Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 a6000 und LA-EA4


cweinstein
23.11.2014, 20:40
ich habe mich jetzt einige Zeit durch das Forum gewühlt, allerdings habe ich in Zusammenhang des LA-EA4 immer nur die A7R gelesen.
Benutzt jemand die Kombi a6000 mit LA-EA4 und kann über Pro und Contra reden?

In erster Linie will ich den Adapter, damit ich etwas mehr Auswahl bei dem Objektiven habe und im Bereich Makro nicht so festgelegt bin mit den E-Mountobjektiven.

Vielen Dank im Voraus :)

usch
23.11.2014, 20:53
ich habe mich jetzt einige Zeit durch das Forum gewühlt, allerdings habe ich in Zusammenhang des LA-EA4 immer nur die A7R gelesen.
Vermutlich weil das die Vollformat-Version des Adapters ist und für die α6000 eigentlich der LA-EA2 ausreicht. Technisch sollte man an APS-C zwischen beiden keinen Unterschied feststellen können.

fermoll
23.11.2014, 21:27
Hier ist ein Link zu Uschs Adapterzusammenstellung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139812). Da wird dir geholfen.

Stuessi
24.11.2014, 11:51
Den Adapter LA-EA4 verwende ich wegen des AF erfolgreich mit meinen Makroobjektiven 100mm und 180mm und mit einem Sigma AF 400mm.

Joe_Blight
25.11.2014, 03:40
Der LA-EA2 wurde meines Wissens nach komplett durch den Vollformat tauglichen LA-EA4 ersetzt und wird auch nicht mehr bei Sony angeboten. Ansonsten funktionieren beide von der Fokussierung her gleich und anscheinend besser als der LA-EA1 (APS-C) und der LA-EA3 (Vollformat).
Der LA-EA4 ist zudem noch billiger zu bekommen als der LA-EA2.

usch
25.11.2014, 09:00
Der LA-EA2 wurde meines Wissens nach komplett durch den Vollformat tauglichen LA-EA4 ersetzt und wird auch nicht mehr bei Sony angeboten.
Das ist richtig und wohl auch der Grund dafür, warum der Neupreis für einen LA-EA2 inzwischen teilweise über dem des LA-EA4 liegt. Wenn man sich mit einem Gebrauchtkauf anfreunden kann und keine Vollformat-Ambitionen hat, ist das allerdings immer noch eine günstige Alternative.