Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivtests und der Umgang damit
Ich finde es in letzter Zeit sehr auffällig, wie respektlos mit dem Aufwand umgegangen wird, den andere User in Objektivtests stecken.
Alle wissen alles besser, ohne selber Bildmaterial zur Verfügung stellen zu können.
Zuerst testen die User für sich und ihren Bedarf. Wenn sich das nicht mit den Wünschen und Bedürfnissen anderer User nicht deckt werden die Tester diffamiert und beleidigt.
Ich habe dafür absolut Null Verständnis. Man kann sehr wohl über die Auswertung diskutieren, aber doch bitte nicht in diesem herablassenden Ton.
Gerade bei Vergleichstests sollte man doch dankbar sein, denn gerade diese Kombinationen stehen ja nicht endlos zur Verfügung.
bydey
Zeig mir, wo der Tester diffamiert wurde. Ich habe eher so den Eindruck, dass die Kritiker, zu denen ich mich auch zähle, beleidigt werden!
Zeig mir, wo der Tester diffamiert wurde. Ich habe eher so den Eindruck, dass die Kritiker, zu denen ich mich auch zähle, beleidigt werden!
Es geht nicht um disen einen Test, sondern allgemein finde ich es nervig.
Und auch in deinem (nicht verlinkten) beispiel bis Ende Seite 1, geht es bis Ende Seite 1 gesittet zu.
Und dann geht die Deutungshoheitsschlacht los.
Und warum?
Weil der Tester das getestet hat, was ihm wichtig ist. Er erklärt auch warum.
Aber das reicht ja nicht. Wer hier im Suf einen Test postet, hat dies im Sinne der Allgemeinheit und zu tun und da gibt es dann entsprechende Scharfrichter, die bestimmen, was das ist.
Man hätte diese Diskussion auch anders machen können.
"Danke, dass...
- du deine Zeit investiert hast
- du zwei Objektive im Wert von 3k€ vergleichen kannst
- du diese Information mit uns teilst"
"Warum hast du nur Blende 11 getestet? Ich nutze solche Objektive auch bei Fx. Hast du da auch Bilder?"
Der TO ist nicht verpflichtet solche Bilder nachzuliefern. Aber so sehe ich die besten Chancen, dass er sich jetzt noch einmal hinsetzt. Im aktuellen Fall eher nicht.
Das Tischtuch ist zerschnitten.
bydey
Um welchen Ausgangsfall es in diesem Thread gerade geht kann ich nicht nachvollziehen, doch nicht selten kommen viele Leute zu verschiedenen Ergebnissen. Aus der Summe dieser unterschiedlichen Ergebnisse kann sich jeder heute ein eigenes Bild machen.
Wer Objektive "testet", der setzt sich automatisch auch der Kritik aus. Die fällt mitunter auch hart aus. Damit muss jeder leben, der so etwas macht. Ich habe mich an den teils harschen Ton gewöhnt und lasse ihn an mir abprallen. Würde ich mir jede Äußerung zu Herzen nehmen, würde ich keine Objektive mehr ausprobieren und anschließend darüber schreiben oder gar Beispielbilder liefern.
Begeisterung darf mit schwingen, gerade auch in einem Markenforum. Das ist nur zu verständlich. Von dem was ich schreibe hängen aber auch Kaufentscheidungen ab. Das verpflichtet zu gewissenhafter Arbeit.
Mir fehlt in technischen Debatten oft die Sachlichkeit und der Abstand zum Objekt der Begierde. Häufig überwiegt auch die Begeisterung für das was man sich für teures Geld angeschafft hat. Da kann das ja nicht schlecht sein oder Fehler haben.
Letztlich geht es doch nur um Metall, Plastik, Glas und Geld. ;)
About Schmidt
17.11.2014, 10:08
Letztlich geht es doch nur um Metall, Plastik, Glas und Geld. ;)
Drum kann ich oft die Aufregung darüber nicht nachvollziehen. Auch nicht, welch ein Aufwand da (hin und wieder unnötig) betrieben wird.
Zur Zeit, als ich noch mit der A700 fotografierte, wurde das Minolta 28-135 teilweise in den Himmel gehoben und mit Tests bestätigt, dass es bei gewissen Brennweiten und Blenden (wesentlich) besser sei als das Zeiss 24-70mm f2,8.
Nun hatte ich ein eigenes 28-135 und anschließend noch drei weitere in diversen Foren und Märkten gekauft. Auch hatte ich zwei 24-70 zum Vergleich und konnte die Testergebnisse nie auch nur im Ansatz nachvollziehen, weil bei mir die Zeiss immer besser waren. Nun könnte man sagen, ich habe vier schlechte 28-135 erwischt und zwei hervorragende Zeiss. Ich sage, wer´s glaubt wird selig. Anhand meiner Aufnahmen, keine Tests, habe ich feststellen können, dass bei mir! das Zeiss dem Minolta einfach überlegen war und zwar bis auf die Brennweite immer und in allen Bereichen.
Klar dass man, wenn man so was in einem Thread äußert, in dem mit allerlei Testerei gerade das Gegenteil bewiesen wurde, mit Häme überschüttet wird. Aber was soll´s, schließlich sprachen meine Bilder eine andere Sprache, weshalb ich seit geraumer Zeit diesen Tests keine oder nur wenig Bedeutung zumesse. Bewundernswert finde ich allerdings die Energie und den Zeitaufwand, mit der manch ein User seine Tests betreibt, dafür von mir ein :top:
Gruß Wolfgang
Wer Objektive "testet", der setzt sich automatisch auch der Kritik aus. Die fällt mitunter auch hart aus. Damit muss jeder leben, der so etwas macht.
Genau da stimme ich nicht mit dir überein.
Wenn jemand Bilder zur diskussion stellt, sollte er auch mit Kritik umgehen können.
Wenn jedoch jemand, der kein professionlles messtechnisches Equipment zur verfügung hat und 'seinen' Test zur Verfügung stellt, sollte sich nicht solch, teilweise harscher Kritik aussetzen lassen müssen.
In deinem Falle sehe ich das auch etwas strenger, weil dein Wort und deine Meinung Gewicht hat. Da ist ein sorgsamer Umgang mit der Meinungsbildung angebracht und daher darf man da schon ein gewisses Maß an Gewissenhaftigkeit erwarten.
In der Konsequenz dürfen wir uns nicht wundern, wenn wir hier im SUF bald keine Objektiv(Vergleichs)Test mehr finden und wir das woanders suchen dürfen.
bydey
Fotorrhoe
17.11.2014, 10:52
Drum kann ich oft die Aufregung darüber nicht nachvollziehen. Auch nicht, welch ein Aufwand da (hin und wieder unnötig) betrieben wird.
Zur Zeit, als ich noch mit der A700 fotografierte, wurde das Minolta 28-135 teilweise in den Himmel gehoben und mit Tests bestätigt, dass es bei gewissen Brennweiten und Blenden (wesentlich) besser sei als das Zeiss 24-70mm f2,8.
...
Gruß Wolfgang
Die Qualitäten von Objektiven ergeben sich aus so vielen Parametern, dass eine geschlossene, einfache Beurteilung nicht leicht ist. Sie hängt auch von der relativen Bewertung der Parameter ab und ist letztlich subjektiv.
Zum Beispiel:
Das Minolta 28-135 ist von etlichen Leuten getestet worden mit zT schwer nachvollziehbaren Ergebnissen. Mir gefällt das Objektiv insbesondere bei KB, sonst hat man von der Randschärfe nicht so viel, gerade auch im Vergleich zum 24-70.
Es ist ab 35 mm gut, bei 28 mm eher mäßig, gerade die CAs nerven.
Es ist abgeblendet ab 5,6 richtig gut und daher für Landschaftsfotografen gut geeignet, die kein starkes WW brauchen. Im WW, bei offener Blende und auf APS-C gibt es Besseres (nicht zuletzt das 24-70).
Ist es nun besser oder schlechter als das 24-70? Das wird ein Landschaftsfotograf anders als ein Reportage-oder Porträtfotograf beantworten.
Tests sind daher nur sinnvoll, wenn die Rahmenbedingungen und Erwartungen/Blickwinkel bekannt sind.
Gequengel, "ich hätte aber", ist wenig sinnvoll, solange innerhalb der Rahmenbedingungen technisch sinnvoll gearbeitet wurde. Kein Tester ist verpflichtet, auf die Fragen eines Kritikers einzugehen.
Der zitierte 16-35 Test ist auf dem Stativ mit abgeschaltetem OSS gemacht worden, gut. Leider dann mit undokumentierter Nachschärfung in Postprocessing, Schade.
Trotzdem danke für den Messpunkt, jeder möge mit der Info anfangen, was sie ihm bedeutet.
Fotorrhoe
Leider dann mit undokumentierter Nachschärfung in Postprocessing, Schade.
Das war der Grund, warum ich zwar nicht meinen Test, aber meine Bildverarbeitung wiederholt hatte. dxo hatte ein Profil für Tamron, nicht aber für Minolta.
Es geht mir nicht um Diskussionen, sondern um den Ton und die unverschämte Erwartungshaltung.
bydey
lubografie
17.11.2014, 11:09
sondern um den Ton und die unverschämte Erwartungshaltung.
Ich kenne jetzt die Threads nicht, weil ich selten Lust verspüre, mir irgendwelche Tests durchzulesen, aber wenn von einem schriftlichen Ton gesprochen wird, hat es auch viel mit der Interpretation des Lesenden zu tun. Die moderne Welt hat nach vielerlei Missverständnissen in dem Bereich, sogenannte Smileys zur Unterstützung und Verbesserung hervorgebracht. Allerdings können damit auch nicht immer Untertöne begradigt werden. Gerade, wenn z.B. Ironie oder anderweitige Dinge das Verständnis durcheinander bringen und Grundvorrausetzungen erwarten.
Und m Grunde ist Deine Erwartung an die Erwartungshaltung ja auch eine, nur zurückhaltender ;)
Ich finde das hier eigentlich eine interessante, in diesem Forum vielleicht sogar nötige Diskussion. Aber irgendwie fehlt mir hier der rote Faden.
Und auch in deinem (nicht verlinkten) beispiel bis Ende Seite 1, Wenn er nichts verlinkt hat, woher weißt Du dann worauf er sich bezieht???
Der zitierte 16-35 Test ist auf dem Stativ mit abgeschaltetem OSS gemacht worden, Sorry wo wurde der zitiert???
Hi wus,
ich habe das Thema unabhängig von einem Bestimmten Thread eröffnet.
Da es, wie meist einen direkten Zusammenhang zu einem aktuellen Thema gibt, kommen Verbindungen auf.
Da ich aber niemanden an die Wand stellen will und werde, werde ich nicht verlinken.
bydey
Und das dann öffentlich? Das finde ich dann doch reichlich schräg.
Du willst doch eine öffentliche Diskussion um die "Test-Kultur" im Forum und beziehst Dich dazu auf reale Vorkommnisse (Thread(s)). Wie sollen all diejenigen die diese(n) Thread(s) nicht kennen verstehen was Du meinst wenn das oder die Beispiel(e) fehlen?
Wäre es dann nicht besser das per PN mit den Betroffenen auszumachen? Privat-Threads nur für eine kleine Gruppe User gibt's ja nicht, und vermutlich aus gutem Grund.
wus,
ich habe mich nicht darauf bezogen.
Das waren andere. Ich habe nur reagiert.
bydey
Entschuldige des, aber das hier ist wie diese Threads von Usern, die Probleme mi ihren Bildern haben und auch nach wiederholter Aufforderung nicht bereit sind, Beispielbilder zu posten, anhand der geneigte Leser das Problem nachvollziehen kann.
Worüber also reden wir hier?
Wenn das wirklich so auffällig ist, dann sollte es doch kein Problem sein, entsprechende Threads zu verlinken.
Ansonsten musst du dir vorwerfen lassen, ein Problem zu thematisieren, wo gar keins ist. Warum auch immer.
Wenn du partout nicht verlinken willst, dann lasse hier zumachen. Das ist nicht nur schräg, sondern albern oder boshaft.
Lg
Uwe
Oldy
Such doch einfach nach *vergleich*, dann wirste schon was finden.
Und wenn du das Thema für dich als schräg, albern und boshaft findest, ignoriere es doch.
bydey
Ariovist
17.11.2014, 12:13
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147739
Oldy
Such doch einfach nach *vergleich*, dann wirste schon was finden.
Und wenn du das Thema für dich als schräg, albern und boshaft findest, ignoriere es doch.
bydey
Wenn du hier ein Fass aufmachst, dann musst du das belegen. Und die Diskutanten kannst du dir nicht aussuchen.
ein Beispiel: der Vergleich 1635ZA und Nikkor 1424. Lest Euch den Vergleich mal in Ruhe durch.
Oldy
Such doch einfach nach *vergleich*, dann wirste schon was finden.
Und wenn du das Thema für dich als schräg, albern und boshaft findest, ignoriere es doch.
bydey
Das Fass hast du hier aufgemacht und die Belege dazu musst du erbringen. Und deine Diskutanten kannst du dir nicht aussuchen.
Das Fass hast du hier aufgemacht und die Belege dazu musst du erbringen.
Ich habe doch kein Fass aufgemacht.
Eben dadurch, dass ich nicht verlinkt habe, habe ich kein Fass aufgemacht.
Das wäre dir lieber gewesen? Das Zerfleischen wäre dann etwas user-bezogener.
Ich erläutere meinen Standpunkt und äußere einen Wunsch dazu.
Es darf sich jeder den Schuh anziehen oder lassen.
Das dir ein höfliches und freundliches Miteinander hier schnurz ist, hast du schon öfter geäußert (oder verwechsele ich dich gerade?).
Und deine Diskutanten kannst du dir nicht aussuchen.
Das wäre natürlich die Lösung.
bydey
[QUOTE]Das dir ein höfliches und freundliches Miteinander hier schnurz ist, hast du schon öfter geäußert (oder verwechsele ich dich gerade?).[/QUOTE
Vorsicht an der Bahnsteigkante. Letzter Wagen schleudert.
Das solltest du belegen oder dich mit solchen Pauschalurteilen zurückhalten. Sonst fange ich an, deine Streichhölzer zu suchen.:flop:
Lasst mal sein, Jungs ...
Es ging sicher um meinen Fred von gestern ... und wenn ich ihn heute noch einmal lese, dann war ich vielleicht auch etwas mehr 'angepisst', als es die ganz feine Art ist ... :cool: