Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz 54 MZ-3 knallt sehr laut
whippersnapper
03.02.2005, 20:37
hallo Leute,
Ich bin stolzer Besitzer des 54 MZ-3 mit Adapter für meine A2.
Gleich nach dem Einlegen der ersten Batterien, habe ich gemäß Anleitung einige Grundeinstellungen ausprobiert. Irgendwann - ich glaube beim Drücken der Select-Taste - macht es einen irre lauten Knall.
Schreck!!!
Blitz ließ sich weiterhin bedienen und blitzte auch noch. Als Elektroniker weiß ich wie ein "gesprengter" Kondensator riecht, aber hier roch absolut nichts nach Ampere.
Drei Tage später passierte das ganze nochmal.
Kennt jemand das von Euch. Es klingt mir zu ungewöhnlich als das es eine Art Entladung sein könnte. Da würde man sich ja jedesmal erschrecken.
Meint Ihr es wäre besser, den Blitz umzutauschen, solange die 2 Wochen nach dem Kauf noch nicht um sind?
Gruß
whippersnapper
Dimagier_Horst
03.02.2005, 20:45
Das einzige, was "knallen" darf, ist das Entladegeräusch unter Vollast oder der Stroboskopblitz. Würde ich aber nicht als laut bezeichnen. Wenn Du am 9. zum Stammtisch kommst, bring ihn doch mal mit.
Hansevogel
03.02.2005, 20:49
Hmmm... was ist ein "irrer lauter Knall"? Nach so einem Knall bin ich erstmal für Minuten taub. :lol:
In der Tat, wenn einer meiner MZ-3 seine volle Energie in die Röhre schickt, ist es schon ein heftiges Geräusch, ein dezenter Knall eben.
Aber "irre laut"? Da stimmt dann was nicht. Umtauschen!
Gruß: Hansevogel
whippersnapper
03.02.2005, 21:05
Mit Knall meine ich, dass dir die Ohren danach schon ein bischen schmerzen. Nicht das ich hier übertreibe . . . halt ein kurzer, sehr knackiger Knall, der , wenn du Ihn nicht erwartest, dich ganz schön zusammenschrecken läßt und je nach dem wie empfindlich du bist, auch ganz schön auf die Ohren geht.
Leider ist dieses Auftreten nicht reproduzierbar, ansonsten hätte ich genau beschrieben, wie und wann es auftritt.
Der Stammtisch ist leider direkt vor Ablauf der berühmten 14 Tage und ich weiß nicht ob ich so lange warten soll. Ich werde mal versuchen diesen Effekt zu wiederholen.
Dimagier_Horst
04.02.2005, 00:08
dass dir die Ohren danach schon ein bischen schmerzen
Rückgabe, bevor Dir das Ding um die Ohren fliegt.
Du hast ihn doch neu gekauft, oder ?
Bei dem bekanntermaßen guten Service von Metz sehe ich dann absolut keinen Anlaß zur Sorge. Falls er kaputt gehen sollte, wäre es nur gut, die Rechnung und Garantiekarte zur Hand zu haben.
"Knall" finde ich bei meinen Mecablitzen etwas übertrieben. Das übliche Geräusch ist bei mehr ehr ein mehr oder weniger lautes "Poff"
Du kannst ja mal probieren, ob das Geräusch bei jedem Blitz gleich ist, bei Vollast, oder bei einem Automatik-Blitz auf eine helle Wand, die nicht weit weg ist, oder bei höherer ISO-Zahl usw. Achte bitte darauf, daß Du bei den Probeblitzen den Sensor nicht abdeckst, denn das hätte immer die volle Energieabgabe zur Folge. Bei mir ist ein schwacher Blitz kaum zu hören, ein Vollblitz aber bestimmt 5-10 m weit zu hören :cool:
Was sonst noch Geräusche könnte wäre der Blitzreflektor, besonders wenn Du die Brennweite der Kamera änderst. Knallt der Reflektor evtl gegen das Gehäuse ? Fährt er zu weit ein oder aus ? Wenn ja, könnte das evtl. auch ein Transportschaden sein, welchen Du über den Händler abwickeln müßtest.
whippersnapper
04.02.2005, 17:18
Folgendes habe ich von Metz als Antwort bekommen:
Wir bedauern, dass die von Ihnen genannten Probleme mit Ihrem Blitzgerät mecablitz 54 MZ-3 auftreten. Ohne Inaugenscheinnahme des Gerätes können
wir Ihnen aber leider keine genaue Fehlerursache mitteilen. Der Knall
könnte aber vermutlich von dem Blitzkondensator selbst verursacht
werden, falls dieser durchschlägt. In jedem Fall empfehlen Ihnen deshalb
das Blitzgerät zur weiterenÜberprüfung direkt oder aber Ihren
Fachhändler an folgende Adresse zu senden:
Metz-Werke GmbH & Co KG
Zentralkundendienst
Ohmstraße 55
90513 Zirndorf
Wir bedauern Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Metz-Werke GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
Tja, scheint auf jeden Fall ein eher ausgefallener Fehler zu sein. Ich werde hier wohl mein Blitz wieder los. Schade, war eigentlich ganz froh, ihn als Auslaufmodell mit Adapter für günstige 239 Euro bekommen zu haben.
Tja, scheint auf jeden Fall ein eher ausgefallener Fehler zu sein. Ich werde hier wohl mein Blitz wieder los. Schade, war eigentlich ganz froh, ihn als Auslaufmodell mit Adapter für günstige 239 Euro bekommen zu haben.
Wieso wirst du ihn los? Metz wird ihn schon wieder zurückschicken, wenn er repariert ist.
Ich finde, die Antwort unterstreicht sehr gut den Ruf, den der Metz-Kundendienst hat. :top:
Ist das nicht das Magnesiumpulver was da so knallt? :cool:
@whippersnapper: keep cool boy.
Verpack das Teil und schick es zu Metz.
Die reparieren ihn, und wenn du den Kaufbeleg beilegst, der bestätigt, dass du ihn gerade erst gekauft hast passiert das natürlich auch kostenlos.
Dauert normalerweise etwa eine Woche.
Einer meiner 54er hatte einen ähnlichen Fehler, daher weiß ich das.
Selbst wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, würde ich ihn ohne Angst zu Metz schicken, die sind sehr kulant und auch nicht übermäßig teuer.
Gruß
Armin
Hallo
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Ab zu Metz-das lohnt sich.
Eine der besten Kundenservice Abteilungen die ich kenne.
Ich hatte mit meinem damals 5 Jahre alten 60CT4 ein Kondensator Problem,das wurde innerhalb einer Woch gerrichtet. Kosten glaube ich waren incl Porto 20DM. Ein Techniker hatte ausserdem noch 2 mal mit mir telefoniert und mir alles haarklein erklärt-super!!!.
Seitdem kauf ich Blitze nur bei Metz!
Gruß
Struppo