Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 99 vs. Alpha 77 Mk 2


Cihan16
26.11.2014, 13:31
Welche der beiden Kameras ist eurer meinung nach besser die alpha 99 oder die alpha 77 mk 2. Laut test kann die alpha 99 mit Canon 5d mark 3 mithalten.

Karsten in Altona
26.11.2014, 13:35
Für mich die A99.

Dirkle
26.11.2014, 13:36
Die Kameras kann man nicht miteinander vergleichen, da A99 Vollformat und A77ll ein APS-C Sensor hat. Beide sind in ihrem "Bereich" top Kameras.

Gruß Dirk

Tikal
26.11.2014, 13:54
Für mich die A99, aber gekauft habe ich die A77 2, weil es sehr viel günstiger ist
Ausserdem braucht man dann noch spezielle Vollformat Objektive an der A99 und die sind in der Regel größer und teuerer. Ansonsten nehmen soch beide Kameras nicht mehr viel.

matti62
26.11.2014, 14:29
a77 MK2: besseres AF-Modul, größere Schärfentiefe, interner Blitz, höhere Seriengeschwindigkeit
a99: besseres Rauschverhalten, auf Grund des Sensors geringere Schärfentiefe, kein interner Blitz, Sensor produziert etwas schönere Farben, hat eingebautes GPS-Modul.

ich finde mit der 5D Mk3 ist sie nicht vergleichbar.

steve.hatton
26.11.2014, 16:26
Der Vergleich hinkt in allen Bereichen - auch im Preis.

Die A77I hat im Vergleich zur A99 noch ein schnellere AF-Modul mit größerer Abdeckung und besserem Tracking und WLan bzw NFC Anbindung.

hpike
26.11.2014, 16:43
Ich denke du meinst die A77ll oder?

wus
26.11.2014, 17:13
Wie so oft: es kommt drauf an was Du (bevorzugt) fotografieren willst. Erzähl uns ein wenig darüber, dann können wir sinnvolle Ratschläge und nicht nur Allgemeinplätze wie die bisher genannten (die alle stimmen) machen.

Ja Steve meinte zweifellos die A77 II, nur die hat NFC und WLAN.

steve.hatton
26.11.2014, 20:41
Sorry, da hat wider meine schlampige Edith noch nicht korrigiert....

ich meinte natürlich die A77II.

Cihan16
26.11.2014, 21:01
Mir wärs wichtig das ich mit meiner kamera auch in hohen iso bereichen fotografieren kann. Mit meiner sony alpha 58 sieht man fast nur rauschen wenn ich bilder mit iso 2000 mache die alpha 99 wäre besser als die canon 5d mark 3 laut chip.de. Aber anderseits ist die alpha 77 mk2 besser als die 58 :)

Stefan79gn
26.11.2014, 21:09
wenn du mit der a58 bei iso 2000 nur Rauschen siehst, hilft es vieleicht sich mit EBV/Entrauschen zu beschäftigen. Ich glaube auch die a58 rauscht nicht merklich mehr als die a77mk2.

Tikal
26.11.2014, 21:12
Nun gut, aktuelle Vollformat Kameras haben einen Pluspunkt gegenüber APS-C Kameras im high iso Bereich. Wieviel möchtest du ausgeben und wie wichtig sind andere Argumente? Eine Kamera wird schließlich nicht nur über die high iso Fähigkeiten bewertet. Deine Ursprüngliche Frage welche der beiden Kameras besser sei und mit dem Wissen, das für dich high iso wichtig ist, wäre die A99 definitiv besser sein.

mrrondi
26.11.2014, 21:20
Der Vorteil liegt nicht in der Kameras - sondern an dem was ich vorne draufschraub und raufschrauben kann.

Beispiel ein 16-35.
Sowas wirst nicht im APS-C Bereich finden.

Cihan16
26.11.2014, 21:38
Ich habe 3 verschiedene objektive 2 sind von tamron 2.8 blende die eine für 800€ und die andere mit 3.5 bis 6.3 18- 270mm sonst die dritte das kit objektiv von sony. Für poträits und event fotografie vollkommen ausreichend für mich. Meint ihr die alpha 58 packt hohe iso werte

mrrondi
26.11.2014, 21:43
Das sind Fragen ???
Was willst du denn nun Wissen ?
Die A58 ist ne Einsteigerkamera. A77II und A99 sind ne ganz andere Hausnummer.
Sind deine Optiken überhaupt VF fähig. So kannst dich getrost auf eine APS-C Kamera einschiessen.

Tikal
26.11.2014, 21:47
Beispiel ein 16-35.
Sowas wirst nicht im APS-C Bereich finden.

Tamron 10-24mm gäbe es. Das entspricht etwa 15-36mm.

masquerade
26.11.2014, 21:48
Da nehme ich dann aber das 10-18. Das ist oben rum zwar etwas kürzer im Endeffekt, kostet aber auch nur die Hälfte. Ich finde schon, dass der Unterschied in der Kamera, bzw. im Sensor liegt, ISO, Geschwindigkeiten (Bilder/Sek., AF, etc.), Freistellung.

mrrondi
26.11.2014, 21:52
Tamron 10-24mm gäbe es. Das entspricht etwa 15-32mm.

Hust Hust - nicht dein Ernst.
A77 und dem 10-24 mit einer 99er mit dem 16-35 zu Vergleichen.

Kennst du des TAMRON ?

mrrondi
26.11.2014, 21:55
Ihrer werdet keine qualitativ Vergleichbare Kombi im APS-C finden bezüglich dem WW.

Auch ein 70-400 Pendant wird's sich schwer auftreiben lassen.

Wie gesagt - der grosse Vorteil ist die Qualität der Kombi - A99 + TOP OPTIK.

Man
26.11.2014, 21:59
Der Vorteil liegt nicht in der Kameras - sondern an dem was ich vorne draufschraub und raufschrauben kann.

Beispiel ein 16-35.
Sowas wirst nicht im APS-C Bereich finden.

Ich kann auf jede A-Mount-Kamera jedes A-Mount-Objektiv schrauben.

Insofern habe ich da den Witz nicht verstanden.

Je nach Sensorgröße ändert sich nur der Bildwinkel, ein 16-35 an APS-C wirkt so wie ein 24-52,5 an VF.
Dazu produziert ein Objektiv an VF eine um rd. 1 Blende knappere Schärfentiefe wie an APS-C und zumindest theoretisch stellt ein 24MP VF-Sensor an das Objektiv nicht so hohe Ansprüche bezüglich der Auflösung wie ein 24MP APS-C-Sensor. (wobei man bei VF dann mit dem eher schlechter korrigierten Randbereich der Linsen zu tun bekommt)

Das hat aber alles mit der Sensorgröße zu tun, nicht mit dem Objektiv selbst.

Ein Objektiv (auch ein Zeiss) wird nicht dadurch schlechter, dass man es an einer APS-C-Kamera betreibt.

vlG

Manfred

mrrondi
26.11.2014, 22:02
Ich kann auf jede A-Mount-Kamera jedes A-Mount-Objektiv schrauben.

Insofern habe ich da den Witz nicht verstanden.

Je nach Sensorgröße ändert sich nur der Bildwinkel, ein 16-35 an APS-C wirkt so wie ein 24-52,5 an VF.
Dazu produziert ein Objektiv an VF eine um rd. 1 Blende knappere Schärfentiefe wie an APS-C und zumindest theoretisch stellt ein 24MP VF-Sensor an das Objektiv nicht so hohe Ansprüche bezüglich der Auflösung wie ein 24MP APS-C-Sensor. (wobei man bei VF dann mit dem eher schlechter korrigierten Randbereich der Linsen zu tun bekommt)

Das hat aber alles mit der Sensorgröße zu tun, nicht mit dem Objektiv selbst.

Ein Objektiv (auch ein Zeiss) wird nicht dadurch schlechter, dass man es an einer APS-C-Kamera betreibt.



vlG

Manfred

Der Witz ist kein Witz.
Die wirst im WW Bereich nicht die Qualität mit einer A77 erreichen können wie mit einer A99.
Jetzt verstanden ?

