PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Play Memories Ersatz mit Windows Phone


Joe_Blight
21.11.2014, 02:59
Für alle Sony Besitzer mit Windows Phone sollte es interessant sein das es nicht nur die App "Scrap" gibt, sondern auch die App "Remote Photo". -bei Scrap fiel mir heute auf, dass ich zwar Fotos die ich mit Scrap schieße direkt aufs Smart Phone exportieren kann, aber leider keine weiteren. Jetzt bin ich nach ewigem Rumprobieren und Suchen auf die App "Remote Photo" gestoßen, mit der es tatsächlich möglich ist einzelne Photos direkt zu übertragen. Nicht besonders komfortabel aber es geht.
__________________

danischdynamite
28.10.2016, 15:04
Hallo zusammen, gibt es mittlerweile neue Möglichkeiten zu den bereits vor 2 Jahren genannten Alternativen?
Welche Apps könnt ihr aktuell für die Kombination Alpha6000 <-> Windows10 Mobile/Phone empfehlen?

danischdynamite
03.11.2016, 15:09
Falls es noch Windows Mobile User gibt, kann ich Locana sehr empfehlen. Scheint die komplett gleichen Funktionen wie PlayMemories zu besitzen. Die kostenlosen Apps funktionieren bei mir leider nur unzuverlässig...

Priapos
07.04.2017, 08:49
Hab mir das Locana runtergeladen aber funktionieren will es trotzdem nicht so richtig. App erkennt gelegentlich die Kamera und bringt mir ein Livebild. Aber wenn ich bereits gemachte Fotos laden will dann streikt sie wieder. Was mach ich falsch?

Gruß, Chris

Priapos
07.04.2017, 09:40
Also irgendwas mach ich definitiv falsch. Hab mir nun schon 6 verschiedene Apps runtergeladen. Wie baue ich den eine WiFi Verbindung zwischen Kamera und Smartphone auf?
Hab auf der Kamera mein W-Lan als Zugangspunkt festgelegt. Bin ich nun mit dem Handy im W-Lan findet es die Kamera nicht.
Gehe ich im Menü auf den Punkt "an Smartphone senden" und wähle auf dem Smartphone das w-lan der Kamera versucht diese eine Verbindung aufzubauen, dieser Vorgang wird aber nicht beendet.

Jemand eine Idee?
Apps finden die Kamera übrigens in keinen der beiden Verbindungen. Außer Locana hat es einmal geschafft. Ein zweites mal dann aber auch nicht irgendwie :evil:

hpike
07.04.2017, 10:02
Du musst nicht dein hauseigenes WLAN nutzen. Die Kamera baut ein eigenes WLAN Netz auf.

uki
07.04.2017, 10:46
Oh, es gibt sie noch, die WindowsPhone Nutzer - ich bin auch einer...
Jedoch habe ich für kleines Geld ein Android-Phone geschossen, weil es mittlerweile zu viele Apps gibt, die nur hier unterstützt werden - wie z.B.PlayMemories.
Es ist leider so, jedoch versuche ich das WindowsPhone so lange zu halten wie ich kann.

Priapos
07.04.2017, 12:51
So ein Android Schrott kommt mir nicht mehr ins Haus, da wechsel ich lieber zu Apple.
Apps habe ich ja genügend, jedoch passt irgendwas nicht.
Die Kamera baut ihr Netzwerk auf, ich wähle dieses mit dem Handy an aber wie greife ich nun auf die Bilder zu? Manche der Apps erkennen meinen Netzwerkspeicher vom Router. Aber bei dem W-Lan von der Kamera kommt gar nix.
Von dem NFC was die Kamera kann, finde ich auch nichts im Menü. Es ist zwar eingeschalten aber ich kann das Handy um die Kamera welzen wie ich will.
Da hat Sony mal gar nichts auf dem Kasten.
Habe zig andere Geräte oder Plätze wo ich einfach nur das Smartphone anlege und es geschieht das was soll.
Sehr ärgerlich, den gerade auf diese Funktion habe ich mich mit am meisten bei der A77II gefreut:flop:

hpike
07.04.2017, 13:24
Bei der A77II? Ich glaub du bist hier falsch. Das hier ist der E-Mount Bereich. Im übrigen geht das bei det A77II kinderleicht die Bilder aufs Handy zu schicken.

Priapos
07.04.2017, 13:56
Hatte den bestehenden Thread nur weiter genutzt. Das Problem ist ja nicht abhängig von der Aufnahme der Kamera sondern das vom Hersteller. Hab mich etwas eingelesen, offenbar funktioniert die oben beschriebene Software allerdings beim E-Mount. Eine Verfügbarkeit der App Playmemories lehnt Sony schon seit Jahren für Microsoft mobile ab. Schade eigentlich, läuft aber bei anderen Systemen besser.

hpike
07.04.2017, 14:09
Was ich nicht verstehe, wieso hat Sony nichts auf dem Kasten, wenn Apps von Fremdfirmen nicht laufen? Es ist doch Sache der Fremdfirma die Apps so zu programmieren das sie mit Sony laufen und nicht umgekehrt. Falls die überhaupt für Sony programmiert wurden

Priapos
07.04.2017, 16:18
Sony lässt sich seit Jahren von Microsoft Nutzern in amerikanischen Sony-Foren betteln das sie eine App für das Windows Phone erstellen. Und es passiert mal gar nichts.
Die NFC sollte ja immer eine einfache Anwendung sein. Kamera erkennt Smartphone und schickt das Foto rüber. Aber nix da, ohne App läuft nichts

Grundsätzlich laufen die Apps ja, so zumindest die meisten Bewertungen. Auch für die 6000er Reihe. Daher meine Frage was bei mir falsch läuft. Vielleicht haben die sich ja auch bei a77II was neues einfallen lassen was dann wieder verhindert, dass die Apps laufen.
Wie nutzt man eigentlich das NFC? Zum Beispiel mit Playmemories. Was könnte man damit machen? Im Handbuch und im Menü steht nichts dazu. Es ist immer nur die Rede vom Wifi

hpike
07.04.2017, 16:32
NFC wird meines Wissens nur zur Herstellung des Kontaktes zwischen Kamera und Smartphones verwendet, die Kamera baut dann das WLAN Netz auf mit dem dann die Bilder übertragen werden. Jedenfalls so ungefähr. NFC allein überträgt keine Bilder.

Priapos
07.04.2017, 23:29
NFC wird meines Wissens nur zur Herstellung des Kontaktes zwischen Kamera und Smartphones verwendet, die Kamera baut dann das WLAN Netz auf mit dem dann die Bilder übertragen werden. Jedenfalls so ungefähr. NFC allein überträgt keine Bilder.

Und genau dass ist das Problem. Angepriesen wird es mit "...übertragen sie Bilder mit NFC und WiFi" Dann sollen die doch nur WiFi schreiben. Jetzt hab ich den Salat
Also die Kamera an sich ist schon Top, aber auf dieses Feature hab ich mich sehr gefreut um nun zu merken das es nicht funktioniert.
Aber ich geb nicht auf, die Apps bauen keine Verbindung auf. Dafür muss es eine Lösung geben. Wenn ich bei der Kamera auf "Mit dem Smartphone steuern" gehe funzt das mit Locana. Die Funktion "Bilder zum Smartphone senden" nicht. Bin ich mit dem Handy im WiFi erkennt das die Kamera auch sofort

Gruß, Chris

hpike
07.04.2017, 23:32
Ich verstehe dein Problem nicht. Mit der Original Play Memories Mobile App von Sony funktioniert das doch. :zuck:

hpike
07.04.2017, 23:38
Ach so, sehe ich jetzt erst, du hast ein Windows Smartphone. Ok, da bin ich raus. Kauf dir ein günstiges Android und dann klappts auch, kommt aber wohl auch auf die Software Version an. Da musst du dich schlau machen.

Priapos
07.04.2017, 23:58
Wird mir wohl nichts anderes über bleiben. Dann müsste ich zwar die Bilder noch per Bluetooth auf mein Handy schicken, aber warum einfach wenn es auch übermäßig kompliziert geht. Ich bleib trotzdem dran

Gruß, Chris

hpike
08.04.2017, 00:07
Mach das.