Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Externe Spannungsversorgung (Netzgerät)
Gibt es von Sony noch immer externe Spannungsgeräte (Netzgerät) ? Im Handel gibt es einige von Fremdanbieter. Gibt es hier erfahrungen ?
Gibt es hier erfahrungen ? Sogar mehr als das. Auf der Sony-Seite ist kompatibles Zubehör zu finden, darunter auch die externe Stromversorgung AC-PW10AM.
Wenn du das etwas billiger möchtest:
http://www.amazon.de/Troy-Netzteil-Strom-Adapter-Ladeger%C3%A4t-AC-PW10AM-DSLR-Alpha-Serie/dp/B004QCATYA/ref=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1415996244&sr=1-5&keywords=ac-pw10
Ich hab das seit über 2 Jahren immer mal in Einsatz. Kabel vom Gehäuse zum Kamerastecker ist manchmal etwas kurz (1,40m). Auf dem Stativ hängt dann das Gehäuse eben manchmal etwas in der Luft. Ich machs dann mit Klettband am Stativbein fest.
Mal noch ne Frage hierzu: weiß jemand wieviel Strom das Original AC-PW10AM liefert (maximal?). In der BDA dazu (http://pdf.crse.com/manuals/4146336021.pdf) steht's leider nicht drin.
In der BDA des AC-VQ900 steht es liefere als Stromversorgung bis 3,0 Ampere. Das erscheint mir recht hoch. Wieviel schafft das AC-PW10AM?
Laut diesem Bild (http://www.brayebrookobservatory.org/BrayObsWebSite/HOMEPAGE/PageMill_Resources/DUMMY%20BATTERY%20EXT%20PSU/Sony_AC-PW10AM_Adaptor_1.JPG) sind es auch beim Original 3.0A.
Kein Wunder - die Chinesen sind Meister im Kopieren. Selbst wenn das Netzteil selbst keine 3.0A liefert kann man davon ausgehen, dass die Plakette genaustens kopiert wurde.
Hier (http://www.fotoparca.com/wp-content/uploads/AC-PW10AM@.jpg) gibts ein Bild vom Original-Typenschild. Dort steht 3.0A drauf, wie auch auf allen Nachgemachten (z.B. meins (http://www.amazon.de/Troy-Kamera-Netzteil-Ladeger%C3%A4t-AC-PW10AM-NEX-Serie-NEX-VG10/dp/B004LLCJ4O/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1422808682&sr=8-16&keywords=sony+ac-pw10am)) Ich denke mal, die Nachmacher orientieren sich schon in etwa an den technischen Daten des Originals.