Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7S Videoschnittsoftware gesucht
Hallo,
ich arbeite seit zwölf Jahren mit Magix Produkten, momentan mit Video Pro X5.
Nach Anschaffung der Alpha 7s überlege ich nun, ob sich der Umstieg auf ein anderes Programm lohnt.
Ich hätte gerne etwas, wo ich noch genaueren Einfluss auf das Bild habe.
Ist nur Sony Software für die neuen Sony Video Codecs geeignet? Ich möchte die Möglichkeiten der 7s natürlich nutzen.
Oder führt an Premiere Pro kein Weg vorbei?
Magix ist ja ganz gut zu bedienen, aber im Detail fehlt mir manche Einstellungsmöglichkeitet.
Ich brauche keine 5000 Schnittübergangsmöglichkeiten o.ä.
Professionell und schlicht ist eher meins.
Der Preis spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Schöne Grüße
Tim
Ich benutze Nero Video 2015, das ist gut zu bedienen und Du kannst vieles einstellen, Farbe, Helligkeit Kontrast und vieles mehr. Auch viele Effekte sind dabei - zum Beispiel Zeitlupe und Zeitraffer in versch. Geschwindigkeiten und vieles mehr. Die Oberfläche ist einfach gehalten. Die vielen Funktionen sind nicht sofort erkennbar.
Das kann man kostenlos herunterladen und testen. Das ist ein deutsches Programm, man kann,wenn nötig auch mal mit der Hotline telefonieren. Versuch das mal mit Magix oder Pinnacale!
sambablues
17.11.2014, 20:52
Hallo Tim,
EDIUS 7 von Grass Valley, relativ teuer, aber auch richtig gut.
War nur leider nicht mit meinem Amd Rechner kompatibel.
Probeversion gibt es auch kostenlos zum download, nur registrieren mus man sich.
Es gab auch mal ein angebot für Umsteiger.
Gruß sambablues
Die passende Software (nicht nur wegen des Namens :) ) ist Sony Vegas Pro.
Auch wenn ich keine 7s habe arbeitet Vegas traditionell sehr gut mit allen professionellen Codecs zusammen.
Sascha75
18.11.2014, 02:02
übrigens kann Vegas Pro 13 den XAVC-S Codec ohne zusätzliches PlugIn verarbeiten, bei Adobe Premiere Pro geht das aktuell nicht.
Hier (https://www.sony.ru/res/attachment/file/62/1237492960962.pdf) nachzulesen. :)
guenter_w
18.11.2014, 09:47
...
Das kann man kostenlos herunterladen und testen. Das ist ein deutsches Programm, man kann,wenn nötig auch mal mit der Hotline telefonieren. Versuch das mal mit Magix oder Pinnacale!
Magix hat den Hauptsitz in Berlin - liegt zwar ziemlich weit östlich, soll aber Gerüchten zufolge sogar die Hauptstadt Deutschlands sein, man spricht deutsch...
Magix hat den Hauptsitz in Berlin - liegt zwar ziemlich weit östlich, soll aber Gerüchten zufolge sogar die Hauptstadt Deutschlands sein, man spricht deutsch...
Danke für Deine Belehrung, hätte ich sonst nicht gewusst :roll:
übrigens kann Vegas Pro 13 den XAVC-S Codec ohne zusätzliches PlugIn verarbeiten, bei Adobe Premiere Pro geht das aktuell nicht.
Hier (https://www.sony.ru/res/attachment/file/62/1237492960962.pdf) nachzulesen. :)
Diese Aussage ist für Adobe Pro falsch. XAVC-S wird ohne zusätzliches PlugIn unter Windows verarbeitet. Bei Mac und XAVC sieht es anders aus.
Benny Rebel
18.11.2014, 13:34
Hallo alle zusammen,
da ich selbst hin und wieder mit der Filmproduktion fürs Fernsehen zu tun habe, kann ich folgendes beitragen:
Die meisten Cutter in der Fernsehproduktion arbeiten entweder mit Avid-Programmen, die relativ teuer in der Anschaffung und schwer zu verstehen sind oder Adobe Premiere Pro in Kombination mit Adobe After Effects, Photoshop und Co.
Adobe bietet eine sehr gute Möglichkeit, mit verschiedenen Programmen, die ineinander greifen, komplexe und hochwertige Filme zu produzieren. Da hast Du von Grading bis hin zu Masterin und Tonaussteurung alles drin, was man für eine professionelle Produktion braucht.
Wenn Du einen Film mit Premiere Pro produziert hast, wirst du nie wieder Magix anfassen! ;-)
Gruß von
Benny Rebel
Danke schon mal fürs Feedback.
Dass ich von Magix weg möchte, ist klar.
Adobe dachte ich auch zuerst, aber das Abo System gefällt mir nicht.
Sollte ich die CS6 Version (passend zu meinem PS) kaufen? Gibt's für diese "alte" Version mit dem Sony Codec?
Edius klingt auch sehr interessant, Sony wäre natürlich naheliegend.
Ich sollte alle mal Testen, aber wahrscheinlich werden jeweils viele Stunden für die Umgewöhnung draufgehen...das sehe ich momentan kaum als machbar an.
Gibt es jemanden in meiner Nähe, der Edius 7, Sony Vegas Pro oder Adobe Premiere Pro vorführen könnte?
Schöne Grüße
Tim
Benny Rebel
19.11.2014, 17:34
Ich arbeite auch bisher mit der CS6 und habe noch keinen Wechsel zu Abosystem gemacht.
In meinen bisherigen Produktionen wurden folgende Kameras von Sony verwendet und mit Adobe produziert:
Sony PDW F800
Sony A7R + A99 + A77 + A77 MKII + RX100 MKII
Und viele ältere Sony-Camcorder
Ich mache nichts ernsthaftes mit Video, aber etwas reizt mich das schon. Als ich mich um ein Schnittprogramm bemüht habe bin ich bei der Billig-Variante vom Sony Vegas gelandet, also dieses Movie Studio Platinum. Die Oberfläche ist weitgehend identisch, die Features sind auch in der "Billig-Version" überwältigend.
Ich brauche nur einen Bruchteil davon. Zum Vergleich hatte ich mir von allen möglichen Produkten Testversionen angeguckt, wirklich überzeugt hat mich aber nur die Sony-Software. (Gibt es auch als kostenfreie Test-Version für 30 Tage).
Redeyeyimages
20.11.2014, 15:23
Hab auch die Sony Movie Studio Suit 12 Platinium. Gabs für 15€ in der Bucht.
AS Photography
20.11.2014, 22:27
Hallo,
ich arbeite seit zwölf Jahren mit Magix Produkten, momentan mit Video Pro X5.
Nach Anschaffung der Alpha 7s überlege ich nun, ob sich der Umstieg auf ein anderes Programm lohnt.
Ich hätte gerne etwas, wo ich noch genaueren Einfluss auf das Bild habe.
Ist nur Sony Software für die neuen Sony Video Codecs geeignet? Ich möchte die Möglichkeiten der 7s natürlich nutzen.
Oder führt an Premiere Pro kein Weg vorbei?
Magix ist ja ganz gut zu bedienen, aber im Detail fehlt mir manche Einstellungsmöglichkeitet.
Ich brauche keine 5000 Schnittübergangsmöglichkeiten o.ä.
Professionell und schlicht ist eher meins.
Der Preis spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Schöne Grüße
Tim
Schau dir doch mal Da Vinci Resolve von Blackmagic an:
https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve
Die kostenlose Lite-Version ist nicht sonderlich eingeschränkt und von deiner Beschreibung deiner Vorstellungen (professionell ohne Amateur-Schnick-Schnack) müsste es sehr gut passen.
Diese abgespeckten Versionen der bekannten Schnittprogramme helfen mir nicht weiter. Die Möglichkeiten zur Veränderung des Bildes an sich sind zu begrenzt.
Das da mehr Funktionen angeboten werden, als man braucht, ist klar. Mehr als Schnitt/Überblendung/blenden über schwarz/blenden über weiß brauch ich zur Trennung der Bilder nicht. Aber Einfluss auf Farbe, Dynamik, Gamma, etc. hätte ich schon gerne. Die Photoshop Möglichkeiten halt...
Da Vinci klingt toll, könnte aber kompliziert zu bedienen sein, speziell, wenn es für Bedienpulte entwickelt ist. Muss ich mir wohl mal anschauen.
RoDiAVision
21.11.2014, 23:31
Vielleicht wäre m.objects (http://mobjects.com/) eine Alternative?
Die Version 7 wird nächste Woche Dienstag heraus gebracht,
gerade in Sachen Video sind da einige tolle Neuerungen im Anmarsch.
Ich nutze das Programm seit Ende 1997, aus welcher Ecke kommst Du, ich könnte dich bei Interesse auch gerne in m.objects einweisen.
Diese abgespeckten Versionen der bekannten Schnittprogramme helfen mir nicht weiter. Die Möglichkeiten zur Veränderung des Bildes an sich sind zu begrenzt.
Das da mehr Funktionen angeboten werden, als man braucht, ist klar. Mehr als Schnitt/Überblendung/blenden über schwarz/blenden über weiß brauch ich zur Trennung der Bilder nicht. Aber Einfluss auf Farbe, Dynamik, Gamma, etc. hätte ich schon gerne. Die Photoshop Möglichkeiten halt...
Das kann Sony Movie Studio Platinum aber alles sowieso. "Abgespeckt" bezieht sich nicht auf solche Dinge.
Letztendlich sind solche Programm aber eh Geschmackssache, beim Sony Movie Studio finde ich gut das die Bedienung und Oberfläche wie bei Sony Vegas ist, so das man später mal einfach umsteigen kann, dann kam ich mit der Bedienung insgesamt sofort prima zurecht und es lief merklich stabiler als meine damaligen Testkandidaten, übermäßigen Ressourcen-Hunger hat es auch nicht und schlussendlich überzeugten die "Render-Codecs" von Sony sehr. Es kann deutlich mehr als ich brauche und wirkt trotzdem nicht überladen oder "verspielt", es ist schlicht-funktional und man hat sofort das Gefühl das die Software zum Arbeiten da ist, bei diversen anderen Produkten fühlt man sich wie auf dem Kinder-Spielplatz, vieles ist unnötig bunt, man wird gleich mit einer ganzen Palette an "Schnitt-Effekten" bombardiert die nur Idioten verwenden würden, usw. usw. *g*
Seit kurzem gibt es eine kostenlose Version von Lightworks, die zudem cross Plattform fähig ist (Windows, Mac, Linux). Es müsste auch XAVCS unterstützen, aber die kostenlose Version kann nur MPEG-4 720p exportieren. Ansonsten ist sie fast voll funktionsfähig und man kann schauen, ob es einem gefällt. Lightworks ist für professionelles arbeiten ausgerichtet und schon viele Jahre in der Branche dabei. Kannst ja mal schauen, ob es dir von der Bedienung und Preisgestaltung her gefällt. Ich arbeite mich gerade rein.
Webseite: http://www.lwks.com/
Features: http://www.lwks.com/index.php?option=com_content&view=article&id=99&Itemid=210
Tutorial Videos: http://www.lwks.com/index.php?option=com_content&view=article&id=162&Itemid=246&start=v12
Der Thread ist zwar ein wenig eingestaubt, aber ich gebe mein Senf auch mal hinzu. :)
Etwas Allgemeines: Bevor man sich ein Videoschnittprogramm kauft, sollte man gucken, ob denn der eigene PC für das Programm geeignet ist. Ich spreche aus Erfahrung. ;)
Momentan schneide ich Videos mit Sony Vegas Pro 13. Lass dich nicht von dem Preis abschrecken, wie vorher bereits gesagt, gibt eine abgespeckte Version und wenn man unbedingt die Pro Version haben will, dann sucht man nach einer sehr alten Version von Vegas Pro und erwirbt sie z. B. auf Ebay. Nun geht man auf diese Seite (http://www.sonycreativesoftware.com/vegaspro) und wählt die UPGRADE Version für 189,95€ von einer älteren Vegas Pro Version.
Dadurch spart man viel Geld. :top:
Gruß
EDIT:
Blender bietet auch noch die Möglichkeit an Videos zu schneiden.
Man braucht aber mehr Einarbeitungszeit, als bei "normalen" Schnittprogrammen, da es Hauptsächlich ein 3D-Animations Programm ist.
Die Sony-Programme für das Hobby (Movie Studio [...]) bieten aber wirklich schon einen beeindruckenden Umfang an, ich denke in vielen Fällen ist Vegas wirklich ein mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Zumal das Hineinbringen von "Effekten" auch ein klassischer Anfänger-Fehler ist, am besten wird es immer noch mit ganz normalem Schnitt ohne Gedöns dabei, das geht dem Zuschauer eh meistens maximal auf den Keks. *g*, es ist immer toll zu sehen wie die Leute die "Übergangs-Effekte" ausprobieren müssen, nur weil Sie in der Software sofort ins Auge fallen und verhältnismäßig einfach zu bedienen sind. Dann wechselt das Bild mit Streifen, drehend, zappelnd und das Ergebnis ist natürlich eine Katastrophe, allerdings ist der Verfasser dennoch begeistert. Das ist ja die Hauptsache. :D
Aber ansonsten sind die Schnittprogramme eh Geschmackssache, mit der Sony-Software entscheidet man sich für ein gutes solides Arbeitswerkzeug, aber auch andere Väter haben schöne Töchter. :)
Genau so sehe ich das auch (mit den Effekten/Spielereien).
Schnitt, Übergang, Blenden über schwarz oder weiß, mehr brauche ich nicht.
Ich möchte nur am Bild selber etwas verändern können, und da stößt Magix an seine Grenzen.
Momentan habe ich leider zu wenig Zeit, mich mal ausführlicher mit den Programmen zu befassen.
Hallo,
ich habe Magix Video Pro X6, wüsste ech nicht, was man an den Bildern-Filme nicht verändern kann. Helligkeit, Kontrast, Farbe, Stabilisieren, und vieles mehr.
Gruß
Gerhard
...Gamma währe immer wünschenswert :top:
Aber Einfluss auf Farbe, Dynamik, Gamma, etc. hätte ich schon gerne. Die Photoshop Möglichkeiten halt...
Aber das hast Du alles in Sony Movie Studio.
Stephan
Hab auch die Sony Movie Studio Suit 12 Platinium. Gabs für 15€ in der Bucht.
Da die 12er ja schon etwas älter ist: Kann sie denn XAVC-S?