kaiserlein
26.11.2014, 14:05
Hallo,
da ich selbst nichts fand und mein Display gerade gewechselt habe, erkläre ich hier den Tausch des Displays (ohne Mehraderkabel im Drehgelenk).
Das ganze Vorhaben ist eher im einfachen Bereich angesiedelt, man sollte allerdings handwerkliches Geschick, Geduld und ein paar Werkzeuge mit bringen:
- Kreuzschraubenzieher der Größe PH00 (PH000 geht wahrscheinlich auch)
- Kunststoffspreizer (Ist gern bei diesen Displaysets für Handys dabei) - Gitarrenplektron geht auch immer gut.
- Pinzette (geht auch ohne, aber viel besser mit)
- sauberer, aufgeräumter, gut beleuchteter Arbeitsplatz sollte klar sein.
Das Display habe ich gebraucht gekauft aus den USA, gibt aber auch genug über Handelswege nach China (Alibaba, etc.). Meins hat ca. 16€ gekostet.
Ich empfehle absolut, das Klebeband, welches um das Display verläuft neu zu kaufen (evtl. hat da einer die Teilenummer) da die Klebkraft nach dem Öffnen natürlich nicht mehr wie neu ist und das Band gleichzeitig eine Erdungsleitung (Kupfer) für das Display ist. Ich hatte kein neues und das Display hält meiner Meinung nach gut, aber es war eine Mistarbeit, dass Teil da glatt wieder aufs Displayglas zu bekommen (dafür die Pinzette).
1. Die zwei äußeren Schrauben unten am Display entfernen (also ganz links und ganz rechts - die zwei in der Mitte noch drin lassen)
6/DSC04056.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214374)
2. Den Rückdeckel des Displays vorsichtig (mit Kunststoffspreizer) abhebeln
6/DSC04059_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214375)
3. Das silberne Multikabel von der Platine lösen (einfach nach oben ziehen mit Spreizer)
6/DSC04061_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214376)
4. Das Kabel vom Helligkeitssensor aus seinem beigen Sockel ziehen (vorsichtig nach unten ziehen - vorher am besten das ganze Bauteil nach oben heben und DIREKT unter dem Sockel ziehen, nicht in der Nähe des 90° Knicks). Dabei auch gerne die weiße Abdeckung daneben heraus nehmen - die fällt sonst sowieso heraus und verschwindet gerne auf dem Boden
5. Das Datenkabel des Displays abziehen. Dazu ist auf der gegenüberliegenden Seite des Kabels eine Drucklasche, welche man erst hoch klappen muss (SEEHR Vorsichtig - die brechen leicht). Dann das Kabel einfach vorsichtig heraus ziehen.
6/DSC04066.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214377)
6. Nun die zwei mittleren Schrauben des Displays lösen und das Display von seinem Drehgelenk abnehmen. Kamera gut aus dem Weg legen.
7. Das Display von seinem Gehäuse trennen. Ich bin dazu auf der Vorderseite mit meinem Kunststoffspreizer zwischen Displayglas und Gehäuse gegangen und habe es vorsichtig aufgehebelt. Vorsicht: wenn kein Ersatzkleber da ist, muss man hier ultravorsichtig vorgehen damit man das Klebeband nicht beschädigt. Das wird wieder gebraucht. Wichtig ist, sich zu merken wie das Klebeband lag, es gibt nämlich nur eine Richtige Einbauweise.
8. Das Klebeband auf das Ersatzdisplay kleben (dafür eignet sich hervorragend die Pinzette). Darauf achten, das Kupferfähnchen nicht weg zu knicken - das muss in das Kunststoffgehäuse!
9. Die Platine vom alten Display lösen (dazu auch wieder ganz vorsichtig an einer Ecke ansetzen und langsam wegheben. Bei mir blieb sogar das Klebeband heil und ich konnte es wieder benutzen.
10. Im Gehäuse ist eine Einbuchtung - da muss der kleine Magnet rein, der irgendwo dran hängt. Sonst geht das Display nicht aus wenn es zugeklappt ist.
11. das Display in das Gehäuse einbauen. Dazu erst den weißen Kleber vom alten Display ab machen (auf dem Flexkabel) und an die selbe Stelle des neuen aufkleben (ist eine Isolation). Dann das Flexkabel vorknicken und das Display ein legen. Danach, angefangen mit dem einfädeln des Kupferfähnchens des Klebers in das dazugehörige Loch im Gehäuse, das Display an seine richtige Stelle bugsieren.
Das Fähnchen des Klebers sollte so aussehen:
6/DSC04071.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214378)
12-X. Das ganze andersherum wieder zusammen bauen - so sollte das Display aussehen:
6/DSC04068.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214379)
Viel Erfolg!
edit ddd: die Diskussion zu dieser Anleitung findet :arrow: in diesem thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153600) statt! Daher mache ich hier zu, um die Anleitung in "reiner" Form zu erhalten ;)
da ich selbst nichts fand und mein Display gerade gewechselt habe, erkläre ich hier den Tausch des Displays (ohne Mehraderkabel im Drehgelenk).
Das ganze Vorhaben ist eher im einfachen Bereich angesiedelt, man sollte allerdings handwerkliches Geschick, Geduld und ein paar Werkzeuge mit bringen:
- Kreuzschraubenzieher der Größe PH00 (PH000 geht wahrscheinlich auch)
- Kunststoffspreizer (Ist gern bei diesen Displaysets für Handys dabei) - Gitarrenplektron geht auch immer gut.
- Pinzette (geht auch ohne, aber viel besser mit)
- sauberer, aufgeräumter, gut beleuchteter Arbeitsplatz sollte klar sein.
Das Display habe ich gebraucht gekauft aus den USA, gibt aber auch genug über Handelswege nach China (Alibaba, etc.). Meins hat ca. 16€ gekostet.
Ich empfehle absolut, das Klebeband, welches um das Display verläuft neu zu kaufen (evtl. hat da einer die Teilenummer) da die Klebkraft nach dem Öffnen natürlich nicht mehr wie neu ist und das Band gleichzeitig eine Erdungsleitung (Kupfer) für das Display ist. Ich hatte kein neues und das Display hält meiner Meinung nach gut, aber es war eine Mistarbeit, dass Teil da glatt wieder aufs Displayglas zu bekommen (dafür die Pinzette).
1. Die zwei äußeren Schrauben unten am Display entfernen (also ganz links und ganz rechts - die zwei in der Mitte noch drin lassen)
6/DSC04056.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214374)
2. Den Rückdeckel des Displays vorsichtig (mit Kunststoffspreizer) abhebeln
6/DSC04059_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214375)
3. Das silberne Multikabel von der Platine lösen (einfach nach oben ziehen mit Spreizer)
6/DSC04061_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214376)
4. Das Kabel vom Helligkeitssensor aus seinem beigen Sockel ziehen (vorsichtig nach unten ziehen - vorher am besten das ganze Bauteil nach oben heben und DIREKT unter dem Sockel ziehen, nicht in der Nähe des 90° Knicks). Dabei auch gerne die weiße Abdeckung daneben heraus nehmen - die fällt sonst sowieso heraus und verschwindet gerne auf dem Boden
5. Das Datenkabel des Displays abziehen. Dazu ist auf der gegenüberliegenden Seite des Kabels eine Drucklasche, welche man erst hoch klappen muss (SEEHR Vorsichtig - die brechen leicht). Dann das Kabel einfach vorsichtig heraus ziehen.
6/DSC04066.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214377)
6. Nun die zwei mittleren Schrauben des Displays lösen und das Display von seinem Drehgelenk abnehmen. Kamera gut aus dem Weg legen.
7. Das Display von seinem Gehäuse trennen. Ich bin dazu auf der Vorderseite mit meinem Kunststoffspreizer zwischen Displayglas und Gehäuse gegangen und habe es vorsichtig aufgehebelt. Vorsicht: wenn kein Ersatzkleber da ist, muss man hier ultravorsichtig vorgehen damit man das Klebeband nicht beschädigt. Das wird wieder gebraucht. Wichtig ist, sich zu merken wie das Klebeband lag, es gibt nämlich nur eine Richtige Einbauweise.
8. Das Klebeband auf das Ersatzdisplay kleben (dafür eignet sich hervorragend die Pinzette). Darauf achten, das Kupferfähnchen nicht weg zu knicken - das muss in das Kunststoffgehäuse!
9. Die Platine vom alten Display lösen (dazu auch wieder ganz vorsichtig an einer Ecke ansetzen und langsam wegheben. Bei mir blieb sogar das Klebeband heil und ich konnte es wieder benutzen.
10. Im Gehäuse ist eine Einbuchtung - da muss der kleine Magnet rein, der irgendwo dran hängt. Sonst geht das Display nicht aus wenn es zugeklappt ist.
11. das Display in das Gehäuse einbauen. Dazu erst den weißen Kleber vom alten Display ab machen (auf dem Flexkabel) und an die selbe Stelle des neuen aufkleben (ist eine Isolation). Dann das Flexkabel vorknicken und das Display ein legen. Danach, angefangen mit dem einfädeln des Kupferfähnchens des Klebers in das dazugehörige Loch im Gehäuse, das Display an seine richtige Stelle bugsieren.
Das Fähnchen des Klebers sollte so aussehen:
6/DSC04071.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214378)
12-X. Das ganze andersherum wieder zusammen bauen - so sollte das Display aussehen:
6/DSC04068.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214379)
Viel Erfolg!
edit ddd: die Diskussion zu dieser Anleitung findet :arrow: in diesem thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153600) statt! Daher mache ich hier zu, um die Anleitung in "reiner" Form zu erhalten ;)