Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruhestörender Lärm
Hallo zusammen,
nicht daß Ihr denkt, ich wäre alt, aber der Sohn unserer Nachbarn hat unterm Dach quasi einen Jugendraum ausgebaut. Dort trifft man sich zum Musik hören. Ansich ja nicht schlecht, aber muß ich es mir gefallen lassen, den ganzen Tag mit Bässen beschallt zu werden? Nach 22 Uhr haben wir es ihm mit Drohungen wie Ordnungsamt ausgetrieben. Meine Frage, darf er tagsüber so lange und so laut Musik hören, wie er will?
Wer weiß es und gibt mir Rat. Nach einem anstrengenden Arbeitstag können wummernde Bässe ganz schön nervig sein.
Hallo Irmgard,
lauter Lärm und regelmäßig ist auch Ruhestörung, sprich mal mit Deinem Polizeirevier, die wissen Rat
Cougarman
04.02.2005, 21:52
Meine Frage, darf er tagsüber so lange und so laut Musik hören, wie er will?
Nein das darf er nicht !
Zumindest in der Mittagszeit sollte Ruhe herschen, schau doch mal in die Hausordnung.
Nach 22 Uhr würde ich sogar sofort 110 anrufen !
Die klären das dann schon.
Hey,
Hausordnung gibts nicht. Wir wohnen im Einfamilienhaus und die Nachbarn auch. Na ja Polizei wollt ich eigentlich nicht sofort holen. Wir wohnen halt im kleinen Ort mit 850 Einwohnern. Da kommt das nicht so gut.
Cougarman
04.02.2005, 22:01
Tja dann...... Pech gehabt.
Du wirst damit leben müssen.
Hallo Irmi,
vielleicht gibt es die Möglichkeit, den jungen Mann einmal herüberzubitten, damit er sich die Wirkung seiner Bässe mal bei euch anhören kann. Vielleicht ist er sich gar nicht bewusst, dass seine Musik eine derartige Reichweite hat.
Gruß
Harald
Hallo Irmi,
das hab ich über Google dazu gefunden, bei einer Anwaltshotline:
Lärmbelästigung
Unberechtigtes und vermeidbares Lärmen ohne berechtigten Anlass kann eine Ordnungswidrigkeit darstellen und mit einem Bußgeld geahndet werden, wenn eine erhebliche Belästigung vorliegt oder die Gesundheit eines Anderen durch den Lärm geschädigt werden kann.
Oft ergeben sich in der Praxis Konflikte im Bereich Nachbarschaft (laute Musik/Party, Instrumentenspielen, Kinderlärm, Hundegebell, Renovierung, Streit/Geschrei), Straßenlärm, Baulärm und Fluglärm.
--------------------------------------------------------------------------------
Weitere Infos: Lärmbelästigung
Wenn Lärm die zulässige,gesetzliche Grenze überschreitet, kann der Betroffene Unterlassung gemäß den §§ 1004,823 BGB verlangen.
Es gibt verschiedene Bestimmungen, die die Grenzen störenden Lärms aufzeigen,zB die Rasenmäherlärmverordnung und die TA-Lärm(technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm),die im Bundesimmissionsschutzgestz verankert ist.In der TA-Lärm sind Dezibel-Richtwerte angegeben,je nach Tages- und Nachtzeit und nach Art des zu schützenden Gebietes(zB Wohn- oder Industriegebiet).
Unzulässiger Lärm kann als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld geahndet werden.
Edit: Und das hier noch. Aber ich würde es auch auf alle Fälle zunächst einmal mit einem Gespräch und der oben erwähnten Vorführung versuchen:
Was man gegen Ruhestörer unternehmen kann
„Musik wird oft nicht schön gefunden, weil stets sie mit Geräusch verbunden" (Wilhelm Busch). Ihr Nachbar feiert bis spät in die Nacht rauschende Feste, in der Wohnung nebenan wird früh am Morgen schon die Bohrmaschine eingesetzt. Was kann man dagegen tun? Ein ausführliches Gespräch mit dem Verursacher ist die günstigste und oftmals wirkungsvollste Methode. Wenn dies nicht zum Erfolg führt, hat der Gesetzgeber zum Schutz gegen unzulässigen Lärm Rechtsmittel vorgesehen. Die Paragraphen 1004 und 862 im BGB bilden die zivilrechtlichen Grundlagen zum Schutz gegen Lärm. Eine Anzeige nach dem Ordnungswidrigkeitsgesetz § 117 ist dabei eine kostenfreie und unkomplizierte Möglichkeit.
Hallo
Nach meiner Meinung braucht man gar keinen vermeidlichen Lärm, durch den man mehr als über das normale Mass hinaus belästigt wird, hinzunehmen. Unabhängig von der Uhrzeit. Jeder hat sich in seinem Tun so zu verhalten, dass niemand anderes dadurch belästigt (ua) wird . Ist aber schwer durchzusetzen. Muss wohl von einem Sachverständigen gemessen und vor Gericht durchgesetzt werden. Das gilt aber nicht für die Ruhezeiten, in denen alles in Zimmerlautstärke zu sein hat.
Ich würde die Nachbarn ( Eltern) mal auf einen Kaffee einladen, wenn es mal wieder richtig laut ist, damit sie sich ein Bild davon machen können und versuchen, es im Guten zu regeln.
Ups, Sascia war schneller und fundierter.
Hallo Irmi,
vielleicht gibt es die Möglichkeit, den jungen Mann einmal herüberzubitten, damit er sich die Wirkung seiner Bässe mal bei euch anhören kann. Vielleicht ist er sich gar nicht bewusst, dass seine Musik eine derartige Reichweite hat.
Gruß
Harald
Genau das ist der richtige Ansatz! Suche den Dialog, lade den Helden doch mal auf nen Red Bull ein und suche die menschlische Schiene. Die Lebenserfahrung hast DU!
Ansonsten "ärgere" den ruhig weiter mit der 110 und Anwälten - Du kannst sicher sein dem fällt auch noch was ein...
Meine Göttergattin arbeitet in der Justiz, davon leben ganze Schwadrone von Anwälten......................................... .......... .................................................. ............................................ .................................................. ....... und wie man hier merkt jeder deutsche ist ein kleiner Anwalt :cool:
psychogerdschi
04.02.2005, 22:50
Servus Irmi !
Also zum Teil sieht man in den Kommentaren ja schon die fortschreitende Amerikanisierung Europas - gleich Law and Order, Rechtsanwälte,...
Also ich war ja mal jung unvernünftig und hatte/habe noch immer ;) einen schönen Subwoofer.
ABER ich machte mir mit meinen Nachbarn Zeitpunkte aus, wo ich mich ausleben konnte. In meinem Fall bin halt ich als Lärmverursacher vorstellig geworden, ist eine Frage des Benehmens.
Es ist aber umgekehrt genauso möglich - wenn die Nachbarn nämlich einen persönlich kennen und nicht ein Anonymer der zufällig daneben wohnt ist, dann kehrt unter zivilen Leuten sofort die Vernunft ein.
Ich persönlich würde mit den jungen Leuten ein Gespräch suchen, wo ich meine Ruhezeiten mit ihren Bedürfnissen abgleiche (wird sicher zu 99% akzeptiert). Denn keiner braucht 24 Stunden am Tag Ruhe bzw. es gibt immer Zeiten wo einen die Lärmbelästigung vom Nebenhaus halt nicht wirklich stört, weil man irgendwelche Haushaltstätigkeiten oder Hobbys hat.
Ach ja und das Gespräch würde ich mit der Frage "Kann ich mal Eure geile Anlage aus der Nähe erleben" anfangen, denn wenn man im Nachbarhaus schon gestört wird, muß das Ding schon was drauf haben - und da sind der/die Besitzer sicher sehr Stolz drauf und freuen sich über das Interesse.
Also Kopf hoch mit ein bisserl Freundlichkeit geht alles !
Also zum Teil sieht man in den Kommentaren ja schon die fortschreitende Amerikanisierung Europas - gleich Law and Order, Rechtsanwälte,...
Ich habe nicht gesagt, dass sie zum Anwalt gehen, sondern dass sie es im Guten versuchen soll. Manchmal reicht es auch nur, wenn man weiß wo so etwas geregelt, man einfach etwas informierter ist.
Dass aber gleich amerikanische Verhältnisse unterstellt werden, wenn man ne Info gibt... :(.
Hallo
Auch ich hab nur geschrieben, was man für Rechte hat und dass ich es im Guten zu regeln versuchen würde. :?:
psychogerdschi
04.02.2005, 23:09
Also zum Teil sieht man in den Kommentaren ja schon die fortschreitende Amerikanisierung Europas - gleich Law and Order, Rechtsanwälte,...
Ich habe nicht gesagt, dass sie zum Anwalt gehen, sondern dass sie es im Guten versuchen soll. Manchmal reicht es auch nur, wenn man weiß wo so etwas geregelt, man einfach etwas informierter ist.
Dass aber gleich amerikanische Verhältnisse unterstellt werden, wenn man ne Info gibt... :(.
Na, ein bißchen spät und zeitbedingte Paranoia ?
Oder einfach nur schlecht drauf ?
Könnte mich nicht erinnern, das ich jemanden direkt angegriffen hätte - aber wenn der ERSTE Tipp, etwas mit Gesetz, Polizei,... zu tun hat, frage ich mich natürlich inwieweit die Gesellschaft schon verkommen ist.
WIR sind alle Menschen haben Wünsche, Freuden, Ängste und Sorgen und manchmal verletzen wir in unserer Freiheit die Freiheit eines anderen - das ist eigentlich kein Problem, solange alle Beteiligten in der Lage sind rationell zu kommunizieren.
Aber...
Ich höre jetzt auf - denn sonst verstoße ich gegen die Forumsregeln, wenn ich über die Welt, Gesellschaft, Politik,... philosophiere.
;) FRIEDE ;)
Dimagier_Horst
04.02.2005, 23:40
Danke für das Friedensangebot, es gab nämlich eine Beschwerde wegen Ruhestörung in diesem Thread ;) . Wenn es jetzt friedlich weitergeht ists gut :top:
Frei nach den Bläck Föös:
Jooode Naaaach - jooode Naaaach
Joki jeeejjjt jetz schlooofe.................
Jerichos
05.02.2005, 00:32
Frei nach den Bläck Föös:
Jooode Naaaach - jooode Naaaach
Joki jeeejjjt jetz schlooofe.................
Sehr schön, können wir jetzt bitte zurück zum Thema kommen? :roll:
Hallo alle zusammen,
habt mir sehr schöne Tipps gegeben. Sowohl die Tipps, was ich eigentlich für Rechte habe, als auch die Tips mit der persönlichen Ansprache desjenigen. Alle sind gut, und ich freue mich. Habe jetzt viele Ansätze, um mal drauflos zu gehen. :top: :top: :top: