Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV-Tip
Am Montag 7.2.05 um 22:10 hr auf Arte!
Ist zwar ein wahrscheinlich trauriger Doku-fim, aber Oscar-nominiert.
Darf man in schlimmen Zeiten "gute" Bilder schießen?
James Nachtwey, Kriegsfotograf, liefert seit über 20 Jahren Bilder von Krisenherden.
Für diese Doku wurde eine Minikamera an das Kameraobjektiv montiert, um die Motivsuche zu verfolgen.
Ich kenn den Film nicht, hat aber gute Kritiken bekommen.
Computer-Maus
05.02.2005, 14:32
Hi Irmi,
Danke für den Tipp. Hab' ich mir gleich mal notiert und werde ihn mir bestimmt ansehen, wenn jemand anders nicht wieder irgendeinen Mist schauen will :twisted: :twisted: :twisted: .
Liebe Grüße,
Ute
:)
Ich werde wohl den inzwischen wohl altmodischen Videorecorder anwerfen, da wir um die Uhrzeit immer schon schlafen.
Cougarman
05.02.2005, 16:56
Ich werde wohl den inzwischen wohl altmodischen Videorecorder anwerfen, da wir um die Uhrzeit immer schon schlafen.
Ich auch, weil ich um die Zeit noch arbeite.
Hallo Irmgard,
danke für den Typ, werde die Sendung aufnehmen
zur einstimmung: http://www.jamesnachtwey.com/
sehr bewegend!
Cougarman
06.02.2005, 10:57
naja, sehr bewegend finde ich es nicht.
Mit dem Leid anderer Leute lässt sich noch gutes Geld machen.
Immer schön warten bis die Personen traurig genug gucken.
Dann natürlich in SW.
Und die Fotos werden einem aus den Händen gerissen, sie müssen nicht mal besonders "gut" sein.
Siehe die letzte Flutkatastrophe.
Im Fernsehen ist es natürlich noch besser, da kann man die Bilder noch mit einer herzzerreissenden Melodie unterlegen.
Und schon fließen die Tränen und die Gelder, Spenden und Werbeeinnahmen.
:roll:
Wenn´s Spendengelder sind, ist´s doch gut oder?
In unserer von den Medien bestimmten Welt, könnte man ein paar Leute durch solche Bilder doch einmal ein wenig zum Nachdenken bringen, oder?
Cougarman
06.02.2005, 14:04
Wenn´s Spendengelder sind, ist´s doch gut oder?
Es geht nicht ums Spenden, das kann jeder tun der mag, sondern um die Geschäftemacherei mit dem Leid anderer.
Die Privatsender waren mal wieder ein gutes Beispiel dafür.
In unserer von den Medien bestimmten Welt, könnte man ein paar Leute durch solche Bilder doch einmal ein wenig zum Nachdenken bringen, oder?
Die Bilder über die Flutkatastrophe haben vor allen Dingen dazu angeregt, weiterhin am Bildschirm zu bleiben.
Und sich schön alle Werbespots "reinzuziehen".
Wohlmöglich auch den einen oder anderen genötigt eine Spende abzugeben.
Das ist ja auch gut.
Leider wird durch solche extrem Schauspiele vergessen, das auf dieser Welt jede Stunde tausende an Hunger sterben, durch Kriege etc.
Aber da dran hat man sich ja schon gewöhnt. :?
Ich hör lieber auf.
Das ist sicher alles richtig. Aber in einer Zeit, wo die meisten Leute nur oberflächlich denken, nur an sich denken, und niveaulosen Sch... am TV sehen, finde ich solche Bilder wichtig. Leider erreicht man diese Leute mit einer Sendung auf Arte nicht. Mitleid erheischende Sendung auf den Privaten mag auch ich nicht.
Deshalb weise ich ja gerade auf eine solche Sendung hin, denn die zeigt auch das Leid weit ab von allen Privatsendern.
Cougarman
06.02.2005, 14:49
Deshalb weise ich ja gerade auf eine solche Sendung hin, denn die zeigt auch das Leid weit ab von allen Privatsendern.
Das Prinzip ist das gleiche.
Oder glaubst Du wirklich der Fotograf fotografiert aus lauter Betroffenheit.
Nene, der will Geld sehen. $$$
Vor einiger Zeit hatte ich mal einen Bericht über einen "Profi"-Fotografen gelesen.
Seine Bilder waren wirklich herrlich traurig. :twisted:
Es ging um "Müllkinder" in Südamerika.
Sein Problem war, das er die Kinder einfach nicht dazu bewegen konnte mal so richtig Mitleiderregend zu schauen.
Sondern sie waren fröhlich und vergnügt, Kinder eben.
Tagelang musste dieser arme Fotograf auf dem Müllberg ausharren, bis er so richtig schön-traurige Bilder hatte.
Ich hätte k...... können. :evil:
Ich hör lieber auf.
dann machs auch besser!
Ich sag dazu jetzt nix mehr. Werde es mir aber ansehen. Evtl. sag ich dann nochmal etwas dazu.
Hallo
Ich hab die Doku schon mal gesehen und war schwer beeindruckt.
Ich denke ,daß es wichtig ist,daß es solche Menschen gibt.
Er hat einen ganz interessanten Ansatz>Bilder bewegen mehr als Worte.
Und er will gerade in der letzten Zeit einen Gegenpol zu der allgemeinen Beautyfotografie schaffen in der sich alles nur um Schein und Oberfläche dreht.
Er zwingt zum Hinsehen-und regt zum Nachdenken an.
Sicher kann man über seine Motivation Kriegs und Armutsbilder zu machen, streiten-aber er macht sie nie marktrschreierisch-finde ich.
Auch seine absolut beeindruckenden Vietnambilder waren letzendlich ausschlaggebend für Antivietnamkrieg Demos in der ganzen Welt.
Der Berricht lohnt auf alle Fälle -schaut es euch an-und dann kann man weiter über die Moral der Kriegsfotografen ode rauch speziell über Ihn diskutieren.
Gruß
Struppo
Cougarman
06.02.2005, 21:36
Ich sag dazu jetzt nix mehr. Werde es mir aber ansehen.
-dito- ;)
psychogerdschi
06.02.2005, 22:41
Hallo
Ich hab die Doku schon mal gesehen und war schwer beeindruckt.
Ich denke ,daß es wichtig ist,daß es solche Menschen gibt.
Er hat einen ganz interessanten Ansatz>Bilder bewegen mehr als Worte.
Und er will gerade in der letzten Zeit einen Gegenpol zu der allgemeinen Beautyfotografie schaffen in der sich alles nur um Schein und Oberfläche dreht.
Er zwingt zum Hinsehen-und regt zum Nachdenken an.
Sicher kann man über seine Motivation Kriegs und Armutsbilder zu machen, streiten-aber er macht sie nie marktrschreierisch-finde ich.
Auch seine absolut beeindruckenden Vietnambilder waren letzendlich ausschlaggebend für Antivietnamkrieg Demos in der ganzen Welt.
Der Berricht lohnt auf alle Fälle -schaut es euch an-und dann kann man weiter über die Moral der Kriegsfotografen ode rauch speziell über Ihn diskutieren.
Stimme dir vollkommen zu.
Wie sollen wir verwöhnte Menschen in der Ersten Welt wissen, wie es auf diesem Planeten wirklich zugeht ?
Ich habe Hochachtung vor Menschen, welche sich in Lebensgefahr begeben um Aufklärung für uns zu betreiben.
Hier geht es sicher nicht mehr um Effekthascherei oder Journalismus aus der tiefsten Schublade. Denn wenn es so wäre würde er gemütlich im Süden liegen und mit einer langen Brennweite Promijachten photographieren - gibt auch Geld ohne Lebensgefahr.
Wenn sich aber jemand für diese Art der Photographie entscheidet, ist absolute Professionalität verlangt - es zählt nur mehr das Bild -> die Botschaft.
Das ist nicht ein emotionelles Makel sondern das ist Professionalität.
Als ich letztes Jahr bei einer Rally photographieren durfte, und das Auto meines "Auftraggeber" in Flammen aufging und ich zufällig am richtigen Ort war (Bilder in meiner Galerie) (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=5540&sid=d97a79a237cb75e78df570a9426650b0) hatte ich auch kein aufregendes Gefühl, sondern nur das Bestreben meinen Auftrag gewissenhaft zu erfüllen. Der Lärm, Geruch und das rundherum ging absolut unter.
Wer von seinen Photos lebt kann sich den Luxus von Emotionen während der Arbeit nicht leisten.
P.S.: Habe einen Teil der Doku schon gesehen und kann sie nur empfehlen !
Ich sag jetzt doch noch was.
Struppo und Psycogerdschi sprechen mir aus der Seele.
Ich wußte halt gerade keine adäquate Formulierung.
Danke Euch beiden.
Hi Irmi,
Danke für den Tipp. Hab' ich mir gleich mal notiert und werde ihn mir bestimmt ansehen, wenn jemand anders nicht wieder irgendeinen Mist schauen will :twisted: :twisted: :twisted: .
Liebe Grüße,
Ute
:)
Hallo Ute, soll ich es dir aufnehmen?
Hallo Admins, kann man jemand von den 3 Postings 2 löschen?
Ich schwöre, ich bin noch ganz bei Sinnen! :D
Ach komm, du willst deinen Beitragszähler verfälschen, wir kennen dich doch ;).
Ach komm, du willst deinen Beitragszähler verfälschen, wir kennen dich doch ;).
Du bist gemein, ich hatte dich so gebeten darüber zu schweigen..... :twisted:
Schwöse Bester!
Jerichos
07.02.2005, 22:58
*bump*
Gleich geht´s los. ;)
Cougarman
08.02.2005, 01:16
Na, alle gesehen ?
Beeindruckend, jedenfalls die ersten 60 Min. Danach habe ich schlapp gemacht und es war ja auch wirklich harter Tobak. Lauter Leichen und Trauer und Leid und.... :shock:
Gestolpert bin ich ja zuerst über die Nähe des Fotographen zu seinen Modellen. Es wirkte so aufdringlich und wenig einfühlsam. Aber seine Ziele sind natürlich gut...
Gruß
Henning
Gesehen und aufgenommen. Bedrückende Bilder und auch mich hat die Nähe des Fotografen, aber auch sein ihm eigener Respekt sehr erstaunt.
Die Doku war sehr gut gemacht.
DieterFFM
08.02.2005, 09:14
Moin,
bevor ich die Sendung nicht gesehen hatte, wollte ich keine Meinung dazu abgeben.
Doch jetzt: Absoluten Respekt vor diesem Mann und seinem Job, den er eher als Passion sieht.
Wer die Sendung verpasst hat: Freitag auf Samstag nacht um 01:00 Uhr gibts eine Wiederholung.
Infos zur Sendung (http://www.arte-tv.com/de/woche/244,broadcastingNum=468608,day=7,week=6,year=2005. html)
Ich habe sie aufgenommen und werde es auf DVD brennen
Also die DVD ist sehr gut geworden,
gegen Porto und Rohlingersatz kann ich noch welche brennen.
PS: Das ist legal
Als ich letztes Jahr bei einer Rally photographieren durfte, und das Auto meines "Auftraggeber" in Flammen aufging und ich zufällig am richtigen Ort war (Bilder in meiner Galerie) (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=5540&sid=d97a79a237cb75e78df570a9426650b0) hatte ich auch kein aufregendes Gefühl, sondern nur das Bestreben meinen Auftrag gewissenhaft zu erfüllen. Der Lärm, Geruch und das rundherum ging absolut unter.
Nachdem ich auch dabei war bei der Geldvernichtung (und dazwischen selbst mein Auto auch etwas demoliert habe - das kommt davon wenn man Feuerlöscher mit dem Auto durch die Botanik transportiert *g*) kann ich nur sagen das mir zwar kurzfristig der Gedanke nach guten Fotos gekommen ist - ich selbige aber erst dann gemacht habe als wirklich nichts mehr zu löschen war und ich mir sicher sein konnte das niemand verletzt war. Trotzdem habe ich einen "Profi" verscheucht der emotionale Fotos machen wollte (Am Boden zerstörter Fahrer vor dem Auto)...
Ich denke das gehört sich einfach nicht, wenn man nicht wirklich andere Menschen zum Nachdenken anregen will. Reines Geldverdienen unterstütze ich nicht.
PS: @Gertschi: du wirst es nicht glauben - aber das Foto vom brennenden Auto das im Rallye&More erschienen ist war trotz DSLR und Profifotograf absolut bescheiden - hätten vielleicht uns fragen sollen ;-)
Maxx
Hallo Maxx,
sorry, ich komme da nicht mit :oops:
Hi sunny - wo genau ? *g*
M.
psychogerdschi
09.02.2005, 21:28
Als ich letztes Jahr bei einer Rally photographieren durfte, und das Auto meines "Auftraggeber" in Flammen aufging und ich zufällig am richtigen Ort war (Bilder in meiner Galerie) (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=5540&sid=d97a79a237cb75e78df570a9426650b0) hatte ich auch kein aufregendes Gefühl, sondern nur das Bestreben meinen Auftrag gewissenhaft zu erfüllen. Der Lärm, Geruch und das rundherum ging absolut unter.
Nachdem ich auch dabei war bei der Geldvernichtung (und dazwischen selbst mein Auto auch etwas demoliert habe - das kommt davon wenn man Feuerlöscher mit dem Auto durch die Botanik transportiert *g*) kann ich nur sagen das mir zwar kurzfristig der Gedanke nach guten Fotos gekommen ist - ich selbige aber erst dann gemacht habe als wirklich nichts mehr zu löschen war und ich mir sicher sein konnte das niemand verletzt war. Trotzdem habe ich einen "Profi" verscheucht der emotionale Fotos machen wollte (Am Boden zerstörter Fahrer vor dem Auto)...
Ich denke das gehört sich einfach nicht, wenn man nicht wirklich andere Menschen zum Nachdenken anregen will. Reines Geldverdienen unterstütze ich nicht.
Servus Maxx !
Bin vollkommen deiner Meinung, Bilder aus lauter Sensationsgier ekeln mich ebenfalls an.
In deinem Fall war es bei der Rally wirklich schlimm, da der Fahrer ein sehr guter Freund von dir ist. Und da ist man bei einem brennenden Auto, wo man hinkommt und sich nicht sicher ist, was alles los ist, klarerweise emotionell sehr aufgewühlt (kein Wunder - da hätten die wenigsten Leute noch Lust Photos zu machen).
Über die moralisch-ethischen Werte mancher Photographen, sprich was dient der Information und was ist nur noch Voyeurismus für ein sensationgeiles Publikum brauchen wir nicht diskutieren - du kennst meine Photos und dein Feedback war ja, das alle OK sind.
Nachdem ich zu dem Auto dazugekommen bin, war ja die Situation (Fahrer und Beifahrer unverletzt - "nur Sachschaden") schon geklärt und von dieser Sicht ein "unbeschwertes" photographieren möglich und daher bin ich in meiner Arbeit gleich versunken.
Die Bilder der Konkurrenz habe ich leider nicht gesehen - hätte mich aber wahrscheinlich nur aufgeregt, da wir ja nichts dabei verdient haben und ein Profi für weniger gute Photos Geld bekommen hat. Aber was soll es...
Im übrigen Elisabeth hat jetzt eine neue Kamera (Dynax 60) und ich bin in drei Wochen ebenso mit einem neuen Gerät (D7D) unterwegs. Du hast ja mittlerweile auch massiv aufgerüstet, was ich so gehört habe - also wäre eine hoffentlich positivere Wiederholung der Rally wünschenswert, oder ?
Auf jedenfall, schön wieder von dir zu hören !
Die Bilder der Konkurrenz habe ich leider nicht gesehen - hätte mich aber wahrscheinlich nur aufgeregt, da wir ja nichts dabei verdient haben und ein Profi für weniger gute Photos Geld bekommen hat. Aber was soll es...
Och so viel bekommen die nicht - und nachdem ich den Fotografen verjagt habe konnte er ja keine guten Fotos mehr machen - und sonst war niemand zur Stelle ;-)
Du hast ja mittlerweile auch massiv aufgerüstet, was ich so gehört habe - also wäre eine hoffentlich positivere Wiederholung der Rally wünschenswert, oder ?
Auf jedenfall, schön wieder von dir zu hören !
1. Vorschlag Triestingtalrallye - nachdem ich dafür die Akkreditierung (sicher auch für euch) ohne Probleme kriegen sollte ...
Maxx
psychogerdschi
09.02.2005, 21:58
Die Bilder der Konkurrenz habe ich leider nicht gesehen - hätte mich aber wahrscheinlich nur aufgeregt, da wir ja nichts dabei verdient haben und ein Profi für weniger gute Photos Geld bekommen hat. Aber was soll es...
Och so viel bekommen die nicht - und nachdem ich den Fotografen verjagt habe konnte er ja keine guten Fotos mehr machen - und sonst war niemand zur Stelle ;-)
Du hast ja mittlerweile auch massiv aufgerüstet, was ich so gehört habe - also wäre eine hoffentlich positivere Wiederholung der Rally wünschenswert, oder ?
Auf jedenfall, schön wieder von dir zu hören !
1. Vorschlag Triestingtalrallye - nachdem ich dafür die Akkreditierung (sicher auch für euch) ohne Probleme kriegen sollte ...
Maxx
Wir sind OFF TOPIC - PN folgt !
Hi sunny - wo genau ? *g*
M.
Ich habe den Sprung von James Nachtwey auf allgemeines TV nicht geschafft
Die bestellten DVDs gehen morgen zur Post
Hab mir den Film gestern abend in aller Ruhe angesehn.
Ich finde, daß es ein sehr guter Beitrag ist. Schade, daß eben die Menschen, die sensationsgeil sind, diesen Film sicher nicht gesehen haben.
Dann wären sie es sicher nicht mehr so sehr. Ich bin sehr froh, ihn gesehen zu haben.
Ich freue mich auf die DVD von Sunny.
Hallo Irmi,
wie versprochen liegt sie fertig gebrannt und geht dann mit der anderen Sendung an Dich ab
und nachdem ich den Fotografen verjagt habe konnte er ja keine guten Fotos mehr machen
Weil's ein bisserl weg vom Ursprung ist, habe ich einen neuen Thread zum Thema "was darf der Fotograf" hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic16992.html) angefangen ....
Bon Dimage
Kay
Hallo,
bevor ich das Projekt vom Rechner lösche, braucht/will noch jemand eine DVD
newdimage
03.03.2005, 19:14
Hallo,
bevor ich das Projekt vom Rechner lösche, braucht/will noch jemand eine DVD
Hallo Sunny,
ich hab jetzt nicht alles gelesen, geht es um den Film des Kriegsbericht-Fotografen aus dem 1. Posting?
Wenn ja, schick mir doch ne PN wg. der Formalitäten.
Hallo Frank,
ja, es geht um den Kriegsfotograf James Nachtway, pn kommt
DieterFFM
24.07.2005, 07:41
Moin,
auch wenn James Nachtwey bzw. seine Arbeit teilweise sehr umstritten ist: Wer die Doku nicht gesehen hat und dennoch daran interessiert ist, heute abend (24.7.2005) gibt es im 3. Programm des Hessischen Rundfunks eine Wiederholung.
HR 3 - 23:25 Uhr War Photographer, Dokumentarfilm CH 2001