PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uniqball


wus
08.11.2014, 12:52
Kennt jemand hier schon einen der Uniqballs (http://www.uniqball.eu/) aus eigener Erfahrung? Welchen? Wie feinfühlig ist die Friktion einstellbar, und wie gleichmäßig dreht sich die obere Kugel horizontal und vertikal?

Ich bin ja mit meinem Gitzo (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=29970) und Arca p0 (http://www.traumflieger.de/desktop/ballhead/ballheads4.php#arcap0) recht zufrieden. Vor allem ist der Kopf angenehm leicht.

Aber in vielen Fällen würde ich mir was Video-Neiger-ähnliches wünschen, wo ich, nach einmaliger horzontaler Ausrichtung (an Video-Neigern normalerweise mit Hilfe einer untergebauten Kalotte), sauber horizontal schwenken und vertikal neigen kann ohne dass die Kamera seitlich aus der Horizontale gerät. Und das möglichst mit schön sämiger, einstellbarer Dämpfung :top: (schon blöd wenn man mal bei Sachtler gearbeitet hat, wenn man deren Köpfe kennt ist man ein für alle mal versaut :crazy:)

Schade dass professionelle Schwenk-Neige-Köpfe nicht nur teuer sondern vor allem auch ziemlich schwer sind. Und bei meinen Reisen kommt es echt auf's Gewicht an. Die Uniqballs sind zwar auch nicht ganz so leicht wie der p0, aber immer noch leichter - und auch kompakter - als die meisten Fluidköpfe.

Was ich allerdings bisher nicht gesehen habe wäre wie man daran einen Schwenk-Neige-Hebel anbringen könnte. Und das würde mir sicherlich fehlen.

Also, was haltet ihr von den Uniqballs? Oder welche andere Alternative würdet ihr vorschlagen?

Ich werde mir die Uniqballs auf alle Fälle nächstes WE auf der Sauter Hausmesse (http://www.foto-video-sauter.de/seite/Hausmesse-Herbst-2014) ansehen. Novoflex, die die Uniqballs in D vertreiben, werden dort einen eigenen Stand haben. Wie man in der rechten Spalte hier (https://www.novoflex.com/de/produkte/uniqball/) sehen kann ist Novoflex dieses WE auch schon auf zwei anderen Hausmessen, vielleicht hat ja einer von euch in der Nähe dort Lust und Zeit sich diese neuartigen Köpfe mal anzusehen - und kann dann hier berichten :top:

Mundi
09.11.2014, 12:58
Im DLSR Forum gibt es unter Zubehör, Seite 4 eine Diskussion zum Uniqball.
Ich habe den 35, aber noch keine Gelegenheit gehabt, ihn ausgiebig zu testen.

wus
09.11.2014, 19:32
Danke für den Tipp, da steht ja schon einiges!

steve.hatton
02.11.2017, 00:27
Am Dienstag kannst Duihn befingern....

wus
02.11.2017, 00:51
Wahnsinn, schon wieder 3 Jahre her... aber schön dass Du an mich denkst!

steve.hatton
02.11.2017, 15:41
Wahnsinn, schon wieder 3 Jahre her... aber schön dass Du an mich denkst!

3 Wochen früher und ich hätte ihn im Urlaub dabei gehabt und die massenhaft auftauchenden Rehe und Hirsche besser verfolgen können:-)

6/Hirsch__Glencoe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282105)

steve.hatton
10.11.2017, 18:51
Und der "Nachfolger" oder das Konkurrenzmodell ist auch schon verfügbar...

http://www.andyrouse.co.uk/index.php?p=1000062

kppo
17.07.2019, 22:12
Hallo zusammen,

da es diesen Thread schon gibt, hole ich ihn mal hoch, anstatt einen neuen zu beginnen. Hoffe ein paar haben das Teil ;)

Seit ein paar Tagen habe ich den UBH 35XC (https://uniqball.eu/shop/ballheads/ubh-35xc-ballhead-with-x-cross-clamp/) und bin etwas enttäuscht :(

Zieht man die Schraube für die rote Kugel an, verstellt sich die versuchte Nivellierung wieder ...

Will man die obere Kugel fixieren, wandert der "Zielpunkt" beim anziehen der oberen Schraube deutlich nach oben ...

Soll das normal sein, oder habe ich ein Montagsmodel erwischt, welches ich reklamieren kann?

Gruss
Klaus

steve.hatton
17.07.2019, 23:37
Bei mri verstellt sich die Nivellierung nicht merklich.

Es gibt ein Nachfolgemodell, welches in einigen Punkten verbessert sein soll:

https://ballhead.com/

kppo
18.07.2019, 00:10
Es gibt ein Nachfolgemodell, welches in einigen Punkten verbessert sein soll:

https://ballhead.com/

Das wusste ich, aber da stimmt für mich das Eigengewichts-/ Tragkrafts-/ Preisverhältnis nicht.
Über den Verzug hatte ich mal was gelesen, aber der sollte doch seit Jahren abgestellt sein ...

Gruss
Klaus

felix181
18.07.2019, 10:35
Ich habe einen Uniqball, allerdings aus der allerersten Serie - bei dem verstellt sich nichts.
Das hier verlinkte Modell sieht allerdings schon ziemlich anders aus als meines...

Meine A7RIII mit 100-400 plus TC hält er problemlos.

steve.hatton
18.07.2019, 12:05
Sprich Deiner hat eine rote Kugel. Der flexShooter ist neu und "eine Alternative".

felix181
18.07.2019, 12:27
Sprich Deiner hat eine rote Kugel.

Ja, meiner hat eine rote Kugel...