Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Sony A58 und externe Blitz
bin ganz frisch hier mit einem Problem. habe die Sony A58. Jetzt habe ich einen externen Blitz gekauft METZ 36AF5 und den passenden Schuh. Mein Problem ist, dass alle Bilder die ich mit dem Blitz mache sehr dunkel bzw. sogar schwarz sind. Habe schon diverse Einstellungen versucht wie M P Auto usw. und es wird nicht besser. Ich habe das Gefühl, dass der Blitz kurz vor dem Foto ausgelöst wird :? Was mach ich falsch? Hatte mal eine A300, Blitz drauf und es lief ohne Probleme. Jetzt bin ich am verzweifeln...Danke schon mal
Was heisst "passender Schuh", ein Adapter?
Wenn ja, welchen, den Sony ADP-MAA?
Jetzt habe ich einen externen Blitz gekauft METZ 36AF5 und den passenden Schuh.
Da wuerde ich auch mal nachfragen, du hast den Metz 36AF5 fuer Sony und den Sony ADP-MAA Blitzschuhadapter?
Das sollte eigentlich, ohne die Kombination jetzt selber zu haben, auch an der Sony A58 funktionieren.
Metz hat aber auch selber einen ausgezeichneten Support, der schnell und kompetent antwortet.
https://www.metz.de/de/fachhandel/kontakt/ansprechpartner/kontaktformular/support-technik-foto-elektronik.html
ja den hier Sony ADPMAA.SYH Schuhadapter
deranonyme
16.11.2014, 11:58
Welche Einstellungen hast du an der Kamera und welche am Blitz gewählt? Gegebenenfalls beide Geräte mal zurücksetzen. Sollest du mit den Standard Einstellungen nicht zum Erfolg kommen versuch mal, wie empfohlen, den Metz Service telefonisch zu erreichen.
Ich habe bestimmt 30 diverse Einstellungen versucht und alles gleiches Ergebnis. Hab mir auch die Anleitung vom Blitz genommen und so gemacht wie die auch Empfohlen hatten. Nix da. Alles schwarz.
Sony habe ich schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt aber den Blitz? Geht das? An dem kann ich nichts Einstellen. Nur ein und aus.
Danke habe Metz eben angeschrieben VG
Du hast aber schon die Sony-Version des Metz gekauft?
Du hast aber schon die Sony-Version des Metz gekauft?
Ein Canikon Blitz würde wohl nicht auf den ADP-MAA Adapter passen...
Ja das ist eine sony version
Ich kenne den Blitz nicht, aber wenn ich das im Web richtig sehe, kannst du am Blitz ja nicht mehr machen als einschalten und einen Testblitz auslösen.
Daher gibt es wohl nur Möglichkeiten zur Konfiguration über die Kamera.
Hast du im Menü die Blitzkontrolle mal geändert ADI/TTL? (Vorblitz-TTL)
Ist eventuell die Blitzkompensation verstellt? (+-0.0)
Blitzmodus? (Aufhellblitz)
Hast du im Menü die Blitzkontrolle mal geändert ADI/TTL? (Vorblitz-TTL)
Ist eventuell die Blitzkompensation verstellt? (+-0.0)
Blitzmodus? (Aufhellblitz)[/QUOTE]
Ich habe die Einstellungen geändert..Blitzmodus / Blitzkompensation / Blitzkontrolle...das Bild bleibt gleich dunkel :-(
Redeyeyimages
16.11.2014, 20:59
Zeig doch mal eines der Bilder dann sieht man auch die Einstellungen. Evtl die Blende zuweit geschlossen?
Standort Standort hinzufügen
Aufnahmedatum 11/16/14, 9:24 nachm. UTC+1
Abmessungen 2048 x 1151
Dateiname DSC03297.JPG
Dateigröße 37.66K
Kamera SLT-A58
Objektiv -
Brennweite 50 mm
Belichtung 1/100
Blende f/5.6
ISO 800
Kameramarke SONY
Blitz Verwendet
Belichtungskorrektur 2 EV
das steht auf dem Foto. Foto selber ist schwarz
langer52
17.11.2014, 00:47
Wäre einfacher für dich gewesen das Foto, auch wenn „schwarz“, ist ja nur zum testen / prüfen hochzuladen
und besser für die helfenden da in der exif noch weit mehr Infos stecken.