Tikal
26.11.2014, 22:04
Kennst du des TAMRON ?

Ja, ich habe es selbst. Kann aber kein Vergleich mit dem 16-35mm anstellen. Du hast nur die Brennweite in deinem vorigem Posting geschrieben und das man so was in APS-C nicht finden werde. Das Tamron auf 10mm und ein bis zwei Stufen abgeblendet ist schon recht gut.

mrrondi
26.11.2014, 22:15
Ja, ich habe es selbst. Kann aber kein Vergleich mit dem 16-35mm anstellen. Du hast nur die Brennweite in deinem vorigem Posting geschrieben und das man so was in APS-C nicht finden werde. Das Tamron auf 10mm und ein bis zwei Stufen abgeblendet ist schon recht gut.

Das TAMRON ist nicht GUT. Es ist nett - aber nicht GUT.

Man
26.11.2014, 22:20
Weshalb ist dasselbe Objektiv an der Kamera A besser wie an der Kamera B?

Kommt das Zeiss tatsächlich schon nicht mehr mit den Ansprüchen einer 24MP APS-C-Kamera mit?

Dass der Bildwinkel je nach Sensorgröße ein anderer ist, sollte ja wohl klar sein.
Das liegt aber nicht am Zeiss, sondern an der Sensorgröße der Kamera.

Was ich gerne glaube ist, dass es kaum ein Objektiv gibt, welches einen qualitativ gleich guten Eindruck bei identischem Bildwinkel wie z. B. das Zeiss 16-35 an VF an einer APS-C-Kamera macht. Für APS-C bräuchte man dafür statt 16-35 mm rd. 10,5 - 20 mm Brennweite.

Das ändert aber alles nichts daran, dass man das 16-35 auch an eine APS-C-Kamera anschließen kann und dass es dadurch nicht plötzlich und überraschend schlechter wird, wie an einer VF-Kamera.

vlG

Manfred

Tikal
26.11.2014, 23:01
Das driftet hier langsam ab. Es sind noch einige wichtige Fragen zu klären, wenn wir eine hilfreiche Beratung liefern möchten.

@Cihan16 (der Threadersteller...)

Wie viel möchtest du denn ausgeben?
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Liste doch mal alle deine Objektive genau auf, nicht nur diese vage Beschreibung. Es könnte sein, das du nicht alle Objektive im vollen Umfang an Vollformat nutzen kannst. Bist du bereit neue Objektive zu kaufen?
Was ist dir noch außer high iso wichtig an der Kamera?
Was für Motive fotografierst du so für gewöhnlich? Zeig mal Beispiel Bilder und warum du damit nicht zufrieden bist oder was du gerne erreichen möchtest.

ericflash
26.11.2014, 23:47
Mein Tipp: Für Eventfotografie ist etwas kleines feines sicher besser. Da es aber nicht das einzige Einsatzgebiet ist, folgende Varianten:

1. Objektive behalten und hier im Forum gebraucht einen Alpha77 II Body kaufen. Eventuell noch eine Lichtstarke Festbrennweite dazu. Kosten für APS-C nicht die Welt.
Dann hast du den besten A-Mount Body den es derzeit gibt + deine Objektive. Habe die Tage einen für 900 rumgeistern sehen.

Gewicht bei Events: Alpha 77 II + Festbrennweite 50mm + Blitz HVL 43 AM = ca. 1,2 kg

2. Alpha99 gebraucht kaufen + Objektive. Damit du starten kannst wird du aber sicher einiges an Geld für Objektive in die Hand nehmen müssen.

Gewicht bei Events: Alpha 99 + Festbrennweite 50mm + Blitz HVL 43 AM = ca. 1,3 kg

2. Auf Events kann sich das ganze Geraffel ganz schön anhängen. Weil ganz ohne Blitz würde ich da nicht arbeiten wollen. Also eventuell das ganze A-Mount Zeugs verkaufen und gleich in E-Mount investieren. Die alte Version der A7 wird sicher bald günstig gebraucht zu kriegen sein :top:

Gewicht: Alpha 7 + Festbrennweite 55mm + Blitz HVL 43 am = ca. 1,1 kg

3. Wenn es noch leichter werden soll, schaue dir mal die aktuellen Olympus Kameras an. Ich habe mir selber eine OMD EM10 vor 2 Wochen gekauft. Tolle Kamera für Events und noch handlicher wie die A7.

Gewicht: Olympus OMD EM10 + Olympus 25mm 1.8 + Blitz Olympus = ca. 0,9 kg


Eines wird dir auf alle Fälle nicht ausbleiben wenn du auf Vollformat wechselst. Gute Objektive!! Ich hatte selber auch mit der Alpha99 angefangen und schnell gemerkt, dass man auch die richtigen Objektive dafür braucht.

dinadan
27.11.2014, 00:20
...haltet euch fest

der Preis ist doch völlig ok. Bei dem Händler kannst du die Kamera ausprobieren und hast ein Jahr Gewährleistung. Hier im Forum oder bei EBay bekommst du die Kamera mit Glück für 750€, dafür aber mit dem Zusatz "Rücknahme und Gewährleistung ausgeschlossen".

wus
27.11.2014, 00:36
Mir wärs wichtig das ich mit meiner kamera auch in hohen iso bereichen fotografieren kann. Wenn es Dir nur auf das niedrigstmögliche Rauschen bei hoher ISO ankommt ist die A99 zweifellos die beste der 3 genannten Kameras. Aber wie schon erwähnt definiert sich eine Kamera nicht nur über den Sensor und seine Hi-ISO-Fähigkeiten. Billig ist die A99 auch nicht, und wenn Du optimale Bildqualität willst wirst Du sehr wahrscheinlich noch 2, 3 ziemlich teure Vollformatobjektive dazu kaufen müssen.

Wenn Dir z.B. ein schneller AF wichtig ist dann wäre die A77 II definitiv die bessere Wahl. Die A99 hat im wesentlichen den AF der alten A77, und dessen Abdeckung ist für Vollformat schon recht mager - sie stellt praktisch nur im mittleren Drittel scharf. Hier kannst Du das sehen (http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a99/11). In dem Punkt schlägt die EOS 5D III die A99 deutlich.

Wenn Du natürlich gewohnt bist mit dem AF zu zielen und sobald scharfgestellt wurde den Ausschnitt zu wählen dann stört Dich das vielleicht nicht so sehr. Für mich war es neben dem Preis der Hauptgrund keine A99 zu kaufen, obwohl ich natürlich auch gerne noch eine rauschärmere Kamera hätte als meine A77.

tempus fugit
27.11.2014, 01:21
der Preis ist doch völlig ok. Bei dem Händler kannst du die Kamera ausprobieren und hast ein Jahr Gewährleistung. Hier im Forum oder bei EBay bekommst du die Kamera mit Glück für 750€, dafür aber mit dem Zusatz "Rücknahme und Gewährleistung ausgeschlossen".

Der Händler würde 6 Monate Gewährleistung geben


Dachte dann eher an 750€ Händlerpreis wenn sich die Händler teilweise die Dinger zu solchen Preisen holen.


http://www.ebay.de/itm/Sony-A850-nur-Body-/281489454456?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item418a143578

Andy_B
27.11.2014, 01:46
Dachte dann eher an 750€ Händlerpreis wenn sich die Händler teilweise die Dinger zu solchen Preisen holen.


http://www.ebay.de/itm/Sony-A850-nur-Body-/281489454456?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item418a143578

Hast Du Dir mal die Bewertungen von diesem Verkäufer angesehen - Geiz ist geil und teuer ... warum sollte sich ein Händler etwas "holen" - das Meiste was Händler gebraucht verkaufen, sind Inzahlungnahmen ... 750€ habe ich allerdings auch schon für die A850 gesehen im Zustand "B" (incl. Hochformat Batteriegriff VG-C90AM)

WB-Joe
27.11.2014, 09:47
Ich bitte hier wieder zum Thema zurück zu kommen.
Danke.

mrrondi
27.11.2014, 10:08
A99

MakiSG
27.11.2014, 11:54
A99 - ganz klar.
Ich finde sogar die A77 1 besser als die A77 2

Ariovist
27.11.2014, 12:11
Wieso?

Tikal
27.11.2014, 12:19
Ich finde sogar die A77 1 besser als die A77 2

Das war zwar ursprünglich nicht vom Threadersteller gefragt, aber kannst du mal trotzdem erklären wieso die ältere A77 besser als sein Nachfolger sein soll? GPS, rote Hilfsleuchte, neuer Blitzschuh, Fehler bei Gegenlichtbelichtungen?

A77 2 gegenüber A77

AF-Range Limiter
Auto ISO im M-Mode
etwas besser in High ISO
besseres AutoFokus System, mit mehr Kontroll- und Einstell-Möglichkeiten
WIFI+NFC
3 Speicherbänke für wiederabrufbare Einstellungen per Drehrad (statt einen)
stabilisiertes Sucherbild, wenn man halb durchdrückt
Quick Navi Pro (Eigenes Menü)
längere Bursts möglich, dank größerem Buffer
endlich Fernbedienung vom Menü der anderen Einstellungen entkoppelt
kein Beschnitt bei Videoaufnahmen, wenn Sensor Stabilisator ausgeschaltet ist

hanito
27.11.2014, 12:41
Ich habe die A99, die A77 II und hatte die A77. In der Summe aller Dinge ist die A77 II für mich die beste Kamera. Auch, weil endlich mal der AF so ist auf das ich seit Jahren warte. Da kann ich die etwas bessere BQ der A99 verschmerzen. Deshalb werde ich auch die A99 verkaufen.

MakiSG
27.11.2014, 16:52
Das war zwar ursprünglich nicht vom Threadersteller gefragt, aber kannst du mal trotzdem erklären wieso die ältere A77 besser als sein Nachfolger sein soll? GPS, rote Hilfsleuchte, neuer Blitzschuh, Fehler bei Gegenlichtbelichtungen?

A77 2 gegenüber A77

AF-Range Limiter
Auto ISO im M-Mode
etwas besser in High ISO
besseres AutoFokus System, mit mehr Kontroll- und Einstell-Möglichkeiten
WIFI+NFC
3 Speicherbänke für wiederabrufbare Einstellungen per Drehrad (statt einen)
stabilisiertes Sucherbild, wenn man halb durchdrückt
Quick Navi Pro (Eigenes Menü)
längere Bursts möglich, dank größerem Buffer
endlich Fernbedienung vom Menü der anderen Einstellungen entkoppelt
kein Beschnitt bei Videoaufnahmen, wenn Sensor Stabilisator ausgeschaltet ist


WIFI und NFC nutze ich nie
Rote AF-Hilfsleuchte finde ich besser
3 Speicherbänke hat die 1er auch
GPS fehlt bei der 2er.
ISO-Leistung ist gemäss der Allgemeinheit gleich (Sowohl Zeitschriften, als auch unbezahlte Hobbyfotografen meinen dies im Gros.)

Ich habe es mir vor 2 Monaten überlegt, die 1er zu verkaufen, hatte sogar einen Käufer, aber, mich hat die 2er eher erschreckt, was an Funktionen gegenüber der einer fehlen...
Hab es dann gelassen.

PS: Ist meine Meinung.

WB-Joe
27.11.2014, 16:56
Zweiter Versuch:
Ich bitte alle wieder zum Thema A99 vs. A77MkII zurückzukehren.
Danke.

masquerade
27.11.2014, 17:32
Kommt drauf an was du willst, High-ISO natürlich die A99, Speed+besseres AF-Modul+Evtl. mehr Brennweite für Tiere usw. die A77-II.

heischu
27.11.2014, 17:54
Und nicht zu vergessen, die A77II taugt nur sehr bedingt für Gegenlichtaufnahmen. Da droht schnell die Streifenbildung des Sensors.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152310

hanito
27.11.2014, 19:37
..... aber, mich hat die 2er eher erschreckt, was an Funktionen gegenüber der einer fehlen...

PS: Ist meine Meinung.

GPS fehlt, was noch?