Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der Flügel
1010/DSC04935.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213509)
Sooo endlich ...
Bitte schreibt , was euch dazu einfällt.
dieterson
13.11.2014, 18:47
Die Location und der Flügel sind cool. Links der schwarze Vorhang stört doch etwas. Hätte man etwas weiter nach links und etwas dichter an den Flügel gehen können, um diesen Vorhang im Bild zu vermeiden?
Ansonsten hätte ich für so ein Foto wahrscheinlich eine geschlossenere Blende (f8-f11) verwendet, um eine weiteren Schärfebereich zu haben, sowie ein Stativ, damit nichts verwackelt und man für optimale Bildqualität ISO 100 nehmen kann. Eventuell könnte man auch verschiedene Belichtungen (oder alternativ die HDR Funktion deiner A77) zu einer (in Photoshop oder einer anderen Bildbearbeitung) zusammenfügen, um den draußen sehr hellen Himmel etwas blauer und dunkler darzustellen.
Liebe Grüße, Reinhard
fetteente
13.11.2014, 19:27
Die Bildidee gefällt mir auch sehr gut. Der Bildaufbau allerdings nicht. Der Vorhang ist mir links zu dominant, oben abgeschnitten. Entweder nach rechts und weiter weg und den Vorhang quasi als Rahmen verwenden. Oder nach rechts und näher ran. Dann wäre der Flügel nicht so mittig. Das mit der Blende wurde schon gesagt: Stativ und entweder Blende aufmachen, auf den Flügel scharf stellen und die Fenster im Hintergrund zurücktreten lassen oder Blende weiter zu und möglichst alles scharf. Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung, da fällt anderen hier sicher noch mehr ein/auf.
Gruß Rainer
Die Idee ist gut. Die Umsetzung aber schlecht. Der Schärfebereich ist nicht exakt. Der Himmel zu ausgefressen, sprich zu hell. Der Vorhang links zu dominant und zu sehr im Bild.
VG
Carlo
eunaachen
13.11.2014, 22:09
Alles schon gesagt. Ich hätte dem Vorhang (gehe mal davon aus das er Falten hat) mit einem Blitz beleuchtet (Hier ist dann evt auch HDR angesagt) um ihm Struktur zu geben. Hätte es auch versucht, übe ja selber noch.
Gruß Norbert
steve.hatton
13.11.2014, 22:22
Wie schon geschrieben, Bildidee, Location etc gut, wenn Du das Bild in RAW hast versuch mal in den Vorhang etwas Struktur zu bekommen , sprich diesen leicht aufzuhellen, dann beschneide das Bild so, dass der rechte dunkle Teil komplett weg ist und der Vorhang links nur noch 10-20% links ins Bild ragt, aber noch so weit, dass diese schöne runde Kante des Vorhangs links oben noch vorhanden ist.
Ich hab`s mal kurz bei mir am Rechner versucht umzusetzen, der Beschnitt bringt dann m.E. mehr, allerdings kann ich im Schwarzen Vorhang keine Struktur mehr retten, weil das im JPG einfach nichts mehr da ist.
Dazu noch den ausgefressenen Himmel in der Belichtung reduzieren, sprich Spitzlichter absenken, dann passt es besser.
Das ist jetzt nur meine Meinung, aber vielleicht hilt`s ein bißchen weiter :-)
Aber wichtig: Der Blick für ein tolles Motiv ist da !
Schmiddi
13.11.2014, 22:42
Da im Flügel fehlt was :D Aber das passt zur Location... Neben dem Vorhang stört mich, dass die Stuhllehne da irgendwie mit dem Türrahmen zusammenfällt. Ein kleines bisschen mit der Kamera nach rechts, und die Lehne wäre frei.
Dass der Himmel etwas ausfrisst stört mich nun weniger - draußen ists halt hell, daher passt das für mich.
Liebe Grüße, Andreas
RainerWP
14.11.2014, 07:00
Hi,
coole Location, gefällt mir. Wenn du nochmal die Gelegenheit hast würde ich versuchen die Tipps umzusetzen.
die Stuhllehne
Ich glaube der Stuhl ist ein Hocker :-)
Bis dann.................
Rainer
Da ich die Location kenne bin ich befangen. Die meisten veröffentlichten Bilder (auch meine). die dort gemacht werden, fangen die ganze Bühne, die roten Vorhänge, die russische Schrift ein.
Ich glaube Du hast Dir hier mit dem gewählten Bildausschnitt keinen großen Gefallen getan.
Ein Problem wurde schon benannt: Man denkt es ist ein Stuhl und kein Hocker. Hier hätte ein kleiner Schritt nach rechts oder links das verhindert.
Ein weiteres Problem finde ich die Aufnahmeposition. Warum hast Du von unten fotografiert. Dadurch erzeugst Du stürzende Linien, die nicht wirklich zur Bildaussage beitragen.
Für mich ist auch nicht klar, was Du zeigen willst. Wenn Du den leeren Flügel zeigen willst, dann gehe näher ran und mache ihn zum Hauptakteur. So nimmt er zu wenig Platz im Bild ein.
Wenn Du die Location zeigen willst, dann wäre die klassische Aufnahme (siehe oben) die Alternative gewesen. Die seitliche Aufnahmeposition ist da eher kontraproduktiv.
Durch den Aufnahmeort hast Du gefühlte 30 % des Bildes durch den Vorhang verdeckt. Und das schöne Weinrot der Vorhänge geht durch die (Gegenllicht)belichtung ins tiefe Schwarz über.
Wie gesagt ich bin befangen, da ich die Location und die Möglichkeiten dort vor Ort kenne. Dieser Ort erfordert, dass man sich mit ihm auseinandersetzt. So habe ich ein wenig den Verdacht, dass dieses Bild "husch husch mitgenommen wurde",
Viele Grüße
Jürgen
Das hier ist eine klassische Situation für das Aufhellblitzen im SlowSync-Modus.
Dezente Aufhellung des Vordergrunds (mit aufgesteckten Bouncer) unter Beibehaltung der Lichtstimmung des Hintetgrunds.
RainerWP
15.11.2014, 18:28
Hi,
Da ich die Location kenne
darf man fragen wo die Location ist ?
Bis dann........
Rainer
Also...
man sollte villeicht noch wissen , das das mein erster Tag mit meiner Sony war. Meine Freundin hat mich spontan eingeladen und schon waren wir auf dem Weg.
Ich haber auf dem gesamten Gelände c.a. 2 Millionen Builder geschossen , denn ich bin noch nicht so weit, "das Bild" zumachen also schieße ich soviele um eine Auswahl zu haben. Ich habe bewusst dieses Bild gewählt denn ich hatte auch einen Gedanken dazu.
Da das Gebäude zerfallen ist , wollte ich es als eine Art versteckten Schatz präsentieren. daher so starkl von der Seite . Für die Kritick danke ich ech dennoch und hoffe , das ich einiges verwenden kann , das nächste malö schreibe ich villeicht einfach noch etwas mehr zum Bild sry . Liebe Grüße Bastet:top:
Es war übrigens die Klinick am Grabowsee