfast
Das ist doch ganz einfach. Der TO weiß einfach nicht, was es mit ISO auf sich hat. Er sollte sich mal mit dem Thema Lichtwert (http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwert) auseinandersetzen, genauer mit dem Thema Filmempfindlichkeit. Da spielt 1000 ISO keine Rolle. Die ISO Werte verdoppeln sich immer.
50, 100, 200, 400, 800, 1600 usw.
Auf events sehen die bilder mit iso 1000 einfach besser aus dies konnte durch das automatik modus feststellen
steve.hatton
30.11.2014, 23:05
Ist Deine Shift Taste immer noch defekt ?
Ich glaube, er hat gar keine. Punkte und Kommas auch nicht.
Wieso sieht ISO 1000 besser aus als ISO 800?
Kann das sein, dass die Kamera automatisch ISO 1000 gewählt hat, weil's recht dunkel war?
Klar, wenn man dass fest bei einer niedrigeren ISO-Zahl bleibt, verwackeln halt die Bilder, weil die Belichtungszeiten nicht mehr kurz genug werden können.
Lange Rede, kurzer langer Sinn (@Cihan16):
Jeder, der sich ein bisschen in das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO-Zahl einge"arbeitet" hat, wird dir bestätigen können, dass deine Frage erstens an sich recht sinnfrei ("mit ISO 1000 blitzen") war und außerdem rein fotografisch keinen Sinn macht. Immer und überall eine ISO-Zahl zu verwenden, ist schlicht und einfach Blödsinn.
Und: du kannst es an der A58 nicht einstellen. Du wirst aber auch mit einem Modell, an dem du es einstellen kannst, vorerst nicht glücklicher werden. Scheinbar weißt du noch gar nicht so richtig, was ISO, Blendenzahl und Belichtungszeit sind und vor allem, was man damit selbst steuern kann.
Also, so wie sich das hier liest, würde es nur Geldverschwendung sein sich eine höherwertige und teurere Kamera im Moment zu kaufen. Es ist ernst gemeint, kauf dir lieber ein Buch über Fotografie und arbeite dich erst mal rein. Im Internet gibt es auch kostenlose Einleitungen. (Irgendwie kommt mir die Sache hier spanisch vor..., aber man weiß ja nie...)
Je höher die ISO eingestellt ist, umso knackiger können Bewegungen eingefangen werden ohne zu verschwimmen. Außerdem werden die Verwackelungen der Kamera minimiert. Aber höhere ISO Werte bedeuten auch Rauschen. Man muss also bei jeder Situation das beste einstellen. Die Kamera auf Automatik-Modus zu stellen nimmt dir dieses Denken ab. Statt also eine teure Kamera zu kaufen, die dich dann genauso enttäuschen wird, solltest du die Grundlagen lernen und verstehen. Ich gebe dir jetzt einen Link auf eine Webseite mit viel Wissen auf den Weg. Es ist kostenlos:
http://rofrisch.wordpress.com/anfangerkurs/
Und dann noch eine andere Webseite:
http://kwerfeldein.de/2009/05/16/grundlagen-der-fotografie-lernen-fuer-anfaenger/
Je höher die ISO eingestellt ist, umso knackiger können Bewegungen eingefangen werden ohne zu verschwimmen.
Ich bezweifle aber, daß man zwischen 1/100 bei ISO 800 und 1/125 bei ISO 1000 einen Unterschied sieht. Und wenn er eh blitzen will schon gar nicht.
Hey, aber bei ISO 1000 sieht man dann vielleicht ein bisschen was vom Hintergrund des Events :)
Ehrlich, wir sind an einer Stelle, wo ohne Beispielbilder (und/oder Einsicht) keine Verbesserung der Tipps mehr erfolgen kann.
guenter_w
01.12.2014, 08:47
Das ist eine völlig sinnfreie Diskussion, die sich an reinen Zahlenwerten festzumachen scheint und die schon seit langem bekannten Toleranzen (man könnte auch sagen Unterschiede) bei den ISO-Werten verschiedener Kameras und verschiedener Hersteller völlig negiert! Da sind die Abweichungen in der Regel wesentlich größer als von ISO 800 - 1000.
Bevor man herummäkelt, sollte man sich vielleicht mal mit den ISO-Stufen beschäftigen. Rein von den Zahlenwerten her war mir die gute alte DIN-Abstufung lieber, da die nicht mit Riesenzahlen um sich schmeißt!
Fotorrhoe
01.12.2014, 11:04
Auf events sehen die bilder mit iso 1000 einfach besser aus dies konnte durch das automatik modus feststellen
Auch wenn alle zu Recht versucht haben, diesen Mythos aufzuklären, gibt es einen Walk-around: Bei ISO 800 aufnehmen, dabei 1/3 Blende Belichtungskorrektur unterbelichten, dann nachträglich die 1/3 wieder anheben in der Bildverarbeitung. Entspricht in RAW ISO 1000, in JPEG fast (das Entrauschen wird etwas zu vorsichtig betrieben). Was es bringt? Etwas weniger verwackelte Bilder (kaum ein Effekt), sonst eher nix.
Rein von den Zahlenwerten her war mir die gute alte DIN-Abstufung lieber, da die nicht mit Riesenzahlen um sich schmeißt!
Die DIN-Abstufung gefällt mir überhaupt nicht und ich habe mich an ASA gewöhnt. Insbesondere ist es sehr alt und verbreitet. Die Verdoppelung der Zahl bedeutet eben auch doppelt so viel Licht. Was hast du gegen geschmissene riesen-Zahlen? Hier mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_5800
Beispiel:
100 / 21°
1600 / 33°
25.000 (25.600) / 45°
Hier mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_5800
Hmm ... ISO 5800 kann ich an der Kamera aber auch nicht einstellen. :crazy: