Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Onion and Friends
slowhand
27.11.2014, 18:26
Das kommt dabei heraus wenn man mich kochen lässt ;)
1010/Paprika__web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214418)
SpeedBikerMTB
27.11.2014, 19:37
Na beim Zwiebel schälen bist Du noch nicht sehr weit gekommen! Da wirds bis zum fertigen Menü noch etwas dauern.
LG Speedbikermtb
slowhand
27.11.2014, 19:42
Immerhin hab ich sie schon mal halbiert :)
1010/Paprika_2a_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214427)
Und zum Essen hat der Pizzaservice was gebracht? :crazy:
Ich finde die Anordnung etwas....steril? Mir fällt dazu leider keine andere Bezeichnung ein. Aber dadurch das beide Paprika hinten stehen und die Zwiebelschalen vorne so liegen. Ich hab jetzt aber auch keinen Plan wie man das am besten anordnen sollte das es "Meinem Auge" gefällt. Dazu empfinde ich die Aufnahme...unscharf. Aber das unterstelle ich dir , war gewollt.
Grundsätzlich gefällt mir die Idee.
Grüßle
Jürgen
slowhand
27.11.2014, 20:02
Dazu empfinde ich die Aufnahme...unscharf. Aber das unterstelle ich dir , war gewollt.
Grüßle
Jürgen
Die "Unschärfe" ist vermutlich der Textur geschuldet die ich noch über das Bild gelegt hatte.
Danke Euch fürs Betrachten :top:
Robert Auer
27.11.2014, 22:08
Hi Leo, Dein Küchenlicht ist kaputt! ;) Bei mir am Schirm versoßen die dunklen Farben etwas zu früh.
Ich finds klasse, und das neben dem Kochen! :shock:
Die Lichtreflexe sind vielleicht noch etwas blau...
Hi Leo, Dein Küchenlicht ist kaputt! ;)
Die ins Türkis gehende freigelegte Oberfläche im ersten bzw. Schnittfläche der Zwiebel im zweiten Bild stören mich und meinen Magen schon ziemlich. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/ekelig/a014.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)
Jahresprogramm
28.11.2014, 09:27
Hallo,
nettes klassisches Stilleben :top:
Ich habe so etwas in der Küche hängen, nur in Ol. Das Bild aus Akryl wäre aber auch was....
Noch was: Die Lichtsetzung des ersten Bildes finde ich toll. Nur ist bei den klassischen Dingern ist der Hintergrund meist gleichmäßig(er) ausgeleuchtet. Das würde dem ersten Bild auch gut tun, wenn die linke Bildhälfte einen Tick heller wäre.
Grüße
Alex
slowhand
28.11.2014, 10:34
Lichtsetzung ist gut, das war avaiable Light durch das seitliche Küchenfenster
Ich hab den Einkauf nur auf die Arbeitsplatte gepackt und abgedrückt ;)
Dimagier_Horst
28.11.2014, 11:03
Und das ist das Problem des Bildes: da fällt es mir schwer, einen roten Faden zu finden. Die Farben wurden ja schon angesprochen. Es gibt kein Hauptmotiv. Da kommt die Paprika in Frage, aber genauso die Schale davor. Die rechte Zwiebelhälfte ist an den Rand gerückt, dafür ist sie aber zu gewichtig. Die Zwiebelhälfte im Hintergrund kehrt dem Betrachter den Rücken zu und ist zuviel.
Ich habe das Bild lange angeschaut. Die Anordnung sagt mir nichts.
Paprika und rechte Zwiebelhälfte sehe ich als Hauptmotiv. Dementsprechend sollten sie zusammenrücken. Die zweite Zwiebelhälfte könnte man mit der Schnittfläche nach unten an die Seite drapieren, die Zwiebelschale als Beiwerk weniger betonen. Die Reflexe auf der Paprika stören sehr, weil es zu viele sind.
Dann noch ein bisschen an den Details arbeiten: Die Schnittfläche der Zwiebel frei vom Wurzelwerk halten und nicht hineinragen lassen, den Stiel der Paprika noch ein bisschen glätten.
Das erste find ich am Besten. Einziger Kritikpunkt wäre die sichtbare (Silikon?)-Linie links zwischen Unter- und Hintergrund. Ansonsten ganz ein alter Meister ;)
Jahresprogramm
28.11.2014, 11:49
Lichtsetzung ist gut, das war avaiable Light durch das seitliche Küchenfenster ....
Tja so macht man das auch üblicher Weise beim Abmalen - Licht durch das Fenster. Deshalb ist die Lichtsetzung auch toll:D
Nur kommt beim Malen der Naturmort das menschliche Auge ins Spiel, was durch die Hell/Dunkeladaption .... den Rest kann man sich vorstellen.
Grüße
Alex
Vera aus K.
29.11.2014, 02:46
Ja, die Geschmäcker... :cool:
Sorry, aber mir mag das 2. Bild so gar nicht gefallen. Für ein Stillleben (in Abgrenzung zu einer dokumentarischen Aufnahme) ist es mir viel zu eng. Die angeschnittene Zwiebel liegt für mich irgendwie unvermittelt neben der intakten Paprika; die Schnittfläche drängt sich mir unangenehm auf – und ich fürchte zudem, dass mir jetzt gleich die Augen tränen werden. ;)
Bild Nr. 1 hingegen mag ich gern. Für diese Ruckzuck-Herangehensweise hast du die Stillleben-Anmutung m.E. gut hinbekommen. Die Farben der Paprika harmonieren angenehm mit dem Hintergrund; dies und auch die schönen Holzstrukturen gefallen mir sehr.
Kurzum: Abgesehen von dem Blaustich, der sich bei der Zwiebel unangenehm bemerkbar macht, finde ich die Nr. 1 gut gelungen!
Viele Grüße,
Vera
Ich finde das erste Bild gestalterisch ja auch gelungen, aber der Blaustich macht für mich - es sind ja schließlich Lebensmittel - das ganze Bild kaputt. :(
Eine Farbkorrektur fände ich daher gut. ;)
Dimagier_Horst
29.11.2014, 09:25
und ich fürchte zudem, dass mir jetzt gleich die Augen tränen werden. ;)
Ist die Zwiebel zu stark, war Dein Messer zu stumpf ;)
Alexander Heinrichs
29.11.2014, 10:37
bissi kaputt bearbeitet
slowhand
29.11.2014, 11:46
Vielen Dank für Eure kritische Auseinandersetzung mit meinem Bild - das habe ich so schon lange nicht mehr erlebt. :top:
Eure Kritikpunkte nehme ich gerne auf
@slowhand
Kennst du die Bilder von Harold Ross?
Erstaunlich seine Bilder im Stile alter flämischer Meister, siehe http://www.haroldrossfineart.com/
mfg / jolini