PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scan-Experten an die Front....


hennesbender
28.11.2014, 08:32
Hallo zusammen,

ich verzweifle gerade an meinem Scanner!

Hardware:

MacBook Pro (Mitte 2010) mit Mavericks (OS X 10.9.5)
Reflecta ChrystalScan 7200 mit Treiber CyberView X5

Scan-Software:
Silverfast 8 (habe ich im Bundle zum Scanner mitgeholt)
VueScan (DemoVersion)


Hier mal die Ergebnisse:

Abfotografiert mit iPad als Leuchttisch (etwas verwackelt) und Tonwerte umgekehrt:

6/PB284401.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214433)


Silverfast (Kodak Tri-X 400 kennt der, den habe ich eingegeben; mit anderen Filmen wird das Bild heller, aber nicht besser):

6/Untitled-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214434)

VueScan:

6/VueScan.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214435)

Beide Scans haben mehrere helle Streifen und Silverfast ist gar nicht zu gebrauchen. Auf dem Negativstreifen sieht das Bild eigentlich ok aus, was mir das abfotografierte Bild eigentlich auch bestätigt.

WAS IST DA LOS?!

fallobst
28.11.2014, 09:00
Nun, die hellen Streifen bei beiden Softwarevarianten lassen auf einen technischen Mangel beim Scanner schließen. Abgesehen von den Streifen bin ich vom übrigen Bilkdeindruck sehr irritiert, ich vermute, das starke Rauschen kommt von der verschliessenen Leuchtquelle des Scanners, ebenso wie die ungleichmäßige Ausleuchtung. Da hat jemand seinen schrottigen Scanner noch schnell vertickt.

Matthias

hennesbender
28.11.2014, 09:04
Weitere Info. Das hier:

843/Untitled.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214412)

Hab ich ganz zuerst mit dem Scanner gemacht. Vor zwei Tagen. Scheint also zu gehen. Danach ist das Dingen nur noch abgestürzt und produziert nur noch Schrott...

embe
28.11.2014, 09:22
Entweder der Scanner hat in den zwei Tagen was abgekriegt, oder die Software .
Hast Du mal geschaut ob es ein aktuelles Update für Deine Version von Silverfast gibt?

Welche Einstellungen waren das im Negafix-Modul (Belichtung und Toleranz)?

chkorr
28.11.2014, 10:06
Hallo,

aus meiner - auch eher bescheidenen - Erfahrung mit Dia- oder Negativscannern kann ich folgendes beitragen:

Ich hatte auch erst versucht mit einem Scanner in einem ähnlichen Preissegment wie Deinem gute Ergebnisse zu erhalten. Das ist mir ebenfalls - wie Dir - nicht gelungen.

Streifen, schlechte Ausleuchtung, Auflösung solala, wenig Schärfe, mal geht es mal nicht usw. das ganze Programm inkl. Abstürze weil die Treiber Müll waren...

Hatte mir dann einen professionellen Scanner von Canon aus der Bucht gefischt, gescannt mit Silverfast und das Ding dann wieder verkauft ohne dabei etwas zu verlieren.

Ergebnisse waren dann gut und vor allem - ganz wichtig - jederzeit reproduzierbar.

Grüße

Christian

gstART
04.12.2014, 21:17
Hallo Christian,

welchen Canon - Scanner hattest Du Dir denn gekauft ?

Ich habe ebenfalls schlechte Erfahrung mit Dia-Scannern hinter mir
und wollte demnächst aber nochmal einen Versuch wagen...

Gruß

Gerd