Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsam
Redeyeyimages
05.11.2014, 09:04
972/einsam.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212892)
Redeyeyimages
05.11.2014, 09:04
Auch dieses Bild ist aus Bildern aus meinen Alphas entstanden.
972/einsam.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212892)
Das Bild ist absolut super!
Könntest Du etwas von Deinen Techniken preisgeben, wie so ein Bild entsteht?
Klingt viellicht komisch ... aber das erste was auffällt das der Typ mit dem Zylinder zum Friseur muss.
Sorry .. das entstellt in meinen Augen das ganze Bild.
fremdverwalteter
05.11.2014, 09:33
Moin,
damit passt er doch gut zum Auto, das müsste ja auch mal in die Werkstatt, so wie das aussieht... :lol:
Gruß Dirk
Redeyeyimages
05.11.2014, 09:39
@mrrondi
Das ist halt Ansichtssache und das sag ich als Friseurmeister :lol:
@matti62
Habe das Model im Studio fotografiert, der Ballon war oben festgeklebt mit Tesa.
Beim Ballon hab ich alle Glanzstellen rausretouchiert und so einen seidigen Look bekommen.
Der rissige Boden stammt aus Kroatien und wurde perspetivisch verzerrt, zu den Rändern dann noch was abgedunkelt.
Das Auto ist nach dem freistellen mit einer Rosttextur versehen worden, Rostbild auf Ineinanderkopieren.
Den Himmel was abgedunkelt und einen Farbverlauf angewendet.
Den Wald an den Boden angepasst und den Turm eingefügt.
Saubere Arbeit die gefällt.:top::top:
Deine Arbeit gefällt mir super gut. Schönes Composing! :top:
Na gut - wenn du meinst das des mit den Haaren so gehört okay.
Was auch noch sofort auffällt ist dieses Etwas was aus sein linken Schulter wächst.
Is des ein Bohrturm ?
Und auch wenn du es schon verraten hast - das der Luftballon geklebt war.
Die Schnur müsste auf Spannung sein und ned so geleiert.
Das die Schnur fast ein Seil ist - das lassen wir mal der schöneren Optik geschuldet.
Aber es ist ja alles surreal - da kann wohl alles möglich sein.
Redeyeyimages
05.11.2014, 10:45
Genau :top:
fremdverwalteter
05.11.2014, 10:57
Auch mir gefällt diese Arbeit sehr gut. Die Aufteilung der verschieden Bildelemente ist harmonisch und erzeugt Spannung, sowohl durch die Farben, als auch durch das Motiv.
Aber ich bin auch die ganze Zeit am Überlegen, was der Dichter, öhem pardon: Fotograf/Kompositör mir damit sagen will. Und das meine ich nicht böse, mir fällt keine passende Bildaussage dazu ein - "Einsam" ist es bei mir definitiv nicht. Deshalb wäre es für mich sehr interessant, von Dir zu wissen, was Du mit dem Bild ausdrücken möchtest, wie Dein Ansatz war (vom Ausgangspunkt, also der Entstehung der Idee über die Gedankgänge zu den Möglichkeiten, die Idee bildlich darzustellen - gab es Alternativen?, bis hin zur tatsächlichen Festlegung Deiner Umsetzung, also der finalen Gestaltung und Namensgebung "Einsam").
Und: Wie lange hast Du daran gearbeitet? Ist es für eine - für Deine(?) - Ausstellung?
Gruß Dirk
Umso länger man vor dem Bild sitzt umso mehr Fragen tun sich auf.
Warum der Himmel rechts neben dem Luftballon so hell ist und links nicht ?
Warum so ein harter Schatten unter dem Auto ist obwohl keine Sonne scheint ?
Aber am meisten stör mich der Bohrturm. Einmal gesehen muss ich da immer wieder hinschauen.
Redeyeyimages
05.11.2014, 11:26
Das Orginal des Himmels gab diesen Hell/Dunkel Verlauf schon mit und unterstützt die lenkung des Auges. Auch das Auto wurde bei bedecktem Himmel aufgenommen was den diffusen Schatten schon zeigt. Das er dennoch so dunkel ist liegt daran das das Auto so tief über dem Boden ist und nur wenig des Streulichts des Himmels dort ankommt.
Die Idee hinter dem Bild war der Gegensatz zur verfallenen Landschaft mit dem Wagen und der düsteren Stimmung und dem Model im Anzug mit dem Ballon.
Wie die Idee der Umsetzung entsteht ist einfach zu erklären, ich hab dann das fertige Bild im Kopf und muss es danach nur zusammenstellen.
Der Name kommt daher das er einsam in dieser dunklen Landschaft steht wie verlassen.
Ein wenig spiegelt das Bild meine damalige Stimmung wieder.
Wie lange so ein Bild dauert ist unterschiedlich. Hier ging es recht schnell. Bei einem anderen Bild mit ihm als Model als Bauarbeiter habe ich es zwischenzeitlich Monate nicht weitergemacht weil ich nicht sah was an dem Bild fehlte. Dieses ist jetzt fertig und wurde noch nirgends gezeigt. Vielleicht lad ich es heute Abend hoch.
Für eine Ausstellung ist noch zunwenig Material vorhanden.
Robert Auer
05.11.2014, 11:36
Einfach :top: war ja ach 'ne Menge Arbeit. Ein Bild für die Ausstellung! Wie siehst Du das Fabian?
ps.: Der Masten/Schornstein links ist m.E. nicht unbedingt wichtig, oder? Manchmal ist da weniger mehr.
Redeyeyimages
05.11.2014, 11:41
Mir war die Ecke zuleer das durch den Turm, der aus Duisburg ist und man ihn von der Autobahn aus sieht, gut ergänzt wird.
@Robert
Das hat der Künstler nicht zu entscheiden ;)
fremdverwalteter
05.11.2014, 11:43
... und muss es danach nur zusammenstellen
"nur" :crazy: - sieht für mich alles nach einem Haufen Arbeit aus.
Hast Du erst die Einzelfotos (Auto, Boden, Himmel) gehabt, dann die Idee, hast Dir danach aus Deinen Fotos die Passenden ausgesucht und das wohl extra angefertigte Modelfoto erst im Anschluß gemacht oder hast Du zuerst die Idee gehabt und bist dann fotografieren gegangen (Auto, Boden, Himmel, Model)?
Aber wirklich schön, wieder einen speziellen Stil zu sehen und vielen Dank für Deine Erläuterungen. :top:
Gruß Dirk
Redeyeyimages
05.11.2014, 12:00
Das Model wurde erst nach der Idee fotografiert. Den Rest sammel in in zwei Ordnern. Einer mit Texturen die nochmal in unterschiedliche Materialien untergliedert ist und einer in dem Bilder für Composings lagern, Autos, Säulen, Fenster etc.
Es hat gedauert bis ich soweit war das ich das Bild im Kopf 1:1 umsetzen konnte. Habe mit viele Dvds zu Ps angeschaut und viel ausprobiert.
Moin
seit nicht zu hart mit ihm....;)
alleine das ER ES MACHT...ist schon mal gut :top::P:cool:
mfg gpo
Ellersiek
05.11.2014, 12:36
Schönes Composing, gefällt mir - die Bildaussage muss zwar bei mir noch reifen, aber das soll nicht dein Problem sein.
Da Du die Techniken beherrscht, ein paar Verbesserungsideen:
Da das Hauptlicht von rechts kommt, sollten, solange keine andere Lichtquellen erkennbar sind, Schatten nach oder weniger nach links fallen. Das trifft besonders auf die linke Seite des Autos, die Hand und den Hals zu.
Die Rosttextur auf den Auto solltest Du präziser ausarbeiten. Auf der Scheibe und dem Cabriodach würde ich die Textur entfernen, auf der Motohaube die Richtung anpassen und evt. die Textur im hellblauen Bereich an der Fahrzeugseite der Form (wahrscheinlich etwas rund) anpassen.
Dem Mann würde ich evt. eine weichere Kante verpassen, sieht dann nicht so künstlich aus.
Apropos Mann: Der wirkt mir eigentlich zu klar, zu sauber (im Gegensatz zum Rest des Bildes). Habe auf Anhieb keine Idee, aber irgendwie könnte er dreckiger rüberkommen. Kann natürlich aus sein, das Du das aus künstlerischen Aspekten absichtlich so gewählt (als Kontrast).
Wo ich total hin- und her schwanke ist, ob ich im Sand Fahrspuren sehen will. Und falls ja, ob die aus den Dünen oder aus dem Wasser kommen.
Gruß und Glückwunsch zur tollen Arbeit
Ralf
DerKruemel
05.11.2014, 12:37
Klasse arbeit, irgendwie komm ich mir vor wie bei Alice im Wunderland :top: Das die Vorlagen mal Bilder waren kann ich mir nur schwer vorstellen, aber das macht nichts, das Ergebnis überzeugt :top:
Hallo Fabian,
Ich sag nur : WOW ! :top:
ich wünschte ich würde PS o.ä. so gut beherrschen um solche Kreationen zu verwirklichen. Klasse gemacht !
lg Monika
ericflash
05.11.2014, 13:33
Ich finde das Bild auch interessant. Die Umsetzung ist solide und sicher gibt es ein paar Ecken die vielleicht stören könnten. Das Gesamtbild passt aber dann wieder. Da ich selber auch hin und wieder im Winter solche Composings mache, weiß ich welche Arbeit das ist.
Hut ab vor der Leistung. Bei mir entstehen die Bilder meistens eher zufällig, da bist du schon einen Schritt weiter und hast das Bild bereits im Kopf.
Ps.: Was würde ich dafür geben wenn ich beim Malen begabt wäre. Was Leute mit Photoshop malen können ist einfach der Wahnsinn.
Redeyeyimages
05.11.2014, 14:16
Es freut mich das es so vielen gefällt.
Mainecoon
05.11.2014, 17:14
Hallo Fabian,
auch mir gefällt dieses Bild ausgesprochen gut, obwohl ich normalerweise kein Freund von Surrealismus bin. Aber hier fühlte ich mich sofort an Magritte erinnert und eine wunderbare Adaption von Oscar Wildes "Das Bildnis des Dorian Gray" durch das Puppentheater Erfurt - eine morbide, rätselhafte Stimmung mit ganz viel Raum für Kopfkino.
Super!
Gruß
Mainecoon
Gefällt auch mir ausnehmend gut, ich mag sogar den Bohrturm.
Chapeau, eine echt skurrile Komposition!
Es würde mich noch interessieren, wie du auf den Bildtitel gekommen bist.
Könnte statt "Einsam" ja genauso auch "Lustig" oder "Himmelgrau" heißen...
lg Jörg
macroschnecke
06.11.2014, 01:41
Hey,
ich hab mir gerade die anderen Bilder aus dieser Reihe in der Galerie angeschaut. Gefallen mir super und kämen - wären es meine - gleich als große "Gemälde" an die Wand. Trotz deiner Erläuterungen kann ich mir nicht vorstellen, wie so was entstehen kann. Toll :top: findet die macroschnecke
cat_on_leaf
06.11.2014, 08:12
Oha, jetzt bin ich der Buhmann hier. Ich habe mir das Bild jetzt bestimmt zehnmal angeschaut...
Ich sehe ein Auto in der Wüste! Im Hintergrund drohende Wolken. Im Vordergrund ein Mann mit Ballon.....
Ende.
Es steht außer Frage, dass die Photoshoparbeit gut ist. Das ist aber auch schon alles. Ich erkenne keinen Zusammenhang zwischen den einzelnen Dingen. Sie wirken auf mich mich einfach zusammengewürfelt.
Wieso Buhmann ?
Sämtliche Kritik wird doch vom TO so dargestellt als wäre es gut.
Nachr den logischen Zusammenhang zwischen dem Zylinder - dem Luftballon dem Auto und besonders dem aus der Schulter wachsenden Bohrturm will ich besser gar nicht Fragen.
Warum auch Kritisieren wenn bei solch Kompositionen eh alles erlaubt ;- ?
fremdverwalteter
06.11.2014, 08:48
Moin,
@cat_on_leaf und mrrondi: In Beitrag #12 hat Fabian seine Intention erklärt. Für mich genügt das, auch wenn es - auch für mich - schwer ist, sich reinzudenken.
Gruß Dirk
Wichtig ist doch - das der TO damit zufrieden ist und es gibt auch genügend Anderen welches dieses Bild gefällt oder die von der technischen Umsetzung begeistert sind.
User die einfach fotografieren stehen und nicht auf Pixel schubsen werden sich schwer mit sowas anfreunden können und besonders noch schwerer tun es zu geniessen.
deranonyme
06.11.2014, 09:19
Bild und Bildidee gefallen mir gut. Die am besten nachvollziehbare Kritik ist die von Ellersiek der ich mich gerne voll anschließen kann. Gerade Komposings sind für mich in der Gedankenwelt des Erstellers verwurzelt. Das sich das nicht jedem erschließt-was soll's. Für mich eine gute Grundlage die sicher richtig gut wird wenn der Ersteller noch genauer arbeitet. Bin auf weiteres gespannt.
cat_on_leaf
06.11.2014, 10:18
Moin,
@cat_on_leaf und mrrondi: In Beitrag #12 hat Fabian seine Intention erklärt. Für mich genügt das, auch wenn es - auch für mich - schwer ist, sich reinzudenken.
Gruß Dirk
Hm, ich hatte den Beitrag 12 durchaus gelesen. Aber selbst wenn man mich sozusagen mit der Nase darauf stößt bedeutet das nicht, dass ich es verstehe und mich reindenken kann. Mir genügt das nicht!
Und ich darf doch ganz klar sagen, dass das Bild nicht bei mir ankommt. Sonst tanzen wir bald alle nur noch unsere Namen und kuscheln.
Ich habe es eben hier bei meinen Leuten Im Betrieb gezeigt. Und auch denen hat das Bild nix gesagt, bzw. es hat keinem gefallen. So what..., passiert.
Einzig eine Sache fand ich eben interessant. Auf einen Mitarbeiter hier hat es so gewirkt, als ob der Ballonmann nicht im Bild ist, sondern das Bild von außen betrachtet...
Damit wären auch die Logikfehler im Licht weg!
Robert Auer
06.11.2014, 13:25
.... Ich habe es eben hier bei meinen Leuten Im Betrieb gezeigt. Und auch denen hat das Bild nix gesagt, bzw. es hat keinem gefallen. So what..., passiert.
.....
Hey wo arbeitest Du? :lol::lol::lol:
fremdverwalteter
06.11.2014, 14:53
... Und ich darf doch ganz klar sagen, dass das Bild nicht bei mir ankommt. ...
Natürlich, darfst Du, anders habe ich meinen Hinweis auf #12 ja auch nicht gemeint.
Ich habe ja außerdem geschrieben, dass es auch für mich schwer ist, mich da reinzudenken, dessen ungeachtet finde ich die Idee und die Ausführung Klasse. Einfach eine schöne Komposition, etwas Besonderes und eine etwas andere Möglichkeit, was man mit Fotos noch so alles anstellen kann.
Gruß Dirk
cat_on_leaf
06.11.2014, 14:57
@Robert Auer
Wieso?
@fremdverwalter
Dann habe ich dich missverstanden. ;)
An der Ausführung bemängel ich allerdings auch nix. Ich habe keine Ahnung von PS. Die Idee kann ich immer noch nicht erkennen...
fremdverwalteter
06.11.2014, 16:38
OT: Mein Nickname wird oft falsch geschrieben: Ich bin ein fremdverwalteter, kein fremdverwalter... ;) OT Ende
Das Bild wurde für die Ausstellung vorgeschlagen. Die Abstimmung ist eröffnet.
Robert Auer
07.11.2014, 00:02
Ich bin dafür, dazu mein Ja!
Panzerwalze
07.11.2014, 00:07
Definitiv............ Ja! Tolle Arbeit!:top:
Grüße
Mirco
Hmm - Nein.
Ich mag eigentlich die Surrealisten in der Malerei (zumindest die paar Werke die ich schon gesehen habe) - und ja da muss nichts unbedingt 'sinnvoll' aufeinander bezogen sein, aber hier entsteht für mich kein Bild sondern eine Ansammlung von Objekten die mir nur unzusammenhängend erscheinen.
Ich bin auch oft von den Möglichkeiten der Bildbearbeitung beeindruckt, hier ist es mir aber dann doch nicht beeindruckend genug gelungen (zumindest für die Ausstellung).
Ich kritisiere hier nur, selber machen kann ich das nicht mal ansatzweise, nur um das klarzustellen.:)
Das Licht scheint mir an den verschiedenen Objekten aus unterschiedlichen Richtungen zu kommen (Ohrmuscheln, Hand, Auto, Gebüsch), und vor Allem dass der Rost das Auto von oben bis unten inklusive Verdeck, Scheiben, Scheibenwischern und Reifengummis befallen hat, zerstört für mich auch den 'Boah-Ey!'-Effekt.
Von daher ein Nein.
cat_on_leaf
07.11.2014, 08:11
Meine Meinung dürfte klar sein.
Moin, moin,
in meinen Augen stimmen in diesem Bild Licht und Perspektive nicht. Nett, aber zu wenig, um mit ja zu stimmen.
Dat Ei
Für mich sieht der Typ im Vodergrund im Gegensatz zum Rest des Bildes viel zu real, zu natürlich aus. Er wirkt auf mich wie ein Fremdkörper.
Von mir daher ein Nein.
Alleine wegen den Bohrturm der aus der Schulter wächst ein klares: NEIN
fremdverwalteter
07.11.2014, 12:54
Moin,
von mir ein klares JA! Die Komposition macht sich, wie ich finde, ausgesprochen gut in der Gallerie! :top:
Gruß Dirk
Ein surreales Bild und gut komponiert, daher ein JA :top:
... Lichtrichtungen oder Maßstäbe für "normale" Bilder spielen für mich hier keine Rolle, da "Surrealismus" kein "Realismus" ist :P:mrgreen:
Für mich sieht der Typ im Vodergrund im Gegensatz zum Rest des Bildes viel zu real, zu natürlich aus. Er wirkt auf mich wie ein Fremdkörper.
Von mir daher ein Nein.
Wie bei mir. Sorry!
Das Bild hat es nicht in die Ausstellung geschafft.
Der Thread wurde daher wieder in den Bilderrahmen verschoben.
Alexander Heinrichs
17.11.2014, 12:21
Hossa, da sind aber verdammt viele Bildfehler drin.
Du solltest bei Composings deutlich sorgfältiger sein, bei der Wahl deiner Ausgangsbilder. Auch wenn es surreal sein soll, ist nicht alles erlaubt. Die Perspektive des Bodens stimmt nicht zum Auto, ebenso wenig wie die verwendete Brennweite.
Vollkommen unlogischer Schärfeverlauf
Rost auf dem Stoffdach,
Ballonschnur,
Schatten vom Auto passt nicht zum Licht...
usw.
Auch surrealistische Composings sollte keine logischen Bildfehler aufweisen. Sorry für die Kritik.