Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marlene S/W
ericflash
20.11.2014, 00:23
Ich traue mich ja fast nichts mehr zu posten bei den letzten Beiträgen im Bereich People/Fashiion von Klaus (hennesbender) und Alexander Heinrichs.
Aber was solls, ein bisschen Haue kann ich heute schon noch vertragen :crazy:
Gestern haben wir endlich den zweiten Teil unseres Shootings mit Marlene fertig gestellt.
Euch zeige ich eines der letzten Fotos.
840/marlene_20141019-266-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213922)
Für die "Haut ist komplett ohne Kontur" Kommentare, hier noch der 100% Ausschnitt:
840/Unbenannt.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213923)
Leider ist die Forumsgröße nicht immer optimal für die Fotos :)
Robert Auer
20.11.2014, 00:35
Das Bild kann sich sehen lassen. :top: Trotzdem folgende Anmerkungen: Das wäre sicherlich (auch) eine geile Farbaufnahme geworden und dabei hätte sich das Modell noch etwas besser vom Hintergrund gelöst. Als Liebhaber von Farbbildern tue ich mir mit dem harten Kontrast schwer. Vermutlich ist dies verbunden mit einem intensiven Make-up auch der Grund für Deine S/W-Wahl. Beim Bildausschnitt fällt mir ferner der unvorteilhafte Schatten auf dem mittleren Zahn und dem linken Auge auf.
ericflash
20.11.2014, 00:51
Ja die Farversion ist nicht schlecht aber S/W fand ich noch besser. Werde sie morgen eventuell noch nachreichen Robert.
SpeedBikerMTB
20.11.2014, 01:08
Ich komme da nicht ganz mit. Warum willst Du die Haut komplett ohne Kontur?
Ich finde die Baumrinde leuchtet sehr schön heraus und kommt gut mit dem harten Kontrast, aber sie steht so im Vordergrund, dass sie dem Model sie Show stiehlt. Daher hätte ich Marlene eher vor dem Baum gestellt.
Model Outfit und Schmuck finde ich sehr attraktiv, da hast Du eine gut Auswahl getroffen.
LG SpeedbikerMtb
ericflash
20.11.2014, 01:36
Das war umgekehrt gemeint gewesen. Die letzten paar mal hatte es imner Kritik wegen der konturlosen Haut gegeben. Desdwegen der Ausschnitt das Kontur vorhanden ist :D
Sie hat von Haus aus sehr gute Haut.
Sorrento
20.11.2014, 09:13
Meinen Blick zieht es immer wieder auf den hellen Hintergrund über dem Kopf, der wirkt wie ein Moulin Rouge Kopfschmuck.
Gruß
Ralph
Also ich finds ehrlich gesagt gruselig.
Das Gesicht völlig überstrahlt.
Die Füsse jedoch grau zugekleistert.
Das linke Auge ist voll da - das Rechte ? ja wo ist des denn ?
Auch wenn ich auch gern dem Model die Falten nehme.
So ne Optik ist find ich echt zu KRASS weichgespült.
Outfit ist cool.
Aber auch hier säuft alles ein wenig ab.
Und warum hast du Sie eigentlich hinter den Baum gestellt ?
ericflash
20.11.2014, 10:13
Hallo,
ja ein paar kleine Fehler haben sich wieder mal eingeschlichen. Wir sind halt noch sehr am üben und lernen :)
Bearbeitung Gesicht: Ist so gewünscht und wie ich finde ist noch Struktur vorhanden. Sicher ist es weit weg von normaler Bearbeitung. Das ist natürlich Geschmacksache.
Den Überstrahleffekt habe ich extra so gemacht um den Blick auf das Gesicht zu lenken. Ist natürlich Geschmacksache. Werde heute Abend mal versuchen, das etwas abzumildern.
Die Füße müssen auf alle Fälle noch etwas aufgehellt werden, da hast du recht. Im TIF in PS sieht es immer gut aus und dann im JPEG im Forum.....naja egal.
Auge: Typischer Fehler meinerseits
Das mit dem hinter den Baum stellen, hat sich bei dem Foto so ergeben. Wir hatten bei der vorigen Einstellung eine andere Pose und dann hatte ich gar nicht mehr darauf geachtet, dass sie dahinter steht. Naja Fotografenfehler. Wobei ich es jetzt nicht so schlimm empfinde. Vielleicht nehme ich dem Baum noch etwas Klarheit.
Danke für den Input
Auge: Typischer Fehler meinerseits
Ich finde beide Augen schlecht. Man sieht links den Übergang von geschmicktem Lied zur Iris nicht.
bydey
ericflash
20.11.2014, 12:01
Hallo dey,
verstehe gerade nicht was du meinst?
Wenn ich den 100% Ausschnitt nicht dazu getan hätte würde man das ja gar nicht sehen bzw. weiß ich echt gerade nicht welchen Bereich du genau meinst.
verstehe gerade nicht was du meinst?
Das Lied hängt einfach zu sehr in IHR rechtes Auge. Das sieht voll nach Schlafzimmerblick aus. Grund ist der Liedschatten und SW. Eine Unterscheidung, was was ist, ist kaum möglich.
bydey
ericflash
20.11.2014, 12:50
Okay jetzt weiß ich was du meinst :)
Wirkt schon so, da hast du recht, aber in der normalen Ansicht fällt es mir ehrlich gesagt nicht mal auf :D
aber in der normalen Ansicht fällt es mir ehrlich gesagt nicht mal auf :D
Das stimmt. Ich bin auch erst über den crop darauf gekommen. Schön ist es dennoch nicht.
Ich denke mal, in farbe wäre es weniger ein Thema, da zur Tonung dann noch ein Farbunterschied kommen könnte.
bydey
Bitte mehr davon! Lass dich durch hennes und Alex nicht abhalten! Ich find's gelungen, naja, ein Stück weit, aber im Bilderrahmen gibt's natürlich mit der groben Kelle:
Beschnitt: links zu viel Platz, oben unnötig schmudellig, also linke obere Ecke reinziehen, bis oben nur noch das helle der Bäume zu sehen ist, und das dann etwas abdunkeln.
Die Visa ist in der Tat etwas, nun gewöhnungsbedürftig
Keine Kontur: Es ist Kontur da, aber eine schlecht gemachte ;)
Ich würde darauf wetten, du hast hier mit Frequenztrennung gearbeitet. Nur wie? Helligkeit interpolieren und dann Bildberechnung, oder Weichzeichner und Hochpass? Der Radius / Größe ist falsch gewählt!! (eher für einen Headshot als für so eine Aufnahme)
Ist mir auch gerade am Anfang hundert mal passiert. Orientiere dich am besten an den Haaren: verschwinden die einzelnen Haare / Strähnen in der Weichzeichnung ist der Wert hoch genug!!!
Ich finde es toll, dass hier jetzt mehr People Sachen gezeigt werden und freue mich auf noch viel mehr davon, Danke fürs Teilen!
ericflash
20.11.2014, 14:37
Hallo Teefit,
danke für deine wertvollen Tips. Ich sehe du hast schon öfters mal mit PS Hautretusche gemacht.
Zum Haut abpudern habe ich die Methode von Calvin Hollywood und K&G genommen. Dann noch mit Farbereich auswählen etwas rauschen (gaaanz wenig) und mit Hochpass.
Der Tipp mit den Haaren ist super. Früher habe ich nur mit dem Dynamic Skin Softener gearbeitet....Ergebnisse so lala.
Das mit dem Beschnitt werde ich auch versuchen. Könnte wirklich eine bessere Wirkung haben. Reserven habe ich genug, Bild ist noch nicht beschnitten.
Zur Visa kann ich noch zu wenig sagen, habe aber ähnliches jetzt schon von mehreren Stellen gehört. Da bin ich doch noch zu wenig Profi dafür um Visa Fehler zu erkennen.
Dein Kommentar hat mir sehr geholfen :top:
Ps.: Ich drohe mal mit noch mehr Material. Nächste Woche Shooting mit 2 Models einen ganzen Tag lang. Das werden viiiieeeeeele Bilder :D
Ich drohe mal mit noch mehr Material. Nächste Woche Shooting mit 2 Models einen ganzen Tag lang. Das werden viiiieeeeeele Bilder :D
:top: :top: :top:
Freu mich drauf!
P.S. Bitte nicht mehr abpudern (Macht Calvin selbst nicht mehr / nicht mehr so)
Ich kann dir nur FX Ray (http://www.fx-ray.com/tutorials/skinretouching/#_) empfehlen (kostenlose Aktion und Anleitungsvideo) und dann beim Wert auf die kleinen Haare achten, wenn die "verschwinden/verschwimmen" reicht der Wert, der kann manchmal DEUTLICH unter der Vorgabe liegen :D
fritzenm
20.11.2014, 15:23
Hallo,
also ich muss offenbar zumindest unter fotografischen Aspekten ziemlich beschränkt sein, denn ich bekomme es einfach nicht auf die Reihe, wie eine schick gekleidete, party- oder laufstegmässig geschminkte Frau ihre Highheels in einen Baumspalt zwängt und Gefahr läuft das gute Teil kaputt zu machen. Ein Anlehnen, ok. Aber so eine künstliche (und nicht künstlerische) Interaktion, nee, passt irgendwie für mich nicht, sorry. Aber Geschmäcker sind ja verschieden und rein vom technischen Standpunkt aus gefällt mir die kontrastreiche S/W-Ausführung gut. Allerdings mit Wachsfiguren-Teint hab ich's auch nicht so, wenn ich auch nichts grundsätzlich dagegen habe, bei unvorteilhaften Details bisschen nachzuhelfen - was auch z.T. rein durch die Lichtsetzung schon erreicht werden kann. Nur wenn's zu weit getrieben wird, scheint es mir mehr eine Leistungsshow der Retouche-Programme oder -kapazitäten des Fotografierenden/Nachbearbeitenden.
ericflash
20.11.2014, 15:40
Hallo,
das kann ich verstehen. Ist einfach nicht jedermanns Sache. Bei diesem Bild habe ich bewusst mir der Hautretusche auch etwas Gas gegeben :crazy:
Du kannst dir gerne die anderen Bilder des Tages ansehen. Ich möchte nicht direkt verlinken, weil ich dafür im DSLR Forum schon mal eine auf die Finger bekommen habe. Da sind auch natürlichere Sachen dabei.
@Teefit: Schaue ich mir auf alle Fälle an :D Verdammt jetzt habe ich erst die Abpudern Techniken verinnerlicht dann gibt es schon wieder was Neues zu lernen :D
also ich muss offenbar zumindest unter fotografischen Aspekten ziemlich beschränkt sein, denn ich bekomme es einfach nicht auf die Reihe, wie eine schick gekleidete, party- oder laufstegmässig geschminkte Frau ihre Highheels in einen Baumspalt zwängt und Gefahr läuft das gute Teil kaputt zu machen.
Was ist daran fotografisch?!
Warst Du mal auf einer Hochzeitsparty?! Du willst gar nicht wissen, wo die schick gekleideten Damen ihrer Highheels überall hinstecken. Also Bildaussage ("schnelles outdoor posing bei einer feier") passt für mich.
Neonsquare
20.11.2014, 15:57
das kann ich verstehen. Ist einfach nicht jedermanns Sache. Bei diesem Bild habe ich bewusst mir der Hautretusche auch etwas Gas gegeben :crazy:
Es wurde ja schon was dazu geschrieben - aber mir fehlen vor allem die niedrigen Frequenzen im Gesichtsbereich - es wirkt "geschwollen". Eben ein wenig wie extremer Weichzeichner mit aufgebrachtem Rauschen als "Fake-Detail".
@Teefit: Schaue ich mir auf alle Fälle an :D Verdammt jetzt habe ich erst die Abpudern Techniken verinnerlicht dann gibt es schon wieder was Neues zu lernen :D
Frequenztrennung ist seit einiger Zeit die Sau die durchs Dorf getrieben wird. Es ist eine grundsätzlich sehr nützliche und mächtige Bildbearbeitungsmethode - allerdings sollte man es damit auch nicht übertreiben. Anders gesagt: Es muss echt nicht immer Frequenztrennung drauf - manchmal reicht es wirklich die paar einzelnen Makel ganz klassisch wegzuretuschieren oder sanft (!) per Dodge & Burn Abmildern. Insbesondere sollte man NICHT auf der Niedrigfrequenz-Ebene grob hantieren in der irrtümlichen Vorstellung, man würde dort ja wenig merken.
fritzenm
20.11.2014, 16:00
Was ist daran fotografisch?!
Warst Du mal auf einer Hochzeitsparty?! Du willst gar nicht wissen, wo die schick gekleideten Damen ihrer Highheels überall hinstecken. Also Bildaussage ("schnelles outdoor posing bei einer feier") passt für mich.
Mag sein. Und dann gleich Kamera draufhalten... :D Ohne Zweifel "posing" ist das Stichwort.
Insbesondere sollte man NICHT auf der Niedrigfrequenz-Ebene grob hantieren in der irrtümlichen Vorstellung, man würde dort ja wenig merken..
Das ist der aller- aller- allerübelste Fehler den aber fast jeder macht!
Deshalb finde ich die ausführliche Erklärung (auch mit dem Mixer Brush) von Dom so gelungen!
Neonsquare
20.11.2014, 16:06
Was mir noch auffällt: Der Baum lenkt - finde ich - den Blick in den Schritt. Oder bin das ich? ;)
mmh, das bist Du :cool: na Spaß beiseite, ich finde das nicht auffallend, oder gar störend.
Mir ist das Bild viel zu hart, zu kontrastreich, aber am meisten stören mich dochdie kalten Augen, vor allem das aus Betrachtersicht rechte Auge.
Neonsquare
20.11.2014, 18:07
Das harte, kontrastreiche mag ich - bin generell bei SW eher Fan von hochkontrastigen Varianten.
SpeedBikerMTB
21.11.2014, 00:14
...Ich finde es toll, dass hier jetzt mehr People Sachen gezeigt werden und freue mich auf noch viel mehr davon, Danke fürs Teilen!
:top::top::top:
Auch das Kritik so angebracht wurde, dass man nicht gleich danach das fotografieren aufgibt...
Ich weiß von anderen Plattformen dass es viel Sony People Fotografen gibt, die sich aber hier nichts einstellen trauen, oder hoffentlich trauten.
LG Speedbiker
ericflash
21.11.2014, 02:11
Das Problem bei Kritik ist halt das sie oft aus der persönlichen Sicht geschrieben ist. Eigentlich ist sie das immer.
Man bekommt halt dann selten eine Anleitung oder Tipps wie man es besser machen kann sondern nur was falsch ist.
Ich werde euch aber weiterhin mit meinem Bildern nerven :top:
In 2 Foren tätig zu sein ist mir außerdem auch zu anstregend.
Man bekommt halt dann selten eine Anleitung oder Tipps wie man es besser machen kann sondern nur was falsch ist.
Ich bin nur gut im Fehlerfinden. :oops:
Sorry. :cry:
Das mit den Augen ist so ein Aufmerksamkeitsproblem.
Ich habe vor kurzem meinen Chef für einen Artikel portraitiert. Der hat natürlich für mich keine Zeit. Allein, dass ich das mache, zeigt, welcher Wert diesen Bildern beigemessen wird.
Auf alle Fälle habe ich drei mal den Krgane und die Krawatte gerichtet. Und... auf dem Bild war trotzdem die häßliche Falte, weil der Knopf vom Hemd offen war.
Das war bereits das dritte Kollegenportrait bei dem ich aufwendig PS-gebügelt habe.
Hattest du die Kamera auf SW gestellt? Wenn Farbe kann ich mir gut vorstellen, dass du es am Monitor gar nicht sehen konntest.
bydey
ericflash
21.11.2014, 10:57
Hallo Dey,
kein Problem. Ich muss ich ja selber auch an der Nase nehmen weil ich eher selten hier Kritiken schreibe. Ich bin darin einfach nicht gut. Entweder mir gefällt ein Bild oder eben nicht.
S/W habe ich in PS gemacht, also es war vorher ein normales RAW Bild.
Falls jemand Interesse hat:
Workflow Lightroom:
RAW Fotos in den richtigen Ordner kopiert
z.B. /FOTOS/Portraits/marlene_....
Von hier importieren und alle Fotos umbenennen
Import Preset für Portraits anwenden (Hauttöne abmildern etc)
In Lightroom Belichtunge Kontrast WB anpassen. Bild gerade richten
mit HSL die Farben schon etwas anpassen
weiter mit Photoshop
Transformieren / Verflüssigen wenn nötig
Haut ausbessern / störende Elemente entfernen ausbessern
Kleidung ausbessern
Farben anpassen auf der Haut (z.B. wenn rote Kleidung auf die Haut strahlt)
Hautretusche mit Abpudern / Hochpass etc.
Dodge and Burn
Farben anpassen für das gesamte Bild
Hochpass für Schärfung
nochmal sättigen
für WEB vorbereiten
Dauer pro Foto ca. 10 - 15 Minuten je nach Bildfehleranzahl :D
Man bekommt halt dann selten eine Anleitung oder Tipps wie man es besser machen kann sondern nur was falsch ist.
Moin
genaugenommen.....ist das Quatsch hoch³
denn wenn was kommt>>> wirds nicht gelesen
wenn was kommt>>> fühlt man sich bevormundet
und noch schlimmer...kann ich hier an mindesten 5 Kandidaten festmachen....
man zeigt einen Job, der wird ausreichend diskutiert...man denkt> die haben das verstanden :roll:
dann folgt Job 2 oder 3...und der Autor mischt munter die Karten wieder neu...
Eric>>> du bist gemeint :P
Foren....dadurch das zeitlich gesehen jeder sich einmischt...auch wenns nicht angebracht ist,
die Textfolge kann nicht schlüssig hintereinander erfolgen....die Pausen dazwischen sind zu lang...
man fängt ständig wieder von vorne an :crazy:
wie bitte sollen andere daraus was lernen :oops::flop::cry:
Mfg gpo
lubografie
21.11.2014, 11:18
Das harte, kontrastreiche mag ich - bin generell bei SW eher Fan von hochkontrastigen Varianten.
Ich auch. Doch bei Marlene gibt´s ein paar Unstimmigkeiten, die das Bild unharmonisch machen. Als Erstes fehlt ein wenig der Aufbau. Was wolltest Du mit dem Foto vermitteln? Sieht ein wenig so aus wie, „Stell Dich mal da an den Baum…“ aber mehr ist es dann in der Gesamtheit auch nicht, als jemand, der an einem Baum steht. Entweder den Bildausschnitt näher ran oder vernünftig im gesamten aufbauen.
Das der helle Busch im Hintergrund ein wenig vom Gesicht ablenkt, ist natürlich Künstlerpech und kann in der Eile dann mal übersehen werden. Das könnte man dann noch etwas nachbearbeiten.
Leider nimmt die Sonne auf dem Baum der Marlen auch den Alleinigen Status im Bild, den Du doch eigentlich auch mit dem Blitz/Reflektor hinter dem Baum herausarbeiten wolltest, oder?
Der dunkle Schatten über dem Auge bildet zusammen mit der krass bearbeiteten Aufhellung des Auges leider auch keine Harmonie, sondern wirkt eher, als wenn Du irgendetwas „retten“ wolltest.
Da Du auch Tipps möchtest:
Ich hätte die Dame wohl direkt vor dem Baum platziert und dann geschaut, wie sich das einfallende Sonnenlicht verhält. In dem Bereich ist viel Licht und Schatten, außerdem hebt sich schon von alleine das blonde Haar von der dunklen Rinde ab. Oder etwas weiter davor entfernt, so dass sie im Schatten, aber dennoch vor dem Baum steht. Vorteil im Schatten: sie öffnet die Augen mehr, was bei der starken Schminke darüber vorteilhafter sein kann. Mit dem Blitz dann ganz kleines bisschen aufhellen und in den Augen ein Highlight setzen. Bildausschnitt definitiv näher ran.
ericflash
21.11.2014, 11:38
Hey super danke für die Tipps. Ja aus Fehlern lernt man heißt es immer. Ein paar mache ich leider trotzdem immer wieder mal.
@Gerd: Du hast mir schon sehr viel weitergeholfen, ohne deine Tipps hätte ich sicher erstmal mit ganz anderem Zeug angefangen zu blitzen. Wie dir schon geschrieben, war an dem Tag der Drang das neue Zeug auszuprobieren wohl einfach zu groß. Neues Zeug + fast Ahnungsloser Fotograf + falsche Posing Anleitungen = kleine Katastrophe. Deswegen bin ich am WE in der neuen Location für 30.11. Licht testen :top:
Das der helle Busch im Hintergrund ein wenig vom Gesicht ablenkt, ist natürlich Künstlerpech und kann in der Eile dann mal übersehen werden.
Wäre wohl auch schlauer gewesen, die Kamera auf SW einzustellen, wenn es als SW geplant war.
Da kann man dann schon eher merken, dass es zu wenig Tonungsunterschiede gibt.
bydey
Moin
zumindest einen Vorteil sehe ich...du bist einsichtig :P ;) :top:
nur so wie ich dich kenne auch> Testosteron-gesteuert...
dein rumgehampel mit neuer Technik....
das vergessen von bewährten Regeln
ein wirklich komisches Model...
obendrauf die dunklen unpassenden Klamotten....und Posen, kann sie nicht:roll:
das Bild...ich mags gar nicht sagen.....ab in die Tonne...:top:
wenn du erinnerst>>> das Auge geht immer nach hell....
aber bei den 25.000 hellen Bereichen hier im Bild wird man eher seekrank....:cry:
ich wette, du bist so sehr mit deiner Technik beschäftig,
das du immer mehr vom eigentlichen Konzept abweichst....
und wenns dann komisch wird>>> fehlen dir die Mittel es zu wenden :cool:
solche Modelgeschichten muss man Stück für Stück angehen....
es nutzt nix auf andere "Meister" zu schielen...denn dir hatten andere Parameter,
die dir nicht bekannt sind...
und ja......bist das sitzt, kann es dauern :cool:
da sind Monate wenn nicht gar Jahre angesagt, vor allem wenns Pferd von hinten aufgzäumt wird ;)
Mfg gpo
Neonsquare
21.11.2014, 12:52
@eric
Ich habe es bei meinen Anmerkungen vielleicht nicht explizit dazugeschrieben. Deswegen meine Tipps an Dich - aus meiner persönlichen Sicht:
Vorab: Ich mag die SW-Bearbeitung, das Licht und Blick/Gesicht des Models passend zu dem Ganzen. Das Gesicht hat für mich hier etwas irgendwie 20er Jahre mäßiges... der Rest passt halt nicht dazu - deswegen das nur als Inspiration.
1) Gesichtsretusche vorsichtiger angehen
Ich weiß, das war eine Gelegenheit zum Experimentieren; aber in Zukunft vielleicht besser: Statt entsprechender Tools, oder Pauschalmethoden (C.Hollywood "Abpudern"), Frequenztrennung erstmal schauen ob überhaupt etwas im Betrachungsformat störend ist. Wenn nicht - muss es auch nicht notwendigerweise weggearbeitet werden.
2) In der Verkleinerung zu "glatte" Gesichter
Du hattest es erwähnt, dass es öfter mal vorkommt, dass Gesichter als "glattgebügelt" betitelt werden obwohl das nur in der verkleinerten Ansicht so krass ist. Das ist auch eine Frage der passenden Schärfung für das Zielformat. Wenn es am Ende in klein glattgebügelt wirkt, dann ist es egal warum - dann ist manchmal vielleicht sogar angebracht im größeren Format stark zu schärfen um nach der Verkleinerung die winzige Nuance übrigzubehalten, die den Unterschied ausmacht.
3) Was ist der Kern des Motivs?
Mich stört der Ast. Es ist ein ungewöhnlich geformter Ast vor einem eher leger, gewöhnlich posenden Model. Der Ast deutet (für mich) nahezu pfeilartig auf das Model und ist generell recht präsent. Wer ist denn hier eigentlich das Motiv? Ist das ein Ast an dem beiläufig ein Model hängt oder ein Model das sich an einen Ast lehnt? ;). So wie das Bild jetzt ist - mit dem Ast als zentralem Motiv "gehalten" vom Model - wirkt es ein bisschen so als ob sie sagt "schau mal hab ich gefunden - komischer Ast oder?". Folgende Ideen/Anregungen:
a) Ein ungewöhnlicheres Posing des Models
z. B. möglicherweise indem das Model neben dem Ast steht und eine Körperhaltung einnimmt, welche die Form des Astes widerspiegelt. Ist aber natürlich eher "künstlerisch".
b) Dem Ast im wahrsten Sinne des Wortes hintenanstellen
Model in den Vordergrund holen. Sie lehnt an dem Ast - vielleicht wandert der Arm sogar am Ast nach oben. Wenn man das Model vor den Ast stellt sollte man darauf achten wo die sichtbaren Teile des Astes der Modelsilhouette enspringen - also am besten nicht zwischen den Beinen und aus dem Kopf "heraus".
Es gäbe mit Sicherheit tausend andere Möglichkeiten - viele schlecht, einige gut. ;).
lubografie
21.11.2014, 13:19
Wäre wohl auch schlauer gewesen, die Kamera auf SW einzustellen, wenn es als SW geplant war.
Da kann man dann schon eher merken, dass es zu wenig Tonungsunterschiede gibt.
Joar, das ist ein gutes Mittel, wenn man die Bilder und Formen noch nicht so im Kopf und das Auge darauf geschult hat.
Ein Workshop dazu kann am Anfang auch viele Fragen und Fehler beantworten.
Und es empfiehlt sich auch, ein paar Euro für ein Model zu bezahlen, die Erfahrung mitbringt. Das hat den Vorteil, dass man sich darum nicht auch noch kümmern muss, wenn man eh schon mit der ganzen Technik und Ausrüstung zu tun hat. Die sollte man am Anfang auch eh spärlich einsetzen. Eine Lichtquelle reicht definitiv aus. Außerdem kann man dann auch einiges von dem Model lernen, was Posen usw. angeht.
Das Geld für Model+Workshop ist besser investiert, als sich planlos Equipment zu bestellen, welches man am Ende eh nur in der Schublade liegen hat. Meine ist auch recht gut gefüllt damit :cool:
Luckyrunner88
21.11.2014, 13:26
Mir gefällt das Bild nicht, habe jetzt lange überlegt aber ich bin ehrlich.
Du hast im Vordergrund einen echt coolen Baum mit viel Struktur, und dann ein völlig glattgebügeltes Gesicht ohne jegliche Struktur. Das gefällt mir echt nicht.
Wobei ich sagen muss, so Puppengesichter find ich sowieso :flop: . Wenn man schon das Gesicht so weich macht, muss man es meiner Meinung nach auch wirklich können, sonst siehts so schlechter aus wie wenn man nur Pickel und Pigmentflecken wegretouschiert.
Aber das ist meine persönliche Sicht..ich bin da eher der natürlichere Typ...
Was mir auch nicht sonderlich gefällt, ist der harte Schlagschatten auf der Hose.
Der Ausdruck im Gesicht..naja... der ist... naja.. sagen wir nicht passend!
Der Bogen des Astes genau in Ihrem Schritt..find ich auch... nicht optimal.
Ich muss sagen ich könnte es definitiv nicht besser, weil ich es auch nicht so bevorzuge wie du, aber du hattest schon bessere Fotos hier.
Robert Auer
21.11.2014, 13:41
Wäre wohl auch schlauer gewesen, die Kamera auf SW einzustellen, wenn es als SW geplant war.
Da kann man dann schon eher merken, dass es zu wenig Tonungsunterschiede gibt.
bydey
Ist das auch bei den hier offenbar gewünschten hohen Kontrasten so?
Ist das auch bei den hier offenbar gewünschten hohen Kontrasten so?
Nein, das kannst du vermutlich so nicht erreichen.
Bei steht SW auf Kontrast +3 und Schärfe auf +1. Das reicht aber für meine Interpretation von SW auch noch nicht.
Aber die fehlenden Abstufungen im mittleren Tonungsbereich hätte man vllt trotzdem gesehen.
bydey
Robert Auer
21.11.2014, 14:53
@dey: Danke, hätte ich auch so vermutet!
Neonsquare
21.11.2014, 16:24
@Robert Auer
Es gibt allerdings den HCBW (High Contrast Black/White) "Effekt" - der gefällt mir persönlich eigentlich sehr gut und geht in diese Richtung - bereits in der Kamera. Mit RAW+JPEG kann man im LiveView den Effekt sehen und hat am Ende trotzdem noch ein normales RAW daneben.
Wer das ganze gerne in Aperture, Lightroom oder ACR machen würde: Thomas Fitzgeralds Preset-Pack "Monolith" finde ich sehr gelungen:
Monolith für LR (http://store.thomasfitzgeraldphotography.com/product/monolith-lightroom-monochrome-lightroom-presets/)
Meine A58 kann keine Effekte für das JPG bei RAW+JPG anbieten. Einstellung verweigert.
Nur die Farbanpassungen funktioneren.
bydey
Neonsquare
21.11.2014, 17:12
Meine A58 kann keine Effekte für das JPG bei RAW+JPG anbieten. Einstellung verweigert.
Nur die Farbanpassungen funktioneren.
Stimmt - Du hast Recht. Ich hab das bislang fast nur an der RX100II benutzt und da hat es mich dann nicht gestört nur die JPEGs zu bekommen. Monolith hat aber immerhin dennoch sehr ähnliche Effekte - passend für RAW.
Robert Auer
21.11.2014, 17:43
@Robert Auer
Es gibt allerdings den HCBW (High Contrast Black/White) "Effekt" .....
In der Kamera? Ich kann da bei meiner A99 "nur" unter den Kreativmodi: S/W mit unterschiedlich einstellbarem Kontrast, Sättigung und Schärfe finden. Aber kein Problem, ich lass i.R. in der Kamera ohnehin alles auf Standard bzw. 0.
Neonsquare
21.11.2014, 17:46
In der Kamera?
Ja - der Korrekte Name des Bildeffekts ist "High Contrast Monochrome" und die A99 hat den auch. Aber - wie erwähnt nur im reinen JPEG-Modus - weshalb ich ihn nur ab und zu mal für Schnappschüsse benutze - und eigentlich auch nur mit der RX100II.
In der Kamera? Ich kann da bei meiner A99 "nur" unter den Kreativmodi: S/W mit unterschiedlich einstellbarem Kontrast, Sättigung und Schärfe finden. Aber kein Problem, ich lass i.R. in der Kamera ohnehin alles auf Standard bzw. 0.
Robert, das habe ich doch geschrieben. DAs ist ein Effekt, wie Miniatur.
B/W ist eine farbanpassung, die auch bei RAW und RAW + JPG wählen darfst und hat dann freilich nur Auswirkung auf
- Sucher
- Vorschau
- in RAW integriertes JPG
- JPG
bydey
ericflash
21.11.2014, 21:43
So gefällt mir das. Wenn die Diskussion rege am Gange ist und man sich etwas raus ziehen kann :top:
Dann lege ich nochmal 2 nach:
840/marlene_20141019-13-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213998)
840/marlene_20141019-48-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213999)
so mein Freund...nun werde ich aber richtig sauer :crazy::cry::shock:.....:cool:
das SW lasse ich mal außen vor...das Farbbild>>>>
es kann doch nicht wahr sein, das du ein so hübsches Mädchen....
in den anderen SW Beispielen+Beiträgen derart versaut hast, das man nur noch abkoxxx kann...
Fehler und Macken ohne Ende....:flop::flop::flop:
und nun kommst du auf die Grundlage...
und zeigst das SIE keine Mutation ist...und das DU einigermaßen knipsen kannst :P:roll::top:
beim SW allerdings bist du schon wieder ausgerutscht....
SIE geht ja noch...der Sessel oben an der Sonnenkante...das Baumgedödel hinten...
alles überflüssig...:cry:
nur ja...offenbar hatte meien Ansage doch etwas Wirkung...ich habe noch Hoffnung :P
Mfg gpo
Ariovist
21.11.2014, 22:44
Das Farbportrait finde ich gut. Reduzierung auf das Wesentliche - und vor allem die Schönheit der Dame kommt hier endlich zur Geltung.
Hi Eric.
Ich denke, dass Farbbild wird gut, wenn du ihrer rechten Hand in etwa die Hheligkeit des Gesichts gibst.
Wo ging das Auge noch mal hin....?
bydey
Robert Auer
21.11.2014, 23:56
Hi Eric.
Ich denke, dass Farbbild wird gut, wenn du ihrer rechten Hand in etwa die Helligkeit des Gesichts gibst ....
, das einzelne Haar zumindest unten aus dem Gesicht stempelst, die weißen Streifen über den Wimpern etwas harmonisierst oder zurücknimmst und bei der Halspartie den Grünstich entfernst. Aber das ist Kritik die weit hinterm Komma steht. Das Modell ist zauberhaft und hat zudem für meinen Geschmack sehr ansprechendes Make-up aufgelegt. :top: Tja, es geht halt nichts über ein perfektes Farbfoto!;)
ericflash
22.11.2014, 00:20
Hallo zusammen,
ja was soll ich sagen vieles ist halt noch Glück und ungeplant :roll:
In dem Fall hatte ich wohl am Anfang des Tages mehr Glück :D
@Gerd: Beim "Baumgedödel" war ich mir erst nicht sicher. Ich hatte ja extra die Allee für den Sessel ausgewählt, leider hat die Sonne die Birken ziemlich strahlen lassen. Mal sehen ob ich da noch einen anderen Beschnitt nehmen sollte. Die Kanten sind nicht zu retten die sind teilweise rein weiß :-)
@Ariovist: Danke, es ist auch eines meiner Lieblingsportraits aus der ersten Serie.
@Dey: Wo du es sagst, hast du recht. Oder das Gesicht eine Spur heller
@Robert: Danke für den Tipp. Das Haar ist mir nicht mal aufgefallen. Du findest aber auch echt jedes Haar in der Suppe :P War ein Scherz :D
Danke ich habe wieder was gelernt. Leider ist es heute schon zu spät um noch die Fehler auszumerzen. Habe gerade einen 200 Fotos Marathon von der gestrigen Veranstaltung hinter mir.
Morgen kommen die Ergebnisse :top::top:
lubografie
22.11.2014, 17:00
Das Farbportrait finde ich gut. Reduzierung auf das Wesentliche - und vor allem die Schönheit der Dame kommt hier endlich zur Geltung.
Mir gefällt dabei die Farbharmonie. Hintergrund, Haare und Sessel im selben Bereich und das Oberteil bietet den passenden Kontrast dazu. Das Haar stört mich jetzt nicht so.
Das SW kannste wieder löschen, Hauptmotiv zu dunkel im Schatten, während die Sonne drumherum ausbrennt. Vielleicht noch mal einen Schnitt auf das Gesicht ausprobieren, ansonsten löschen ;)
ericflash
23.11.2014, 15:14
Jop das S/W ist leider wirklich nicht richtig zu retten. Habe noch eine Version vom Farbbild bekommen die mir sehr gefällt.
ericflash
24.11.2014, 00:05
Hier noch die Farbversion von Frank (Dat Ei). Gefällt mir sehr gut die Bearbeitung:
840/marlene_20141019-48-herbstlich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214245)
Hallo Eric,
eigentlich habe ich solche Bilder noch nie gemacht (Außer mit meiner Familie und auf Parties ein bißchen). Ich kann daher auch nicht mitreden. Ich habe daher eine Frage: Ich war immer der Meinung, Hautretousche sollte sich auf den Hals ausdehnen, also auf alle sichtbaren Stellen bis Brustkorb.
Bei Deinem Bild ist das jetzt nicht so. Je näher es an das Ende des Ausschnittes kommt, je "unreiner" wird die Haut? Dafür aber die Hände? Ist das richtig, habe ich da ein falsches Verständnis?
Ich habe jetzt viele Youtube Videos zur Hautretousche angeschaut. Was mir auffällt ist, dass man im Gesicht keine Makel zulässt. Ist das so üblich?
Kannst ja mal das RAW bereitstellen ... dann können sich ja manche mal einen schönen Abend machen ;-)
ericflash
24.11.2014, 10:30
Hallo Matti,
Hautretusche kann entweder puppig sein, also wie du es auf den aktuellen TV Zeitschriften meistens siehst oder halt doch noch natürlich. Bei der Serie mit Marlene habe ich beide Varianten gemacht. Meistens kommt halt die puppige Bearbeitung nicht so gut an, weil es schon sehr unwirklich aussieht. Wie bei einer Puppe eben. Bei dem Bild habe ich aber die natürlichere Variante gewählt.
Der Rest war wirklich das Makeup. Die Hände sind bei ihr sehr hell, dadurch wirkt die Haut dort wieder weich gezeichneter.
Das sind halt die Kleinigkeiten die man noch verbessern könnte.
Neonsquare
24.11.2014, 10:47
Edit: Das ist schon die natürliche Variante? :shock: - Du hast da gar nichts gemacht? Mein Angebot unten steht natürlich trotzdem.
Mir ist die Hautretusche im Gesicht ein bisschen zuviel. Das Bild wäre bestimmt eine gute Grundlage um es mal mit Frequenztrennung zu üben, falls Du Dir das mal anschauen wolltest. Gerade bei einem ansonsten eher natürlichen Porträt wäre natürlich auch eine Variante bei der man wirklich nur ein paar Makel wegretuschiert möglich (so überhaupt vorhanden)
Ich kann Dir gerne mal eine davon bearbeitete Version zuschicken, wenn Du mir entweder das RAW oder zumindest ein ausreichend aufgelöstes Bild _vor_ Beautyretusche zukommen lässt.
