Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Autofokus von Auslöser trennen
NOiZE.ARTZ
23.11.2014, 19:10
Hallihallo..
Ich hab heute diverse Artikel über Back Button Focus gelesen und die Möglichkeit, den Autofokus vom Auslöser zu trennen, sodass man kontinuierlich fotografieren kann, ohne dass ständig der Autofokus wieder losgeht...
Leider handelten alle Beiträge nur von Canon und Nikon.
Meine Frage also:
Gibt es diese Möglichkeit(en) denn auch bei der a58? Falls ja, wie?
Bisher habe ich selbst nichts gefunden, aber vielleicht gibt es ja doch die Möglichkeit..
Ich weiß, dass man den Effekt ähnlich erzielen kann, wenn man ständig zwischen AF und MF wechselt. Mir persönlich erscheint das aber vergleichsweise umständlich..
Wäre super, wenn die a58 das beherrscht, und umso "superer" wenn jemand weiß, wie :D
Danke und LG,
Rob
Hast Du es schon mal mit "Auslösen ohne Objektiv" versucht?
Im Handbuch auf Seite 179 ist das beschrieben.
Das sollte den gleichen Effekt haben, allerdings ist auch die Blendensteuerung und die Belichtungsmessung dann ausser Betrieb :?
NOiZE.ARTZ
23.11.2014, 19:34
Hab ich schon so ziemlich seit Anfang aktiviert.. Hatte mal Free-Lensing probiert (Objektiv lose vor die Cam halten für spezielle Bokeh-Effekte), aber das ist nicht das, was ich meine...
Mangels A58 ungetestet: Den AF komplett vom Auslöser abzukoppeln, scheint nicht möglich zu sein. Du kannst aber die AEL-Taste mit "AF-Speicher" belegen. Dann sollte die Kamera zumindest nicht neu fokussieren, solange du die Taste gedrückt hältst.
masquerade
23.11.2014, 20:11
Evtl. ein Objektiv mit Focus-Hold-Taste benutzen.;)
NOiZE.ARTZ
23.11.2014, 20:20
Mangels A58 ungetestet: Den AF komplett vom Auslöser abzukoppeln, scheint nicht möglich zu sein. Du kannst aber die AEL-Taste mit "AF-Speicher" belegen. Dann sollte die Kamera zumindest nicht neu fokussieren, solange du die Taste gedrückt hältst.
Ja, danke, hab eben auch noch ein wenig rumgespielt und bin dabei auch auf diese Möglichkeit gestoßen. Das geht schon ein wenig in die Richtung. Wenn man dieses "AF-Speicher" festsetzen könnte, sodass man auch loslassen kann, also es damit quasi umschalten bzw festsetzen könnte, wäre das schon so ganz in Ordnung, wenn auch nicht zu 100%
.. dieses "AF-Speicher" festsetzen könnte..
Ist nicht die AF/MF Taste direkt daneben?
Wo ist dann der Unterschied?
Viele Grüße
Gerd
Die was-Taste? :D
Es geht um die A58.
NOiZE.ARTZ
23.11.2014, 20:32
Ist nicht die AF/MF Taste direkt daneben?
Wo ist dann der Unterschied?
Viele Grüße
Gerd
Nein, die a58 hat nur einen Umschalter am Body (vorn am Objektivanschluss) .. aber keine Taste.. Und die dient, sofern ich richtig informiert bin, dazu, bei AF-Objektiven ohne AF/MF-Schalter zwischen AF/MF zu wechseln
masquerade
23.11.2014, 20:33
Die was-Taste? :D
Es geht um die A58.
Meintest du meinen Beitrag? Wenn ja, manche Objektive haben ja eigene Hold-Tasten.
Meintest du meinen Beitrag?
Wenn ich nichts zitiere, meine ich den Beitrag direkt über meinem. :?
Die was-Taste? :D
Es geht um die A58.
:doh::zuck:sorry, daran habe ich nicht gedacht.
Bin halt verwöhnt:oops:
Viele Grüße
Gerd