Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Fernseher muß her , Sony?
Ernst-Dieter aus Apelern
23.11.2014, 11:36
http://www.testbericht.de/de/userreviews/sony-kdl-40w605.html
500 Euro als Grenze sind gesetzt.
Gibt es zufriedene Besitzer hier von diesem Gerät(oder Ähnlichen)?
200Hz sind wohl vollkommen ausreichend.Man liest immer wieder Sony TV Geräte sind gerade bei der Wiedergabe von Bildern besonders gut.Alternativen: Mein Bauchgefühl sagt nein zu Samsung, LG und Philips. Panasonic ist eventuell eine Alternative.
ERnst-Dieter
Dornwald46
23.11.2014, 12:02
Ausverkauf:;)
http://www.metz.de/de/fernseher/tv-produktfamilien.html
Made in Germany
Bernd0305
23.11.2014, 12:12
Ich habe einen Sony Bravia-KDL 46W 905A, der allerdings das angegebene Budget sprengt. Der Hauptgrund, dass ich mich für dieses Gerät entschieden habe, ist die hervorragende Bildqualität.
Wenn man weitere Sony Geräte nutzt, macht die Entscheidung, zu einem Sony zu greifen, durchaus Sinn. Meine A7 konnte ich schnell und unproblematisch per W-LAN verbinden, die Geräte können gemeinsam gesteuert werden, usw.
Der Fernseher ist bei mir ins Heimnetzwerk eingebunden. Ich bin überrascht, wie oft automatische Updates ausgeführt werden. Er macht das völlig selbstständig und verlangt nur nach einer Bestätigung.
Dann gibt es noch eine Sony App (TV Side View), mit der man per Smartphone das Fernsehprogramm angezeigt bekommt und den Fernseher direkt steuern kann. Die App funktioniert inzwischen so leidlich, anfangs war sie nahezu unbrauchbar.
Fazit: ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.11.2014, 12:42
Plasma TV von LG wäre auch noch eine Alternative
https://www.otto.de/p/lg-50pb560v-127-cm-50-zoll-1080p-full-hd-plasma-fernseher-426577524/#variationId=426578663-M24
Manche meinen Plasma TVs sind im Abverkauf.
Ernst - Dieter
Pittisoft
23.11.2014, 12:47
Da trifft der Sony Outletstore ja nicht gerade deine Preisgrenze aber vielleicht hilft ja ein Anruf :lol:
https://outlet.sony.de/shop/Fernseher/102-119cm/KDL40W605BBAEP.A
Plasma TV von LG wäre auch noch eine Alternative
https://www.otto.de/p/lg-50pb560v-127-cm-50-zoll-1080p-full-hd-plasma-fernseher-426577524/#variationId=426578663-M24
Manche meinen Plasma TVs sind im Abverkauf.
Ernst - Dieter
schau aber bitte mal auf den Stromverbrauch bei den Plasmas...
da gibt/gab es einige Stromfresser... :|
Ernst-Dieter aus Apelern
23.11.2014, 14:11
schau aber bitte mal auf den Stromverbrauch bei den Plasmas...
da gibt/gab es einige Stromfresser... :|
Werde ich mal machen!
Ernst-Dieter
http://www.testbericht.de/de/userreviews/sony-kdl-40w605.html
Damit kannst Du für die 400 EUR nichts falsch machen.
Stephan
Vor- und Nachteile
...
- Anleitung lückenhaft
It's not a Trick - it's a Sony. ;)
Nö im Ernst - ich hab nen Sony, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und seit dem ersten Tag problemlos funktioniert. Ich würd mir wieder nen Sony oder nen Panasonic kaufen. Mit beiden kann man nicht viel falsch machen.
superburschi
24.11.2014, 07:32
Ich hab mir jetzt den Sony kdl-55w815b, OK Sprengt auch den Rahmen aber so ein geiles Teil :top::top::top::top::top::top::top:
Mein Sony Fernseher zeigt JPGs nur nur an, wenn ich sie mit 50% Bildqualität exportiert habe. Daher würde ich bei einem neuen Fernsehe immer darauf achten und es vorher ausprobieren, ob das Gerät exportierte JPGs aus Lightroom tatsächlich in voller Qualität zeigen kann.
cat_on_leaf
24.11.2014, 10:19
[url]........ Mein Bauchgefühl sagt nein zu Samsung, LG und Philips.....
Nur so als Frage, warum?
Mein Sony Fernseher zeigt JPGs nur nur an, wenn ich sie mit 50% Bildqualität exportiert habe. Daher würde ich bei einem neuen Fernsehe immer darauf achten und es vorher ausprobieren, ob das Gerät exportierte JPGs aus Lightroom tatsächlich in voller Qualität zeigen kann.
Ja, so einen Sony hatte ich auch mal - und das war einer der Gründe ihn zurückzuschicken. Das Problem ist dass Lightroom die Bilder bei bester Qualität auch mit niedriger Farbunterabtastung (4:4:4 ) speichert - und das können viele Sonys nicht darstellen.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2014, 10:38
Nur so als Frage, warum?
Bauchgefühl kann man nicht begründen, aber die Sache ist mittlerweile eh von höherer Instanz bestimmt worden;)
Nicht lachen, es wird ein
http://www.hifi-forum.de/themen/produkte/lg/47lb652v
oder das Gerät in der 42 Zoll Version.
Ernst-Dieter
Karsten in Altona
24.11.2014, 10:57
Plasma TV von LG wäre auch noch eine Alternative
Ich habe schon vor einigen Jahren einen 42" Plasma von LG gekauft - für 399,-. Hat zwar "nur" HD, aber Entertain sendet ja auch nur in HD und nicht etwa FullHD. Von daher hat mir das immer gereicht. Vom Bild ist er ganz vorne, hat natürlich kein Schnickschnack, wie Internet, oder so, aber das brauche ich auch nicht. Ganz vorne Bildqualität (v.a. Kontrastumfang und Schwarz sollte schwarz sein, sind mir da wichtig) und bemängeln könnte man vielleicht noch den Stromverbrauch, aber die ganzen Edge LED Fernseher, die zeigen so eine Pixelsuppe im unteren Preissegment, das konnte ich mir nicht antun. Was LED angeht, müsste ich gefühlt noch 4 TEUR ausgeben, damit es mich zufriedenstellen würde. Dann doch lieber Plasma für 10% von dem Geld. Einzig etwas größer könnte er mittlerweile sein.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2014, 11:23
Ich habe schon vor einigen Jahren einen 42" Plasma von LG gekauft - für 399,-. Hat zwar "nur" HD, aber Entertain sendet ja auch nur in HD und nicht etwa FullHD. Von daher hat mir das immer gereicht. Vom Bild ist er ganz vorne, hat natürlich kein Schnickschnack, wie Internet, oder so, aber das brauche ich auch nicht. Ganz vorne Bildqualität (v.a. Kontrastumfang und Schwarz sollte schwarz sein, sind mir da wichtig) und bemängeln könnte man vielleicht noch den Stromverbrauch, aber die ganzen Edge LED Fernseher, die zeigen so eine Pixelsuppe im unteren Preissegment, das konnte ich mir nicht antun. Was LED angeht, müsste ich gefühlt noch 4 TEUR ausgeben, damit es mich zufriedenstellen würde. Dann doch lieber Plasma für 10% von dem Geld. Einzig etwas größer könnte er mittlerweile sein.
Danke Karsten, aber die Sache ist nun entschieden worden, es wird die 42 Zoll Version des LG.
Die 47 Zoll Version würde nicht so harmonisch im Wohnzimmer aussehen, da sind manche Frauen etwas engstirnig.Von Edge LEDs habe ich gehört dass Geräte mit Edge LEDs empfindlicher sind.
Samstag soll das neue Gerät laufen(hoffentlich).
MFG Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2014, 13:33
Seit gestern läuft dies Tv Gerät.Sehr viele Möglichkeiten bietet es :shock:
http://www.lg.com/de/tv/lg-42LB650V
Sehr gute Bildqualität, die Bedienung mit der normalen Fernbedienung wird mich noch einige Zeit kosten.Sie ist echt nicht ganz einfach!
Nun gibt es noch eine optionale Fernbedienung Magic.Kennt Jemand hier so eine Fernbedienung?
http://www.amazon.de/LG-AN-MR500-Magic-Fernbedienung-Fernseher/dp/B00JSHL0UU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1417346928&sr=8-1&keywords=magic+remote+fernbedienung
Bin gerne bereit diese Summe zu investieren wenn es eine Vereinfachung ist.
Diesen Blue Ray Player habe ich noch zusätzlich zum TV bestellt, der alte DVD Player ist 13 Jahre alt.
http://www.amazon.de/LG-BP240-Blu-ray-Upscaling-schwarz/dp/B00J38YZKG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1417347041&sr=8-1&keywords=lg+bp240
Beste Grüße Ernst-Dieter
Ich nutze für meine Geräte zu Hause eine von Logitech (Harmony One), die kann man programmieren, und funktioniert mit diversen Geräten unterschiedlicher Hersteller immer noch einwandfrei.
Die Logitech ist jeden Cent wert. Nicht zu vergleichen mit den vielen Billig-All-in-Ones.
Nie mehr Fernbedienungschaos auf dem Tisch.....und der WAF ist enorm.
Der Name Harmony ist treffend gewählt.
Nun gibt es noch eine optionale Fernbedienung Magic.Kennt Jemand hier so eine Fernbedienung?
http://www.amazon.de/LG-AN-MR500-Magic-Fernbedienung-Fernseher/dp/B00JSHL0UU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1417346928&sr=8-1&keywords=magic+remote+fernbedienungIch habe mir vor einigen Tagen die 60-Zoll-Variante beim Behning in Detmold gekauft, weil sie ganz harmonisch in mein Wohnzimmer passt. LG 60 Zoll (http://www.lg.com/de/tv/lg-60LB650V) Über die verlinkte zusätzliche LG-Fernbedienung habe ich nachgedacht, aber bisher noch keine Entscheidung getroffen, weil ich auch mit der vorhandenen ganz gut klar komme. Ernst-Dieter, damit wirst auch du klar kommen; lass erst einmal einige Tage vergehen. Wichtiger als eine neue Fernbedienung ist z.Zt. für mich die Sendersortierung. Bisher hatte ich noch keine Zeit, mich darum zu kümmern.
Die mitgelieferte LG-FB steuert per Audiorückkanal Teile meines Onkyo-AV-Receivers (ein/aus, lauter/leiser) und auch meinen LG-Player. Das reicht erst einmal. Das Internet-Browsen mit der mitgelieferten FB ist etwas mühsam (z.Zt. zappe ich nur auf YouTube) ... aber es geht. Also Ernst-Dieter: Lass erst einmal eine Woche verstreichen und überlege dir dann, bei was dir die Zusatz-FB helfen könnte.
Wenn du ein Smartphone hast und der TV im WLAN angekoppelt ist, guck dir mal die kostenlose LG app "LG TV remote" an. Ich finde die sehr gut gemacht, man kann viel besser tippen und den Cursor steuern. Ersetzt bei mir komplett die normale Fernbedienung für den Fernseher und läuft zudem stabil.
Ich glaube, es geht in ähnlicher Weise auch mit Laptop bzw. Tablet. Zumindest fordert mich das TV-Gerät zu einer Synchronisation mit einem Laptop auf. Hatte noch keine Zeit, mich darum zu kümmern. Ich schaffe ja sogar nur sehr selten ZDF-Sportstudio oder ARD-Tatort ... Smartphone besitze ich leider nicht. Ich hinke da dem Zeitgeist hinterher ... :oops:
Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2014, 17:42
Ich habe mir vor einigen Tagen die 60-Zoll-Variante beim Behning in Detmold gekauft, weil sie ganz harmonisch in mein Wohnzimmer passt. LG 60 Zoll (http://www.lg.com/de/tv/lg-60LB650V) Über die verlinkte zusätzliche LG-Fernbedienung habe ich nachgedacht, aber bisher noch keine Entscheidung getroffen, weil ich auch mit der vorhandenen ganz gut klar komme. Ernst-Dieter, damit wirst auch du klar kommen; lass erst einmal einige Tage vergehen. Wichtiger als eine neue Fernbedienung ist z.Zt. für mich die Sendersortierung. Bisher hatte ich noch keine Zeit, mich darum zu kümmern.
Die mitgelieferte LG-FB steuert per Audiorückkanal Teile meines Onkyo-AV-Receivers (ein/aus, lauter/leiser) und auch meinen LG-Player. Das reicht erst einmal. Das Internet-Browsen mit der mitgelieferten FB ist etwas mühsam (z.Zt. zappe ich nur auf YouTube) ... aber es geht. Also Ernst-Dieter: Lass erst einmal eine Woche verstreichen und überlege dir dann, bei was dir die Zusatz-FB helfen könnte.
Danke!
Ernst-Dieter