Neonsquare
24.11.2014, 10:59
Ich habe jetzt viele Youtube Videos zur Hautretousche angeschaut. Was mir auffällt ist, dass man im Gesicht keine Makel zulässt. Ist das so üblich?
Das kann man nicht eindeutig festlegen. Die Geschmäcker sind da sehr verschieden. Es gibt durchaus die Variante in der alles "porzellanglatt" wird. Ebenso gibt es die Variante wo gar nichts gemacht wird und offensichtliche Makel bleiben. Dazwischen gibt es viele Varianten. Eine seit einiger Zeit beliebte Methode ist per Frequenztrennung zu erreichen: Dabei trennt man feine Details und grobe Details auf zwei Ebenen und kann sie dann getrennt bearbeiten. Sinn dahinter ist vor allem die Homogenisierung der Textur auf der fein detaillierten Ebene. Man kann zur Farbanpassung (Rötungen) eine Ebene im Modus "Farbe" dazwischenlegen - ebenso 18%-Grauebenen für "Dodge & Burn". Es ist eine mächtige, aber auch relativ aufwändige Methode - und man kann sicherlich darüber streiten, ob das nicht bereits zu sehr "Bearbeitung" und weniger "Fotografie" ist. Man kann es aber eben auch einsetzen um natürlichere Ergebnisse zu bekommen als so manche "grobschlächtige" Methode.
hennesbender
24.11.2014, 11:27
Ja stell doch mal das RAW von dem letzten Portrait zur Verfügung.
ericflash
24.11.2014, 12:59
Kann ich gerne machen heute Abend.
Wo bleibt denn die TIF Datei? :)
Will auch nochmal meinen Senf dazu geben...
ericflash
24.11.2014, 21:22
Immer mit der Ruhe :D Meine Frau blockiert gerade den PC.
Morgen früh hab ich Zeit, danach nicht mehr... ;)
Morgen früh hab ich Zeit, danach nicht mehr... ;)
oh nein !!!!
SpeedBikerMTB
24.11.2014, 21:55
Hier noch die Farbversion von Frank (Dat Ei). Gefällt mir sehr gut die Bearbeitung:
840/marlene_20141019-48-herbstlich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214245)
Die Bearbeitung des Bild sieht mir sehr sicher nach Portrait Professional aus. Das kann das voll automatisch, nur hört es am Hals auf wenn man es nicht erweitert. Bei schwierigen Fällen verwende ich es auch.
LG Speedbikermtb
Moin, moin,
Die Bearbeitung des Bild sieht mir sehr sicher nach Portrait Professional aus.
sorry, aber da liegst Du vollkommen daneben.
Das kann das voll automatisch, nur hört es am Hals auf wenn man es nicht erweitert. Bei schwierigen Fällen verwende ich es auch.
Weder habe ich den Hals besonders behandelt, noch von der Bearbeitung ausgenommen. Das Ergebnis basiert nur auf dem Bild (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1647361&postcount=47) und einer vollflächigen Anwendung von Nik Filtern.
Dat Ei
ericflash
24.11.2014, 22:16
Hallo zusammen,
endlich hat meine Frau den PC frei gegeben :roll:
Hier der Link:
https://www.dropbox.com/sh/cxt7o56bohoy8jp/AABfWclceHU2uVZuY4kGuox1a?dl=0
ich halte ihn bis zum Mitternacht mal offen. Bin gespannt auf eure Ergebnisse. Natürlich ist das Bild nur zur Verwendung für diesen Thread frei gegeben und nicht zur weiteren Verwendung :D
Was mir dabei auch aufgefallen ist, das ich doch ein paar Sachen mehr bearbeitet habe als ursprünglich angenommen :shock:
SpeedBikerMTB
24.11.2014, 22:38
Moin, moin,
sorry, aber da liegst Du vollkommen daneben.
Weder habe ich den Hals besonders behandelt, noch von der Bearbeitung ausgenommen. Das Ergebnis basiert nur auf dem Bild (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1647361&postcount=47) und einer vollflächigen Anwendung von Nik Filtern.
Dat Ei
Sorry - also nicht recht gehabt, hoffe das Beleidigt Dich nicht irgendwie.
Moin, moin,
Sorry - also nicht recht gehabt, hoffe das Beleidigt Dich nicht irgendwie.
nur insoweit, als dass Du ein vollautomatisches Knopfdruckverfahren unterstellt hast. Ich habe nicht viel gemacht, aber ein bisschen mehr und gezielt schon...
Dat Ei
ericflash
24.11.2014, 22:51
Wobei die Nik Filter schon toll sind. Ich benutze die selber gerne weil man einfach ewig brauchen würde um diese Effekte in PS nach zu bauen. Alleine Analog Efex 2 ist schon super. Die ganzen Farbfilter kann man aber locker mit selektiver Farbänderung in PS machen.
hennesbender
24.11.2014, 23:10
843/marlene_20141019-48.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214278)
Grundproblem ist, dass das Gesicht zu dunkel belichtet ist und ihre rechte Hand zu hell ist. Besser wäre es daher wohl gewesen, dass man Hand und Gesicht nicht nebeneinander bringt. Das Störfeuer im Hintergrund bekommt man meines Erachtens nur durch Beschnitt den Griff.
Das hab ich jetzt mal in 2 Minuten in Lightroom gemacht. Das Grundproblem (zu helle Hand) lässt sich da nicht ordentlich beheben...
843/marlene_20141019-48-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Problem ?
Na ist nur das die Augen nicht wirklich scharf sind.
Vielleicht ist die Optik einfach bei 2,0 kein Brüller - das ganze Bild mit Blende 4 und es wär sicher schön scharf.
ericflash
24.11.2014, 23:20
Wir arbeiten aber schon am gleichen Bild oder? Die Schärfe finde ich eigentlich sehr gut :top: und Blende ist 3.2. Steht doch in den Exifs.
Von den Versionen her finde ich die von Klaus sehr homogen. Bei dir ist es mir fast ein bisschen zu gelb stichig.
Das mit der Hand stimmt, das sollte aber mit Lightroom auch gehen.
Edit: Okay du hattest recht in Lightroom fällts dann irgendwann auf wenn die Hand noch dunkler wird. Sie hat einfach zu helle Haut :D
Wir arbeiten aber schon am gleichen Bild oder? Die Schärfe finde ich eigentlich sehr gut :top: und Blende ist 3.2. Steht doch in den Exifs.
Von den Versionen her finde ich die von Klaus sehr homogen. Bei dir ist es mir fast ein bisschen zu gelb stichig.
Das mit der Hand stimmt, das sollte aber mit Lightroom auch gehen.
Edit: Okay du hattest recht in Lightroom fällts dann irgendwann auf wenn die Hand noch dunkler wird. Sie hat einfach zu helle Haut :D
Die Schärfe ist NICHT gut - zieh dir mal ein 105 MACRO von SIGMA an deine 99er und dann wirst du sehen was SCHARF ist.
Ich hab immer nur 100mm 2,0 gelesen .. aber ich hab auch ned gesucht.
Scharf ist es NICHT.
hennesbender
24.11.2014, 23:31
Also bei mir in Lightroom ist es scharf.
ericflash
24.11.2014, 23:32
Dann haben wir zwei unterschiedliche Vorstellungen von scharf :)
Ich hatte das Sigma 105er schon mal und fand es echt grausam für Portraits, weil es die Leute regelrecht seziert. Nicht böse sein aber ich finde die Schärfe gerade richtig. Sicher wenn man in 100% drauf schaut ist vielleicht das linke Auge 0.00005 mm zu weit hinten.
Es wirkt ein bisschen unscharf. Das ist halt wie gesagt Geschmacksache.
Dann haben wir zwei unterschiedliche Vorstellungen von scharf :)
Ich hatte das Sigma 105er schon mal und fand es echt grausam für Portraits, weil es die Leute regelrecht seziert. Nicht böse sein aber ich finde die Schärfe gerade richtig. Sicher wenn man in 100% drauf schaut ist vielleicht das linke Auge 0.00005 mm zu weit hinten.
Es wirkt ein bisschen unscharf. Das ist halt wie gesagt Geschmacksache.
Seziert ? Ich hab nicht gesagt das deine Schärfeneben passt.
Ich mein einfach die OPTIK hat einfach nicht die schärfe des SIGMAS.
Entweder will ich es scharf oder flau. Das hier ist für mich Flau.
Die Wimpern und Augenbraunen, Augen müssen knallen.
Des weigern fehlt das Leben in den Augen bei dem Portrait.
Ein schöner Reflex. DAS Wäre fein gewesen.
Und ich bekomm auch nicht das Gefühl los das du gar nicht merkst was an dem Bild anders ist als an anderen - ausser der in deinen Augen "Gelbstich".
Sommerlich , Frisch - farbig - BOOM.
Nicht so ein graues - schwarzes Gesicht wie in der Version die Dir so gut gefällt.
Das Model und der Betrachter sehen kein Vergleichsbild - Sie bekommen am Ende nur eines. Und keiner weiss wie das Wetter an dem Tag war. Sonne ja oder nein.
Es zählt nur das was das Bild dem Betrachter transportiert.
Und wenn da ein Aufheller im Spiel war - warum kam der von soweit oben ?
ericflash
24.11.2014, 23:49
Was wie welcher Aufheller? Da war kein Aufheller im Spiel. Einfach nur AV.
Ich finde dein Bild ja nicht schlecht, mir gefällt aber das gelbstichige leider nicht so sehr vom Stile her.
Die Farben von Marlene selber sind aber toll geworden :top:
Mir ist - nachdem ich fertig abgespeichert habe - aufgefallen, dass meine Version bzgl. Farben und Beschnitt recht ähnlich zu Klaus' Version ist. Ich verlinke meine jetzt trotzdem mal. Keine echte Hautretusche (ein paar Haar weggestempelt), den rechten Arm bzgl. Farbe und Helligkeit grob in LR angepasst.
Zur vorausschauenden Verteidigung: Ich habe das Bild an einem "untermotorisierten" Notebook mit grauseligem Display bearbeitet.
843/marlene_20141019-48-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214281)
Viele Grüße,
Markus
/edit: ich habe gerade die Schärfediskussion gelesen und kann gar nicht folgen. Das Bild ist definitiv scharf.
hennesbender
25.11.2014, 00:13
Ja ist doch schön, dass wir unabhängig fast zu gleichen Ergebnissen kommen. :)
ericflash
25.11.2014, 00:14
Wo sehr harmonisch geworden. Gefällt mir auch ganz gut. Vor allem hast du den Arm gut angeglichen. :top:
ericflash
25.11.2014, 00:20
Hier mal meine neue Version. Ist etwas herbstlicher geworden:
6/marlene_20141019-48-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214282)
So etwas sollten wir öfters machen ich finde es echt interessant was wir für Ergebnisse erhalten.
ericflash
25.11.2014, 00:22
Jetzt müsste nur noch wer schaffen, dass er die Bilder kombiniert. Mir gefallen in jedem Bild andere Sachen am besten. Bei mrrondi die Farben von Marlenes Haar bei Klaus die Hautfarbe bei dir die perfekte Angleichung Hand und Gesicht und die Farben und bei mir keine Ahnung. Wieder mal nichts :shock:
Farblich gefällt mir das auch sehr gut (möglicherweise ein klein wenig dunkel), beim Schnitt gefällt mir persönlich der dunkle Baum, der es links ins Bild geschafft hat, aber nicht. Außerdem zieht die Strähne über der linken Wange und die dunkle "Falte" unter dem rechten Handballen mein Auge immer wieder magisch an. Möglicherweise ist das aber auch nur mein Problem, weil sonst niemand etwas damit gemacht hat ;)
ericflash
25.11.2014, 00:34
Ja stimmt den dunklen Baum hätte ich wirklich nicht gebraucht und die Falte kann auch etwas abgemildert werden. Ich sehe wohl auch schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :D
Bei der Haarsträhne habe ich mich bewusst jetzt dafür entschieden sie drinnen zu lassen. Ich finde so etwas wirkt immer natürlich. Ist aber mein Geschmack :D
Neonsquare
25.11.2014, 01:00
So hier nur eine Quick&Dirty-Variante - für eine richtige Bearbeitung hab ich heute leider keine Zeit mehr. Die Hand ist noch komplett versaut - sorry - aber vielleicht kommt der gewünschte Look ja schonmal rüber.
840/marlene.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214286)
Gruß,
[neon]
Ariovist
25.11.2014, 02:26
Hallo Eric,
meine Bearbeitung sieht folgendermaßen aus:
6/marlene_20141019-48-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214293)
Vorher/Nachher:
6/marlene_20141019-48vgl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214289)
Das Ausgangsbild hat einen deutlichen Grünstich (sichtbar gut am Augenweiß).
