PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : probleme mit dem A2 sucher


einigel
04.02.2005, 22:36
hallo,
bin seit vier wochen stolzer besitzer einer A2.von den 4 wochen war die kamere 2,5 wochen in bremen beim minolta service zur reparatur. nach dem ich sie wieder eine woche bei mir habe geht das selbe problem schon wieder los!!!!!!"heul" und zwar wird der EVF-sucher mit der zeit so neblig,das man nichts mehr sehen kann.angeblich haben die bei minolta den sucher getauscht,aber wieso macht er die gleichen probleme schon wieder? oder kennt einer von euch die gleiche problematik.
viele grüsse
rolf

A2Freak
05.02.2005, 12:27
ne, eigentlich nicht, wie macht sich das bemerkbar?

einigel
05.02.2005, 16:02
irgendwann nachdem die kamera an ist und der EVF benutzt wird,erscheinen plötzlich feine senkrechte linen.die werden dann plötzlich so viele,das man das gefühl hat man würde durch eine weisse gardine schauen. ab und zu schalten sich die linien selber weg und man hat wieder freie sicht.aber je länger der sucher gebraucht wird(er schaltet sich ja automatisch ein) um so schlimmer wird es und irgendwann geht es gar nicht mehr weg. wenn die kamera eine zeitlang aus ist,hat man das gefühl es wäre wieder alles in ordnung,aber nach einer gewissen zeit geht das teather wieder von vorn los.
ganz wichtig das display macht keine probleme. wenn ich ein bild mache,sieht es auf dem display völlig ok aus.betrachte ich mir das gleiche bild durch den sucher,sieht es wieder aus als wenn man durch dichte gardinen schaut.

DonFredo
05.02.2005, 16:36
Minolta-Service anrufen und die Cam mit einer sehr ausführlichen Fehlerbeschreibung erneut einsenden.
Auch wenn's :evil:
Was anderes wird sich nicht machen lassen.

TorstenG
06.02.2005, 17:50
Hallo!

Ja, einschicken und wenn es dann wieder nichts wird austauschen lassen! Mit sowas kann man nicht fotografieren! Ich hatte auch das Problem, konnte sie aber zum Glück gleich umtauschen, wobei es bei mir nur in der Mitte war und das eher unter "neutralgrau" ähnlichen Bedingungen!

einigel
07.02.2005, 11:57
hallo
habe die kamera zu meinem händler gebracht. er selber kann sie leider nicht tauschen(höchstens gegen eine A200,aber die will ich nicht haben),da er selber an keine mehr herankommt. ich habe minolta eine mail geschickt,in der ich meinen unmut geäussert habe und habe mir gewünscht das sie die kamera gegen eine neue zu tauschen(so lange es noch geht). ich habe einfach kein vertrauen mehr in meine A2.wenn der fehler nach der "reparatur" z.b. in einen halben jahr erneut auftritt,habe ich gar keine chance auf einen tausch(mangels kameras).

rolf

TorstenG
07.02.2005, 20:13
Hmm, wenn der EVF in Ordnung ist, dann sollte das damit eigentlich erledigt sein! Die Wahrscheinlichkeit das der Effekt später wieder auftritt dürfte genauso groß sein wie bei jeder anderen A2 auch! Also keine Angst deswegen!

einigel
08.02.2005, 15:24
das habe ich ja nach der ersten reparatur auch gedacht,das alles in ordnung ist. jedenfalls war die kamera schon 2,5 wochen in bremen beim minoltaservice und es hat nichts gebracht :(
ich habe jedenfalls gestern dort angerufenind das problem genau geschildert .auch mein händler hat direckt bei der minolta hotline angerufen und dort wurde ihm gesagt das das problem unbekannt ist.(kann ja nicht sein,da hie ja schon einige das selbe problem hatten).
mir wurde jedenfalls gesagt das sie die kamera nicht tauschen und das es sache des händlers wäre mir eine andere A2 zu besorgen woher er die kriegt ist seine sache (originalton service bremen).
tja was soll ich jetzt davon halten.
ich habe gestern minolta deutschland eine mail geschickt und mich über ein solches verhalten beschwert. bis jetzt habe ich noch keine antwort.

rolf

einigel
12.02.2005, 16:04
hallo,
freu :D habe soeben einen anruf bekommen,das meine kamera wieder repariert bei meinem händler liegt.
das muss man sich mal vorstellen, am 7.2. eingeschickt und am 12.2. wieder repariert(hoffentlich diesesmal richtig)zurück.
das ist spitze :top:

werde die A2 am montag abholen und endlich mal versuchen damit zu fotografieren :D

rolf

Dimagier_Horst
12.02.2005, 16:20
Hallo Rolf,
wenn der dritte Reparaturversuch auch wieder schief gegangen ist, dann kannst Du die Kamera zurückgeben.

einigel
12.02.2005, 16:38
hallo horst,
bisher war es erst der zweite reparaturversuch. aber dafür ging er rasant schnell!!!

Dimagier_Horst
12.02.2005, 17:47
Ich frücke Dir die Daumen :top:

TorstenG
12.02.2005, 19:36
Hallo!

Na, dann wollen wir mal hoffen das alles in Ordnung ist! Ich möchte meine A2 jedenfalls nicht mehr zurückgeben!

Jornada
13.02.2005, 06:21
.....Ich möchte meine A2 jedenfalls nicht mehr zurückgeben!
Ich auch nicht :D :!:
Und ich werde sie auch nicht verkaufen, selbst wenn die Preise für gebrauchte A2s momentan steigen.
Zwar werde ich mir irgendwann die D7D zulegen (wenn sie billiger geworden ist, und meine Finanzen es erlauben), aber die A2 behalte ich trotzdem :cool:
Ohh... :shock: ich bin OT :oops:

bastlerjahr
13.02.2005, 18:34
Hallo erstmal
Bin neu hier und das ist mein erster Beitrag!!
Aber eines solltet ihr alle berücksichtigen die A Serie ist der einzig richtige Weg den KOMI geht.
1.Objektiv ist für den Chip berechnet
2.Geschlossenes System !! ganz wichtig
seht euch die schärfen Probleme doch bei allen an ,außer bei Olympus die auch ganz neueWege gegangen sind !!
DSLR funktioniert nur mit entsprechend neu berechneten Objektiven!!!

TorstenG
13.02.2005, 18:41
Aber eines solltet ihr alle berücksichtigen die A Serie ist der einzig richtige Weg den KOMI geht.
Hallo und willkommen im Forum!

Tja, genau unser reden, wobei ich das eher in Richtung A1/A2/A3 etc. sehe und die A200 und Nachfolger das ganze eher nach unten abrundet! (Sie ist meiner Meinung nach jedenfalls kein Ersatz für die A2!) Aber das scheint man bei KM wohl nicht unbedingt so zu sehen, oder man kann es evtl. auch einfach nur nicht? Oder man hat sich für die A3 was ganz besonderes einfallen lassen und das dauert noch! :cool: