PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 Problem Ein-/Ausschalter


Earl Sinclair
07.11.2014, 21:35
Hallo allwissendes Forum,

ich habe zur Zeit wieder bei der 580 das Problem, dass sie nach dem einschalten gleich wieder ausgeht. Heißt Schlalter auf "Ein", kurzes Rütteln vom SSS, aus. Ob ein Objektiv dransteckt oder nicht ist dabei egal. Sollte sie dann mal an sein und ich dreh´s auf Hochkannt, selbes Spiel. Man könnte ausrasten. Bis im Urlaub willst ein Bild machen und dann so ein Zirkus. Hatte das Probl. Anfang des Jahres auf Kreuzfahrt mit dem Tamron 17-50 und jetzt mit dem Tamron 18-270. Kann es evtl an den Tamrons liegen. Denn in der Mitte des Jahres trat der Fehler eigentlich nicht auf. Da hatte ich nur das SAL 18-55 davor.

Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem und hat ne Lösung.

Die Kamera ist 2 Jahre alt und der BilderZähler ist einmal rum.

Danke erstmal im voraus.

Schönes WE. Ich geh dann mal auf Nachtschicht.

Nummer-6
10.11.2014, 15:29
Hallo Werner,

ich bin zwar nicht das Forum und auch nicht allwissend, werde aber mal versuchen Dir zu helfen. Ist etwas dürftig die Fehlerbeschreibung aber erst einmal die Hauptverdächtigen:

Läuft das Objektiv beim Einschalten noch in die Unendlich-Position?

Akku noch fit? Was sagt die Ladeanzeige nach dem Einschalten und nach einer Auslösung?

Kontakte am Objektiv und in der Kamera mal gereinigt?

Kontakte am Akku mal gereinigt?

Reset auf Werkseinstellung mal versucht?

SAL 18-55 Objektiv hat einen internen Motor zur Fokussierung, die Tamrons laufen mit dem Stangenantrieb der Kamera für den Autofokus. Eventuell Mechanik des Stangenantriebes in der Kamera schwergängig oder defekt.

Bildzähler einmal rum, also mehr als 99999 Auslösungen. Da kommt auch der Verschluss in die Jahre.

In der obigen Reihenfolge würde ich mal versuchen den Fehler einzukreisen, besonders auch mal mit dem SAL 18-55 aufgeschnallt. Wenn da nichts ist, liegt der "korpulente Köter" beim Stangenantrieb in der Kamera (zwei Tamrons werden ja nicht gleichzeitig ausfallen) begraben. Begründung: Beim Einschalten steuert die Kamera immer das Objektiv in die Unendlich-Position, wenn das fehlschlägt, kann sie abschalten oder Kamerafehler im Display anzeigen.

Wünsche viel Erfolg beim Testen, Grüße von Günter aus Mittelhessen.

Earl Sinclair
10.11.2014, 21:43
Hallo Günther

danke für deine Antwort. Die üblichen Verdächtigen hatte ich schon probiert. Bis auf das Werksreset. Hat aber auch nicht wirklich was gebracht.

Das 18-270 hat einen Piezomotor, liegt also nicht am Stangenantrieb. Ich hab die Kamera gerade eingeschalten, da ging sie auch schon wieder aus.

Na ich werd's erstmal weiter beobachten. Ansonsten muss ich halt in den sauren Apfel der Reparatur beißen.

Bei mir ist der Zähler bei 09999 rum gewesen.