Viele Grüße
Weils Marlene einfach ne hübsche ist - Herbst Version - statt Sommer :-)
843/marlene_20141019-48-Bearbeitet-Bearbeitet-2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214298)
Leider kann ich nicht nachvollziehen warum viele hier das Bild zum Quadrat beschneiden- bei dem tollen Hintergrund.
Hier mal meine neue Version. .....
Mein aktueller Favourit.
Neon & mrrondi, ihr habt Flecken auf der Hand. Einmal nervöses Rot und einmal Gelbsuchtgelb .
bydey
Neonsquare
25.11.2014, 09:24
@dey
Du hast Leseschwäche ;) - ich hab das mit der Hand bei mir geschrieben - da hatte ich gestern keine Zeit/Lust mehr kam spät heim und wollte ins Bett. Vielleicht heut Abend nochmal.
@dey
Du hast Leseschwäche - ich hab das mit der Hand bei mir geschrieben - da hatte ich gestern keine Zeit/Lust mehr kam spät heim und wollte ins Bett. ;)
Was die alles sehen die lieben Kollegen hier.
Wie schon gesagt - hättest kein Vergleich untereinander - dann würds keinem auffallen.
So ziemlich jede Version war schöner und besser als das was ursprünglich zu sehen war.
Und man könnte es noch viel extremer gestalten. Doch dann wär das Geschrei wieder gross weils so unnatürlich aussieht.
Jahresprogramm
25.11.2014, 09:26
Mein aktueller Favourit.
Neon & mrrondi, ihr habt Flecken auf der Hand. Einmal nervöses Rot und einmal Gelbsuchtgelb .
Naja, dein Favorit hat auch ein bisschen zu viel geraucht ;) - gräuliche Hautfarbe.
Grüße
Alex
Neonsquare
25.11.2014, 09:28
Meine Frau fand übrigens mrrondis Version am besten inkl. Des nicht beschnittenen Hintergrunds. Meine Version war ihr mal wieder zu kontrastlos - sie mag diesen Look einfach nicht ;)
Meine Frau fand übrigens mrrondis Version am besten inkl. Des nicht beschnittenen Hintergrunds. Meine Version war ihr mal wieder zu kontrastlos - sie mag diesen Look einfach nicht ;)
Immer Geschmacksache. Und das ist ja auch gut so.
Dem Model wird's recht Wurscht sein. Alles Versionen sind okay.
Aber wie schon gesagt. Wenn man bei der Aufnahme dem Mädel mit nem schön grossen Aufheller Licht von vorne spendiert hätte. Ja dann ... mei ... des wäre schön gewesen :-)
@dey
Du hast Leseschwäche ;) - ich hab das mit der Hand bei mir geschrieben - da hatte ich gestern keine Zeit/Lust mehr kam spät heim und wollte ins Bett. Vielleicht heut Abend nochmal.
OK, ich habe die Bilder über die Startseite beurteilt und eure Kommentare gar nicht gelesen.
Wie schon gesagt - hättest kein Vergleich untereinander - dann würds keinem auffallen.
Hätts dätsch.
Die Vergleichsbilder sind da und ich habe die beiden auf der Startseite gesehen und die haben beide ein ähnliches Problem.
Und da ich die zu helle Hand von Anfang an kritisiert habe, habe ich da auch zuerst drauf geschaut.
bydey
ericflash
25.11.2014, 09:57
Eure Versionen gefallen mir sehr gut. Vor allem die letzte ist super geworden. Der Vergleich ist schon Wahnsinn. Schreckt mich, das die Bäume obwohl die so hoch sind trotzdem derartig noch gestrahlt haben.
Danke nochmal an alle. Ich habe mir sehr gute Inspiration geholt.
Ariovist
25.11.2014, 12:18
Mir sind die meisten Versionen zu gelb- und/oder grünstichig. Kann aber auch so gewollt sein ;)
Neonsquare
25.11.2014, 12:18
So ein Blätterdach hat schon eine starke Auswirkung auf Tageslicht
Neonsquare
25.11.2014, 12:25
Mir sind die meisten Versionen zu gelb- und/oder grünstichig. Kann aber auch so gewollt sein ;)
Deshalb hatte ich am Ende noch eine grüne Gradationskurve in der Mitte runtergezogen um es so etwas ins Magenta zu verschieben.
Was ich auf die Schnelle (wie ursprünglich gesagt) probiert hatte war die mir zu glatte Haut minimal wieder herauszuholen. Fällt aber bei Forumsgröße wie gesagt auch nur minimal auf (im direkten Vergleich am ehesten).
Grundsätzlich finde ich aber alle neueren Versionen auf ihre jeweilige Art gut - auf jeden Fall wesentlich besser als das Startbild. Ich glaube die größte Lehre ist hier auf jeden Fall das Licht: Wie Klaus gesagt hat - das Gesicht war eigentlich zu dunkel. Generell ist es eigentlich kein gutes Licht - ein Reflektor oder der gezielte subtile Einsatz eines Blitzes hätte dem Bild sehr gut getan (wie auch mrrondi bereits angemerkt hat).
Ariovist
25.11.2014, 14:50
Noch eine letzte Version von mir:
6/marlene_20141019-48-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214311)
ericflash
25.11.2014, 14:52
Danke nochmal für das "Projekt" war sehr lehrreich. Das hatte ich von mrrondi falsch verstanden, er meinte nächstes Mal aufhellen und ich hatte gedacht er fragt ob ich aufgehellt habe.
Danke nochmal für das "Projekt" war sehr lehrreich. ...
Moin....und ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben :P
die Erkenntnis sollte sein>
das man Shootings nicht auf der letzten Rille macht...
und dann einem einfällt was schief gelaufen ist...
wozu hat man ein Histogramm...sowas gabs früher gar nicht....
manch einer hat auch ein Monitor parat....da hätte man es auch SEHEN können...
nur Männer sind bei solche Sachen immer hormongesteuert...:shock:
das schlägt auch auf die Augen
Mfg gpo
Hi Eric, super, das es gestern Abend noch geklappt hat! Ich hatte heute morgen ein Wenig Zeit und hab gefühlte 100 Dinge an dem Bild geändert.
Für dich als Wegweiser, falls dir das Ergebnis gefällt:
Raw entwickeln
Bild gerade machen (Bäume) -> Objektivkorektur, manuell
Leider zu wenig auf dem Bild, daher Beschnitt ;)
Farbkorrektur mit Kurven
Check Layer um kleine Fehler zu markieren, damit man sie nicht vergisst
Frequenztrennung (jede Menge ganz feines Stempeln auf der Hochebene, gaanz behutsam um nicht alles platt zu bügeln. auf der tiefen die Verläufe weicher hinbekommen
bisschen Farbe reingebracht, Augen und Zähne optimiert, Abdunkeln und Nachbelichten, Schärfen.
Hat aber auch über ne Stunde gedauert, war aber mal wieder eine super Übung.
Hier ist das Ergebnis, leider durch die Forenbeschränkung nicht sehr hochwertig in der Qualität, habs aber nach dem verkleinern extra nochmal nachgeschärft. Findest du alle Unterschiede zum Original? ;)
6/MarleneEdit_sehrKlein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214327)
Wer es herbstlicher mag, kann sich dann über das Ergebnis einen beliebigen Farblook seiner Wahl und mit Hilfe seiner Lieblingsmethode drüberlegen. Oder wie hier einfach mal auf Gelb-Rot beschränken und Zufall klicken :oops:
6/MarleneFarblookKlein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214328)
Hier ist der Checklayer, so markiere ich mir bei ca 70% Zoom, was ich nicht vergessen will...
6/KleineDingeNichtVergessen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214326)
Leider kann ich dir das richtige TIF ja nicht schicken (zu groß für SUF) aber da ist die Schärfe sehr gut und auch die Details in der Haut sind sehr gut erhalten! Ich hoffe Du konntest etwas Inspiration aus meiner Übung mitnehmen!
Lieben Gruß!!! Und mehr solcher Bilder:top:
hennesbender
25.11.2014, 18:01
Also das Ergebnis sieht jetzt echt wie malen nach zahlen aus! :D
Für meinen Geschmack deutlich zu viel des Guten... und sehr viele Bearbeitungsspuren.
Neonsquare
25.11.2014, 18:25
@teefit
Sagt mir jetzt ehrlich gesagt auch nicht so zu. Sie ist immer noch viel zu dunkel. Die Haut hast Du auf jeden Fall am meisten herausgearbeitet: Mädel sieht spontan 10 Jahre älter aus ;). Was mir noch auffällt (bei Ariovist auch): Die Augen sind etwas zu übertrieben aufgehellt - man kriegt ein bisschen den Effekt als ob jemand von hinten durchschaut.
Noch eine letzte Version von mir:
6/marlene_20141019-48-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214311)
Ja und wo ist die Zeichnung in der Jacke ... völlig abgesoffen. Schade.
Und der Beschnitt ist wohl recht willkürlich oder ?
Kein gängiges Format - richtig ?
Hi Eric, super, das es gestern Abend noch geklappt hat! Ich hatte heute morgen ein Wenig Zeit und hab gefühlte 100 Dinge an dem Bild geändert.
Für dich als Wegweiser, falls dir das Ergebnis gefällt:
Raw entwickeln
Bild gerade machen (Bäume) -> Objektivkorektur, manuell
Leider zu wenig auf dem Bild, daher Beschnitt ;)
Farbkorrektur mit Kurven
Check Layer um kleine Fehler zu markieren, damit man sie nicht vergisst
Frequenztrennung (jede Menge ganz feines Stempeln auf der Hochebene, gaanz behutsam um nicht alles platt zu bügeln. auf der tiefen die Verläufe weicher hinbekommen
bisschen Farbe reingebracht, Augen und Zähne optimiert, Abdunkeln und Nachbelichten, Schärfen.
Hat aber auch über ne Stunde gedauert, war aber mal wieder eine super Übung.
Hier ist das Ergebnis, leider durch die Forenbeschränkung nicht sehr hochwertig in der Qualität, habs aber nach dem verkleinern extra nochmal nachgeschärft. Findest du alle Unterschiede zum Original? ;)
6/MarleneEdit_sehrKlein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214327)
Wer es herbstlicher mag, kann sich dann über das Ergebnis einen beliebigen Farblook seiner Wahl und mit Hilfe seiner Lieblingsmethode drüberlegen. Oder wie hier einfach mal auf Gelb-Rot beschränken und Zufall klicken :oops:
6/MarleneFarblookKlein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214328)
Hier ist der Checklayer, so markiere ich mir bei ca 70% Zoom, was ich nicht vergessen will...
6/KleineDingeNichtVergessen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214326)
Leider kann ich dir das richtige TIF ja nicht schicken (zu groß für SUF) aber da ist die Schärfe sehr gut und auch die Details in der Haut sind sehr gut erhalten! Ich hoffe Du konntest etwas Inspiration aus meiner Übung mitnehmen!
Lieben Gruß!!! Und mehr solcher Bilder:top:
Sorry - das was du machst ist reine Theorie und wie schon gesagt - malen nach Zahlen - aber schön is des leider nicht.
Neonsquare
25.11.2014, 20:31
So mein zweiter Versuch - nun mit ein bisschen mehr Ruhe. Diesmal kein Beschnitt und kontrastiger - und die Hand auch mal in Angriff genommen:
840/marlene2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214345)
Robert Auer
25.11.2014, 21:00
@Neonsquare: Fast perfekt! Das senkrechte Haar am Hals und das rechte Auge (vom Betrachter links) würde ich mir noch etwas vornehmen. :top:
ericflash
25.11.2014, 21:02
Ja diese Version hat echt was. Gefällt mir sehr gut
Die von teefit ist leider etwas fleckig geworden. Schade die Farben sind auch gut geworden.
Hi. Meinst du damit die Helligkeitsunterschiede, oder hast Du an ganz bestimmten Stellen Flecken entdeckt die Dich stören? Ich hab bisher eine Stelle entdeckt, wäre Dir für konkrete Hinweise dankbar!
Ariovist
25.11.2014, 21:17
Ja und wo ist die Zeichnung in der Jacke ... völlig abgesoffen. Schade.
Und der Beschnitt ist wohl recht willkürlich oder ?
Kein gängiges Format - richtig ?
Ob die Jacke genug Zeichnung haben sollte, ist Geschmackssache.
Das Format ist 3:2. Ist das gängig?
Still und heimlich habe ich mich mal versucht, in die Lightroom-Bearbeitung einzufuchsen. Endlich mal ein Grund den Kelby aufzuschlagen. Erstmal Dank @ ericflash für die Raw-Datei. Interessiert habe ich mir die anderen Ergebnisse angesehen und ein bisschen verglichen mit meiner Version.
Letztendlich bin ich auch beim quadratischen Beschnitt gelandet. Ich hab das ganze für mich mal als kurzen Workshop in Nachbearbeitung verstanden... :D
840/marlene_20141019-48-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214351)
So ist es dann bei mir geworden, ich denke das liegt irgendwo in der Mitte der vielen Versionen.
Gruß, Dirk
Nachtrag: Beim Durchsehen im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass meine Version nahe an der von hennesbender ist, nur nicht ganz so hell und der Weißabgleich etwas wärmer.
Was ich toll finde ist, das sich so viele Leute damit beschäftigen. Ich denke das zeigt, dass wir viel mehr People Bilder in diesem Forum haben sollten... :)
ericflash
25.11.2014, 22:04
Hallo teefit, fleckig war schlecht ausgedrückt von mir. Einfach ein bisschen finster/dunkel ich kann es auch nicht beschreiben. Irgendwie ein bisschen "dreckig" :D
Die Bearbeitung könnte ich mir gut bei einem anderen Bild vorstellen.
@Diko: Für die ersten Versuche ein tolles Ergebnis du hast echt Talent.
@Mods: Keine Ahnung ob der Thread noch im Bilderrahmen sein sollte. Ist wahrscheinlich mittlerweile besser in der Werkstatt aufgehoben?
@Mods: Keine Ahnung ob der Thread noch im Bilderrahmen sein sollte. Ist wahrscheinlich mittlerweile besser in der Werkstatt aufgehoben?
Habe den Thread mit großem Interesse verfolgt - er sollte auf Grund der vielfältigen Bearbeitungsvorschläge tatsächlich in die Werkstatt verschoben werden. Der passt dort perfekt hin - genau dafür gibt's die Werkstatt :)
Ist des wichtig wo der Thread ist ? Diskussionswertig ?
Ariovist
25.11.2014, 22:44
@ MRRondi.
Sorry, war doch ein 4:3- und kein 3:2-Beschnitt.
ericflash
25.11.2014, 22:50
Ich fände es echt super wenn wir hier öfters so was machen. Man kann sogar etwas dabei lernen :top:
Leider hat man halt nicht oft die Erlaubnis Bilder hier einzustellen.
Ariovist
25.11.2014, 23:11
Meine erste Version im 1:1-Beschnitt gefällt mir (immer noch) am besten. Man sieht, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Letztlich muss es dem Kunden in erster Linie gefallen.
Hier noch eine S/W-Version:
6/marlene_20141019-48-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214356)
Grüße
So mein zweiter Versuch - nun mit ein bisschen mehr Ruhe. Diesmal kein Beschnitt und kontrastiger - und die Hand auch mal in Angriff genommen:
840/marlene2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214345)
als Laie empfinde ich Deine "Kreation" als am Gelungensten . Für mich hat es einen einzigen Makel: Der Lidschatten über den Augen ist mir zu stark betont. Wenn Du das noch etwas reduzieren könntest, wäre es absolut ok.
Was mich jetzt wirklich interessieren würde: Wie sieht sie denn vor der Bearbeitung aus :D
Was mich jetzt wirklich interessieren würde: Wie sieht sie denn vor der Bearbeitung aus :D
Gut :) Ich habe jedenfalls keine Hautretusche vorgenommen.
Lade Dir doch einfach das RAW herunter, dann siehst Du es doch.
Viele Grüße,
Markus
Ariovist
25.11.2014, 23:41
als Laie empfinde ich Deine "Kreation" als am Gelungensten . Für mich hat es einen einzigen Makel: Der Lidschatten über den Augen ist mir zu stark betont. Wenn Du das noch etwas reduzieren könntest, wäre es absolut ok.
Was mich jetzt wirklich interessieren würde: Wie sieht sie denn vor der Bearbeitung aus :D
Siehe hier: 6/marlene_20141019-48vgl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214289)
Neonsquare
26.11.2014, 00:02
Hier mal im Vergleich - Darstellung in Aperture direkt nach Import und mein Resultat. Der absolute Großteil ist in Aperture gemacht - demnach auch keine Frequenztrennung oder ähnliches - ich hab ein paar Hautunreinheiten per Retuschepinsel weggemacht. Wie man sieht hat die Dame Haut. Ansonsten Tonwertkorrektur, Farben, Kontraste, diverse Kurven (5x), Abwedeln, Nachbelichten.
Alleine die Hand war so in Aperture nicht wirklich sinnvoll machbar. Also noch einen Schubs in Photoshop, Leere Ebene im Modus Farbe, Farbe vom Gesicht auf die Hand übertragen und per Abwedeln/Nachbelichten die Licht und Schattenteile korrigieren.
Mit Haaren usw. habe ich mich nur rudimentär aufgehalten und hauptsächlich Anfangs per Aperture die große Strähne weggestempelt. Da gäbe es noch ne Menge Haare und z. B. das Pickelchen am Mund wegzumachen - aber das war mir zuviel Arbeit sorry. Ist aber auch kein Hexenwerk.
840/vergleich_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214362)
Hi Eric, ich glaube wir haben uns falsch verstanden....
Am Anfang hast Du gesagt, dass Du bei der Hautretusche richtig Gas gegeben hast.
Ich habe versucht Dir zu vermitteln, dass Du dies behutsam machen must, und durch deine Kommentare dachte ich, Du hättest vielleicht gerne ein paar grundlegende Tipps.
Deshalb war ich etwas überrascht, dass du Flecken erwähnt hast.
Das mit dem dunkel/düster: Ich wollte Dir nur zeigen, was ich grundsätzlich mache und dir kein bestimmtes Ergebnis zeigen. Das Bild ist als Grundlage / Ausgangslage zu betrachten: Du solltest Dich, sofern Du auch an der Bildbearbeitung, nicht nur an der Fotografie interessiert bist, erst mal auf die Problemstellen konzentrieren, und das frei von jedem Look.
Mit dieser Ausgangssituation, kannst du dann das Bild in jede beliebige Richtung lenken, das heißt diese Grundbild mit 2 oder drei Bearbeitungsschritten zu deiner Ausgabe bearbeiten.
Mal ein schnelles (ca. 10 Minuten) Beispiel für einen Look, aber du kannst mit dem von mir gezeigten Bild dutzende verschiedene Ergebnisse erzielen, bei denen die grundsätzlichen Probleme aber bereits behoben sind!
Ich dachte es wäre für Dich hilfreich einmal zu sehen, wie genau andere erstmal zu ihrem Ausgangsbild kommen...
Auf jeden Fall bin ich begeistert, dass die Peoplefotografie nun hier so viel Aufmerksamkeit abbekommt, und freue mich schon auf viele anregende Diskussionen und Streitereien! :P
6/Marlene_Herbst.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214368)
Noch eine Frage...
Weiß Marlene eigentlich, dass die Bilder hier bearbeitet werden?
Bzw. Hat sie schon verschiedene Versionen gesehen? Was sagt sie denn dazu? ;)
ericflash
26.11.2014, 20:51
Hallo,
die verschiedenen Versionen hat sie nicht gesehen. Wobei sie natürlich von mir auch die fertige Version bekommen hatte.
Ich weiß auch nicht ob es so gut ist wenn die "bearbeiteten" Personen das Vorabbild dann schon sehen :D
Mann/Frau will sich ja dann im besten Licht sehen. Also ohne Hautunreinheiten etc. :top:
Wie handhabt ihr das? Sehen bei euch die Models das unbearbeitete Bild auch schon?
lubografie
26.11.2014, 22:25
Kommt auf die Absprache an.
Ich stelle meistens das beste Foto eines Motive/Situation unbearbeitet in die Dropbox. Dann kann die erste Neugierde gestillt und noch ein paar Dinge darüber besprochen werden. Danach bearbeite ich mit etwas zeitlichem Abstand die Besten.
Dacht du als Fotograf entscheidest welche Bilder ein "Model" bekommen soll und ned umgekehrt !
Die haben doch keine Ahnung - suchen sich dann Bilder raus mit Fehlern die du gemacht hast und Sie nicht sehen.
Worin liegt der der Sinn darin dem "Model" ein Entscheidung zu überlassen ?
ericflash
26.11.2014, 22:36
Bei uns kommt es drauf an was gemacht wird. Bei unseren Model Shootings wählen schon wir die Fotos aus und geben diese dann auch fertig bearbeitet weiter.
Ich zeige zwar das eine oder andere Foto dem Model auf dem Display/Tablet aber mehr auch nicht.
Bei den Aufträgen wie Familienshootings etc. lasse ich dann schon den Kunden auswählen. Hier geht es aber auch teilweise um schöne Erinnerungen etc. was sicher der Kunde besser entscheiden kann.
Neonsquare
26.11.2014, 23:59
Sehen bei euch die Models das unbearbeitete Bild auch schon?
Ja - das kommt vor - wenn es beim Shooting Sinn macht um zum Beispiel zu zeigen wie eine Haltung oder eine bestimmte Mimik aussieht. Das hängt aber natürlich auch etwas vom Model ab. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich ja kaum Available Light Sachen mache und selbst wenn, dann hätte ich trotzdem den Antrieb, dass es bereits auf der Kamera recht nah am Resultat aussieht. Das Pixelgeschubse wie ich es hier an meiner Variante des Marlene-Fotos gemacht habe, wäre mir zuviel Postprocessing - da würde ich einige Dinge schon lieber vorher aufklären.
Das fasziniert mich aktuell eben bei den Sachen von Klaus, weil er eben genau dieses Gespür für das richtige Umgebungslicht auch so hinkriegt. Für viele heißt "Available Light" ja auch einfach mit dem knipsen was grad da ist und es dann in Photoshop hinmalen - das kann auch ein Ansatz sein. Das kann sicherlich auch Spaß machen - aber bei mir ist es eben eher anders.
Gruß,
Jochen
lubografie
27.11.2014, 08:07
Dacht du als Fotograf entscheidest welche Bilder ein "Model" bekommen soll und ned umgekehrt !
Die haben doch keine Ahnung - suchen sich dann Bilder raus mit Fehlern die du gemacht hast und Sie nicht sehen.
Worin liegt der der Sinn darin dem "Model" ein Entscheidung zu überlassen ?
Was entscheidet das Model denn?
Was entscheidet das Model denn?
Ehrlich gesagt : NIX
DU bist der Fotograf
DU hast das Bild im Kopf
DU machst das Bild
DU bist für das Bild verantwortlich
Ein "Model" ist ein Motiv wie jedes andere auch.
Während des Shootings dem Model anhand der Vorschau Tipps oder Hinweise zu geben ist völlig okay. Auch ein Tablett mit einer REAL TIME Vorschau hat Vorteile für Fotografen und Model.
Dem Model jedoch alle Bilder zu geben, direkt von der Speicherkarte oder dem Model ein Auswahl zu überlassen ist ein NO GO.
Sie bekommt die vorab besprochene Anzahl an Bildern "bearbeitenden" Bildern die DU für Gut hälst.
Bei einem Bezahl Auftrag gibt es einen Kontaktbogen für den Kunden.
Und bei einem Auftrag von einer Agentur wird der Geldgeber mit einbezogen.
lubografie
27.11.2014, 09:07
Ehrlich gesagt : NIX
DU bist der Fotograf
DU hast das Bild im Kopf
DU machst das Bild
DU bist für das Bild verantwortlich
Jop, kein Einspruch
Ein "Model" ist ein Motiv wie jedes andere auch.
Möp. Hier verabschieden wir uns langsam. Es kommt natürlich auf die Herangehensweise an. Wenn Du ein bestimmtes Licht- oder Studiosetup verwendest, im schlimmsten Fall bei jedem Shooting das selbige Gleiche, ist das Model darin natürlich relativ egal. Dann hast Du als Fotograf Deine 15-20 Standards, die Dir gelingen und gut. Egal, wer oder was darin enthalten ist. Das ist ok, allerdings nicht so meins.
Ich finde es spannend den Moment fest zu halten. Das ist etwas chaotisch, bezieht Model, Umgebung und Licht aber dann individuell mit ein. Dabei agiere ich spontan, je nachdem wie die Parameter gerade ausfallen, die sich vor meiner Linse ergeben. Im Vorfeld mache ich mir natürlich Gedanken dazu, spreche mit dem Model die Dinge grob ab, aber die Ergebnisse erzielen wir dann beim Shooting erst gemeinsam. Dabei sind es natürlich meistens meine Bilder und Vorstellungen, die wir aus meinem Kopf in die Kamera projizieren wollen, aber ich höre mir gerne an, was vor der Kamera dazu gemeint wird. Und finde es generell wichtig, viel zu reden und abzusprechen. Gerade Amateuren (der ich selber ja auch bin), nimmt man so die Scheu und lockert die zu Anfang ungewohnte Situation recht schnell auf. Wenn das Model davor auch beim Brainstorming mit einbezogen wurde (ich mache teilweise Location Fotos und skizziere dann Positionen oder Licht hinein), dann kommen sehr produktive Dinge dabei heraus.
