Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gruppen- und Werbefotos im Fitnessstudio
Hallo,
ich habe für morgen Nachmittag einen Fotoauftrag in einem Fitnessstudio einer kleinen Kette. Eine Freundin von mir arbeitet dort und hat mir den Kontakt vermittelt. Bis jetzt habe ich immer nur für Freunde was gemacht, deswegen bin ich etwas unsicher, wie ich das genau machen soll.
Leider ist die Lichtsituation eher mittelmäßig, des Zeitpunkts wegen kein Available Light. Das Studio ist sonst geöffnet, deswegen ging es leider nicht anders. Ich soll für deren Facebook Seite und einen Flyer ein Teamfoto machen und ein paar Ecken/Geräte ablichten. Die Bilder müssen nicht komplett perfekt sein, ich habe auch vorher angemerkt, dass das nicht der Fall sein wird, vor allem auch, wenn es draußen dunkel ist, aber ich will natürlich das Beste rausholen.
Zur Verfügung steht folgende Ausrüstung :
- Sony Alpha 65V
- Sigma 18-200, F3.5-5.6
-Sigma 70 fest, Makro, F2.8
-Sony HVL - F43, (Leitzahl 43 xD, mit Bouncer)
-Manfrotto Stativ
- Post-processing mit LR/PS
Zur Location:
Fitnessstudio mit weißer Decke, große Fenster (aber halt dunkel draußen)
Wie würdet ihr vorgehen?
Mein Plan momentan ist folgender:
Gruppenfotos:
Kamera auf Stativ, in RAW, ISO 400, Blende um F5+ rum, Blitz auf der Kamera, indirekt über die Decke, für die Augen mit ausgeklappter Weiß Karte und dann im Serienmodus genug Fotos, damit alle richtig drauf sind. Am Anfang ein paar Testfotos.
Bilder vom Studio:
Kamera freihändig, in RAW, Kamera Einstellungen wie es gerade nötig ist, Blitz vielleicht entfesselt und indirekt aufm Stativ?
Nachbearbeitung:
Alle Bilder mit ähnlicher Lichttemperatur, sonst allgemeine Ausbesserungen.
Was sagt ihr dazu? Wäre eine Softbox oder ein ordentlicher Reflektor vonnöten?
Habt ihr sonst einfach noch ein paar allgemeine Tipps für so eine Art von Shooting?
Wie viel kann man für die Bilder, Nachbearbeitung und Anfahrt von je 15km dann erwarten? Ich soll einen Preis festlegen, was wäre der Preis von einem (Halb-) Profi?
Und wäre das rechtlich eigentlich bedenklich, ich habe ja kein Gewerbe oder so angemeldet.
Schonmal im Vorraus vielen Dank, sorry für die vielen Fragen ;-)
Gruß, Finn
Moin...
du hast leider das Glück, als ersten "Berater" gleich einen alten Profisack zu geraten :top:
nur freue dich nicht zu früh....denn meine Anmerkungen können einen bitteren Beigeschmack haben :cool:
Fragen....
# du hast noch nie einen Werbejob gemacht gelle, hast DU oder IHR ein Konzept
# wie gut kennst du dein Equipment...wie lange fotografierst du...und was
# du hast kein Licht...ein kleiner Systemblitz ...ist dafür ne Funzel
# du fragst nach Einstellungen und sonstigem Pippifax....
was also qualifiziert dich für dieses "Freundesgeschenk" :crazy:
Mfg gpo
Hey,
ich soll nur die Fotos vom Team machen und ein paar nette von deren Studio. Die brauchen nur die Bilder als Dateien, inwiefern brauche ich da, mal ganz blöd gefragt, ein weitergehendes Konzept?
Mein aktuelles Equipment habe ich seit zweieinhalb Jahren und fotografiere auch sehr viel, aber eigentlich nie im Studio, gelegentlich mal etwas Tröpfchenfotografie etc aber nur kleine Projekte. Da die Kamera meine erste DSLR war, habe ich eigentlich auch erst seitdem richtig angefangen zu fotografieren. Vorher habe ich auch viel gemacht, aber eine Kompakte war dann bald zu klein.
Ja, dessen bin ich mir auch bewusst :/ Ich kenne aber leider niemandem mit ordentlichen Studioblitzen, deswegen wollte ich das ganze ja auch bei Tageslicht machen...
Letztendlich habe ich mir das ganze etwas aufdrängen lassen, die wollen einfach möglichst günstig so halbwegs ordentliche Fotos. Ich war mir der Schwierigkeiten, vor allem mit dem Licht schon halbwegs bewusst, habe ich dann aber irgendwie überreden lassen. Das das ganze unter den Bedingungen schwierig ist, habe ich mehrmals gesagt, das wurde etwas abgewunken...
Jetzt muss ich das halt machen und versuche das beste rauszuholen...
Beste Grüße, Finn
Neonsquare
30.11.2014, 00:15
Letztendlich habe ich mir das ganze etwas aufdrängen lassen, die wollen einfach möglichst günstig so halbwegs ordentliche Fotos. Ich war mir der Schwierigkeiten, vor allem mit dem Licht schon halbwegs bewusst, habe ich dann aber irgendwie überreden lassen. Das das ganze unter den Bedingungen schwierig ist, habe ich mehrmals gesagt, das wurde etwas abgewunken...
Laien schließen gerne von einer (für sie) professionell aussehenden Gerätschaft auf die Ergebnisse die damit wohl erreicht werden. Nach dem Schema "Also mit der Kamera kann ja nichts schiefgehen"
Ob Du das am Ende machen willst oder nicht, hängt von Dir und Deinem Spaß daran ab, aber ich würde Dir empfehlen kein Geld dafür zu nehmen und auch bereits im Vorfeld klarmachen, dass die Ergebnisse potentiell dem gezahlten Preis entsprechen ;). Wenn Du daran auch keinen Spaß hast, dann würde ich es gleich ganz lassen.
Stimmt allerdings [emoji2] Als wenn man mit einem teuren Herd nur auf Michelin Niveau kochen kann...
Ich überlege momentan, denen am Ende die Bilder zu präsentieren und dann erst einen endgültigen Preis festzulegen. Mir wäre das sonst ziemlich unangenehm...
In Anbetracht der Tatsache, dass deren Facebook Seite bis jetzt nur mit mehr oder weniger mittelmäßigen Handybildern befüllt ist, denke ich nicht, dass die Erwartungen unglaublich hoch sind...
Moin
du antworstest zwar nett und (noch)freundlich...zeigst mir aber>>>
das die die Lage komplett falsch einschätzt :flop:
# deine Kamera ist wohl nicht wirklich...High-ISO fähig....
bei 400 wirst du mit Raumlicht +kleiner Blitz nix reißen können...
kann die denn was ab 1600 und höher? (halbwegs rauschfrei)
# deine Objektive haben nur Standartwerte...
du wirst Festbrennweiten um WW-Bereich haben müssen ab 1.8(Sigma)
# wenn beides nicht gegeben ist...brauchst du Licht !
# Gruppen wie geplant mit Raum und Umgebung...4x Systemblitz mindestens
(oder Kompaktblitze min 300WS)
# Testen...macht man vorher...glaube nicht im Traum, das die Leute auf dich warten
bis du deine Test analysiert hast...wie soll das gehen...mit Laptop ?
# Dauerfeuer....geht nur mit Blitzen die Dauerfeuer können(kostet richtig Geld)
was du meinst ist HSS...das ist aber noch weniger Leistung min +1/2 !
# Menschenführung...die Leute erwarten von dir, das du ihnen sagst was sie tun müssen...
für diesen Ablauf braucht man einen Plan...das nennt man dann Konzept...
natürlich abgesprochen mit dem Auftraggeber.....und
# hinterher...einen Preis verlangen....soll doch wohl ein Witz sein...
und was passiert wenn denen eine schwere Hantel auf dein Equipment fällt....
ist sowas "inbegriffen"
was ich sagen will....
du begibst dich in eine devote Lage...ohne wirklich was bieten zu können...:roll:
denk darüber nach
Mfg gpo
screwdriver
30.11.2014, 01:33
Stimmt allerdings [emoji2]
In Anbetracht der Tatsache, dass deren Facebook Seite bis jetzt nur mit mehr oder weniger mittelmäßigen Handybildern befüllt ist, denke ich nicht, das die Erwartungen unglaublich hoch sind...
Deine fotografischen Skills können wir nicht bewerten. Wie auch? Du kannst es ja nicht mal selber. Und fast noch wirchtiger: Kannst du - freundlich aber bestimmt - mit fremden Menschen umgehen und diese so dirigieren dass es für ein Team-Shooting passt? Dass die Ausrüstung dafür eher unterdimensioniert ist, weisst nur du. Aber das kann man - wenn man es kann - durch die Beherrschung eben dieser Ausrüstung unter den gegebenen Bedingungen zu einem Teil wettmachen. Und genau da ist das grosse Fragezeichen weil es Übung erfordert.
Eine angemessene Aufwandentschädigung MUSS sein, wenn die darauf bestehen, dich zu buchen.
Je nach Ambition z.B. in "geldwertem Vorteil" wie z.B. einer kostenlosen (übertragbaren!) Jahreskarte, die du verhökern kannst. Und wenn dann die Fotos auch noch Gefallen finden, ein "Freigetränk der Wahl bei jedem Besuch" dazu :-)
Sonst eben ein Geldbetrag. Das muss man vorher eindeutig klären.
Daran sollte es nicht scheitern, Leute für Fotos arrangieren muss ich des Öfteren. Ich bin euch dankbar für die ganzen (vorsichtig formuliert) Anregungen/Denkanstöße, aber ich glaube, dass ich die Zielstellung nicht ganz klar rüber gebracht habe. Es geht einfach nur darum, dass die keine Handybilder mehr haben, sondern etwas ordentliche Bilder. Vielleicht war auch die Überschrift blöd gewählt. Dass ich nur ein Hobbyfotograf bin, ist denen ja völlig klar und dementsprechend sind auch die Erwartungen nicht übertrieben.
Absagen geht eh nicht mehr, ich versuche jetzt das Beste daraus zu machen.
Die Idee mit der Mitgliedschaft werde ich aber mal im Hinterkopf behalten ;-)
Danke schonmal für den Aufwand [emoji6]
10Heike10
30.11.2014, 02:30
Guten Abend :top:
vielleicht kannst du noch den einen oder anderen Baustrahler organisieren?
Du hast von einer kleinen Fitnesskette geschrieben. Mein früheres Fitnessstudio entsprach von den Räumlichkeiten und der Geräteauaufstellung nie den bekannten Fitnesswerbefotos, wie man sie z.B. auf der Website (FB) von Aida her kennt.
Räume zugestellt mit Geräten.
Ich würde versuchen,
dass eine oder andere Trainingsgerät freizustellen,
eine Spiegelwand, so vorhanden, für ein Übersichtsfoto mit einzubeziehen,
doch etwas eher vor Ort zu sein und vielleicht ergibt sich in der blauen Stunde eine passable (je nach Wetterlage und Umgebung) Möglichkeit für eine ansprechende Außenaufnahme.
Ach ja und vergiß nicht die gute Seele im Eingangs- bzw. Thekenbereich.
Gute N8 und viel Erfolg ;)
Absagen geht eh nicht mehr, ich versuche jetzt das Beste daraus zu machen.
[emoji6]
Zieh' das Ding einfach durch und lass' dich durch die ganzen "Hinweise" hier nicht verrückt machen. Die kommen immer und jedesmal bei solchen Fragen wie die deinige ...
Und vor allem, mach die Aufnahmen im RAW-Format!
Ariovist
30.11.2014, 04:05
Für eine Facebook Seite und wahrscheinlich einen kleinen Handflyer sind die Anforderungen an die Qualität ja nicht so hoch wie für hochwertige Printerzeugnisse. Da müsste auch schon ohne Blitz was ordentliches rauskommen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Mit dem Blitz dürfte aber auf jeden Fall etwas Verwertbares entstehen. Das wird ja keine Gruppe mit 40 Personen sein, für die man vielleicht die 4 von GPO angesprochenen Blitze brauchen würde.
Abhängig von der Location (viele weiße nicht allzu hohe Wände) leuchte ich mit meinem Blitz Leitzahl 50 auch Gruppen bis zu 20 Personen problemlos aus, ohne Softboxen oder sonstigem Gommick. Einfach indirekt blitzen (am besten nach hinten oben auf weiße Wände, dann kommt auch Licht von vorne, die Augen sind ausgeleuchtet) . Dafür muss die Location entsprechend geeignet sein.