Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Falsche Programm?
Frank-69
23.11.2014, 12:08
-Ich lese immer nur Lightroom und Photoshop wie sieht das denn mit MAGIX Foto & Grafik Designer 10 aus oder taugt das nichts
-der Preis des Magix finde ich nicht so hoch
-kann man damit auch RAW Dateien bearbeiten
bin auf eure Kommentare gespannt oder sogar Empfehlungen oder nicht Empfehlungen
Danke Frank
Warum willst du dieses Programm nutzen.
Kostenlos gibt es Capture One in der Sony-Version oder dxo8 als kistenlosen Download.
bydey
Warum willst du dieses Programm nutzen.
Kostenlos gibt es Capture One in der Sony-Version oder dxo8 als kistenlosen Download.
bydey
Weil es kein primärer RAW-Converter ist, sondern eher vergleichbar mit PSE oder Corel Photo-Paint?
C1 oder DXO alleine sind zur Entwicklung da. Alles , was darüber hinausgeht, brauch eine Software, die umfassend manipulieren kann.
Also C1 / DXO plus XXX.
Magix ist nicht das schlechteste Programm, hat aber kaum Unterstützung im Netz. PSE oder Corel sind da besser aufgestellt.
Dann war das LR im Anfangssatz etwas irreführend.
Kostet Magix weniger als die knapp 100€ für PSE?
bydey
Kostet Magix weniger als die knapp 100€ für PSE?
bydey
Tut es. Guggst du:
http://www.amazon.de/MAGIX-Foto-Grafik-Designer-10/dp/B00LBSBBAI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1416742893&sr=8-1&keywords=MAGIX+Foto+%26+Grafik+Designer+10
Frank-69
23.11.2014, 13:08
ich habe das Magix auf meinem Rechner habe mich aber damit noch nicht befasst ich benutze den magix webdesigner für meine website
Frank-69
28.11.2014, 09:45
habe mich halt nochnicht damit beschäftigt ist es ratsam auf photoshop zu wechseln und aus welchen grund
was kostet das Programm
ich würde mich gerne mit einem Programm näher vertraut machen
gibt es vor und Nachteile zum anderen Programm
ein Vorteil sehe ich es scheint mehr videoanleitungenzu geben
Schau doch erst einmal, ob Magix deine Bedürfnisse erfüllt. Warum gleich Aufrüsten, wenn du noch nicht einmal weißt, was du brauchst?
Wenn ich das richtig sehe, kann Magix keine Raw Dateien verarbeiten.
Ich persönlich verwende seit langem Zoner Photo Studio (http://www.zoner.com/de). Das hat ähnliche Funktionen wie Lightroom. Verwendet den Raw Konverter von Adobe. Kostet 79 €, Upgrade die Hälfte.
Den Rawkonverter kann man ja umsonst bekommen. CaptureOne Express für Sony.
Für weitere Bearbeitungen ist ja erst einmal ein Programm vorhanden.
ZonerPhotoStudio hatte ich mal unter Win7. Das Programm ist für den Preis sehr gut. Außerdem haben die einen guten Support.
lg
Uwe
ich habe das Magix auf meinem Rechner habe mich aber damit noch nicht befasst ich benutze den magix webdesigner für meine website
Hi Frank. Versuch es mal mit deutscher Rechtschreibung.
Ein bischen Punkt und Komma sind auch am Smartphone nicht zu viel.
Deine Beiträge lesen sich echt schwer.
Wenn du das Magix schon hast würde ich auch mal erste Schritte damit machen.
Ich hatte viel mit GIMP kostenlos machen können. Bin aber damit nicht wirklich warm geworden.
Ich habe ein sehr altes PSE5 kostenlos auf dem Rechner und obwohl technisch deutlich älter, als ein aktuelles GIMP finde ich es angenehmer.
bydey
Hi,
es gibt unzählige Programme um Bilder zu bearbeiten. Vergleiche brauchen da Anforderungen und Wünsche von dir, - sonst kann man da kaum was empfehlen.
PS Elements bietet viel, - aber auch ganz bewußt etliches nicht, - um sich vom großen Bruder welcher das zigfache kostet absetzen zu müssen.
Ebenen - wohl das wichtigste was fehlt, - kann man aber glaub ich kostenpflichtig bei einem russischen Programmierer nachrüsten (?).
Ältere Photoshop Versionen bieten auch bereits sehr umfassende und aussreichende Funktionen. Mir ist ein altes echtes Photoshop - zB. die CS2 lieber als ein PSE.
Photoshop ist der Standard, - "jeder" Profi nutzt das.
GIMP ist OpenSource und es gibt dafür Templates, welche es sehr ähnlich wie Photoshop aussehen lassen.
Du musst wissen was du brauchst bzw. machen möchtest. RAW Konverter können schon eine Menge. Und manchmal sind auch spezielle kleinere Tools cooler als universelle Werkzeuge.
Der Treadtitel ist irreführend!
guenter_w
28.11.2014, 15:45
PS Elements bietet viel, - aber auch ganz bewußt etliches nicht, - um sich vom großen Bruder welcher das zigfache kostet absetzen zu müssen.
Ebenen - wohl das wichtigste was fehlt, - kann man aber glaub ich kostenpflichtig bei einem russischen Programmierer nachrüsten (?).
PSE kann Ebenen! Es fehlt das Farbmanagement und zum großen Teil die 16-bit-Verarbeitung...
PS Elements bietet viel, - aber auch ganz bewußt etliches nicht, - um sich vom großen Bruder welcher das zigfache kostet absetzen zu müssen.
Ebenen - wohl das wichtigste was fehlt, -
Mein PSE 5 kann Ebenen.
Was fehlt in dieser alten Version sind die Ebenenmasken für alle Ebenen. Das sollte aber mittlerweile behoben sein.
PSE zielt direkter auf Fotografen ab und hat sehr viele Standardtools, die man von den RAW-Konvertern her kennt. Man kann also einen bestimmten Bereich selektieren und in eine neue Ebene tranferieren und HSL anwenden.
bydey
Ich habe PS CS4 und Lightroom. Seit ich LR habe, brauch ich CS4 kaum noch. Magix brauch ich nur zum Erstellen von Diashows.
Frank-69
30.11.2014, 13:22
Hallo
Ich habe gerade nochmal mein Rechnern durchforstet und festgestelt das ich noch ander Programme habe.
Deswegen wahrscheinlich meine Unsicherheit.
ich weiß halt nicht mit welchem Programm ich mich Einfuchse.
Ich liste die Software mal auf.
-Adobe Photoshop Elements 9
-Adobe Premiere Elements 9
-Magix Foto &Grafik Designer 10
-Magix Fotomanager 12
-Magix Fotos auf DVD 2014 delux
-Magix Web Designer 10 Premium
-Crazy Talk 6
-Face Filter Studio 2
-PMB (das war glaube ich bei der Kamerasoftware dabei )
Nun könnt ihr meine Unentschlossenheit verstehen. Die vielen anderen kleinen Zusatzprogamme will erst garnicht auflisten.
:?::?::?:
Hi Frank.
Bei dir fällt der Vergleich ähnlich an, wie bei mir. Gimp gegen PSE5 und bei dir Magix gegen PSE9.
Da bleibt eigentlich nur 1, 2 unterschiedliche Aufgaben mal in beiden Programmen versuchen und schauen, wo es flüssiger erscheint.
Mich hat jetzt die Photoshopbibel 2015 zu PSe5 getrieben, weil ich die Schritte direkter nachvollziehen kann. Auch wenn vieles in V5 noch nicht vorhanden ist.
bydey
…ich weiß halt nicht mit welchem Programm ich mich Einfuchse.
Das kannst doch nur Du alleine entscheiden, diese Aufgabe kann Dir auch keiner abnehmen.
Also nehme das Programm mit dem Du am besten klar kommst, und was Deinen Ansprüchen genügt.
Ich kann nur sagen, das ich auch lange gebraucht habe mich zu entscheiden, am Ende sind es PS und LR geworden, obwohl ich auch noch die Programme von "Corel Photo Paint" (aus dem Corel DRAW Paket) so wie "Corel Paint Shop Pro x4" auf dem Rechner installiert habe.
Frank-69
30.11.2014, 13:44
Den einzigen Vorteil sehe ich darin das es Für PS mehr Videoanleitungen gibt die mir dabei helfen können schneller in das Programm einzusteigen. Bei Magix sehe ich den Vorteil das ich viele Zusatzprogramme habe.
Da hilft tatsächlich nur Ausprobieren, zum Glück gibt es ja von Adobe, Corel usw. Testversionen. Ich habe sowohl Adobe PSE wie auch Corel Paintshop Pro und benutze beide kaum, sondern erledige das meiste mit Lightroom und Schweizer Taschenmessern wie IrfanView oder Xnview. Das Aperture auf meinem MacBook verwende ich gar nicht.
Einfach mal die gleiche Aufgabe mit den verschiedenen Programmen durcharbeiten und dann bist Du hoffentlich schlauer.
Ich habe Zoner, C1 und die Sony eigenen Prodramme. Das reicht mir voll und ganz. Wobei Zoner meine Hauptanwendung ist.