PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 6000 Probleme beim Blitzen


ngc6553
19.11.2014, 18:40
Hallo miteinander,

Ich habe ein Problem ;-)
Ich habe eine Sony Alpha 6000 und habe einen Metz Mecablitz 24 AF -1 Digital Aufsteckblitz.
Aber egal wie ich es versuche ich bekomme keine Möglichkeit in der Kamera ADI oder TTL einzustellen. Wenn ich dann Aufhellblitz wähle dann sind meine Bilder Total überbelichtet, fast nur noch ein weißes Bild. Am Blitz selbst gibt es nur einen einschaltknopf und sonst nix. Ich habe es über den Modus M ( mit dem fotografiere ich an meisten, versucht ) und auch über die Vollautomatik aber immer sind die Bilder völlig überbelichtet. Klar könnte ich die die kamera auf den Blitz anpassen mit Belichtung und ISO aber dieser Blitz hat doch einen ADI Modus also sollte es doch auch so gehen.
Was mache ich falsch.
Als Info, ich habe an der Kamera ein Tamron 28-75 2.8 Objektiv angeschlossen über den LA-EA4 Adapter. ( mit dem Internen Blitz habe ich wegen dem Tamron Objektiv Abschattungen, deswegen habe ich mir diesen kleinen Blitz gekauft )
Mein Alter Blitz Yongno Speedlite YN560 3 Funktioniert an der Kamera garnicht ( auch mit dem 1 mm Trick nicht ) an meiner alten Sony Alpha 37 funktionert dieser Blitz hingegen ohne Probleme.

Guter Rat ist Teuer, habt ihr einen Tip für mich.

Gruß Christian

Redeyeyimages
19.11.2014, 18:48
Hast du den Metz für den Minoltablitzschuh und dann mit ADP-MAA Adapter dran?
Bei mir geht der 560 II, 560 III und der 560 TX auf der a6000.
Mit 1mm bist du schon wieder zuweit raus, es muss nur ein Hauch ca 0,5mm.

Dimagier_Horst
19.11.2014, 18:50
Falls das nicht hilft: Frag doch beim Metz-Service an, ob Du einen Firmwareupdate brauchst. Vielleicht wird die 6000er auch noch gar nicht unterstützt.

ngc6553
19.11.2014, 19:07
Nee der Metz Blitz hat keinen Minolta Blitzschuh sondern der ist mit dem neuen anschluss ausgestattet. ( Habe den Blitz heute erst von Amazon bekommen )
Den ADP-MAA benutze ich nur an der Sony Alpha 37 mit dem YN 560 3 Blitz, der Metz Blitz passt mechanisch nicht an die Alpha 37, sondern nur mit dem ADP-MAA Adapter damit macht er dann aber die Blider so wie es sein soll. Aber halt an nur an meiner alten Sony Alpha 37
Der Metz Blitz hat 4 Pins die aber anders angeordnet sind als die anschlusspins der Alpha 37

Gruß Chris

ngc6553
19.11.2014, 19:19
Habe gerade mal auf der Amazon Seite nachgesehen, da steht tatsächlich das es Firmware Updates für diesen Blitz angeboten werden. Dachte das geht nicht weil nur ein AN und Aus Schalter am Blitz vorhanden ist.
Ich werde mal auf der Metz Seite nachschauen ob es ein Update für diesen Blitz gibt.
Aber nochmal zu Sicherheit, Habe den Blitz aufgesteckt und im Blitzmenü Aufhellblitz ausgewählt und das Modus Wahlrad steht auf M oder alternativ auf Vollautomatik
Da mach ich ja wohl nix Falsch, das sollte Korrekt sein?

Und mit dem 560 Blitz hatte ich 1 mm und auch 0.5 mm und alle Möglichen Variationen ausprobiert ging mit keiner davon. ( Aber das ist nicht weiter Tragisch weil der Blitz mir an der Alpha 6000 eh zu Groß wäre )

Gruß Chris

DonFredo
19.11.2014, 19:39
....Der Metz Blitz hat 4 Pins die aber anders angeordnet sind als die anschlusspins der Alpha 37

Hi Chris,

dann hast Du wohl den falschen Typ erwischt.

Der neue Blitzfuß, der auch für die A6000 passt, sieht so aus:

6/20141119_182644_a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213911)

Sorry, Foto ist mit dem Handy gemacht.

ngc6553
19.11.2014, 19:50
Aber sowas von. ;-)
So sieht mein Blitzschuh von dem Metz Blitz ganz und garnicht aus.
Dass ist der Fehler! da habe ich wohl den falschen Blitz bestellt.
Ich dachte wenn dort steht für Sony und ADI geeignet dann würde er Passen, aber das ist wohl nicht der Fall.
Ich werde ihn dann Morgen an Amazon zurückschicken.

Danke euch allen und Speziell dir Manfred

DonFredo
19.11.2014, 20:00
Bitteschön... ;)

hlenz
19.11.2014, 23:51
Dass ist der Fehler! da habe ich wohl den falschen Blitz bestellt.
Ich dachte wenn dort steht für Sony und ADI geeignet dann würde er Passen, aber das ist wohl nicht der Fall.

Den 24er gibt es ja noch gar nicht für Sony Multi interface.
Du hättest also einen mit dem bisherigen Sony-Fuß (wie A37)bekommen müssen, der dann auf den ADP-MAA passt oder direkt auf die A37.
Wenn du den Blitz aber ohne Adapter auf den Blitzschuh der A6000 aufschieben kannst, dann hat dein Händler dir einen falschen Blitz geliefert, für Nikon, Canon oder Pentax.
Schau mal hinten überm Fuß am Blitz, da müsste ein Kürzel o.ä. stehen.

Für die A37 hast du dann übrigens den ADP-AMA, nicht den ADP-MAA.

ngc6553
20.11.2014, 11:01
Jepp, das habe ich gestern Abend gemerkt als ich mir denselben Blitz für die Sony Alpha 6000 Online kaufen wollte....
Den Metz Blitz den konnte ich auf die Alpha 6000 einfach draufschieben das ging, aber wie schon geschrieben hat er dann immer mit voller Power ausgelöst.
Auf die Sony Alpha 37 passte er hingegen nicht so drauf da musste ich den Adapter benutzen. Und du hast recht, ich habe den Yongnuo YN-H3 Adapter der wohl dasselbe macht wie der ADP-AMA ich dachte das wäre der ADP-MAA
Den Metz Blitz hatte ich über Amazon Warehousedeals bekommen, gut möglich das da mir der Falsche Blitz geliefert wurde.

Gruß Chris

SpaceBeginner
20.07.2018, 22:58
Hallo miteinander,

habe ähnliches Problem mit neuem Nissin I60, der von A6000 nicht erkannt wird.

Der Blitz scheint auf dem Kamera-Display nur dann als angesteckt auf, wenn ich ihn bereits eingeschaltet und im Modus M (auf Blitz) auf die Kamera stecke. Dann blitzt er einmal während des Aufsteckens. Er löst aber auch hier nicht mit der Kamera aus.

In anderen Modi wird er nicht einmal von der Kamera als aufgesteckt erkannt. Außerdem sind auf dem Blitz sämtliche Knöpfe und Regler (inkl. Ein/Aus) wirkungslos, sobald der Blitz auf der Kamera steckt.

Kontakte am Blitzschuh habe ich bereits gereinigt.