GM...so ich hab jetzt noch zwei Fotos gemacht. Das helle ist ohne Blitz das dunkle ist mit Blitz und die sind hier gespeichert:
https://www.dropbox.com/sc/j7hz976yy7fi4yq/AAB0w_BvSIgfDmLd7fCdSBQOa
ich hoffe das klappt mit dem Link VG und DANKE
https://www.dropbox.com/sc/j7hz976yy7fi4yq/AAB0w_BvSIgfDmLd7fCdSBQOa
deranonyme
17.11.2014, 10:28
Um zu sehen ob der Blitz das Bild belichtet kannst du in einen Spiegel fotografieren. Da muss der Blitz zu sehen sein. Sollte das nicht sein könnte deine Vermutung stimmen dass er nicht richtig syncronisiert.
Und das habe ich auch gemacht und der Blitz ist ein wenig schneller als die Sony.
Was bedeutet das jetzt? Brauche ich dann neuen Blitz?:shock:
Noch ein paar Fragen:
Der Blitz war ladenneu oder gebraucht gekauft?
Hast du die Möglichkeit, ihn auf einer Kamera ohne Adapter auszuprobieren?
Hast du geprüft, ob Adapter und Blitz richtig sitzen? Mal die Kontakte am Blitz überprüft?
Der Blitz scheint ja dann schon auszulösen, wenn er eigentlich den Vorblitz senden soll.
Da klappt etwas an der Kommunikation nicht zwischen den Geräten.
Zwerg009
17.11.2014, 10:54
Schau mal auf der Metz Homepage ob es ein Firmware Update für den Blitz gibt.
Je nachdem wie lange der beim Händler stand oder vielleicht mit einer alten Kamera benutzt wurde mag es sein das dem nur das Update fehlt.
Metz hat sonst auch einen hervorragenden Service.
ja der war neu. Hab ihn jetzt ca. 2 Monate und erst jetzt getestet. Alles sitzt fest und soweit ich beurteilen kann sieht OK aus. Eben noch mal alles nachgeguckt und gleiches Ergebnis. Müsste mal auf der alten A300 probieren, die liegt bei meinem Bruder. Weiß aber nicht, ob ich den Adapter brauche. Aber das wäre ne Möglichkeit. Danke
deranonyme
17.11.2014, 11:01
Die A 300 hat noch den Minolta Blitzschuh, also ohne Adapter zu benutzen. Wenn die Bilder genau so werden dann ist wohl der Blitz defekt oder inkompatibel zur A58.
In der Bedienungsanleitung steht wie man den Blitz zurücksetzt. Bei meinem Metz 58 AF-2 drückt man dazu die Teste "Mode" für min. 3 sec.
Die Einstellung (Display) sollte auf "TTL" stehen fertig.
Vermutlich steht noch die maximale Ausleuchtung in Meter daruter z.B. 6,9 m, der Wert wird bei halb durchgedrücktem Auslöser der Kamera aktualisiert. Das Motiv sollte min 10% davon als 69 cm und max. 6,9 Meter vom Blitz entfenrt sein. Ideal wäre, wenn das Motiv in der Mitte befinden würde.
Mit dieser Einstellung müsste es funktionieren.
Die Lichtmessung erfolgt durch die Kamera und die stellt den Blitz ein.
Ich weiß nicht ob Dein Blitz auch den Modus "A" hat.
Taste Mode kurz drücken und "A" auswählen.
Nun wird die Lichtmenge von einem Sensor im Blitz gemessen und richtig eingestellt.
Das müsste auch einwandfrei funktionieren.
Alle anderen möglichen Einstellungen solltest Du erst anwenden, wenn Du genau weist was diese bewirken. Lese mal deine Bedienungsanleitung gründlich durch. Da gibt es auch am Ende eine Hilfestellung für Fehlfunktionen.
deranonyme
17.11.2014, 11:17
Der 36er Metzt hat nicht wirklich etwas zum Einstellen. Er blitzt oder nicht. Hier könnte durch den Adapter noch eine Fehlerquelle hinzukommen. Es könnte sein das nur die Vorblitze gezündet werden aber nicht der eigentliche Blitz. Aber das ist nur stochern im Nebel. Ich denke der Test an der A300 sollte weitere Erkenntnisse bringen.
PS: Hast du dir mal die Kontakte an Kamera, Blitz und Adapter angeschaut. Ist da alles gerade und vollständig?
PPS: Auf Drahtlos blitzen ist die Kamera aber nicht eingestellt?
Ja hab ich. Hat gut ausgesehen
Nein die ist nicht auf Drahtlos eingestellt
ich habe jetzt auf der alten Sony getestet und es funktioniert einwandfrei. kann dann doch sein dass der Adapter oder die Anschlüsse auf der A58 nicht funktionieren?
deranonyme
17.11.2014, 21:00
Das sieht wirklich nach einem Adapterproblem oder einem Problem mit deiner A58 aus. Kennst du jemanden in deiner Nähe der einen Blitz mit dem neuen Blitzfuß hat oder kannst du in ein Geschäft gehen und dort einen Blitz ohne Adapter testen? Dann könnte man den Fehler schon recht gut eingrenzen. Oder wenn noch Garantie drauf ist einfach Kamera samt Adapter zum Service.
Ist Garantie drauf. Jetzt weiss ich wenigstens woran es liegt. Aber ich kenne keinen der eine Sony hat. Vielen herzlichen Dank und ganz lieben Gruß Ilona
Redeyeyimages
17.11.2014, 22:36
Falls du Hilfe brauchst kannst du dich gerne melden. Willich ist nicht weit von Wachtendonk.
Hab eine a6000 mit Adapter hier zum testen und einen 42zAM womit man deinen Adapter testen könnte.
Hast du schon Antwort vom Metz-Kundendienst?
Vielleicht muss ja für die A58 bloß eine neue Firmware drauf.
Danke für das Angebot...
Neue Firmware habe ich im Netz nicht gefunden. Und hier die Antwort von Metz:
Das System-Blitzgerät mecablitz 36 AF-5 digital wird von uns in 5 verschiedenen Versionen für Kameras von Canon (C Version), Nikon (N Version), Sony (S-Version), Pentax (P Version) und Olympus/Panasonic (O Version) angeboten. Für die Digitalkameras Sony Alpha 58 ist nur die entsprechende Sony Version des Blitzgerätes geeignet, der mecablitz 36 AF-5 S digital (Metz Artikelnummer 003635694). Für den Anschluss dieses Blitzgerätes an den Blitzschuh der Sony Alpha 58 wird zusätzlich noch der originale Sony Blitzschuh-Adapter ADP-MAA benötigt.
Der mecablitz 36 AF-5 S digital ist zusammen mit dem Adapter ADP-MAA auf alle Fälle auch mit der Sony Alpha 58 kompatibel und unterstützt dabei die von dieser Kamera angebotenen Blitz-Sonderfunktionen wie ein vergleichbares originales Sony-Blitzgerät.
In den vollautomatischen Blitzbetriebsarten Vorblitz-TTL bzw. ADI belichtet das Blitzgerät die Aufnahmen wir auch ein vergleichbares Sony Blitzgerät. Die Intensität des Blitzlichtes wird dabei von der Kamera bestimmt. Das bedeutet, dass alleine die Kamera bestimmt wie hell oder wie dunkel die Aufnahmen mit Blitzlicht belichtet werden. Probleme von anderen Kunden dazu sind uns nicht bekannt.
Wenn die Aufnahmen zu dunkel oder schwarz belichtet werden, ist zu befürchten, dass entweder die Kamera oder das Blitzgerät defekt ist. Wir empfehlen Ihnen daher die Geräte (Kamera und Blitzgerät) bei Ihrem Foto-Fachhändler (wo die Geräte gekauft wurden) überprüfen zu lassen.
Falls dies nicht möglich ist, so besteht auch die Möglichkeit, Ihr Blitzgerät (ohne die Kamera) direkt zu uns zur Überprüfung einzusenden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, das Blitzgerät zusammen mit einer genauen Fehlerbeschreibung (bitte auch den genauen Kameratyp und den Typ des Objektivs angeben) und einer Kopie des Kaufbeleges an folgende Adresse zu senden:
Hallo!
Da das Blitzgerät an der A300 funktioniert hat, bringt einsenden nix.
Bleibt der Adapter oder die A58 als Fehlerquelle.