Dem Model jedoch alle Bilder zu geben, direkt von der Speicherkarte oder dem Model ein Auswahl zu überlassen ist ein NO GO.
Habe ich noch nie gemacht, hätte ich aber auch ehrlich gesagt bei guten Gründen nicht so das Problem mit. Wenn z.B. jmd selber recht gut in der Bearbeitung ist oder sich selber daraus was drucken/basteln möchte.
Sie bekommt die vorab besprochene Anzahl an Bildern "bearbeitenden" Bildern die DU für Gut hälst.
Jop, so ist es. Ich hatte ja geschrieben, dass ich das beste Foto einer Serie/Motiv zur Ansicht hoch lade. Bei einem 2Std Shooting sind das dann vielleicht 20 Bilder. Davon bearbeite ich dann die, die ich gut finde. Wenn das Model davon eins haben möchte, was ich jetzt nicht so auf dem Schirm habe, dann mache ich das auch. Wie und was ich dann bearbeite, wird nicht diskutiert.
Mir scheint, die meisten hier sind eher Puristen und versuchen das gewünschte Ergebnis rein fotografisch hinzubekommen, was toll ist. Interessant finde ich jedoch die Diskussion, in wie weit das Model Einfluss auf den Bildlook hat.
Ich glaube rausgehört zu haben, dass der Fotograf das Ergebnis/Ziel bestimmt. Was auch o.k. ist, wenn die Bilder für ihn sind und er das Model dafür bezahlt sein Ziel zu erreichen. Anders ist es, wenn jemand den Fotografen bezahlt um ein Bild von sich zu bekommen: Hier sollte der Auftraggeber bestimmen können, in welche Richtung das Bild geht. Und besonders interessant wird es bei TFP. Meiner Meinung nach sollte das Model sich auch etwas wünschen dürfen, "Ich hätte gerne ein Bild im Stil von..." Ich denke das ist nur fair für die Arbeit/Zeit.
Wie gesagt bin ich davon ausgegangen, dass Du eher an der Bildbearbeitung interessiert bist (Stichwort Hautretusche), daher ist eine solide Grundlage ein Muss um bestimmte Looks hinzubekommen. Nehmen wir an, Marlene hätte gerne eher etwas winterliches (passt ja zu den Temperaturen). Wenn Du eine solide Grundlage hast, kannst Du mit wenig Aufwand das Bild auch in diese Richtung lenken, wie das folgende Beispiel zeigt (zum Vergleich nochmal der Herbst daneben)...
Und trotzdem kannst Du Dein Ziel/ Deine Vision immer noch verwirklichen.
Das geht natürlich auch rein fotografisch, nämlich mit zwei Sets, macht aber nicht so viel Spass ;)
6/Marlene_Winter.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214413)
6/Marlene_Herbst.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214368)
EDIT: Ups, das war wohl ein Schnellschuss, da hat sich der Herbst (gelber Fleck) am Kinn eingeschlichen, das war natürlich nicht beabsichtigt...
Mir scheint, die meisten hier sind eher Puristen und versuchen das gewünschte Ergebnis rein fotografisch hinzubekommen, was toll ist. Interessant finde ich jedoch die Diskussion, in wie weit das Model Einfluss auf den Bildlook hat.
Ich glaube rausgehört zu haben, dass der Fotograf das Ergebnis/Ziel bestimmt. Was auch o.k. ist, wenn die Bilder für ihn sind und er das Model dafür bezahlt sein Ziel zu erreichen. Anders ist es, wenn jemand den Fotografen bezahlt um ein Bild von sich zu bekommen: Hier sollte der Auftraggeber bestimmen können, in welche Richtung das Bild geht. Und besonders interessant wird es bei TFP. Meiner Meinung nach sollte das Model sich auch etwas wünschen dürfen, "Ich hätte gerne ein Bild im Stil von..." Ich denke das ist nur fair für die Arbeit/Zeit.
Wie gesagt bin ich davon ausgegangen, dass Du eher an der Bildbearbeitung interessiert bist (Stichwort Hautretusche), daher ist eine solide Grundlage ein Muss um bestimmte Looks hinzubekommen. Nehmen wir an, Marlene hätte gerne eher etwas winterliches (passt ja zu den Temperaturen). Wenn Du eine solide Grundlage hast, kannst Du mit wenig Aufwand das Bild auch in diese Richtung lenken, wie das folgende Beispiel zeigt (zum Vergleich nochmal der Herbst daneben)...
Und trotzdem kannst Du Dein Ziel/ Deine Vision immer noch verwirklichen.
Das geht natürlich auch rein fotografisch, nämlich mit zwei Sets, macht aber nicht so viel Spass ;)
6/Marlene_Winter.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214413)
6/Marlene_Herbst.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214368)
EDIT: Ups, das war wohl ein Schnellschuss, da hat sich der Herbst (gelber Fleck) am Kinn eingeschlichen, das war natürlich nicht beabsichtigt...
Wenn Winter - dann mach Winter aus dem Bild und kein blaues Wasserbild ;-)
Stimmt, hast recht, ich dachte einen Moment lang Schnee und Eis bestünden aus Wasser, sorry....
Stimmt, hast recht, ich dachte einen Moment lang Schnee und Eis bestünden aus Wasser, sorry....
Warum muss das ganz Bild den gleichen Farbtonton haben ?
Was ist ein Farbtonton? :lol::lol:
Das ist ja das schöne: muss gar nicht! Jeder so wie er mag! Und damit meine ich auch das Model: Wenn der Fotograf Grün auf den Tod nicht ausstehen kann, das Model aber ein grünliches Bild möchte, warum sollte man ihr dann den Gefallen nicht tun?
lubografie
27.11.2014, 12:08
Meiner Meinung nach sollte das Model sich auch etwas wünschen dürfen, "Ich hätte gerne ein Bild im Stil von..." Ich denke das ist nur fair für die Arbeit/Zeit.
Das ist auch meine Meinung. Und damit habe ich bisher auch recht gute Erfahrungen gemacht.
Man merkt ja auch im Vorfeld, welches Interesse das Model an den Ergebnisse hat. Manchen ist es egal, manche sind total kreativ, steigern sich rein und bringen zu jedem Motiv die passende Kleidung oder Accessoires mit. Das macht mir dann auch mehr Spaß, als wenn ich mich nur hinter der Kamera verstecke und Einwort-Anweisungen gebe.
Außerdem wird man dann auch teilweise noch etwas gefordert, um die angebrachten Ideen umzusetzen und schaut etwas über den Tellerrand.
ericflash
27.11.2014, 12:46
Das machen wir sowieso immer so (bis jetzt). Wir haben eine Grundidee und mit dieser wird angefangen. Später kommen dann aber noch die Ideen des Models und sogar des Visagisten dazu. So ensteht ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl und jeder ist am Ende ein bisschen zufrieden (hoffentlich9.
:D
Neonsquare
27.11.2014, 12:47
Also ein besonderes "Mitspracherecht" gibt es bei mir nicht. Wenn ein Model im Vorfeld bestimmte Wünsche äußert und mich das selbst interessiert, dann natürlich schon. Auch generell bin ich immer offen für gute Ideen (auch während des Shooting) aber es gibt eben kein "Wünsch Dir was" - das liegt aber schlicht auch einfach daran, dass ich für unsere Zwecke fotografiere und da einfach konkrete Ergebnisse verlangt sind.
TfP Models wissen vorher was ich für Bilder mache und kriegen auch vorher gesagt was ich bei dem Shooting für Bilder machen werde. Wenn sie daran nicht interessiert sind, dann gibt es eben keine Zusammenarbeit.
Komplettsammlungen (inkl. Ausschlüsse) oder gar einfach die Speicherkarte mit allen RAWs gebe ich eigentlich nicht aus.
Neonsquare
27.11.2014, 13:30
...eine solide Grundlage ein Muss um bestimmte Looks hinzubekommen...
Ich hab eine Weile überlegt, was es ist, was mich an dem Ansatz stört. Nicht das wir uns falsch verstehen - eine "solide Grundlage" ist eigentlich voraussetzung für alles, aber so habe ich es nicht verstanden: Ich mag mich irren, aber die Grundidee scheint ja zu sein stets ein gewissermaßen "neutrales" Bild zu produzieren, das man dann per Photoshop in jede beliebige Richtung lenken kann. Das ist bestimmt ein Ansatz, aber eben gänzlich anders als ich vorgehe. Ich versuche tatsächlich das Bild bereits möglichst nah an den gewünschten Look zu bringen - bereits beim fotografieren. Dazu gehört insbesondere, dass ich mir im Vorfeld überlege, was ich eigentlich am Ende haben möchte und nicht erst wenn ich mit den Ergebnissen vor dem Rechner sitze :crazy:.
Für mich habe ich dabei auch festgestellt, dass ich im Idealfall die Location z. B. am Tag vorher besuchen sollte um mir dann Gedanken zu machen was möglich ist. Wenn das ad hoc während des Shootings passieren muss, dann ist da einfach mehr "Zufall" drin. Wie z. B. auch bei diesem Bild - wo ich das mit der Schaukel am Tag vorher mal probiert hatte:
840/suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205103)
Das Licht im Hintergrund konnte ich aber dann erst am Shooting-Tag probieren und ich habe soweit ich weiß 4 oder 5 Yongnuos bei voller Leistung gebraucht und musste viel mit dem Zoom spielen. Da macht sich dann der YN-560-TX bezahlt, indem man nicht zwischen den Blitzen hin und her rennen muss.
Gruß,
Jochen
Ein wunderbares Bild, ich hab aber auf den ersten Blick mindestens 12 Stellen entdeckt, die ich ausbessern würde... :P
Ich sagte ja, dass es auch rein fotografisch möglich ist, ist halt Einstellungssache, aber das Bild relativ neutral aufgenommen (auch dann hättest du 3 bis 4 Blitze gebraucht) und bearbeitet, hättest Du sowohl zu diesem als auch zu anderern (ich denke bei der Schaukel z.B. an Candyland) bearbeiten können. Bin halt mehr der Post Typ, nicht der "Analoge"... ;)
P.S.: Und ja, Ich LIEBE den TX!!!! Habe erst hier erfahren, dass es ihn gibt, gleich bestellt und bin total begeistert!!!!!!!!!
ericflash
27.11.2014, 13:51
Ein geniales Bild. Wo kann man dieses Model buchen. Mir ist gerade unser Tattoomodel für Sonntag abgesprungen :?
Mir gefällt es so wie es ist. Die Idee mit der Schaukel ist perfekt, ist notiert und wird geklaut :P
Neonsquare
27.11.2014, 14:07
@ericflash
Jana Catwing (https://www.facebook.com/janacatwing88?fref=ts)
@teefit
Ich glaube Dir gerne, dass Du da schnell Sachen zum ausbessern findest - ich habe auch noch einiges in diesem Bild verbessert - vor allem noch zuviele störende Flecken/Elemente im Brückenbereich und Boden - aber das sind eben eher kleinere "Aufräumarbeiten". Der absolute Löwenteil war mit dem Klick der Kamera im Kasten.
Es ist auch für mich nichts Verwerfliches darin mehr Arbeit ins Postprocessing zu verlagern / zu machen - man hätte möglicherweise das Licht hinten aufhellen können - oder man fotografiert hell ausgeleuchtet und macht dann die Schatten. Aber obwohl ich beim Postprocessing bestimmt nicht so schlecht bin, liegt mein Engagement trotzdem eher vorher. Ich (!) bekomme so bessere Ergebnisse als wenn Ich (!) es alles in Photoshop machen müsste.
Schön gesagt, und was lernen wir aus diesem Thema? Jeder wie er mag und am besten kann, das Schöne ist aber, dass jeder dabei etwas lernen kann, solange man sich austauscht!!! :top:
ericflash
27.11.2014, 14:30
Macht sie auch TFP? Kann ich mir nicht vorstellen :D
Neonsquare
27.11.2014, 16:31
@ericflash
Macht sie - aber ich denke ihr müssen einerseits die Fotos halt passen und ich weiß nicht wie es sich bei größeren Entfernungen verhält. Einfach anfragen - ist eine Nette. Bei Models die eine entsprechende Anfahrt haben zahle ich diese üblicherweise - kommt aber nahezu nie vor; Nürnberg & Umgebung hat ja auch viele hübsche Models.
Irgendwo war da ja auch mal die Diskussion - unsere Models sind meistens Freunde/Freundinnen von Freunden & Bekannten oder Leute die über Facebook anfragen.
ericflash
27.11.2014, 16:46
Nürnberg wäre ihr dann wahrscheinlich sowieso zu weit zu fahren sind ja doch 250 Kilometer zu uns. Schade das Shooting am Sonntag wäre der Hammer geworden --> von der Location her ein Traum
Naja mal schauen ich muss dann heute auch nochmal Facebook befragen. :D
Alexander Heinrichs
29.11.2014, 10:47
Ich weiß nicht ob die Meinung zum Ausgangsbild noch interessant ist oder bei welchem Themen ihr hier gerade seid (hab mir nicht die 15 Seiten durchgelesen)
Der Thumb löst viel erwarten, man wird dann aber leider etwas enttäuscht.
Grundsätzlich die Bildgestaltung und v.a. der harte Look gefällt mir sehr. Das Gesicht hast du aber leider vollkommen kaputt bearbeitet, das unterstreicht dein Ausschnitt leider noch. Grundsätzlich hätte ich auch noch viel enger geschnitten, dass sie am linken Bildrand steht und der Platz über ihren Kopf verschwindet und die hellen Stellen am Baum noch ein klein wenig abgedunkelt...
ericflash
29.11.2014, 23:06
Hallo,
ich hatte gerade mal Zeit wenigstens die hellen Stellen etwas abzudunkeln und neu zu beschneiden. Leider musste ich fest stellen, dass das Ausgangsbild einfach auch zu schlecht war um die Haut noch zu retten :roll:
840/marlene_20141019-266-Bearbeitet_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214557)
Neonsquare
30.11.2014, 00:03
...oder bei welchem Themen ihr hier gerade seid (hab mir nicht die 15 Seiten durchgelesen)
Eric hatte zwischenzeitlich noch zwei andere (farbige) Bilder von Marlene hochgeladen und an einem davon haben sich verschiedene Forenmitglieder versucht.
Neonsquare
30.11.2014, 15:16
Im übrigen wollte ich Eric nochmal dafür danken, dass er das Foto von Marlene zur Verfügung gestellt hat. Das ist nicht selbstverständlich. Ich fand das ganze – insbesondere auch mit den diversen Varianten als bereichernde Übung – schade, dass es nicht häufiger sowas hier im "Kreativbereich" des Forums gibt.
Es wurde ja bereits angemerkt - vermutlich wäre das dann besser in der "Werkstatt" aufgehoben - ich habe aber einfach das Gefühl, dass sich das manchmal dynamischer entwickelt als die Starrköpfigkeit dieser Foreneinteilung das erlaubt. Ich habe mich schon oft gefragt wieso man unbedingt bei den Bezeichnungen ("Fotowerkstatt", "Bilderrahmen", "Bildercafé") so kreativ sein musste :lol:). Ich hätte es vermutlich ganz langweilig
1) Bilder retten
2) Bildkritik
3) Bilder zeigen
genannt.
Unabhängig davon wirkt diese starke Trennung auch manchmal etwas sperrig. Von der Kritik zu einem Verbesserungsvorschlag ist es oft nicht sehr weit. Kritik am Bild gibt es einerseits explizit im Bilderrahmen, aber natürlich auch implizit in der Werkstatt. (Außerdem natürlich immer wieder unerwünscht im Bildercafé ;-) ). Ein umherschieben scheint mir aufwändig und mühsam.
Außerdem natürlich immer wieder unerwünscht im Bildercafé .
OT:
...oder vom Bildeinsteller ausdrücklich gewünscht.
Wo soll man denn hin, wenn es kein Meisterwerk und kein offensichtlicher Reparaturfall ist.
Aber das ist ja schon oft und erfolglos durchgekaut:zuck:
Erst vor wenigen Wochen bei den "Änderungswünschen fürs Forum".... der Rest war Schweigen.
Neonsquare
30.11.2014, 15:31
@kiwi05
Ich finde die "Meisterwerk"-Regel für den Bilderrahmen und "Reparaturfall" für die Werkstatt auch etwas unglücklich gewählt. Es werden Dinge zusammengeworfen, die nicht notwendigerweise zusammengehören: Kritik & Wettbewerb (Rahmen) - oder eben künstlich separiert: Varianten & kreativer Austausch bezüglich nicht "kaputter" Werke.
Ja, das Wort "Meisterwerk" ist sicher unglücklich gewählt und viele User stellen die Bilder dann gar nicht ein oder ins Cafe...
Vielleicht sollte man die Beschreibungen mal überarbeiten, damit es klarer wird.
Alexander Heinrichs
30.11.2014, 16:04
So mal grundsätzlich fehlt der Dame Licht im Gesicht, will heißen da fehlt der Blitz.
Hier mal meine Quick & Dirty Bearbeitung
6/marlene_20141019-48.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214598)
Die psd könnt ihr euch hier runterladen sofern der TO nix dagegen hat, ansonsten lösche ich es natürlich wieder...
https://www.dropbox.com/s/46dkymjf2jkuflt/marlene_20141019-48.psd?dl=0
ericflash
30.11.2014, 16:36
Hallo Alexander,
kein Problem solange sich das Bild dann nicht im Internet außerhalb des Sony Forums vervielfältigt. :D
Deine Bearbeitung gefällt mir auch sehr gut. Hat etwas sanftes und nicht so gesättigt.
Tolle Variante.
Das mit dem Licht ist richtig, ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr 100% warum genau hier das Licht gefehlt hat. Ich befürchte das mein Porty bei dem Bild gerade nicht mitgeblitzt hat. Mir hat aber das Bild ansonsten so gut gefallen.
An alle Anderen, ich begrüße es sehr dass sich der Thread so gut entwickelt hat. Ich hoffe mal dass sich so etwas in Zukunft mehr Leute trauen.
Alexander Heinrichs
30.11.2014, 16:40
In der psd sind die Ebenen der Bearbeitung noch drin, wen der Farblook interessiert...
ericflash
30.11.2014, 16:44
Habe ich gerade gesehen. Danke :D
ericflash
01.12.2014, 10:54
Würde mich ja echt mal interessieren wenn du eines deiner Bilder hier zur Bearbeitung frei geben würdest :D
Keine Ahnung wie es da mit dem Copyright etc. aussieht. Wäre aber sicher eine geniale Challenge :top:
Das Copyright sollte bei Alexander liegen, also kein Problem sein, da er die Nutzung einschränken kann wie er mag. Die Frage ist: was steht auf dem Model Release, speziell über die Weitergabe an dritte...
So mal grundsätzlich fehlt der Dame Licht im Gesicht, will heißen da fehlt der Blitz.
Hier mal meine Quick & Dirty Bearbeitung
6/marlene_20141019-48.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214598)
Die psd könnt ihr euch hier runterladen sofern der TO nix dagegen hat, ansonsten lösche ich es natürlich wieder...
https://www.dropbox.com/s/46dkymjf2jkuflt/marlene_20141019-48.psd?dl=0
Der Eine blitzt , der Andere nimmt an Aufheller.
Ein Blitz hat immer eine andere Farbtemperatur als das Umgebungslicht - also nur bedingt optimal.
ericflash
01.12.2014, 11:33
Ich hätte eigentlich geblitzt. Betonung liegt auf hätte......:D
Na dann musst wieder nen Lichtformer mitschleppen.
Und mit einem Blitz ist es ja dann auch oft nicht getan.
Der Blitz ist meist recht dominant - da mann dann doch wieder woanders aufhellen muss.
Robert Auer
01.12.2014, 11:49
Der Eine blitzt , der Andere nimmt an Aufheller.
Ein Blitz hat immer eine andere Farbtemperatur als das Umgebungslicht - also nur bedingt optimal.
Man kann aber bei Studioblitzern auch mit Folienvorsätzen arbeiten. Bei Systemblitzern wie z.B. dem Sony HVL-F60M reicht oft schon der eingebaute Farbtemperatur-Wandlungsfilter:
=> ca. 5.500 K ohne den eingebauten Farbtemperatur-Wandlungsfilter
=> ca. 3.200 K mit dem eingebauten Farbtemperatur-Wandlungsfilter
ericflash
01.12.2014, 11:55
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, war der Shooting Tag nicht mein bester Tag. Ich hatte das neue Zeug daheim (Porty + Beauty Dish) und wollte das unbedingt auch benutzen. Die Resultate kann man sich ja auf unserer Seite anschauen. Egal ich habe einiges gelernt in dem Thread und weiß im Nachhinein, dass ich hier besser den Sun Bounce genommen hätte :D
Blitz ist halt wenn man alleine fotografiert um einiges praktischer.
Neonsquare
01.12.2014, 12:45
@mrrondi
Wie Robert schon schrieb - das Problem ist durchaus mit einem Mäppchen Farbfolien lösbar. Ich hab immer verschiedene CTO, CTB und CTG dabei. Was die "Dominanz" des Blitzlichts angeht - entweder das ist sogar gewünscht oder man regelt es anhand Leistung/Entfernung usw. Outdoor und vor allem am Tag kämpfe ich meistens eher mit zuwenig Leistung als mit zuviel. Und ja - Farbfolien schlucken auch Leistung.
So viele Ansätze was man einsetzen hätte können...
Man hätte auch; nein halt warte, man kann ja auch jetzt noch; eine Ebene im Modus Farbe in der EBV anlegen und die Farbtemperatur der Umgebung auf den Rest übertragen....
Ich finde , nicht alles muss / kann rein fotografisch gelöst werden, ist aber jetzt müssig, oder? Die Aufnahme ist vorbei und es wurde weder geblitzt noch reflektiert. Lessons learned fürs nächste Shooting, am besten beides probieren! :)
Neonsquare
01.12.2014, 13:53
ist aber jetzt müssig, oder?
... Nein!?
Alexander Heinrichs
01.12.2014, 17:44
Na dann musst wieder nen Lichtformer mitschleppen.
Und mit einem Blitz ist es ja dann auch oft nicht getan.
Der Blitz ist meist recht dominant - da mann dann doch wieder woanders aufhellen muss.
Der Blitz ist nur dann dominat, wenn man es nicht richtig macht oder es bewusst so macht. Mit einem Blitz bin ich viel flexibler als mit einem Aufheller. Damit kann ich nur das reflektieren, was von oben kommt niemals mehr...
Das erste Bild finde ich von der Idee (Komposition) supergut!
Das Gesicht ist mir aber in beiden Bildern zu weichgezeichnet.
Man kann aber bei Studioblitzern auch mit Folienvorsätzen arbeiten. Bei Systemblitzern wie z.B. dem Sony HVL-F60M reicht oft schon der eingebaute Farbtemperatur-Wandlungsfilter:
=> ca. 5.500 K ohne den eingebauten Farbtemperatur-Wandlungsfilter
=> ca. 3.200 K mit dem eingebauten Farbtemperatur-Wandlungsfilter
Ja wer den neuen 60er hat - aber ich wüst ned das es der 58er kann.
Robert Auer
02.12.2014, 23:59
Ja wer den neuen 60er hat - aber ich wüst ned das es der 58er kann.
Betr.: Farbtemperatur-Wandlungsfilter in Sony HVL-Blitzern.
Ja, der F58AM definitiv noch nicht, aber meines Wissens die F20S, F20M, F43M und F60M. Es ist offenbar ein Feature, welches bei den NEXen schon immer und bei den Ax und Axx Modellen "erst" mit dem Multifunktionsfuß eingeführt wurde. :roll:
ericflash
03.12.2014, 00:49
Ich habe das Teil nur ist er mir zu unzuverlaessig. Ueberhitzt viel zu leicht.
Ich habe das Teil nur ist er mir zu unzuverlaessig. Ueberhitzt viel zu leicht.
Schon mal gefragt oder gekuckt warum der überhitzt ? ;-)
ericflash
03.12.2014, 08:31
Ja sicher. Hatte aber derweil nicht die Muse mir ein externes Akkupack zu kaufen. Das wäre die Lösung des Problems. Wobei ich immer wieder sagen muss, dass ich es trotzdem schlimm finde dass ein 450 Euro Teil derartige Probleme hat. Mein Metz Blitz hat diese Probleme nicht und ist noch kompakter gebaut.
Robert Auer
03.12.2014, 11:47
Überhitzung kenne ich bisher nur vom HVL-F58AM. :oops: Wohl auch, da ich den HVL-F60M an der A99 wg. der Raumlichteinbeziehung i.R. nur bei 800 ISO nutze. :mad: