Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werbefotos mit Bauarbeitern


Frank-69
28.11.2014, 17:17
suche hier Anregung für coole Website bilder mit Bauarbeitern bzw. Handwerkern

danke

usch
28.11.2014, 17:45
http://www.google.de/search?tbm=isch&tbs=itp:photo&q=handwerker ?

der_knipser
28.11.2014, 18:06
... für coole Website ...Um welche Art "coole Webseite" geht es denn dabei?

Frank-69
28.11.2014, 18:59
http://www.google.de/search?tbm=isch&tbs=itp:photo&q=handwerker ?

die sind mir zu uncool
habe ich auch schon gefunden

Frank-69
28.11.2014, 19:01
Um welche Art "coole Webseite" geht es denn dabei?

will mich selber darstellen um meine Website zu erneuern und noch moderner zu gestalten .bin selber Handwerker
-Kamin und Ofenbau-

jameek
28.11.2014, 19:04
Ich glaube "cool" ist eine recht große Bandbreite... Wenn Google-Bildersuche nicht hilft... hmmm.
Versuch mal bei Bildagenturen (istockphoto, Gettyimages, photocase usw.) zu gucken (gewünschtes Schlagwort dort eingeben).

Oder guck mal auf Fotoseiten wie Fotocommunity, Flickr, Deviantart, 500px, usw.

Wenn da auch nix dabei ist, hast Du eine Marktlücke entdeckt und produzierst die gewünschten Fotos einfach selbst :D

werbung
28.11.2014, 19:22
Den hier finde ich sehr cool:

http://www.moebel-willinger.de/uploads/tx_imagecycle/handwerker.jpg

Die auch
http://www.klonblog.com/2012/07/06/markus-mueller-und-die-bauarbeiter-dekolletes/

:roll:

Panzerwalze
28.11.2014, 19:37
Den hier finde ich sehr cool:

http://www.moebel-willinger.de/uploads/tx_imagecycle/handwerker.jpg

Die auch
http://www.klonblog.com/2012/07/06/markus-mueller-und-die-bauarbeiter-dekolletes/

:roll:


Sehr geil!!!!
Ob das erste Bild fördernd für einen Elektiker wäre weiß ich nicht!!!! Aber das Bild ist der Hammer!
Für Kamin und Ofenbau sind natürlich beide Ideen nicht zu gebrauchen, ich habe einen Bekannten, der ist Ofenbauer, ich frage ihn mal, ob er eine gute Idee hat !
Grüße
Mirco

usch
28.11.2014, 19:42
Wenn da auch nix dabei ist, hast Du eine Marktlücke entdeckt und produzierst die gewünschten Fotos einfach selbst :D
Ich denke, das ist sein Plan, und er sucht jetzt dafür eine Motividee.

Ob das erste Bild fördernd für einen Elektiker wäre weiß ich nicht!!!!
Mit dem Slogan "Lassen sie lieber jemanden ran, der was davon versteht" ginge das durchaus. Es sollte nur nicht der Meister selber auf dem Foto sein. ;)

steve.hatton
29.11.2014, 02:01
Das Handwerkerdekoltée ist zwar ein stehender Begriff, aber wenn man keine allzu begrenzte Kundengruppe ansprechen will, könnte es suboptimal sein...

Alligothor
30.11.2014, 11:48
Stell mir grad vor, wie Frank-69 mit dem mehrseiten Modell Release Vertrag seinen Kollegen erklärt, er würde für eine moderne Website gern ihre Gesäßfalte cool in Szene setzen...

Frank-69
30.11.2014, 14:30
Den hier finde ich sehr cool:

http://www.moebel-willinger.de/uploads/tx_imagecycle/handwerker.jpg

Die auch
http://www.klonblog.com/2012/07/06/markus-mueller-und-die-bauarbeiter-dekolletes/

:roll:

So in die Richtung habe ich gedacht .Es soll halt Ausgefallen sein und natülich nicht zu Ausfallend.

der_knipser
30.11.2014, 18:01
Ich finde witzige Aufnahmen wie die vom haarsträubenden Elektriker grundsätzlich gut. So etwas ist geeignet, eine Webseite aufzupeppen, die grundsätzlich eine fachlich qualitative Grundaussage hat. Also erst die Pflicht, und dann der Humor.

Dein Berufsbild ist mir nicht geläufig genug, um konkrete Bildvorschläge zu machen.

Frank-69
30.11.2014, 18:10
Na dann schau doch einfach mal bei www.Kaminbau-Rathmann.de nach.

looser
30.11.2014, 21:14
Ich würd mich mal auf der Engelbert Strauss Seite umschauen ;)

Oder hier mal schaun. Ich finde da sind schon recht kreative Ideen dabei:

https://www.google.de/search?q=monteur&client=firefox-a&hs=XpB&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&biw=1344&bih=714&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=qGx7VMXYKtKy7QaF7YFY&ved=0CAYQ_AUoAQ

der_knipser
30.11.2014, 21:29
Ich schreibe dies aus der Sicht eines kritischen Betrachters, ohne dass ich jemals selbst eine anspruchsvolle Internetseite erstellt hätte. Vermutlich wäre meine Liste dann noch länger. Verstehe meinen Text bitte nicht als Meckerei, sondern als meine subjektive konstruktive Kritik. Ich würde mir wünschen, dass sich auch andere dazu äußern, ob meine Sichtweise vielleicht daneben liegt.

Beim ersten Hinsehen:
Das Feuer im Titelbild gefällt mir.

Aber:
Mich irritiert die Vielfalt verschiedener Schriftarten und Schriftsätze.
Schrift mit/ohne Serifen, mit/ohne harten/weichen Schatten, kursiv/gerade, fett/normal, unterschiedlich groß, mal schwarz, mal weiß auf dem selben Hintergrund, mal links bündig, mal zentriert im selben Fenster...

Warum haben die Unterfenster verschiedene Farben?

Warum haben die Unterfenster verschiedene Rahmenbreiten und -farben?

Warum schreibst Du abwechselnd im Singular/Plural? ("Bei uns sind Sie..." und dann "Ich mache..."

Diesen Text musste ich dreimal lesen, bis ich den Sinn halbwegs erfassen konnte:

"Das Kachelofen- und Luftheizungsbauerhandwerk
Technik, Design, Beratung
Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse!"

Beim Anlesen des Absatzes habe ich einen Satz erwartet. Das ist wohl eher eine Überschrift, die sich vom Text nicht absetzt?

Genauso wenig finde ich im nächsten Satz eine grammatische Ordnung:

"Wärme ist System, ob Warmluftöfen, Grundöfen, Putzöfen,
Heizkamine, Herde, Backöfen und Kaminöfen heizbar mit Holz,
Kohle, Gas und Pellets, sie sind Alleskönner!"

Ist das eine Aufzählung? Oder ist es ein Satz, aus dem man besser zwei oder drei Sätze gemacht hätte?
Auf mich wirkt die Ausdrucksweise unbeholfen und wenig professionell.

Beim Mausüberfahren der 3 kleinen Bilder links erscheint das Bild in etwas größer, und mal mit schwarzem, weißem oder gemischtem eingeblendetem Text. Beim dritten Bild erscheint zusätzlich ein komischer schwarzer Schrägstrich in der Grafik. Anklicken lässt sich dort nichts. Hmm.

Beim Überfahren der genauso kleinen Bilder am rechten Rand passiert gar nichts. Warum ist das hier anders als links?

Im Abschnitt "Bilder sagen mehr als Worte!" hätte ich einen Link auf die Galerie erwartet. Stattdessen gibt es ein "i" mit Link auf die Kontaktseite und daneben einen Hinweis auf eine mögliche Finanzierung. Daneben ein Kaminbild, auf dem ein zufällig ins Bild gelaufener Hund mit abgeschnittener Schnauze zu sehen ist. Das ist mir thematisch alles viel zu weit voneinander entfernt, und bringt mich nur durcheinander. Ein klares durchgängiges Konzept kann ich auf der ersten Seite nicht erkennen.
Zu guter Letzt stehen zwei Textzeilen als Seitenabschluss, in unterschiedlichen Farben, unterschiedlichen Größen, mal rechts bündig und mal zentriert. Das sieht strubbelig aus.
Alles zusammen ergibt ein Präsentationsbild, das einem Handwerks-Meisterbetrieb nicht schmeichelt.

Die nächsten Seiten möchte ich nur kurz anschauen. Im Grunde ziehen sich die Mängel der Titelseite mehr oder weniger gleichmäßig durch.

Die Seite "Produkte" sieht strukturierter aus, jedoch erwarte ich unter "mehr Info" (unter jedem Produkt anklickbar), wirklich mehr Info zum Produkt, und nicht den Link auf die Kontakt-Seite. Nachdem ich die ersten 5 Bilder nicht anklicken kann, erwarte ich unter dem letzten Bild keinen versteckten Link zu einem pdf-Katalog. Den habe ich nur zufällig entdeckt. Normalerweise wäre er glatt untergegangen.
Ich verstehe auch nicht, warum der Name im Titel hier in einer ganz anderen Schrift steht als auf der Eingangsseite?

Auf der "Shop"-Seite kann ich drei Bilder anklicken. Beim Überfahren sehe ich eine andere Perspektive, ein um 90° gedrehtes Bild, oder gar keine Änderung. Bei jedem Bild unterschiedlich. Klicke ich auf das zweite Bild, kommt ein größeres, völlig verpixeltes Bild. Wenn ich im Internet "Shop" lese, stelle ich mir etwas ganz anderes vor.
Auch hier wieder in der Titelzeile: Der Namenszug ist etwas schmaler als auf der vorigen Seite.

Auf der "News"-Seite finde ich einen Verweis auf eine fremde Internetseite. Dazu kann man auf das Bild klicken, oder auch zwischen (!) die umgebenden Texte. Sehr ungewöhnlich. Wirkliche News finde ich hier nicht. Warum willst Du Betrachter von Deiner Seite weglocken?
Das Hintergrundbild im Titel springt auf jeder Seite um ein paar Pixel. Hier ändert sich nicht nur der Bildausschnitt, sondern auch die Breite des Titels oder sogar der gesamten Seite.

Die Bilder auf der Galerieseite sind mir zu klein. Und ich verstehe nicht, warum es hier Links zu zwei verschiedenen (privaten?) Seiten gibt. Passen die nicht mehr auf die Homepage? Die Links habe ich nicht aufgerufen.

Kontakt-Seite: Die eingesetzte Karte ist so klein, dass ich sie nicht lesen kann. Sie verweist auch nicht auf einen Routenplaner, so wie ich das erwarten würde. Beim näheren Hinsehen ist sie auch unscharf. Vermutlich wurde sie nach dem Einfügen der Schrift nochmal verkleinert, damit ist das Schriftbild zerstört. Die Karte sieht nicht selbstgezeichnet aus, daher fehlt hier die Quellengabe, die z.B. bei Nutzung einer OSM-Karte erforderlich ist. Fremde Grafiken zu nutzen kann teuer werden.

Auf der Seite "Flexsandstein" ist der "Beratungstermin" unterstrichen wie ein Link. Aber hier öffnet sich keiner?

Die Texte auf der "Über uns"-Seite wirken in der Ausdrucksweise unbeholfen und nicht professionell. Die durchgängig korrekte Rechtschreibung ändert daran leider nichts.
Und schon wieder eine neue Schrift: Diesmal in durchgehender Großschrift...

Die Seite "Dekoration" zeigt fast nur Bilder. 5x ein ähnliches Produkt in unterschiedlichen Farben vor dem selben Null-Bokeh-Hintergrund, und mit Datumsstempel im Bild. Das kannst Du sicher inzwischen besser. Die Bilder auf der unteren Seitenhälfte gefallen mir.


Mein Fazit:
Neue Bilder allein verändern diesen Web-Auftritt zu wenig. Vielmehr müsste erst die gesamte Struktur angepasst und vereinheitlicht werden. Die Bilder dürften (nach dem Anklicken oder Überfahren) allesamt etwas größer dargestellt werden. Neue Inhalte, insbesondere Texte, sollten vor dem Veröffentlichen von verschiedenen Personen kritisch durchgesehen werden.

screwdriver
30.11.2014, 22:45
Ich schreibe dies aus der Sicht eines kritischen Betrachters,

Ich kann mich deinen Ausführung fast vollumfäglich anschliessen.
Bin ja selber auch Handwerker....

"Wärme ist System, ob Warmluftöfen, Grundöfen, Putzöfen,
Heizkamine, Herde, Backöfen und Kaminöfen heizbar mit Holz,
Kohle, Gas und Pellets, sie sind Alleskönner!"...muss wohl heissen:

Wärme mit System: Warmluftöfen, Grundöfen, Putzöfen,
Heizkamine, Herde, Backöfen und Kaminöfen.

Beheizbar mit Holz, Kohle, Gas und Pellets, sind sie Alleskönner!"


Alles zusammen ergibt ein Präsentationsbild, das einem Handwerks-Meisterbetrieb nicht schmeichelt.Deutlich weniger ist manchmal mehr. ;)


Kontakt-Seite: Auch wenn hier alle relevanten Infos drin stehen macht sich ein richtiges Impressum besser.

Die Darstellung der Seite selber ist mir in der Pixelzahl zu hoch und in der Breite zu wenig.
Bei den üblichen Bedienbalken oben und unten muss ich selbst bei Full-HD noch scrollen.
Die Reduzierung der Seitenhöhe auf ca 800 Pixel und dafür eine Verbreiterung auf ca. 1200 Pixel (3:2-Format) würde die Darstellung auf aktuellen Geräten gefälliger machen.

screwdriver
30.11.2014, 23:09
suche hier Anregung für coole Website bilder mit Bauarbeitern bzw. Handwerkern


Du hast doch sicher Kontakt zu Branchenkollegen?
Oder du bist ein symphatischer Chef, der sich mit seinen Mitarbeitern glänzend versteht?

Dann begleite doch mal eine Baustelle NUR fotodokumentarisch mit besonderem Blick auf die beteiligten Menschen.

Besonders ergibig dürfte ein Abriss/ Abbau mit anschliessender Neuerrichtung eines Kachelofens/ Kamins sein, soweit ich sowas schon mal nebenher mitbekommen habe.
Vom Abheben der Krone, der Buckelei des Schuttkiepenkerls über das Einbringen des neuen Materials bis zum "liebevollen" Verfugen der Kacheln oder auch nur des Rauchrohranschlusses, bis hin zum ersten "Anstochen" gibt es doch reichlich Motive.

Das Einverständnis zur Veröffentlichung der Bilder solltest du aber besser vorher schriftlich(!) mit den "Darstellern" klären und, wenn überhaupt, nur begrenzten Einspruch zulassen. ;)
Ein angemessenes "Schmerzensgeld" muss natürlich sein. :lol:

Das schriftliche Einverständnis des Bauherrn (wegen des Hausrechts) bitte nicht vergessen.

steve.hatton
30.11.2014, 23:20
Wahrscheinlich ist es das sinnvollste einen Handwerker mit dementsprechender Ausbildung seinen Ofen bauen/setzen zu lassen.

Das könnte auch für die Gestltung einer Website zutreffen - auch hier gibt es Menschen die das gelernt haben und professionell machen.

Schon mal darüber nachdedacht, wieviel Zeit man verschwendet, wenn man Dinge zu tun versucht, ohne die richtige Ausbildung ?
(Ist das nicht auch der gedanklicke Ansatz Handwerkkammern ?)

screwdriver
30.11.2014, 23:40
Schon mal darüber nachdedacht, wieviel Zeit man verschwendet, wenn man Dinge zu tun versucht, ohne die richtige Ausbildung ?
(Ist das nicht auch der gedanklicke Ansatz Handwerkkammern ?)

Zum Glück darf sich jeder immer noch so gut blamieren wie er kann. ;)

Einige Ansätze der Webseite sind doch gar nicht übel.
Es steckt eben nur (noch) kein durchgehendes Konzept dahinter.
Die Unterstützung durch einen versierten Web-Layout- Profi sollte man nicht unterschätzen. Die Integration oder auch die Schaffung des "Corporate Design" mit Wiedererkennungswert ist nicht zu unterschätzen.

Das ist doch ähnlich wie mit der Fotografie. Mit entsprechendem Engagement und Übung kommen (meist) immer bessere Resultate zustande. Dafür braucht man aber Anleitung und Unterstützung - wie in diesem Forum. Das ist für die Erstellung von guten Webseiten nicht so einfach zu finden. Einmal "entwickelt" ist ein nachträgliches Umkrempeln höchst undankbar.

Shooty
30.11.2014, 23:50
Mir kommen gleich einige Ideen in richtung Kaminbau!
Dafür zeig ich dir erstmal ein "Cinderella" Shooting bei uns auf der Baustelle:
Klick zu Bilder vom Shooting (http://www.m-momente.de/blog/?p=4063)

Habe hier mit einer kombination aus dem Feuer und Blitz gearbeitet um den Effekt so zu bekommen wie du ihn eben siehst. (Feuer zu sehen, aber gescheite Ausleuchtung der restlichen szene)
Anstelle der "Cinderella" würd ich halt eher dich als Handwerker positionieren. Dazu evenuell noch ein bischen was aus der Nebelmaschiene um das ganze noch abgefahrener und "Misteriöser/besonders" zu machen.

Je nachdem was man da so beim Bau macht könnte ich mir auch vorstellen die einzelnen Stadien eines Kaminbaus speziell, eventuell sogar überzogen darzustellen. Idealerweise würde natürlich ein wirklicher Kamin gebaut, der dann immer wieder in den einzelnen Stadien gezeigt werden kann und um den sich dann diese spezielle Bilderserie dreht.

Leider kommst du nicht gerade vom Eck nebenan, sonst könnten wir da sicherlich was zusammen machen. Zumal wir sowiso eigendlich gerne nen Kamin oben einbauen würden.

Frank-69
17.12.2014, 18:27
habe jetzt mal meine Seite geändert. Es fehlen noch die coolen Bilder.http://www.kaminbau-rathmann.de/#xl_xr_page_index

der_knipser
17.12.2014, 18:59
Alle Achtung, da hast Du wirklich ganze Arbeit gemacht! :top:

Klarer, schlichter ansprechender Seitenaufbau, moderne Farbgestaltung, das gefällt mir wesentlich besser als der alte Auftritt.

Jetzt darf die Frage nach frischen Bildern ruhig im Vordergrund stehen.
Zuerst würde ich mir Gedanken machen, welche Art von Bildern hier am besten passt, und womit man individuell werben kann. Das könnten Studio-Aufnahmen sein, die einem gut überlegten Thema folgen. Es können aber auch Bilder vor Ort sein, die einige Stationen des Handwerks so zeigen, dass jeder Laie sie versteht. Die Witzbilder, die früher schon mal als Beispiele gezeigt wurden, empfinde als schwierig für eine ansonsten seriöse Seite, aber wenn sie richtig gut sind, warum nicht?
Was ich auf keinen Fall zeigen würde, sind Bilder vom Baustellen-Alltag, die mehr oder weniger zufällig "geknipst" wurden.
Vielleicht magst Du eine Richtung vorgeben?

Frank-69
17.12.2014, 19:09
Dank der 1. Kritik (ich meine für die alte Seite) man hört ja sonst nichts von Außenstehenden.
Ich werde mal alles überdenken (Bilder)um Ehrlich zu sein ,ich weiß es natürlich nicht.

achso die alte seite war auch schon 3 jahre alt

Shooty
17.12.2014, 19:29
weis nich ob ich der einzige bin aber bei mir hat die Seite keine funktion.
Ich seh den Titel mit dem Menue und unten steht " “Das Kachelofen - und Luftheizungsbauerhandwerk Technik , Design , Beratung Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.” "

Klicken auf das menue bringt nichs - Firebox akuelle

Frank-69
17.12.2014, 19:38
Vielleicht mußte mal auf Aktualisieren drücken. Bei mir geht es auch auf dem Tablet und Handy(android).Hatte erst Einstellungen für Tablet und Handy im Export zur Seite aber da sah alles bescheiden aus. Jetzt ist sie als normale Seite hochgeladen.

Shooty
17.12.2014, 19:44
Vielleicht mußte mal auf Aktualisieren drücken. Bei mir geht auch auf Tablet und Handy(android).Hatte erst Einstellungen für Tablet und Handy im Export zur Seite aber da sah alles bescheiden aus. Jetzt ist sie als normale Seite hochgeladen.

:top: geht!

BodenseeTroll
17.12.2014, 20:50
Sieht wirkich viel besser aus! Aber jetzt bitte noch jemand drübergucken lassen, der die Schreibfehler korrigiert. Vor Kommas kommen keine Leerzeichen, also nicht:

blah , blubb , blubber

sodern

blah, blubb, blubber. :)

Hm. Und vielleicht kannst Du auch einen Kamin in der 3D Software zeigen? Dann kann man sich eher vorstellen, wie das aussieht. Screenshot, oder Kunden, die mit Dir am Rechner sitzen und gucken, wobei der Kamin auf dem Monitor zu sehen ist - irgendwas in der Art.

Viele Grüsse,

Michael