Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Arca kompatible Kameraplatte - L-Winkel v. Mengs
Hallo zusammen,
für den ein oder anderen vielleicht interessant:
http://www.amazon.de/gp/product/B00IG0NW9W?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
Hab ich mir bestellt. Ist ein super Teil, kein Vergleich mit dem lüttigen Sunway L-Winkel, denn ich bei der NEX 7 hatte.
Alle Kläppchen, Stecker etc. bleiben hier bei zugänglich, das Teil ist sehr solide und passgenau, die Verschraubung bleibt bisher fest. Und das beste, es gibt unten eine Öse für die alte Minolta Handschlaufe, die ich zum Glück noch gehütet habe ;).
Nur ein Inbusschlüssel lag nicht dabei, aber da ist ja dran zu kommen. Da Teil für die Hochkantaufnahmen kann man abschrauben.
Gummikatze
08.11.2014, 14:33
Hallo,
genau der ist vor einer Stunde auch bei mir gelandet.
Ich habe mich dafür entschieden, weil ich mir noch nicht sicher war, ob ich überhaupt einen L-Winkel auf Dauer benutzen will und bin sehr positiv von der Passgenauigkeit und Handhabbarkeit überrascht
Ich kriege das Display trotzdem gut abgeklappt. Akku- und Anschlussklappen gehen problemlos auf.
Grüße
Gisela
Ja, des Teil ist echt toll. Meinen Winkel verwende ich schon seit ein paar Monaten. Gekauft über Ebay (http://www.ebay.at/itm/New-Vertical-L-Bracket-Quick-Release-QR-Plate-Holder-For-Sony-Alpha-A7-A7R-/361068465263?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item54115b8c6f), wer es nicht so eilig hat kann ein paar Euros sparen. Der einzige Nachtteil ist, dass der Schwalbenschwanz für Hoch- und Querformat nicht gleich breit gefertigt ist. Ich verwende ansonsten eine Arca (http:// http://www.ebay.at/itm/FotoPanda-50mm-Lever-Quick-Release-Clamp-Adapter-Arca-Swiss-RRS-Compatible-/271658330892?pt=UK_Tripods_Heads_Stablisers&hash=item3f40192b0c)-Swissklemme mit Schnellverschluss, der aber bei der Verwendung des Winkels nicht brauchbar ist. Mit normalen Arca-Swissklemmen aber kein Problem.
LG
Gerhard
Edit: Wenn ich die Arca-Swissklemme für Querformat einstelle reicht die Klemmung nicht für Hochformat.
Neonsquare
08.11.2014, 15:17
Ich hab den Mengs auch schon eine Weile im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Ein weiterer netter Nebenaspekt ist, dass die Kamera von unten und links recht massiv geschützt ist.
Philipp_H
08.11.2014, 15:55
Der Preis ist auf jeden Fall schonmal phänomenal!
Ich habe für meinen RRS glaube ich 200,- € bezahlt. :shock:
.
NorbertT
09.11.2014, 01:26
Der Winkel ist sehr gut verarbeitet und sehr passgenau:top:
Ich hab's mal auf meine Amazon-Merkliste gesetzt. :)
Auch wenn ich gar keinen Arca-kompatiblen Stativkopf habe ... schon alleine als Abstandshalter, damit man das Display auch auf dem Stativ noch herunterklappen kann. Selbst die Schraube vom Sun Sniper ist da ja sonst im Weg.
preugels
12.11.2014, 09:51
Ich habe zwar noch einen normalen L-Winkel von Mengs (der auch super ist) aber ich hab das Teil auch grad mal bestellt. Etwas Schutz schadet der Kamera sicher nicht.
Gruß
Ich benutze den L-Winkel von Mengs schon ne Weile und bin 100% zufrieden.
Auch wenn ich die eigentliche L-Funktion sehr selten benutze, ist das beste am Teil, dass die Kamera jetzt fast einen cm höher ist, und dadurch viel besser in meiner Hand liegt.
juergendiener
12.11.2014, 20:08
Gelöscht. Falscher Threat
Neonsquare
12.11.2014, 20:10
Falscher thread ;)
Edit: Er hats bemerkt
Hallo zusammen
und Danke für den Hinweis auf dieses schöne Zubehörteil. Optisch, haptisch und funktional überzeugend, soll man gar nicht glauben bei diesem günstigen Preis.
Meine Sirui-Platte hat immer ein bisschen deplaziert gewirkt, aber dieser Winkel ergänzt die A7 wunderbar.
Grüße
Harry
Ich will euch ja nicht ärgern, aber ich glaube das hier ist genau der selbe für 10€
http://www.ebay.de/itm/361068465263?_trksid=p2059210.m2749.l2649
Ohne Mengs branding ;-)
preugels
20.11.2014, 07:29
Da könntest du Recht haben. Wundert mich aber kaum das das Ding aus China kommt und da wahrscheinlich eben mehrfach vertrieben wird. Man muss halt lange drauf warten bei der Bestellung wenn es aus ShenZen geliefert wird.
Gruss
Heute Bewährungsprobe bestanden. Vor Sonnenaufgang auf den höchsten Punkt des Stadtgebietes geklettert. Bilder muss ich noch fertig sichten.
Der L-Winkel hielt bombenfest. Super. Seit ich ihn hab, ist er angeschraubt.
Ich hab ihn mittlerweile auch und bin echt begeistert von dem Ding.
Prima verarbeitet und für 27€ auch preislich ansprechend.
Ich hab den Mengs auch schon eine Weile im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Ein weiterer netter Nebenaspekt ist, dass die Kamera von unten und links recht massiv geschützt ist.
Geschützt wovor? Sorry - bin neugierig. :P
Zweite Frage: Welchen praktischen Vorteil hat dieser Winkel gegenüber einer normalen Adapterplatte + z.B. Kugelkopf, wo ich die Kamera auch vom Landscape in das Portraitformat schwenken kann ohne diese vom Adapter lösen zu müssen?
Grüße, meshua
Welchen praktischen Vorteil hat dieser Winkel gegenüber einer normalen Adapterplatte + z.B. Kugelkopf, wo ich die Kamera auch vom Landscape in das Portraitformat schwenken kann ohne diese vom Adapter lösen zu müssen?
Die Ausrichtung bleibt exakt erhalten.
Ach ja, und die Kamera bleibt genau mittig über dem Stativ. Ist besonders bei schweren Gehäusen ganz nett.
Geschützt z.B. an der Unterseite.
Kein Problem, die Kamera auf einem Eisengeländer abzustützen.
z.B. letzte Woche im Gasometer Oberhausen, wo Stative nicht erlaubt sind.
Keine Macken oder Schrammen am Kameraboden.
Auch konnte ich mit der linken Hand einen Geländerstab und die Stativplatte fürs Hochformat feste umklammern und so das Stativ vermeiden.
Keine Kratzer an der Seite der Kammera.
Für die Fotos vom Boden nach oben hatte ich allerdings einen kleinen Stapel Bierdeckel mitgebracht, als Stativ ;), hat funktioniert.
masquerade
22.11.2014, 14:51
Ja, auch als immerdraufstativplatte ohne dass die Kamera beim Abstellen zur Seite kippt und als Griffverlängerung wirklich praktisch.
Ich will euch ja nicht ärgern, aber ich glaube das hier ist genau der selbe für 10€ (ebay-link nicht zitiert) Ohne Mengs branding ;-)
denselben Winkel gibt es mit mehreren verschiedenen oder auch ohne Branding. "Mengs" ist der günstigste gebrandete und wird direkt aus DE verschickt, selbst wenn z.B. bei Amazon als Standort UK angegeben ist. Direkt aus China dauert es halt sehr viel länger und ist nicht so viel günstiger ;)
Zum Vergleich kostet ein original-RRS ca. 210€ (in Worten zweihundertzehn), dafür kann man dort den L-Teil noch verschieben (ausziehen).
Zweite Frage: Welchen praktischen Vorteil hat dieser Winkel gegenüber einer normalen Adapterplatte + z.B. Kugelkopf
normale Kameraplatten verdrehen sich ständig, insbesondere beim Benutzen einer Kirk QRC-1 als Schnellwechseladapter am Sniper. Die Ein-Punkt-Befestigung ist grundsätzlicher Murks, aber halt seit >100 Jahren Standard, und die hier besprochenen "L"-Winkel sind halt die günstigsten ordentlich verarbeiteten angeformten=verdrehsicheren Kameraplatten auf dem Markt, wenn man den L-Teil abschraubt. Der Zusatznutzen des L-Teils ist sicher diskutabel und hängt von der eigenen Arbeitsweise ab.
(...)
normale Kameraplatten verdrehen sich ständig, insbesondere beim Benutzen einer Kirk QRC-1 als Schnellwechseladapter am Sniper.
Das kann ich persönlich nicht nachvollziehen: mit der SIRUI Wechselplatte TY-50X verdreht sich nichts - sitzt bombenfest. :top:
Grüße, meshua
Die Platte von meinem Sirui hab ich direkt an die Stativschelle vom 70-200 geschraubt.;)
masquerade
24.11.2014, 21:24
So eine L-Winkelplatte ist auch für die a6000 gut:top:
1497/DSC_0526k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214264)
So eine L-Winkelplatte ist auch für die a6000 gut:top:
.....
den hab ich auch darf man fragen was Du bezahlt hast?
masquerade
24.11.2014, 22:30
Genau weiß ichs grad nicht, er war auf jeden Fall teurer als der Mengs für die A7. Ich glaube er lag so bei 40€.
moin, Wechselplatte TY-50X verdreht sich nichts - sitzt bombenfest.
die ähnliche TY-50 habe ich unter Objektiven, aber da kann man die Verdrehklammern ausklappen, was einigermaßen hält. Etliche andere Platten verschiedener Hersteller incl. des genannten, insbesondere die kleine TY-10, eigentlich ideal für eine NEX, lösen sich auf Dauer immer, egal wie fest man sie anknallt.
Bei Objektiven mit mehreren Gewinden drehe ich immer zwei Schrauben rein, dann hält der Krempel auch. Sinniger wäre es da aber, den Schwalbenschwanz gleich in den Originalfuß zu fräsen, dann könnte man sich das Gewürge mit den Platten sparen :|
catweazle-x
03.12.2014, 15:59
Ich will euch ja nicht ärgern, aber ich glaube das hier ist genau der selbe für 10€ http://www.ebay.de/itm/361068465263?_trksid=p2059210.m2749.l2649 ...
Genau den habe ich auch - bestellt am 19.11. und geliefert am 2.12. - also über die Lieferzeit kann ich mich nicht beklagen ... :top:
Hmm, meiner ist noch nich da...
Also ein schöner Nebenaspekt von dem Teil ist, dass er für Leute (wie mich) ohne Batteriegriff durch die Auflage des kleinen Fingers das Handling von etwas größeren Objektiven an der A7 etwas erleichtert
Der Winkel hat sich auf einer 3-wöchigen Hawaii-Reise bei mir erprobt. Das Thema Schutz kann ich so unterschreiben. Allein die Tatsache, dass auf nassen Mauern etc. im Zweifelsfall keine Feuchtigkeit an das Gehäuse kommt und dass die Kamera nach unten und nach links eine "Stoßstange" hat ist schon ein Mehrwert.
Leider kann man das Display nicht mehr richtig nach oben klappen, das ist der wesentliche Haken an dem Teil.
masquerade
04.12.2014, 14:15
Warum nicht? Ich habe den Mengs an der A7 und ein anderes Fabrikat an der a6000 und an beiden gibt es absolut keine Einschränkung der Displayklappfähigkeit. Oder meinst du weil man links durch die "Portraitschiene" nichjt mehr so gut mit dem Finger ran kommt?
Nein ich kann mein Display mit dem Mengs-Winkel an der A7 wirklich nicht in beide Richtungen vollständig klappen, weil die Kante unten im Weg ist. Die Portraitschiene ist nicht im Weg.
Vielleicht haben sie mittlerweile per "Modellpflege" nachgebessert, ich habe meinen Winkel schon eine Weile.
masquerade
04.12.2014, 16:08
Da muss ich nochmal probieren wenn ich nach Hause komme, aber der Abstand sollte tatsächlich groß genug für die volle Klappbarkeit sein.
Ansonsten muss die Feile ran...:shock:
masquerade
04.12.2014, 20:20
So, ich habe mir das jetzt nochmal angeschaut und tatsächlich behindert die Platte unten das (direkte) Herunterklappen des Displays. Wenn man es allerdings vorher unten erst etwas herauszieht, dann geht es. Bei der a6000 ist die Konstruktion etwas anders, so dass das Display genug Platz hat, um direkt geklappt zu werden. Ich hab mal schnell zwei Bilder geschossen (Sorry, nur mit dem Handy im Halbdunkeln), um das zu veranschaulichen:
6/TOPSDSC_0536.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214942)
6/TOPSDSC_0537.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214943)
ein anderes Fabrikat an der a6000
Welchen hast Du denn? Den Mengs gibts ja offensichtlich nicht für die A6000.
masquerade
05.12.2014, 00:10
Diesen hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B00LKY4AYW?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
Es heißt nur "Metall-Schnellspanner";)
moin, So, ich habe mir das jetzt nochmal angeschaut und tatsächlich behindert die Platte unten das (direkte) Herunterklappen des Displays.
offenbar gibt es aktuell eine verbesserte Version, bei der der hintere Bereich stärker ausgefräst ist, bei dieser gibt es einen abgerundeten Absatz links vom Griffbereich und das Display lässt sich problemlos klappen. Im von Irmi verlinkten Anbegot auf der ersten Seite kann man dies im 2. und 4. Bild sehen, Dein Winkel scheint -soweit es auf dem "Bild" erkennbar ist- dagegen durchgehend gleichbreit zu sein und stört beim Klappen.
masquerade
06.12.2014, 13:40
Ich habe genau den aus dem Link bestellt und die Abrundung gibt's bei mir auch. Wenn man das Display unten vorher zuerst etwas ausklappt, so dass es dann in den Winkel reinschwenken kann geht es problemlos, nur nicht direkt. Mir macht es auch nix aus, ich hatte es ja vor dem Post oben noch nicht mal bemerkt :roll::top:
Habe mir auch für meine
A 6000 diesen Winkel bestellt...
ist schon aus England verschickt und werde berichten.
Gruss Foxy
masquerade
06.12.2014, 17:11
Ich finde die a6000 gewinnt unheimlich durch den Winkel, sie liegt besser in der Hand durch den verlängerten Griff, gleichzeitig wirkt sie stabiler und man muss fürs Stativ nix anschrauben. für mich absolut empfehlenswert.
Für mich sogar ausschlaggebend wieder zu APS-C zu wechseln und das Vollformatsystem aufzugeben. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, da mir der APS-C Sensor der a6000 reicht und das Rangefinderdesign einfach genial ist. Die A7 hat im Gegensatz zur a6000 aber die wesentlich bessere Haptik, sodass ich eigentlich aufgrund dessen warten wollte, was eine evtl.´e a7000 so bringt. (Ich hoffe aber immernoch, dass eine a7000 kommt:cool: eigentlich so etwas wie eine a7-II mit a6000 Interieur im Rangefinderdesign). Aber mit dem Winkel langt mir die a6000 vorerst mal.
so ... habe gerade eben einen L-Winkel für meine a7 bestellt. Ob der noch vor Weihnachten komm? Mal schaeun.
Danke für den Tipp Irmi.
Mein Billigwinkel ist vor ein paar Tagen angekommen und passt gut.
Um das Display komplett ausklappen zu können werde ich an der rechten unteren Ecke noch etwas ausfeilen.
masquerade
15.12.2014, 23:55
Nach ein paar Tagen Praxis mit den L-Winkeln, muss ich sagen, dass beide Kameras für mich wesentlich besser in der Hand liegen, durch die Verlängerung des Griffs. Aber Achtung!!! an der a6000 steht der vordere Teil der Klemmplatte zu weit raus, sodass die Adapter LA-EA2+4 klemmen:roll:. Sie lassen sich zwar aufschrauben und alles funktioniert, man sieht aber deutlich dass das Ganze nicht mehr ganz gerade am Bajonett sitzt. Man muss hier also ca. 1mm wegfeilen wenn man bei der a6000 die Bodenplatte des L-Winkels mit den o.g. Adaptern benutzen will.
An der A7 besteht dieses Problem nicht.
hallo,
habe heute auch meinen L-Winkel aus England bekommen...
keine 30€...er passt perfekt an meine A6000 und hat eine
erstaunlich gute Materialanmutung...durch das senkrechte und waagerechte
Arca-Swiss-Profil, passt die A6000 super auf den Kugelkopf
meiner Drei- b.z.w. Einbeinstative und liegt auch noch super
in der Hand beim fotografieren...ich bin sehr zufrieden damit...:top:
Der größte Vorteil ist aber jetzt, daß man die A6000 waagerecht und auch
senkrecht ohne Stativ einfach hinstellen kann und das ohne
die Gefahr, das Feuchtigkeit oder Schmutz direkt mit ihr
in Kontakt kommt, denn sie ist ja nicht davor geschützt...
Gruß Foxy
Schade einen anderen L-Winkel für die A6000 scheinbar ohne abschleifen scheint es wohl im Fluss nicht zu geben. :(
Den von Ebay für die A7 Serie scheint nicht angeboten zu werden und den von Mengs gibts wohl auch nicht.
@Sani77
Hi, was stört Dich denn an diesem...
http://www.amazon.de/Andoer-Release-Platte-Schnellwechselplatte-Vertical/dp/B00OIYVH60/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1419169775&sr=1-1&keywords=L-Winkel+sony+a6000
passt doch super an die A 6000...ich habe zwar den etwas teueren genommen,
aber es passen beide perfekt:top:
es gibt auch andere:
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_LangGmbH-7dayslive-FotofachhandelHighEnd-Multimedia.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/Dr_LangGmbH-7dayslive-FotofachhandelHighEnd-Multimedia/Products/SU1161&ViewAction=ViewProductViaPortal
und der:
http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=4402
aber die sind auch z.Teil um ein vielfaches teuerer, aber der Preis ist nicht
gerechtfertigt...in meinen Augen...
Gruß Foxy
Danke, dann hatte ich das mit dem Abschleifen und der Passformwohl wohl falsch gelesen.
masquerade
21.12.2014, 18:17
An die Kamera passt meiner wunderbar, lediglich bei Verwendung einer der A-Mount-Adapter LA-EA2+4 mit den PDAF-Kästchen unten dran steht der vordere Teil ca. 1mm zu weit vorne raus und schleift beim Anbringen.
So, hier mal der L-Winkel an der A6000...
6/20141218_223433.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216352)
6/20141218_223459.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216353)
6/20141218_223409.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216354)
passt...sitzt perfekt...und ist äußerst funktionell...:top:
Gruß Foxy
minolta2175
24.12.2014, 18:18
@Sani77
Hi, was stört Dich denn an diesem...
http://www.amazon.de/Andoer-Release-Platte-Schnellwechselplatte-Vertical/dp/B00OIYVH60/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1419169775&sr=1-1&keywords=L-Winkel+sony+a6000
passt doch super an die A 6000...
Gruß Foxy
Danke für den Link.
Gruß Ewald
@Sani77
Hi, was stört Dich denn an diesem...
http://www.amazon.de/Andoer-Release-Platte-Schnellwechselplatte-Vertical/dp/B00OIYVH60/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1419169775&sr=1-1&keywords=L-Winkel+sony+a6000
passt doch super an die A 6000...ich habe zwar den etwas teueren genommen,
aber es passen beide perfekt:top:
Der oben verlinkte kostet ja nur 17 EUR. In der Beschreibung steht aber nicht mal, aus welchem Material der ist. Hattest Du - oder jemand anders - genau diesen schon an der A6000?
Ernst
leicht und ziemlich stabil und aus Aluminium...machen einen
recht wertigen Eindruck...genau:
massives 6061 T6 vergüteten Aluminium CNC
meiner war aber auch nicht ganz so preiswert:
http://www.amazon.de/gp/product/B00LKY4AYW?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o07_s00
war es mir aber wert...schließlich kostet die Kamera ja auch ein paar
Euronen...
Gruß Foxy
leicht und ziemlich stabil und aus Aluminium...machen einen
recht wertigen Eindruck...genau:
massives 6061 T6 vergüteten Aluminium CNC
meiner war aber auch nicht ganz so preiswert:
http://www.amazon.de/gp/product/B00LKY4AYW?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o07_s00
war es mir aber wert...schließlich kostet die Kamera ja auch ein paar
Euronen...
Gruß Foxy
Das ist aber der ursprünglich von Masquerade verlinkte.
Dein Link von Andoer für 17 Eur, den hast Du aber selbst nicht gesehen. Hier gibt es keine Materialbeschreibung. Könnte also auch aus Kunststoff sein.
Ernst
minolta2175
27.12.2014, 15:32
Das ist aber der ursprünglich von Masquerade verlinkte.
Dein Link von Andoer für 17 Eur, den hast Du aber selbst nicht gesehen. Hier gibt es keine Materialbeschreibung. Könnte also auch aus Kunststoff sein.
Ernst
Hallo,
die Maus hat ein Rad, dieses ist zum Drehen da!!
der Winkel ist aus AL, aus der Produktbeschreibung:
Spezifikationen:
Material: Aluminium
Farbe: schwarz matt
Klage für: Sony A6000
Artikelgröße: 13,2 * 4,7 * 5,5 cm / 5,2 * 1,9 * 2.1in
Artikel Gewicht: 67g / 2,34 Unzen
ich hab den Winkel bestellt am 24.12.2014.natürlich den für 17,50€
Warscheinlich ist es die gleiche Ausführung wie der für 40€
Gruß Ewald
masquerade
27.12.2014, 15:34
Uff, hoffentlich nicht:P:roll: Der für 40€ war der günstigste den ich für die 6000er gefunden hatte. Entweder gab es den anderen noch nicht oder ich habe nicht richtig gesucht:crazy:
Von den Bildern her sieht er aber genau so aus.
minolta2175
27.12.2014, 16:39
leicht und ziemlich stabil und aus Aluminium...machen einen
recht wertigen Eindruck...genau:
massives 6061 T6 vergüteten Aluminium CNC
meiner war aber auch nicht ganz so preiswert:
http://www.amazon.de/gp/product/B00LKY4AYW?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o07_s00
war es mir aber wert...schließlich kostet die Kamera ja auch ein paar
Euronen...
Gruß Foxy
Hallo Foxy,
ich hab den Winkel für 17,50€ ja bestellt, der hat ja als Werkstoffangabe AL, ohne weitere Angaben.
Der Winkel für 40€ hat die Angabe Metall bei amazon, woher ist den die Angabe:
Aluminium 6061 ; Vergütung/ Wärmebehandlung T6 ; CNC-Bearbeitung.
Gruß Ewald
minolta2175
27.12.2014, 16:52
Uff, hoffentlich nicht:P:roll: Der für 40€ war der günstigste den ich für die 6000er gefunden hatte. Entweder gab es den anderen noch nicht oder ich habe nicht richtig gesucht:crazy:
Von den Bildern her sieht er aber genau so aus.
Hallo,
laut amazon:Im Angebot von Amazon.de seit: 15. Oktober 2014
Der Preis kann da aber auch höher gewesen sein.
Ich hatte den Winkel aber auch nicht gefunden, Foxy war es!
Gruß Ewald
Hallo,
Hallo,
die Maus hat ein Rad, dieses ist zum Drehen da!!
Danke, ich hatte den Text nicht ganz ausgeklappt. Ich bestelle mir diesen jetzt.
Hallo,
mein Cousin arbeitet als Meister in einer Metallbude und
ist dort für die CNC-Maschinen zuständig...er sagt nachdem ich
im das Ding gezeigt habe, das es 100%ig Alu ist und zwar
das was ich aufgeschrieben habe:
6061 T6 vergüteten Aluminium...
ich habe davon keine Ahnung...soll aber hochwertig sein...hauptsache
es ist stabil und passt ... beides ist der Fall
Hallo,
Ich habe jetzt die L-Schiene für 16 Eur bestellt - vielen Dank für den Tipp. Und dazu noch das Gegenstück fürs Reisestativ für 17 Euro.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00OIYV95E/ref=mp_s_a_1_2?qid=1419717857&sr=8-2&dpPl=1&dpID=41YlrLQUnXL&ref=plSrch&pi=AC_SY200_QL40
Ernst
minolta2175
06.01.2015, 13:36
Hallo,
am 24.12 bestellt, am 06.01 erhalten, der L-Winkel ist sehr gut verarbeitet, 1A und passgenau, ohne eine Bezeichnung für 17,57€, er kostet jezt 19,97€.
http://www.amazon.de/Andoer-Release-Platte-Schnellwechselplatte-Vertical/dp/B00OIYVH60/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1419169775&sr=1-1&keywords=L-Winkel+sony+a6000
Gruß Ewald
Ich habe den Mengs für die A7, der ist wirklich super.
Also habe ich ähnliches für die a6000 gesucht und das hier gefunden:
http://www.amazon.de/gp/product/B00OIYVH60?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00
Ist nicht ganz so ausgefeilt wie der Mengs (Gewinde etc.), passt aber prima und das Display schleift nicht beim aufklappen. Die a6000 lässt sich noch besser anfassen, wirkt noch solider. dicke Empfehlung!
Grüße
Harry
minolta2175
09.01.2015, 23:01
Ich habe den Mengs für die A7, der ist wirklich super.
Also habe ich ähnliches für die a6000 gesucht und das hier gefunden:
http://www.amazon.de/gp/product/B00OIYVH60?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00
Ist nicht ganz so ausgefeilt wie der Mengs (Gewinde etc.), passt aber prima und das Display schleift nicht beim aufklappen. Die a6000 lässt sich noch besser anfassen, wirkt noch solider. dicke Empfehlung!
Grüße
Harry
Hallo,
Das der Winkel nicht so ausgefeilt ist ist Super, ich möchte am Handballen keine Aussparung (Druckstelle) für eine Gurtband.
Das Gewinde im kurzen Winkel benutzt auch keiner, achja eine Sniper-Strap könnte da noch verschraubt werden.
Also habe ich ähnliches für die a6000 gesucht und das hier gefunden:
http://www.amazon.de/gp/product/B00OIYVH60?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00
Ist nicht ganz so ausgefeilt wie der Mengs (Gewinde etc.), passt aber prima und das Display schleift nicht beim aufklappen. Die a6000 lässt sich noch besser anfassen, wirkt noch solider. dicke Empfehlung!
Grüße
Harry
Das ist der in Beitrag #47 von Foxy verlinkte, den ich und wohl auch Minolta bestellt haben. Meiner ist aber noch nicht angekommen, wurde am 27.12. verschickt.
Das ist der in Beitrag #47 von Foxy verlinkte, den ich und wohl auch Minolta bestellt haben. Meiner ist aber noch nicht angekommen, wurde am 27.12. verschickt.
Ist jetzt angekommen. Material, Verarbeitung und Funktionalität sind sehr gut.
Der Winkel macht die Kamera um 10.5 mm höher. Vielleicht hätte man das auch 3 mm niedriger machen können.
Die Kamera liegt aber nicht besser im Griff. Vorher konnte ich sie in einer Hand halten mit dem kleinen Finger am Unterboden. Jetzt liegt er parallel zu den anderen, ist wahrscheinlich Gewohnheitssache.
Auf der linken Seite ist ein Bügel für senkrechtes Montieren der Kamera. Dieser hat eine Aussparung, wahrscheinlich für USB- oder HDMI-Kabel. Das stört aber etwas weil die Kante genau auf dem rechten Nasenflügel liegt, wenn ich durch den Sucher blicke.
Zusammen mit dem mitbestellten Gegenstück, siehe Beitrag weiter oben, lässt sich die Kamera jetzt doch sehr schnell montieren. Das Preis-/Leistung gsverhältnis erscheint mir insgesamt gut.
Ernst
minolta2175
10.01.2015, 18:22
Das ist der in Beitrag #47 von Foxy verlinkte, den ich und wohl auch Minolta bestellt haben. Meiner ist aber noch nicht angekommen, wurde am 27.12. verschickt.
Hallo Ernst,
den Winkel hast du erst am 27.12 einem Samstag nach 20:00 bestellt, da ist er aber nicht verschickt worden, also Ruhe bewahren und warten... es lohnt!
Ich hab den Winkel am 24.12 bestellt, am 06.01 erhalten.
Gruß Ewald
masquerade
10.01.2015, 18:51
Er ist schon angekommen :-)))
minolta2175
26.04.2015, 16:00
Hallo,
beim Hochformat war der L-Winkel an der A6000 nicht optimal. Die Stativschraube ist zu lang,(wenn ich nur die Schraube eindrehe bleibt sie an der gleichen Stelle stehen wie mit dem Winkel, sie sitzt auf) ich habe eine 0,2mm dicke U-Scheibe untergelegt, jetzt sitzt der Winkel 1a fest.
Gruß Ewald
Hallo,
seitdem ich den L-Winkel an der A6000 montiert habe, liegt sie viel besser in der Hand und der Boden ist vor Kratzern geschützt. Das senkrechte Teil habe ich abmontiert, dafür kann ich die Kamera am Stativkopf drehen.
Leider ist es eine ziemliche Fummelei, den Chip zu entnehmen. Dafür habe ich mit Klebefilm eine Lasche angeklebt und die Fummelei hat ein Ende.
6/Chiplasche-02.jpg→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252541)
Gruß o1ympus
minolta2175
23.05.2016, 14:51
Hallo,
seitdem ich den L-Winkel an der A6000 montiert habe, liegt sie viel besser in der Hand und der Boden ist vor Kratzern geschützt. Das senkrechte Teil habe ich abmontiert, dafür kann ich die Kamera am Stativkopf drehen.
Leider ist es eine ziemliche Fummelei, den Chip zu entnehmen. Dafür habe ich mit Klebefilm eine Lasche angeklebt und die Fummelei hat ein Ende.Gruß o1ympus
Der Winkel ist auch ein Seitenschutz.
Die SD-Karte 64GB bleibt immer in der Kamera, warum soll ich sie entnehmen, ich übertrag die Daten von der Kamera auf den PC.
Gruß Ewald
bleibert
23.05.2016, 16:10
Ich habe dieses Teil als iShoot gebrandet schon vor längerer Zeit gekauft. Grundsätzlich taugt es. Kritikpunkte:
- Es fehlt leider auf beiden Schenkeln eine Markierung für die optische Achse (Mitte Bajonett).
- Die untere Platte ist deutlich schmaler als die seitliche, somit ist das Teil schon mal nicht für Klemmen mit Hebel (Schnellverschluss) geeignet, da dieser bei jedem Wechsel neu justiert werden muss. Auch mit Schraubklemmen ist ordentlich Schraubarbeit nötig.
- Der L-Schenkel fürs Hochformat ist zu dünn, daher ragen die seitlichen Klappen bei Öffnung ca. 1-2mm über das Profil hinaus. Das hat dann zur Folge, dass sich der (für Langzeitbelichtungen/Fernbedienung zwingend notwendige) Höhen-Adapter (http://photoloving.com/index.php?route=product/product&path=66_83&product_id=415) nicht befestigen lässt, wenn beide Türen offen sind.
Unterm Strich ist dieser L-Winkel aber m.E. das beste Billig-Produkt. Eine interessante Alternative ist der IS-MA von iShoot (http://photoloving.com/index.php?route=product/product&path=66_82&product_id=457).
Er ist wohl inspiriert vom Arca Swiss L-Bracket Classic (https://www.arca-shop.de/de/l-brackets/l-brackets-classic-fliplock-serie/l-bracket-classic). Leider kann man den L-Winkel nicht komplett herausziehen (wie beim Arca Swiss). Außerdem stören die beiden sinnlosen "Ohren" an der Grundplatte, und bei der A7 geht das Batteriefach nicht ganz auf (zu wenig weit für Akkuwechsel). Und leider ist auch dieser auf Grund von minimalen Breitenunterschieden nicht für eine Schnellhebelklemme geeignet.
minolta2175
23.05.2016, 21:31
Ich habe dieses Teil als iShoot gebrandet schon vor längerer Zeit gekauft. Grundsätzlich taugt es. Kritikpunkte:
- Es fehlt leider auf beiden Schenkeln eine Markierung für die optische Achse (Mitte Bajonett).
- Die untere Platte ist deutlich schmaler als die seitliche, somit ist das Teil schon mal nicht für Klemmen mit Hebel (Schnellverschluss) geeignet, da dieser bei jedem Wechsel neu justiert werden muss. Auch mit Schraubklemmen ist ordentlich Schraubarbeit nötig.
- Der L-Schenkel fürs Hochformat ist zu dünn, daher ragen die seitlichen Klappen bei Öffnung ca. 1-2mm über das Profil hinaus. Das hat dann zur Folge, dass sich der (für Langzeitbelichtungen/Fernbedienung zwingend notwendige) Höhen-Adapter (http://photoloving.com/index.php?route=product/product&path=66_83&product_id=415) nicht befestigen lässt, wenn beide Türen offen sind.
Unterm Strich ist dieser L-Winkel aber m.E. das beste Billig-Produkt. Eine interessante Alternative ist der IS-MA von iShoot (http://photoloving.com/index.php?route=product/product&path=66_82&product_id=457).
Er ist wohl inspiriert vom Arca Swiss L-Bracket Classic (https://www.arca-shop.de/de/l-brackets/l-brackets-classic-fliplock-serie/l-bracket-classic). Leider kann man den L-Winkel nicht komplett herausziehen (wie beim Arca Swiss). Außerdem stören die beiden sinnlosen "Ohren" an der Grundplatte, und bei der A7 geht das Batteriefach nicht ganz auf (zu wenig weit für Akkuwechsel). Und leider ist auch dieser auf Grund von minimalen Breitenunterschieden nicht für eine Schnellhebelklemme geeignet.
Ich hab ja nur die 17,50€ Ausführung für die A6000, die Platten sind beide 38mm breit und die Klappe steht auch 2,8mm nach innen.
Sony hat der Kamera einen schmalen Boden verpasst, die Standfestigkeit ist durch den L-Winkel erheblich besser geworden.
Gruß Ewald