Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner Vergleich - NX1 vs A99
Ich hatte heute die Samsung NX1 in Händen, ausserdem war natürlich meine A99 dabei. Als Objektiv war das Samsung 16-50/2-2.8 bzw. das Tamron 24-70/2.8 im Einsatz, jeweils bei Offenblende.
Die NX1 ist zwar bei ISO 3200 nicht schlecht - aber kein Vergleich zur A99. Seht selbst:
A99:
http://1drv.ms/1EieRal
NX1:
http://1drv.ms/1EieY5S
Der Vergleich erhebt keinerlei Anspruch auf Fairness - ich habe ohne große Vorbereitung einfach zwei Testfotos gemacht.
lampenschirm
10.11.2014, 11:07
weiss nicht...selbst mit einem der neusten APS erwarte ich im Rauschvergleich zu KB nix anderes
der Vergleich als solches ist natürlich eine feine Genugtuung , wenn man 99 Besitzer ist smile...
Lt. Angabe zu den Bildern:
A99 = 24mm bei F/2,8 mit 1/1.250stel Sek.
NX1 = 16mm bei F/2,0 mist 4.000stel Sek.
und beide Kams auf 3.200 ISO.
Das Bild zu a99 scheint mir luftiger/heller/klarer zu sein. Das kann aber auch am Bildausschnitt liegen, das a99-Bild hat mehr Anteile vom dunklen Dach = es wird mehr aufgehellt, um auf durchschnittlich 18% grau zu kommen. Dafür spricht auch die deutlich längere Belichtungszeit der a99, so ganz vergleichbar war das hier anscheinend nicht.
Dennoch nett zu sehen, dass die a99 soooo schlecht auch gegen aktuelle (zuminddest APS-C-)Sensoren nun auch nicht ist.
vlG
Manfred
Ich finde das Bild der NX recht matschig. Gefühlt hätte ich das auch mit der A65 hinbekommen.
Das Bild der A99 hat viele Details und hohes Restrauschen.
Ich denke, die Settings sind einfach grundverschieden.
bydey
Sascha75
11.11.2014, 00:03
ich denke der Vergleich ist etwas unfair. 28,2-Megapixel-APS-C gegen 24-Megapixel-VF oder 1699,00 € gegen 1999,00€ (früher 2499,00€). Auch wenn die NX1 aktuell auf den Markt gekommen ist.
Wenn man die NX1 gegen eine Alpha 77II antreten lässt, wäre ein Vergleich m.E. okay.
NetrunnerAT
11.11.2014, 01:48
Naja ... ich als A99 Besitzer und Ex A77ii Beglückter ... NX1 vs A77ii ... da stinkt der Samsung Knipserl noch mehr ab. Die A77ii hat in High Iso ordentlich zugelegt. Von daher kann man es halbwegs lassen. Da hat selbst die A99 das nachsehen gegen die A77ii.
Die A77ii hat in High Iso ordentlich zugelegt. Von daher kann man es halbwegs lassen. Da hat selbst die A99 das nachsehen gegen die A77ii.
Nein, da irrst du dich. In Raw und in jpeg hat die a77ii gegen die a99 keine Chance.
Der Abstand is ca. 1EV, was ja auch rein rechnerisch der Vorteil der a99 sein sollte...
NetrunnerAT
11.11.2014, 16:50
Hast du das getestet? Ich habe kurzfristig beide gleichzeitig gehabt und da war subjektiv die A77ii vorne.
Ich hatte heute die Samsung NX1 in Händen,...
NX1.
Wäre interessant zu wissen, ob die Rauschunterdrückung ausgeschaltet war.
Mit eingeschalteter High-ISO Rauschunterdrückung kann schon mal Matsch rauskommen.
Gruss
.
Hast du das getestet? Ich habe kurzfristig beide gleichzeitig gehabt und da war subjektiv die A77ii vorne.
Definitiv liegt die A99 vor der A77II.
Ich habe beide, und die 77II hat max. 1/3 EV aufgeholt im Gegensatz zum Vorgänger.
Wenn man sich die RAW nebeneinander anguckt, sieht man auf den ersten Blick welches A99 und A77II ist.
safinator
11.11.2014, 18:48
Welche Firmware war auf der NX 1? Mittlerweile gibt es das erste Firmwareupdate, obwohl die Kamera noch nicht auf dem Markt.
Das eine APS-C Kamera vom Rauschen nicht mit einer Vollformat mithalten kann wundert mich nun nicht.
und man kann mit der A99 bestimmt viel besser freistellen :mrgreen:
... und wech...
Pseudemys
11.11.2014, 22:25
Eine Kamera, die noch gar nicht zu kaufen ist, will aussagekräftig gegen schon länger etablierte und ausgiebig (von Kunden wie Profi-Testern) getestete Modelle verglichen wurden sein?! :lol:
Befürchtet da nicht eher wer, daß seine A99 vielleicht, da und dort, etwas in den Schatten gestellt werden könnte?
Wäre ja auch verdrießlich, so teuer, wie das gute Stück.
Da möchte man schon vorab seinen Seelenfrieden nicht gefährdet wissen.
Ich meine ganz ernsthaft: ich verstehe so ein etwaiges Unwohlsein.
Aber das hinter einem scheinbar seriösen Vergleich verschleiern?
Sobald ich einen RAW-Konverter finde, der sowohl die A99 als auch die NX1 unterstützt, werde ich aus RAW entwickelte Versionen der obigen Bilder nachreichen. Dann kann man unterschiedliche Settings weitgehend ausschließen und der Vergleich wird etwas aussagekräftiger.
Sobald ich einen RAW-Konverter finde, der sowohl die A99 als auch die NX1 unterstützt, werde ich aus RAW entwickelte Versionen der obigen Bilder nachreichen. Dann kann man unterschiedliche Settings weitgehend ausschließen und der Vergleich wird etwas aussagekräftiger.
Glaube ich eher nicht.
Die Belichtung ist ja ca. 2/3 EV daneben. Da ist bei Rauschen und höheren ISO ja auch relevant.
Zu dem Stand der Firmware und Niveau des Cam-Profil im RAW-Konverter. Einfach mal Standard ist auch eine Aussage, aber keine, ob das RAW noch richtig Potential für eine sensible Entrauschung hat.
Dein Vergleich war einfach zu schnell und schlampig.
Das passiert.
bydey
Edit
diese Bilder zeigen wohl eher, was geht.
http://www.optyczne.pl/7466-news-Samsung_NX1_i_NX_50-150_mm_f_2.8_S_ED_OIS_-_pierwsze_zdj%C4%99cia.html
Glaube ich eher nicht.
Die Belichtung ist ja ca. 2/3 EV daneben. Da ist bei Rauschen und höheren ISO ja auch relevant.
Zu dem Stand der Firmware und Niveau des Cam-Profil im RAW-Konverter. Einfach mal Standard ist auch eine Aussage, aber keine, ob das RAW noch richtig Potential für eine sensible Entrauschung hat.
Da will ich gar nicht widersprechen - die Bildausschnitte sind leider nicht gleich. Dazu kommt die Beleuchtung der Halle. Mit freiem Auge nicht sichtbar, aber das Licht flackert mit hoher Frequenz - ich habe 2 sonst identische Aufnahmen in kurzem Abstand, mit deutlichem Unterschied in der Ausleuchtung durch die Lichter. Schon allein deswegen wäre ein völlig gleichwertiger Test extrem aufwändig - diesen Anspruch habe ich nie erhoben.
Was die Firmware (v1.00) und Qualität der RAW-Konverter angeht: ist für mich Teil der Kamera und daher finde ich es zulässig, es mitzutesten. In 1-2 Jahren mag es besser sein, doch bis dahin müsste ich als NX1-Nutzer eben mit Vorhandenem arbeiten.
- diesen Anspruch habe ich nie erhoben.
Ist ja auch richtig.
Du hast gemacht, was unter diesen Bedingungen machbar war.
Die Aussagekraft darf bezweifelt werden, aus besagten Gründen.
Das ist keine persönliche Kritik an dich.
Nur wäre es Quatsch, den Verglleich als Status Quo zu deklerieren, wenn klar ist, dass der Vergleich nicht wirklich passt.
Was die Firmware (v1.00) und Qualität der RAW-Konverter angeht: ist für mich Teil der Kamera und daher finde ich es zulässig, es mitzutesten. In 1-2 Jahren mag es besser sein,
Welchen RAW-Konverter meinst du?
Du nimmst zB ACR und es gibt massive Unterschiede, die bei dxo nicht vorhanden wären.
doch bis dahin müsste ich als NX1-Nutzer eben mit Vorhandenem arbeiten.
Du mußt dich mit gar nichts abfinden, weil es ja manuelle Settings gibt. Nur das Optimum mußte man doch erst herausfinden.
Wie gesagt, man kann das dann schon vergleichen und es kommt der Wahrheit vielleicht näher, aber sicher ist das bei einem RAW-Vergleich keineswegs.
bydey
Nicht schlecht, dafür, dass die Kamera noch nirgends lieferbar ist?
Wie sahen die anderen Parameter aus, AF-Geschwindigkeit, AF-Trefferquote, Handling usw?
Ich hatte heute die Samsung NX1 in Händen, ausserdem war natürlich meine A99 dabei. Als Objektiv war das Samsung 16-50/2-2.8 bzw. das Tamron 24-70/2.8 im Einsatz, jeweils bei Offenblende.
Die NX1 ist zwar bei ISO 3200 nicht schlecht - aber kein Vergleich zur A99. Seht selbst:
A99:
http://1drv.ms/1EieRal
NX1:
http://1drv.ms/1EieY5S
Der Vergleich erhebt keinerlei Anspruch auf Fairness - ich habe ohne große Vorbereitung einfach zwei Testfotos gemacht.