Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kompatible Akkus für die A1?
Hallo,
in Dpreview ist zu lesen, dass die Akkus Canon BP-511 (1100 mAh, 7.4V)
und Nikon EN-EL3 (1400 mAh, 7.4V) baugleich seien mit den NP-400 der A1.
Da ebay diese Akkus bereits für 9,90 € (BP-511) bzw. 14,90 € (EN-EL3)
angeboten werden, wären sie doch eine günstige Alternative zu den
immerhin 99,- € teueren Original-Akkus NP-400.
Kann man die Alternativen bedenkenlos einsetzen ?
Wenn die Canon BP-511 tatsächlich in die A1 passen (mechanisch wie elektrisch), kannst Du die Nonames ohne Bedenken verwenden. In der 10D laufen die mindestens genau so gut wie die Originalen von Canon. Kannst zu dem Thema auch mal ins Canon-Digital-Forum (www.dforum.de) schauen.
Ich hatte mal eine G2 und habe noch einen Akku übrig. Also, in die A1 passt der nicht rein! Zumindest nicht ohne Gewalt. Auch sind die Pole des BP-511 anders als beim NP-400.
Aber beim Amerikaner - B&H Photo, New York http://www.bhphotovideo.com - gibts den NP-400 schon für 45 $ - gut, dass ich am Wochenende wie zufällig da bin ;-)
Die haben auch günstige Filter.
So long,
Zoot
P.S. Braucht noch jemand einen BP-511?
Aber beim Amerikaner - B&H Photo, New York http://www.bhphotovideo.com - gibts den NP-400 schon für 45 $ - gut, dass ich am Wochenende wie zufällig da bin ;-)
Hallo Zoot,
danke für die Info zum Canon-Akku!
War das (siehe Zitat) ein Angebot?
Wäre es möglich einen NP-400 über dich zu "bestellen"?
Wäre es möglich einen NP-400 über dich zu "bestellen"?
Schau' in deine Mail.
…Kannst zu dem Thema auch mal ins Canon-Digital-Forum (www.dforum.de) schauen.
So etwas machen wir nicht, wir gehen nicht fremd!
mit einem Gruß nach Rostock.
Bei www.styleyourlife.de wird ein Minolta Akku NP-400 Nr. 8699330 für E 45,59 angeboten.
Gruß hermin
Bei www.styleyourlife.de wird ein Minolta Akku NP-400 Nr. 8699330 für E 45,59 angeboten.
Der Preis ist in Ordnung. Fraglich ist dennoch, ob das ein Original Minolta-Teil ist (und ob es eine Rolle spielt, ob es Original ist oder nicht).
Die günstigen Canon-Akkus bei eBay sind jedenfalls keine Originale.
Hi,
hatte ich auch schon, ick hab nämlich zig BP-511 & BP-512... die sind sowas von verdammt ähnlich, aber das wars auch schon... leider.
http://www.accu-profi.de/ wird demnächt einen Akku für die A1 im Programm haben, er konnte leider noch keinen Genauen Termin nennen. Einfach auf der Seite ab und zu mal na Dimage suchen... und hoffen ;)
Andreas
PeterHadTrapp
30.10.2003, 07:36
Bin zufällig darauf gestoßen, dass Amazon in Amerika (amazon.com) den NP 400 für 44 Dollar anbietet.
Habe dann gleich bei Amazon.de nachgesehen, die haben ihn überhaupt nicht gelistet, zu keinem Preis.
Kann man bei Amazon.de die Bestellnummer aus der amerikanischen Seite eingeben und einfach bestellen oder sind das verschiedene Läden ??
PETER
@PeterHadTrapp
das mit Amazon.com geht leider nicht. Früher konnte man bei amazon.com auch nach old Germany schicken lassen, das geht jetzt nicht mehr :cry: Schlimmer, man kann mit seinem Account sich zwar bei Amazon.com einloggen aber nichts bestellen (egal was für eine Lieferadr.)
Amazon.de nimmt die Artikel Nr. von Amazon.com leider nicht.
:cry:
Alternativ gibt´s die Akkus auch bei www.bhohotovideo.com für 45$. Die liefern garantiert nach "old europe". Das lohnt sich meist aufgrund der Transportkosten nur bei größeren Bestellungen.
Dat Ei
Alternativ gibt´s die Akkus auch bei www.bhohotovideo.com für 45$. Die liefern garantiert nach "old europe". Das lohnt sich meist aufgrund der Transportkosten nur bei größeren Bestellungen.
Dat Ei
Ich glaube die URL ist falsch, muss so lauten
http://www.bhphotovideo.com
Danke, Sunny! Dar waren die Finger schneller als das Hirn... 8)
Dat Ei
Danke, Sunny! Dar waren die Finger schneller als das Hirn... 8)
Dat Ei
Gern geschehen :roll:
PeterHadTrapp
31.10.2003, 11:06
Bei www.styleyourlife.de wird ein Minolta Akku NP-400 Nr. 8699330 für E 45,59 angeboten.
Gruß hermin
Stimmt leider nicht. Der NP 400 (Best. Nr. 8699330) soll dort 85 Euro kosten. Ist zwar ein wenig unter dem UVP aber immer noch viel zu teuer.
PETER
Habe die Berichtigung heute auch festgestellt,war wohl ein Druckfehler. 45,59 ist der Preis des AC 11 Netzgeräts.
Hermin
Ich habe gestern bestellt bei alpafoto.de...und zwar einen BP-400 für 119,- sowie einen NP-400 für 85,- €.
Ich denke die Preise sind fair, oder?
PeterHadTrapp
31.10.2003, 18:26
Hallo Teddy
wenn man sich so ankuckt, zu welchen Preisen die Zubehörhändler nach ein Paar Monaten Akkus anbieten (Siehe Canon G3) dann ist dieser Preis schon unverschämt teuer.
Und wenn ich sehe (wie ich einige Postings weiter oben geschrieben hatte), dass amazon.com in USA den NP 400 für 44 Dollar anbietet, dann finde ich 85 immer noch ganz schön fies.
Ich warte erstmal ab bis billigere Akkus auch in Europa auftauchen und arbeite so lange mit dem BP 400 und meinen 2200er Anmännern die ich noch von der Siebener habe.
PETER
@Peter
Eigentlich hast du ja Recht, man sollte warten können!
Aber der gestrige Abend hat mich weich werden lassen. Stand ich doch in der Frittenbude in der Schlange und warf 2 € in einen Automaten. :oops: Es war das zweite Spiel, nachdem ich meiner Frau sagte: Wir essen doch hier, sonst wird´s Essen kalt. Lange Rede kurzer Sinn: Ich gewann tatsächlich 220,- € und meine Frau liess sie mich sogar behalten :lol:
Da konnte ich nicht anders und habe zugeschlagen (beim BP-400 natürlich!)
Dimagier_Horst
31.10.2003, 21:09
Teddy, wo ist denn diese Frittenbude.... :idea: :idea: :idea: :lol:
PeterHadTrapp
01.11.2003, 10:31
@Teddy:
na dann........sei Dir gegönnt. Wie waren die Pommes ??
PETER :P