Ich würde die Kamera auf Auslieferungszustand zurücksetzen und dann nochmal mit Adapter + Blitz testen. Achte auf festen Sitz (Rändelschraube?) und dass alles komplett nach hinten, bis zum Anschlag geschoben wurde. Um sicher zu gehen würde ich alle Kontakte zuvor mit Alkohol und Wattestäbchen reinigen. Die A58 auf "Aufhellblitz" einstellen.
Wenn das wieder nix bringen sollte, dann besorge Dir einen neuen Adapter.
Dass es an der A58 liegt, glaube ich nicht.
Viel Erfolg!
Gruß
Hans
deranonyme
18.11.2014, 11:01
Ich denke der produktivste Vorschlag ist der von Redeyeyimages. Ca. 25 km für die Lösung des Problems ist doch super.
Die Firmware kann bei diesem Blitz nur Metz aktualisieren.
Da sie aber in ihrer Antwort darauf nicht hinweisen, wird es daran wohl auch nicht liegen.
Also ich hatte mal Probleme die durch den Adapter ausgelöst wurden. Erst beim Blick durch eine Lupe habe ich gesehen das am Adapter die feinen Kontakte leicht verbogen waren, so das Zwei sich berührten.
lampenschirm
18.11.2014, 12:57
habe gesehen bei deinem EXIF Beispiel: iso 800?
bei allen anderen vergeblichen Versuchen etwa auch ?
habe gesehen bei deinem EXIF Beispiel: iso 800?
bei allen anderen vergeblichen Versuchen etwa auch ?
Warum, wo vermutest Du ein Problem?
Bis ISO 800, das mache ich oft ganz bewusst, um das vorhandene Licht mit dem Blitzlicht zu mischen. Das wirkt dann ausgewogener und natürlicher.
Gruß
Hans
Ich habe in vielen diversen Einstellungen getestet und alles gleiches Bild, aber da der Blitz auf der alten Sony einwandfrei funktioniert (einfach drauf setzten und Bilder machen ohne irgendwelche besondere Einstellung) wird es wohl an der Sony oder Adapter liegen. Hab jetzt einen neuen Adapter bestellt und morgen kommt der hoffentlich. Falls das doch nicht ist, werde ich die dann Einschicken.
Aber bevor ich das mache, dann teste ich vielleicht noch bei Redeyeyimages, falls sein Angebot immer noch gilt. Ihr habt mir echt gut geholten....DANKE Ilona
Redeyeyimages
18.11.2014, 17:34
Gilt immer noch.
so ich habe neuen adapter bekommen und problem ist gleich. ich denke, dass es an der sony liegt, werde die wohl einschicken. denke dass nur noch testen mit einem blitz was bringt den man direkt an die sony ohne adapter geben kann. denn am adapter kann es nicht liegen und am blitz auch nicht, weil der auf der alten sony funktoniert
Vielleicht noch an einer versehentlichen Einstellung.
Ich kenne die A58 nicht so genau, ich vermute aber dass diese Einstellung möglich sind.
Menü "ADL Blitz"
FN Taste "Aufhellblitz" (nicht auf Auto)
Einstellrad links oben auf "A" einstellen (nicht auf Auto)
Gruß
Hans
Redeyeyimages
20.11.2014, 21:35
Wie schon angeboten helf ich gerne. Hab Sonyblitze da und auch welche mit ISO-Schuh. Und ich kann deinen Blitz mit Adapter an der a6000 testen ob es geht.
Bin den ganzen Tag im Laden und kann mir zwischendurch auch was Zeit nehmen.
Supi Redeyeyimages und danke. Wo muss ich da hin?
Redeyeyimages
21.11.2014, 12:14
Hast PN.
leonsecure
21.11.2014, 13:01
Edit: Das wurde schon diskutiert. Mein Beitrag war überflüssig, sorry.
Guten Morgen, hier mein letzter Stand: habe die A58 umgetauscht bekommen.
Multi-Interface-Schuh hat nicht funktioniert.
Gestern kam die neue und es funktioniert einwandfei :-)
vielen Dank euch allen für die Hilfe und großen Dank an Redeyeyimages für sein Angebot
Lieben Gruß
Ilona
Danke für die Auflösung und viele gute Fotos!