Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Fernbedienung über Smartphone
Guten Tag,
ich habe gestern (19.11.) bei dem amazon-Blitzangebot zugeschlagen und werde in Kürze die neue a77ii mein Eigen nennen dürfen.
Nun habe ich schon beim Testen der Kamera in einem Fotogeschäft die Smartphone-App "PlayMemories" ausprobiert und bin von dieser garnicht begeistert. Ich wünsche mir die Möglichkeit Timelapse-Aufnahmen, bzw. eine schnelle Bildserie über das Smartphone auslösen zu können.
Gibt es so eine, bzw. alternative smartphone apps für Sony Kameras? Bei Canon gibt es (zumendest eine) sehr gute Remote-App.. Kommt soetwas auch für die Sony DSLTs?
Vielen Dank für alle Antworten!
Redeyeyimages
20.11.2014, 13:14
Kurz und bündig nein.
Kurz und bündig nein.
Und was ist mit RCCDroidPro (http://rccdroidpro.glensk.com/)?
Redeyeyimages
20.11.2014, 13:46
Dachte es geht um die Wlan Funktion und hab die Möglichkeit es mit USB nicht in betracht gezogen.
Nein, leider geht das mit der A77 2 im Wlan Betrieb nicht. Das ist eine der traugisten und enttäuschendsten Fakten der Kamera bzw. der App. Habe mich damit schon abgefunden.
steve.hatton
20.11.2014, 16:28
Ich noch nicht - ich hoffe auf eine neue App, es scheint ja gerade einiges zu laufen bei Sony...
Was ist mit Triggertrap (http://triggertrap.com/products/triggertrap-mobile-kits/for-sony/)?
Triggertap unterstützt die A77 2, aber es wird doch per Kabel an das Smartphone gebunden. Demnach kein Wlan Betrieb. Man müsste mal schauen was das Teil leistet. Könnte eine Alternative zu meinem Kabelfernauslöser sein.
Wenn man 2 Smartphones hat (2x Iphone 4S in meinem Fall), kann man eins an die Kamera anschliessen und mit dem anderen über WLAN steuern.
Ich noch nicht - ich hoffe auf eine neue App, es scheint ja gerade einiges zu laufen bei Sony...
Die A77M2 unterstützt aber keine Apps...
Aber die App auf dem Phone, PlayMemories.
steve.hatton
20.11.2014, 18:36
Aber sie wird via PlayMemories mit dem Mobiltelephon verbunden!
Sprich die Kamera kann nicht so massiv wie die A7/A6000 mit Apps umgehen, aber es sollte schon deutlich mehr möglich sein und auch kommen, wie man auf dem SonyUserTreffen in Berlin zwischen den Zeilen erfahren durfte.
Aktuell ist die PlayMemories Unterstützung für die A77II wirklich grottig....
Die A77M2 unterstützt aber keine Apps...
Keine Apps in der Kamera. Hier ging es um eine App für Mobilgeräte, mit denen sich die A77II steuern lässt.
mineral0
20.11.2014, 21:27
Ich versuche auch gerade meine a77m2 mit Play Memories auszulösen und habe dabei folgendes bemerkt.
Diese Art der Auslösung stellt die Kamera irgendwie auf Automatik. Kamera war auf M. f1,4 1/100sek ISO 100.
Laut Exif wurde das Foto aber dann mit f 2,0 1/60sek und ISO 3200 gemacht.
Was ist da los? Lg. Mandy
Die PlayMemories App funktioniert nur als Automatik. Da kannst du an der Kamera noch einstellen was du möchtest. Es ist ein Witz.
mineral0
20.11.2014, 22:00
Die PlayMemories App funktioniert nur als Automatik. Da kannst du an der Kamera noch einstellen was du möchtest. Es ist ein Witz.
Du machst aber jetzt keinen Spaß, oder....
AS Photography
20.11.2014, 22:04
Du machst aber jetzt keinen Spaß, oder....
Doch, macht er....
Die A77M2 ist eine absolut tolle Kamera, nur die gesamte WiFi-Funktionalität hat man einen Praktikanten aus der Smartphone-Abteilung programmieren lassen und die Marketing/Vertriebsleute verstehen eh bloss "wir haben eine App für die Kamera!" und kriegen schon feuchte ...
Ist echt ein absolutes Trauerspiel, dass ausgerechnet ein solcher Elektronikriese genau hier so kläglich versagt!
Fazit für die A77 M2: sie hat schlicht und einfach kein WiFi auch wenn da solche Hardware verbaut ist...
Ja. Da WIFI mit einer der Gründe für den Kauf des Gerätes darstellte, ist es doch eine Enttäuschung. Vor allem dann, wenn man sieht was bei den E-Mount Kameras so möglich ist, mit integrierten Apps und vielfältigen Möglichkeiten. Trotzdem ist die A77 2 absolut genial und hat sich für mich als Upgrade von der A65 gelohnt. Das muss man schon sagen.
Wir dürfen gespannt sein, was nach dem nächsten anstehenden Firmware Update und eventuell Update der PlayMemories App so für Verbesserungen bei der WLAN Funktionalität dazu kommen. Wenn nicht jetzt, dann wohl nie mehr.
wenn es bzgl. WLAN Steuerung keine Verbesserung mit neuer Firmware gibt und man ein wenig Geduld hat, kann das hier helfen:
http://m.youtube.com/watch?v=z0KiItI6lbE
Die PlayMemories App funktioniert nur als Automatik. Da kannst du an der Kamera noch einstellen was du möchtest. Es ist ein Witz.Zumindest ob der AF an oder aus ist wird beibehalten - wenn er an ist fokussiert die Cam vorm Auslösen, ansonsten nicht.
Aber davon abgesehen hast Du recht, die App bzw. Fernsteuerbarkeit der Kamera ist ein Witz, und zwar ein schlechter. Sogar die in der Kamera eingestellten Auto-ISO-Grenzen werden ignoriert, so hat die Kamera als ich es gerade nochmal probierte Fotos mit 3200 ISO gemacht obwohl ich 800 ISO als Obergrenze eingestellt hatte.