Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : black is beautiful
Alexander Heinrichs
29.11.2014, 10:36
hab mal wieder was für euch zum Diskutieren, sowas ähnliches wie weißer Adler auf weißem Grund.
Studioportrait mit 1 Beautydish und 2 Striplights...
1020/black-is-beautiful-55a1d5d1-29d6-4362-b386-65eba987d3e2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214470)
Was war die Überlegung dahinter, die Farbtemperaturen bei der Beleuchtung des Kopfes und des Körpers unterschiedlich einzusetzen? Mich irritiert (stört) das etwas.
Ansonsten :top:
Alexander Heinrichs
29.11.2014, 10:49
Was war die Überlegung dahinter, die Farbtemperaturen bei der Beleuchtung des Kopfes und des Körpers unterschiedlich einzusetzen? Mich irritiert (stört) das etwas.
Ansonsten :top:
das war die gleiche Farbtemperatur, einmal fällt das Licht nur gegen der Strich auf das Fell und einmal mit...
Mit Abstand das schönste Hundeportät das ich bisher gesehen habe! :top::top:
LowKey mag ich eher lieber als HighKey, von daher schon mal prima. Der Lichtverlauf auf dem Fell gefällt mir auch und die Augen finde ich sehr schön. Ich hätte den Beschnitt etwas anders gewählt (oben mehr Luft, unten weniger) aber das ist Geschmacksache. Und das alles obwohl Hunde gar nicht zu meinen Lieblingstieren gehören :D
Ich habe durch das Bild eine Idee für ein Bild bekommen. Thanx.
Michael
Schmiddi
29.11.2014, 12:12
WOW, einfach nur klasse!
Andreas
Neonsquare
29.11.2014, 13:04
@Alex
Wirklich komisch - es wirkt wirklich als sei der Kopf warm belichtet und der Körper z.B. Links eher kalt. Eventuell ist es ja auch in der Bearbeitung unterschiedlich? Ist aber nur etwas das mir auch aufgefallen ist und nichts "falsches".
Der helle Fleck auch der (vom Betrachter) rechten Körperhälfte ist mir eine Nuance zu hell- das scheint tatsächlich die hellste Stelle zu sein (außer der Lichtkante). Die hellste Stelle hätte ich am Kopf erwartet. Mehr hab ich aber nicht auszusetzen ;)
Gruß,
Jochen
SpeedBikerMTB
29.11.2014, 14:34
Perfekt gemeistert!!!!
Ich habe auch schon Model mit Hund fotografiert und muss daher hervorheben, da muss man echt schnell aber auch geduldig sein, denn der Hund macht eher gar nicht das was man will und ist in der neuen Umgebung des Studios sicher etwas aufgeregt. Du hast auch nicht einfach nur Sitz gesagt und schnell abgedrückt! Sonst wäre es die Standardpose aller Hunde geworden. Meistens hält er sich auch nicht wirklich dort auf wo man das Licht hingerichtet hat.
Ja, menschliche Modelle sind da wirklich einfacher zu handhaben!
Wie alt ist er?
LG SpeedbikerMtb
*thomasD*
29.11.2014, 14:44
Eigentlich hab ich ja meine Probleme mit Haustierbildern, aber das hier ist wiklich Klasse :top:
Vielleicht hätte ich dem Kopf oben rum noch etwas mehr Luft gegeben ...
ericflash
29.11.2014, 22:55
Der Blick wird sofort auf die Augen des Hundes gelenkt. Lichtsetzung absolut super gelungen. Auch der helle Fleck im Fell geht gerade noch. Man könnte ihn muss ihn aber nicht abdunkeln.
Gant klasse :top:,
schwarzer Hund, trotzdem alles zu sehen. Das Auge toll im Schärfepunkt, der Rest schön unscharf. Der kleine Lichtstreifen am Ohr stört mich etwas, könnte man vielleicht abmildern. :top:
Alex, super.
Das Fell glänzt wunderbar, der wache Blick, das Schwarz auf Schwarz...so schön. Der Ausschnitt ist toll, auch die Idee, unter den Blick des Hundes zu gehen (nicht auf gleiche Augenhöhe), es wirkt stark und majestätisch, dazu sehr edel. Der Besitzer wird sich sehr freuen.
Gut gemacht!
Vera aus K.
30.11.2014, 02:00
Ein wunderschöner Hund und großartig von Dir in Szene gesetzt! Kann mich gar nicht sattsehen. :top:
Ich hatte auch den spontanen Impuls, mir oben und rechts noch etwas mehr Schwarz zu wünschen; - ich bin mir aber mittlerweile nicht mehr sicher, ob dieses Mehr an Raum nicht sogar ein Stück Eindringlichkeit genommen hätte. Es würde mich interessieren zu erfahren, was Dein Grund für genau diesen Beschnitt war.
Viele Grüße,
Vera
Ariovist
30.11.2014, 03:38
Meisterliche Lichtsetzung! Sehr gelungenes Hundeportrait.
ich kann mich da nur anschließen, tolles Hundeportrait. Vor allem hast Du die richtige Aufnahmeposition gewählt, von unten nach oben. Der Lichteinfall gefällt mir auch. Das Auge hat eine schöne Farbe :D Das Einzige, was mein Blick trübt ist die zunehmende Unschärfe des Felles. Das fällt hier nicht so stark auf, Ich mag das nicht besonders, ist aber Geschmackssache.
Trotzdem, tolles Bild!
Jahresprogramm
30.11.2014, 11:01
Hallo,
super in Szene gesetzt den Hund. Das Fell - wirklich toll! Augen genial!
Wenn ich wirklich einen Fehler suchen will bei dem tollen Bild, finde ich nur diesen kleine nach rechts abstehenden Fusel auf der Nase vom Hund. So etwas finden aber nur Bekloppte :crazy: :mrgreen:
Grüße
Alex
Was soll ich groß sagen?
Ich schlage dieses Bild für die Ausstellung vor. Da gehört es hin.
Einfach nur große Klasse.....und so manche Haarspalterei überflüssig!
Alexander Heinrichs
30.11.2014, 13:58
Der Besitzer wird sich sehr freuen.
Gut gemacht!
Yep er hat sich sehr gefreut...
Es würde mich interessieren zu erfahren, was Dein Grund für genau diesen Beschnitt war.
Viele Grüße,
Vera
Ich mag einen engen Beschnitt ob bei Menschen oder Tieren, man muss nicht immer alles sehen. Durch den engen Beschnitt wirken die Portraits viel intensiver. Die Wirkung habe ich versucht durch die Perspektive von unten zu unterstützen.
Wow, echt klasse!
Aber ich glaube mir würde es auch mit etwas mehr Luft nach oben und rechts besser gefallen. Muss ja nicht viel sein. Ich glaube das würde Intensität keinen Abbruch tun.
@Alex
Wirklich komisch - es wirkt wirklich als sei der Kopf warm belichtet und der Körper z.B. Links eher kalt.
...
Der helle Fleck auch der (vom Betrachter) rechten Körperhälfte ist mir eine Nuance zu hellIch könnte mir vorstellen dass das dadurch verursacht wird dass man einmal die "wirkliche" Farbe des Fells sieht - leicht warmtönig - das andere Mal nur flache (Total-)Reflexionen, die dann den - neutralen - Farbton des verwendeten Lichts wiedergeben, weil das Licht an diesen Stellen gar nicht bis auf den Grund der Fasern vordringt sondern direkt von deren glänzenden Oberflächen reflektiert wird.
Jedenfalls sieht das Fell nur an den Stellen mit Streiflicht so neutral aus.
Neonsquare
30.11.2014, 14:36
Jedenfalls sieht das Fell nur an den Stellen mit Streiflicht so neutral aus.
Es könnte eine Erklärung sein. Auch bei der Wirkung, dass der rechte Lichtfleck am Körper mir eine Nuance zu hell erscheint gehe ich mittlerweile davon aus, dass da die Lichtfarbe mit hineinwirkt - das wärmere Licht wirkt weniger hell.
DISCLAIMER: Das obige gesagte soll das Bild nicht kritisieren sondern ist aus Interesse an der Bildwirkung bzw. dieses Effekts entstanden. Ich bitte darum das zu beachten (*seufz*, alleine, dass man das nun schon dazuschreiben muss stimmt mich traurig)
An den einen oder anderen hier mit Beißreflex: Auch wenn ich es nicht explizit wiederhole was bereits zigmal gesagt wurde - natürlich ist das ein tolles Foto. Tut es denn wirklich Not, dass jegliche Frage bezüglich Details (Lichtfarbe, Lichtsetzung) als "Haarspalterei" angekreidet wird oder man sich gar selbst und jeden anderen der "etwas findet" pro forma als "bekloppt" bezeichnet? Gerade bei gelungenen Bildern ist es doch eigentlich interessant mehr darüber zu erfahren und nicht nur Lobhudeleien zu lesen. Letztere bringen doch kaum Mehrwert. Wenn jemand einfach nur unbedingt sein "Ich find auch ganz arg toll" hinterlassen muss, dann geht das doch auch ohne Seitenhieb auf Leute die es wagen statt reinem Lob auch noch eine Frage zu stellen. Ich könnte es ja noch nachvollziehen, wenn ein Anfänger hier vielleicht mit einer Kritik zu hart angegangen wird, aber simple, einfache Fragen an jemanden wie Alexander, der als gestandener Fotograf doch wohl mit sowas umzugehen weiß?
saubere arbeit, und gute belichtung und zeichnung im schwazen fell
Das ist das Che Guevara-Portrait unter den Hundefotos. Der Aufnahmestandpunkt von unten und der Blick in die Ferne hat mich total an das berühmte Portrait erinnert. (Die Lichtführung lasse ich bei dem Vergleich einmal außen vor...)
Für mich als Hundefreund ein ganz großartiges Foto! Den Vorschlag für die Ausstellung unterstütze ich!
Ritch
Vielen Dank fürs Wiederhochholen des Threads, sonst wär mir das Bild glatt entgangen.
Ich möchte mich hier den Begeisterungsstürmen anschließen. Ich hab mich auch schon am Hund meiner Eltern und dem meiner Schwester versucht, aber die wollen nie von mir fotografiert werden. Von so einem Ergebnis wage ich noch nichtmal zu träumen. Extraklasse. :top:
Super schön. Gratuliere!
Komplett schwarze Tiere (Fell) darzustellen ist ungemein schwierig. Auch, wenn ich als Photograph Anfänger bin, als Künstler bin ist doch stark begeistert :)
Hut ab!
Sehr schön, wobei ich das Nachdenken über Fellstrich etc. bei einem "Kunstwerk" abwegig finde, es muss nicht die gleiche Farbtemperatur herrschen, sondern so beleuchtet / bearbeitet sein,d ass es ebenmäßig aussieht.
Die Griechen haben ihre Tempel auch schief gebaut, damit sie gerade aussehen.
Jan
chefboss
13.12.2014, 05:17
Beim Betrachten musste ich als Atopiker mehrfach niesen, das Bild wirkt :top:
Gruss, frank
About Schmidt
13.12.2014, 07:02
Mit Abstand das schönste Hundeportät das ich bisher gesehen habe! :top::top:
Das kann ich nur unterschreiben. Sehr ausdrucksstark.
Gruß Wolfgang
Alexander Heinrichs
13.12.2014, 17:59
Danke euch, freut mich, dass es euch gefällt!