PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a6000 mit Minolta MD 100/f4


DiegoRivera
17.11.2014, 22:14
Ähh, ja, das war wirklich nicht das beste Bild. Wollte im Eifer des Gefechts einfach das erste Makro zeigen. Die Idee war halt nicht so toll.

Heute war ich mit dem Minolta unterwegs
Vielleicht auch keine Klassebilder, aber besser als der Glühweinverschluss :-)

Hier eine Rose (ich bekomme das mit der Schärfe noch nicht gut hin, auch geht unendlich nicht, nur Makro. Woran kann das liegen)?

859/DSC00057_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213861)

Hier noch ein Makro eines Strauches

859/DSC00084_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213862)

Schraubverschluss "mit Haar" gelöscht ...

Blues
18.11.2014, 15:26
Hallo,

was möchtest Du uns mit diesem Bild zeigen? Dass Du wissentlich Fotos mit eingestreuten Haaren erzeugen kannst, die die ganze Komposition verhunzen? :crazy: Du solltest hier nach Möglichkeit Deine besten Bilder einstellen, wenn Du ernsthaft Kritik oder Verbesserungsvorschläge bekommen möchtest.

Nichts für ungut, aber ein bisschen mehr Mühe wäre schon schön...:top:

Edit: Der Schärfeverlauf ist extrem knapp bemessen. Wenn man dieses Stilmittel einsetzt, sollte dann aber auch im scharfen Bereich etwas Sehenswertes, Überraschendes oder Interessantes abgebildet sein. Dies kann ich hier nicht erkennen. Vielleicht schreibst Du mal, was Du genau gesehen hast oder zeigen möchtest.


Das o.a. Posting bezog sich auf ein mittlerweile vom TO gelöschtes Foto...

cat_on_leaf
18.11.2014, 15:31
Äh, es heißt "trau dich, deine Anfängerbilder".....
Nix beste Bilder!

Ansonsten, Objektiv scheint mit der A6000 zu funktionieren. War das Offenblende?

Blues
18.11.2014, 15:34
Äh, es heißt "trau dich, deine Anfängerbilder".....
Nix beste Bilder!

Auch jeder Anfänger hat aus seiner Warte "beste Bilder". Kämest Du auf die Idee in einem Anfängerbilder-Thread wissentlich Deine misslungenen Bilder zur Kritik einzustellen? :roll:

cat_on_leaf
18.11.2014, 16:17
Geschenkt! Mit dieser Meinung braucht Niemand mehr ein Anfängerbild zu zeigen.

usch
18.11.2014, 16:31
Nuja ... es ist sein 57stes Bild hier in der Galerie. Irgendwann ist auch mal Schluss mit Welpenschutz. ;)

Kopernikus1966
18.11.2014, 16:42
@cat_on_leaf
Blödsinn.
Der Bereich heißt schließlich nicht "Zeig deine neue Ausrüstung"
Die Idee hier ist, dass jemand ein Bild macht, mit dem Ergebnis zufrieden ist und ein wenig Vergleich und Kommentar hören will. Er will nicht in einer Liga mit Martin Parr spielen, oder Bitesnich. Natürlich will er hören, was er *gut* gemacht hat. Aber auch, was man besser machen könnte. Der Punkt dabei ist: er selber glaubt gute Arbeit geleistet zu haben. Und das kann auch stimmen.

Ich will jetzt nicht in Abrede stellen, dass jemand übermannt von seiner neuen Ausrüstung momentan *alles* toll findet, was plötzlich so anders aussieht als vorher.
Aber ein wenig Mühe sollte man sich schon geben, etwas dabei *denken*! Sonst ist der Lerneffekt einfach gleich Null. Und die "Haargeschichte" ist dabei schon grenzwertig.

bellerophon
18.11.2014, 17:15
Ich würde auch mal denken wollen, dass der thread in "Objektive" oder so besser aufgehoben wär.

Zum Thema: @Diego - hast du einen Adapter mit oder ohne Hilflinse genommem?

Bellerophon

DiegoRivera
18.11.2014, 19:59
Hi Bellerophon,

ohne Hilfslinse. Der Adapter ist praktisch leer.

Gruß Diego

Ich würde auch mal denken wollen, dass der thread in "Objektive" oder so besser aufgehoben wär.

Zum Thema: @Diego - hast du einen Adapter mit oder ohne Hilflinse genommem?

Bellerophon

cat_on_leaf
19.11.2014, 08:15
Nuja ... es ist sein 57stes Bild hier in der Galerie. Irgendwann ist auch mal Schluss mit Welpenschutz. ;)
Okay, die Bilder habe ich nicht durchgezählt.... das relativiert es.


Die Idee hier ist, dass jemand ein Bild macht, mit dem Ergebnis zufrieden ist und ein wenig Vergleich und Kommentar hören will.
Der TO hat es ja zurückgezogen. Aber ich gehe davon aus, das wenn jemand ein Bild unter dieser Rubrick einstellt er es erst mal für gut befindet.

Blues
19.11.2014, 12:34
Hier eine Rose (ich bekomme das mit der Schärfe noch nicht gut hin, auch geht unendlich nicht, nur Makro. Woran kann das liegen)?




Hallo Diego,

aus den Exifs Deiner beiden Bilder geht hervor, dass Du mit 1/60 Sekunde belichtet hast. Welche Brennweite hatte Dein Objektiv? Meine Frage zielt auf die gute alte Faustregel ab, dass die Belichtungszeit ungefähr nur 1/Brennweite sein sollte bei handgehaltenen Fotos (oder natürlich schneller). Sonst droht Verwacklungsunschärfe. Mit welcher Blende hast Du fotografiert? Offenblende? Dann ist der Schärfebereich sehr klein, leichtes Vor- oder Zurückschwanken reicht dann schon aus, dass der Schärfepunkt nicht mehr da sitzt, wo Du ihn haben wolltest.
Man sollte auch darauf achten, dass man die max. Nahdistanz des verwendeten Objektivs nicht unterschreitet. Sonst kann es nicht scharf werden.

dey
19.11.2014, 13:02
Hier eine Rose (ich bekomme das mit der Schärfe noch nicht gut hin, auch geht unendlich nicht, nur Makro. Woran kann das liegen)?

Was adaptierst du denn wie und womit.
Es deutet darauf hin, dass du mit Zwischenringen arbeitest. Diese verschieben den möglichen Fokusbereich in die Nähe um eine kürzere Naheinstellgrenze zu erreichen und somit eine höhere Vergrößerung.
Da der Fokusbereich jedoch nicht erweitert, sondern verschoben wird, fehlt dir nun unendlich.

bydey

chkorr
19.11.2014, 13:43
aus den Exifs Deiner beiden Bilder geht hervor, dass Du mit 1/60 Sekunde belichtet hast. Welche Brennweite hatte Dein Objektiv? .

Hallo, siehe Titel des Threads "Sony a6000 mit Minolta MD 100/f4".

Grüße

Christian

der_knipser
19.11.2014, 13:56
... Schärfe noch nicht gut... Woran kann das liegen)?Ich sehe im Bild eine schmale Zone, die ziemlich scharf erscheint. Wenn die größer sein soll, musst Du weiter abblenden. Wenn sie falsch sitzt, fokussiere auf einen anderen Punkt. Wenn Dir die Schärfe innerhalb dieses Bereichs nicht ausreicht, verwende ein Stativ und löse die Kamera erschütterungsfrei aus. Wenn's dann immer noch nicht passt, kann das Objektiv bei Offenblende vielleicht nicht mehr hergeben.


... auch geht unendlich nicht, nur Makro. Woran kann das liegen)?Was ist mit dem Bereich zwischen Makro und Unendlich? Was ist die weiteste Entfernung, die Du scharf bekommst?

DiegoRivera
19.11.2014, 17:19
Ja, f4 ist ja auch nicht gerade lichtstark, dazu trübes Wetter und ein Stativ habe ich nicht immer mit.
Die weiteste Entfernung? Sehr nah, max. 1 Meter. Müsste ich nochmal prüfen.

Ich sehe im Bild eine schmale Zone, die ziemlich scharf erscheint. Wenn die größer sein soll, musst Du weiter abblenden. Wenn sie falsch sitzt, fokussiere auf einen anderen Punkt. Wenn Dir die Schärfe innerhalb dieses Bereichs nicht ausreicht, verwende ein Stativ und löse die Kamera erschütterungsfrei aus. Wenn's dann immer noch nicht passt, kann das Objektiv bei Offenblende vielleicht nicht mehr hergeben.


Was ist mit dem Bereich zwischen Makro und Unendlich? Was ist die weiteste Entfernung, die Du scharf bekommst?

DiegoRivera
19.11.2014, 17:20
Danke, da werde ich reinschauen.

Hallo, siehe Titel des Threads "Sony a6000 mit Minolta MD 100/f4".

Grüße

Christian

DiegoRivera
19.11.2014, 17:22
Das Minolta ist eigentlich auf 1:2 ausgelegt, dann ist da noch ein Aufsatz der bis 1:1 ermöglicht.
Dazu kommt noch der (Linsenlose) Adapter auf E-Mount.


Was adaptierst du denn wie und womit.
Es deutet darauf hin, dass du mit Zwischenringen arbeitest. Diese verschieben den möglichen Fokusbereich in die Nähe um eine kürzere Naheinstellgrenze zu erreichen und somit eine höhere Vergrößerung.
Da der Fokusbereich jedoch nicht erweitert, sondern verschoben wird, fehlt dir nun unendlich.

bydey

DiegoRivera
19.11.2014, 17:24
Hallo Burkhard,

als Blende habe ich f4 genutzt, war ein sehr trüber Tag. Hatte auch kleinere Blenden probiert wegen der Tiefenschärfe, aber da die Belichtungszeit leider viel zu schlecht (ohne Objektiv)
Wobei auch mit Objektiv, es war ziemlich windig....

Gruß Diego

Hallo Diego,

aus den Exifs Deiner beiden Bilder geht hervor, dass Du mit 1/60 Sekunde belichtet hast. Welche Brennweite hatte Dein Objektiv? Meine Frage zielt auf die gute alte Faustregel ab, dass die Belichtungszeit ungefähr nur 1/Brennweite sein sollte bei handgehaltenen Fotos (oder natürlich schneller). Sonst droht Verwacklungsunschärfe. Mit welcher Blende hast Du fotografiert? Offenblende? Dann ist der Schärfebereich sehr klein, leichtes Vor- oder Zurückschwanken reicht dann schon aus, dass der Schärfepunkt nicht mehr da sitzt, wo Du ihn haben wolltest.
Man sollte auch darauf achten, dass man die max. Nahdistanz des verwendeten Objektivs nicht unterschreitet. Sonst kann es nicht scharf werden.

dey
19.11.2014, 17:37
Das Minolta ist eigentlich auf 1:2 ausgelegt, dann ist da noch ein Aufsatz der bis 1:1 ermöglicht.

Was für ein Aufsatz?
Und wie sieht es mit Unendlichfokussierung ohne den Aufsatz aus?

Ich hätte übrigends noch inteeressante Literatur für dich.
www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123306

bydey

DerKruemel
19.11.2014, 17:51
Der Aufsatz ist kein direkter "Aufsatz" sondern ein ca 50mm langer Zwischenring.
Ich hab das Minolta MC 3.5/100, dort ist auch ein Zwischenring dabei um auf 1:1 zu kommen, ohne geht es nur bis 1:2

Den einfach abmachen und schwups, schon kann man bis unendlich fokussieren.

steve.hatton
19.11.2014, 17:51
Hallo Burkhard,

als Blende habe ich f4 genutzt, war ein sehr trüber Tag. Hatte auch kleinere Blenden probiert wegen der Tiefenschärfe, aber da die Belichtungszeit leider viel zu schlecht (ohne Objektiv)
Wobei auch mit Objektiv, es war ziemlich windig....

Gruß Diego

Du meintest wohl ohne Stativ...

screwdriver
19.11.2014, 18:09
...es war ziemlich windig....


Dann hilft nur ein stabiles[tm] Stativ ab ca 5kg Eigengewicht aufwärts.

der_knipser
19.11.2014, 18:13
Dann hilft nur ein stabiles[tm] Stativ ab ca 5kg Eigengewicht aufwärts.Um die Rose daran festzubinden? Nö. Da helfen nur Windstille oder extrem kurze Belichtungszeiten.
Beim Fotografieren unbewegter Motive hast Du natürlich recht.

DiegoRivera
19.11.2014, 19:44
So sieht das Objektiv + Adapter aus
Ich habe mit diesem Minolta noch ein Minolta 50/1.7 fast geschenkt mit genommen.
Damit ist es kein Problem auf unendlich zu fokussieren.
Ausser dem Minolta interessiert mich noch ein Mamiya 645 Macro 80. Will aber erst das Minolta gründlich ausprobieren.

590/DSC00110_Bildgre_ndern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213912)

der_knipser
20.11.2014, 02:48
Ich habe an meinem MD 100/2,5 nachgemessen: Der Auszug von 1 m bis Unendlich schiebt den Tubus um ca. 12 mm zusammen. Das dürfte bei Deinem Makro mit der selben Brennweite genauso sein. So eine große Toleranz kann kein Adapter haben. Bist Du sicher, dass das Objektiv mechanisch in Ordnung ist? Nimm es mal ab und drehe den Fokusring einmal den gesamten Weg. Bewegt sich der Linsenteil entsprechend der Drehbewegung, oder bleibt er mittendrin stehen?

Winnepuh
20.11.2014, 09:55
Bin zwar neu hier, möchte aber meine Meinung zu diesem Beitrag abgeben.

Nach meiner Meinung sollte die A6000 sollte mit dem MD100 f4 gut zu rande kommen.
Ist zwar nicht der Lichtriese, aber das sollte nicht das grundlegende Problem sein.

Ich denke hier fehlt einfach das Verständnis der Zusammenarbeit zwischen Belichtungszeit, Blende und Umgebungslicht.

Man sollte ihm einfach nur mal erklären wie diese Faktoren zusammenhängen.
Ich kann das leider nicht, da ich selbst keine Ahnung habe und meine Bilder einfach intuitiv mache.

Ich meine nichts ist schlimmer als wenn man nach 57 geposteten Bildern noch immer keine positive Kritik bekommt.
Sowas schreckt ab.

VG
Wilfried

Stuessi
20.11.2014, 10:14
So sieht das Objektiv + Adapter aus..


Wenn Du den Zwischenring 1:2 --- 1:1 entfernst, kannst Du bis unendlich fokussieren.

Fokussiere mit Blende 4 und blende dann leicht ab.

Damit kein Verwackeln auftritt stell mal an der A6000 ein:

am Einstellrad oben M
am Drehrad hinten 1/200 sec
ISO Auto

Gruß,
Stuessi

DiegoRivera
20.11.2014, 13:40
Danke Stuessi!
Besteht aber bei der kurzen Zeit und trübem Tag nicht die Gefahr dass sich der ISOwert zu hoch einstellt (Rauschen)?
Ist das MINOLTA denn offenblendtauglich?
Ich werde den Zwischenring mal abnehmen.

Gruß Diego


Wenn Du den Zwischenring 1:2 --- 1:1 entfernst, kannst Du bis unendlich fokussieren.

Fokussiere mit Blende 4 und blende dann leicht ab.

Damit kein Verwackeln auftritt stell mal an der A6000 ein:

am Einstellrad oben M
am Drehrad hinten 1/200 sec
ISO Auto

Gruß,
Stuessi

TONI_B
20.11.2014, 13:46
Gibt es einen bestimmten Grund warum du den vollständigen vorherigen Beitrag am Ende deines Beitrages nochmals zitierst?

Fullquotes am Anfang sind ja leider oft usus hier - aber am Ende ist fast kreativ...:shock:

der_knipser
20.11.2014, 14:36
... Ich werde den Zwischenring mal abnehmen.Ähm, ich hätte nicht für möglich gehalten, dass Du tatsächlich geglaubt hast, mit Zwischenring auf Unendlich fokussieren zu können. Den hast Du doch beim 50er auch nicht dazwischen gesetzt! :shock:

Uiuiuiii...

dey
20.11.2014, 14:43
Ähm, ich hätte nicht für möglich gehalten, dass Du tatsächlich geglaubt hast, mit Zwischenring aud Unendlich fokussieren zu können. Den hast Du doch beim 50er auch nicht dazwischen gesetzt! :shock:

Uiuiuiii...

Na, wenn man das komplett bekommt, könnte man schon auf die Idee kommen, dass das Objektiv noch voll funktionstüchtig ist.
Die Wirkung von Zwischenringen erschließen sich einem Anfänger nicht wirklich automatisch.

bydey

DiegoRivera
20.11.2014, 19:12
Nein, sorry, kommt nicht wieder vor

Gibt es einen bestimmten Grund warum du den vollständigen vorherigen Beitrag am Ende deines Beitrages nochmals zitierst?

DiegoRivera
20.11.2014, 19:14
Stimmt, danke.
Mit Fremdobjektiven zu experimentieren, fange ich erst an.... noch mit vielen Verständnisfehlern...

Die Wirkung von Zwischenringen erschließen sich einem Anfänger nicht wirklich automatisch.

bydey

der_knipser
20.11.2014, 19:48
Ja, das verstehe ich. Manchmal ist es schwierig zu erkennen, welche Kenntnisse vorhanden sind, und wie weit vorne man mit der Antwort beginnen soll.
Das Problem scheint ja jetzt gelöst zu sein.
Davon unabhängig gibt es bei Adapterlösungen grundsätzlich ein Problem mit Toleranzmaßen, besonders wenn man günstige Adapter verwendet. Wenn ein Adapter nur ein bisschen zu lang ist, können die Objektive nicht mehr auf Unendlich fokussieren. Wenn er zu kurz ist, kann man etwas darüber hinaus fokussieren, das heißt, der Anschlag ist nicht auf Unendlich. Daher ist immer sorgfältiges manuelles Fokussieren angesagt.

Stuessi
21.11.2014, 00:35
...Ist das MINOLTA denn offenblendtauglich?
...

Ja, die größte Schärfe erreicht man schon bei Blende 5,6!

vgl. hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153480)

Gruß,
Stuessi

TONI_B
21.11.2014, 08:35
Nein, sorry, kommt nicht wieder vorUnd dann macht er es gleich zweimal hintereinander wieder...:roll: