PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer scannt Dias?


tgroesschen
03.02.2005, 11:26
Da die anfrage von mir in einem Scanner-Thread untergegangen ist, hier nochmal:

Die Frage stellt sich nur, lohnt sich die Anschaffung eines solchen
Scanners, da nur die alten Dias eingescannt werden sollten, aber
keine neuen mehr dazu kommen.

1. Was kostet das Scannen beim Fotofachgeschäft?
2. Hat ein User einen solchen Scanner und würde (gegen Bezahlung) Dias einscannen?

Danke für die Antworten :D

joki
03.02.2005, 11:30
Ich denke das Du (bei größerer Anzahl) schnell vom "Auftragsscan" wegkommen wirst. Ist sehr zeitaufwendig und damit teuer. Hobbymässig müsstest Du schon nen gelangweilten Rentner oder Hartz4 betroffenen haben...

Dimagier_Horst
03.02.2005, 11:45
Hallo Thorsten.

zu 1) Weiß ich nicht mehr, aber das einzige, was über den normalen Fachhandel noch zu gehen scheint, ist die uralte Kodak CD. Ich habe das für ein 50er-Magazin ausprobiert: Zu teuer und armselige Qualität. Es bleiben noch die Einzelkämpfer, das geht so um die 0,20-0,40 pro Dia.

zu 2) Das mache ich für meine eigenen Dias nebenher und und habe noch 9.800 vor mir. Ich bin schon ganz kirre :crazy: und warte lieber, bis die Magazinscanner eine akzeptable Qualität bekommen.

tgroesschen
03.02.2005, 11:59
Die Antworten entmutigen ja schon.... abba da muss mein Vadder sich dann selbst hinsetzen :lol:

Pedi
03.02.2005, 12:01
Ich kann mich da nur Horst anschließen.
In Auftrag geben ist zu teuer, selber einscannen ist Zeitaufwendig.

Aber sprich doch mal ArminT am nächsten Stammtisch an. Der hat einen Flachbettscanner der ganz gut arbeitet (ich habe schon Bilder gesehen) und nicht ganz so Zeitaufwendig ist weil man mehrere Dias einlegen kann.
Oder warten bis die Scanner mit Magazin billiger sind :(

Viele GRüße

Petra

tgroesschen
03.02.2005, 12:10
Hi!

Tanke für den Tipp, Pedi!

Das werde ich machen! :top:

MME
03.02.2005, 16:52
Aber sprich doch mal ArminT am nächsten Stammtisch an. Der hat einen Flachbettscanner der ganz gut arbeitet (ich habe schon Bilder gesehen) und nicht ganz so Zeitaufwendig ist weil man mehrere Dias einlegen kann.

Viele GRüße

Petra

Ich bezweifele, dass dies auf einem normalen Flachbettscaner vernünftig funktionert, auch in Relation zum Zeitaufwand, du must ja die vielen Dias wieder "auseiander schneiden" und vergörßern oder täusche ich mich!

MME
03.02.2005, 17:08
schau mal hier (http://www.chip.de/news/c_news_9515100.html), wäre eine Alternative!

Der 3170 kostet ca. € 170,--, den 3200 habe ich auf die schnelle net gefunden.

ArminT
03.02.2005, 17:17
Ich bezweifele, dass dies auf einem normalen Flachbettscaner vernünftig funktionert, auch in Relation zum Zeitaufwand, du must ja die vielen Dias wieder "auseiander schneiden" und vergörßern oder täusche ich mich!

Schatzi, du mußt gar nichts zerschneiden, oder vergrößern, das macht die Software für dich.
Mein Scanner ist übrigens ein Bruder von dem von dir gezeigten.
12 Bilder ist natürlich nochmal 'ne Ecke mehr, bringt aber nicht so viel als dass sich das für mich lohnen würde, mal von der etwas schwächeren Maximalauflösung abgesehen.

@Thorsten:
Wieviele Dias hast du denn einzuscannen, und was hast du damit vor?

Gruß
Armin

ArminT
03.02.2005, 17:21
Nachtrag:
Die größte Arbeit wird wahrscheinlich - wenn es sich um Dias aus den letzten vierzig Jahren handelt - der Dreck auf den Dias sein.
Früher haben die Meisten schön brav Glasrahmen gekauft, das sind jetzt die, die mir die meiste Arbeit machen.
Der Scanner ist normalerweise schneller mit finden und scannen fertig als ich die Dias putzen kann - Zu zweit könnte man ihn besser auslasten.

Gruß
Armin

MME
03.02.2005, 17:21
ei, da hab isch ja widder was gelernt, soooo die software macht des!

ArminT
03.02.2005, 17:59
ei, da hab isch ja widder was gelernt, soooo die software macht des!
Logisch, die softwer guckt sich die Platt aa un sieht dann die ganze Dias da rummlie (sprich rummlije). Die nimmt dann halt nur des was in de Raame drin is, die weiß halt wie en Raame aussieht. In de "Vorschau" siehste dann nur die gefunnene Dias mit emm Kästsche mit Häksche drunner, wenns Bild nix is, nimmste des Häksche weg, dann werds hinnerher net eigescannt. Vorher kannste se noch richtischrum drehe odder spischele.

Gruß aus Hessen
Armin

MME
03.02.2005, 18:08
ei, da hab isch ja widder was gelernt, soooo die software macht des!
Logisch, die softwer guckt sich die Platt aa un sieht dann die ganze Dias da rummlie (sprich rummlije). Die nimmt dann halt nur des was in de Raame drin is, die weiß halt wie en Raame aussieht. In de "Vorschau" siehste dann nur die gefunnene Dias mit emm Kästsche mit Häksche drunner, wenns Bild nix is, nimmste des Häksche weg, dann werds hinnerher net eigescannt. Vorher kannste se noch richtischrum drehe odder spischele.

Gruß aus Hessen
Armin

:mrgreen:

joki
03.02.2005, 18:28
ei, da hab isch ja widder was gelernt, soooo die software macht des!
Logisch, die softwer guckt sich die Platt aa un sieht dann die ganze Dias da rummlie (sprich rummlije). Die nimmt dann halt nur des was in de Raame drin is, die weiß halt wie en Raame aussieht. In de "Vorschau" siehste dann nur die gefunnene Dias mit emm Kästsche mit Häksche drunner, wenns Bild nix is, nimmste des Häksche weg, dann werds hinnerher net eigescannt. Vorher kannste se noch richtischrum drehe odder spischele.

Gruß aus Hessen
Armin

:mrgreen:

nitt mööchlisch!

Jerichos
03.02.2005, 18:33
Ich glaub der Link ist noch nicht gefallen -> http://www.filmscanner.info

Sollen angeblich sehr gut sein!

Crimson
03.02.2005, 18:39
:shock: AUA :crazy:

könnt ihr nicht eine Warnung irgendwo gut sichtbar einbauen, wenn ihr hier komische Sprachen sprecht :?: :mrgreen:

tgroesschen
03.02.2005, 19:04
@Thorsten:
Wieviele Dias hast du denn einzuscannen, und was hast du damit vor?


Keine Ahung, sind die Speicherfunde meines Vaters. ICH will gar keine
einscannen. Sind bestimmt >= 50 - 100.