Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtgrenze zum 9. November


cdan
09.11.2014, 13:59
Entlang der ehemaligen Mauer ist zum 25. Jubiläum des Mauerfalls noch bis heute Abend 19 Uhr die Lichtgrenze zu sehen. Dann werden die Ballons in die Luft gelassen. Sonnabend Morgen war ich noch in Berlin unterwegs. Eine interessante Fotorour, die mir wieder deutlich vor Augen geführt hatte, wie sehr die Mauer Berlin geteilt hatte.

824/20141108-DSC01335.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213168)

824/20141108-DSC01232-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213169)

Gern könnt ihr hier noch weitere Bilder einstellen.

eunaachen
11.11.2014, 18:46
Hallo,

2 tolle Bilder - da wird man neidisch das man 600 Km weit weg wohnt.

Gruß Norbert

hajoko
11.11.2014, 21:31
:top: beide :top: Bild 1 gefällt mir besonders gut :top:

Plumpaquatsch
11.11.2014, 21:47
super! Ich hatte mich schon auf Fotos aus Berlin vom 9.11. gefreut :D

Itscha
12.11.2014, 09:44
Eine interessante Fotorour, die mir wieder deutlich vor Augen geführt hatte, wie sehr die Mauer Berlin geteilt hatte.

... und wie weit das weg scheint, die Teilung, wenn man heute durch Berlin läuft. Ich kann´s -ehrlich gesagt- manchmal immer noch nicht ganz glauben, wenn ich mich erinnere. Vor 1989 war für mich die Teilung ein Fakt. Zementiert für die Ewigkeit. Verwandtenbesuche "von drüben" nur nach Renteneintrittsalter. Aussichtsplattformen in Westberlin mit Blick über die Mauer. 25,00 DM Eintritt für unwürdige Grenzübertrittsrituale in den Osten zum Tagesbesuch...

Die Originalbilder von damals jetzt nochmal im Fernsehen serviert zu bekommen, war eine Zeitreise mit hohem Gänsehautfaktor.

Sorry für´s OT. Musste ich bei der Gelegenheit loswerden. Eigene Bilder habe ich leider nicht. Deine sind toll.

yenbachbe
13.11.2014, 21:50
Ich hatte das Glück, am Wochenende auch da gewesen zu sein. Voll war es, aber auch eine interessante Erfahrung. Nur fotografisch hatte ich mir etwas mehr versprochen. Das lag aber vermutlich auch an mir selbst.

Einen kurzen Erfahrungsbericht mit ein paar Bildern gibt es aber trotzdem hier: http://www.timfotografiert.de/erfahrungsbericht-lichtgrenze-2014/

Da fand ich es fotografisch gesehen auf dem diesjährigen Festival of Lights deutlich ansprechender: http://www.timfotografiert.de/festival-of-lights-licht-an/

Rein geschichtlich war der Ausflug aber jede Minute wert. Jung und alt zu erleben, wie alle noch einmal die Geschichte aufleben lassen und besser begreifbar machen... Das war schon schön mit anzusehen.

http://www.timfotografiert.de/wp-content/uploads/2014/11/1411_Lichtgrenze-2014_0120.jpg

http://www.timfotografiert.de/wp-content/uploads/2014/11/1411_Lichtgrenze-2014_0215.jpg


Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

@DonFredo: Sorry, das wusste ich nicht. Ich stelle die Bilder heute Nachmittag noch mal den Forenregeln entsprechend über die Galerie in der erlaubten Bildgröße ein.

yenbachbe
14.11.2014, 18:31
So ich hoffe, jetzt klappt das besser:

824/1411_Lichtgrenze_2014_0120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213582)

844/1411_Lichtgrenze_2014_0215.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213583)