Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung A 58
rhoenpaule
04.11.2014, 23:09
Wie aus diesem Tread http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152525ersichtlich ist, steht für mich ein kauf einer A58 bevor.
von meiner A 300 bzw. Analog-Minolta habe ich folgende Objektive.
Sony, 3,5-5,6/18-70
Von meiner Minolta
Exakta 70-210 1:4-5,6
Was und wo soll ich nun kaufen.
Wie ich so sehe, sind die preiswertesten Bodys oder Kits fast gleich im Preis.
Von der Qualität der Kit-Objektive habe ich praktisch keine Ahnung.
Habe mir hier mal bei idalo Vorschläge gesucht. Was und bei wem, wäre da vorzuschlagen. Dass ich für meine letztendliche Entscheidung die alleinige Verantwortung habe, ist natürlich klar.
Body
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3812731_-alpha-58-body-slt-a58-sony.html
Kit
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3812698_-alpha-58-kit-18-55-mm-slt-a58k-sony.html
Für Vorschläge wäre ich dankbar
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du dir kein höherwertiges Standardzoom kaufen willst.
Die 1870er-Kits von Sony und Minolta haben einen mäßigen Ruf. Die letzte Version des 1855 ist dagegen so schlecht nicht.
Da der Preis fast gleich ist....
wegschmeißen kannst du es ja immer noch.
bydey
erwinkfoto
04.11.2014, 23:26
Das Kitobjektiv der A58, also das 18-55 II ist für ein Kitobjektiv gar nicht schlecht.
Beim Exakta Zoom wäre ich mir nicht so sicher, aber ich würde sagen, du solltest es vorher auf einer A58 ausprobieren und schauen, ob du mir der Abbildungsleistung zufrieden bist.
Die A58 ist eine klasse Kamera und da bekommt man viel für's Geld, auch wenn diese auch schon 2? Jahren auf dem Buckel hat.
Grüße,
Erwin
Steht das Exakt auch zur Debatte?
Bei der gleichen Ausgabegröße ohne crop, wie bei der A300 wird es doch nicht schlechter.
bydey
Was und wo soll ich nun kaufen ... Für Vorschläge wäre ich dankbarDeine A 300 ist vermutlich ein Totalschaden. Deine vorhandenen Objektive haben vermutlich einen Verkehrswert von 0 (null) Euro. Deshalb bist du frei in deiner Entscheidung, denn es ist nichts von Wert vorhanden, was du an einer neuen Alpha benutzen könntest. In solch einem Fall würde ich mich für eine spiegellose Kamera entscheiden. Wenn mehr Geld vorhanden ist (mehr als 1.000 Euro) eine Sony-KB; wenn weniger Geld vorhanden ist (330 - 430 Euro) sehr wahrscheinlich eine APSC-Spiegellose mit Sucher (Samsung oder Sony).
erwinkfoto
05.11.2014, 01:20
Steht das Exakt auch zur Debatte?
Bei der gleichen Ausgabegröße ohne crop, wie bei der A300 wird es doch nicht schlechter.
Zugegeben, der TO wird bei der gesteigerten Auflösung keine Crops machen, was ich bezweifle. Gerade dadurch werden sich ihm neue Möglichkeiten eröffnen.
Ich wollte das Exakta nicht runtermachen, ich meinte, er solle das Objektiv erstmal an einer A58 ausprobieren, bevor er seine weiteren Schritte in entscheidet.
Ein Bisschen OT:
Ich denke, allein der Sensor könnte das Exakta anders wirken lassen als bisher. Stichwort: Mikrolinsen.
Beispiel: Selbst wenn man die Bilder der A7R auf der Auflösung der A7 runterskaliert, verschwinden die optischen Besonderheiten des Sensors bei kompakte UWW Objektive nicht, die bei der A7 beanstandlos zu gebrauchen sind.
Deine A 300 ist vermutlich ein Totalschaden. Deine vorhandenen Objektive haben vermutlich einen Verkehrswert von 0 (null) Euro.
So eng würde ich es nicht sehen. Außerdem steht für ihn klar, dass er sich die A58 holen möchte/wird.
André 69
05.11.2014, 10:56
Hi,
ich benutze neben der A700 noch eine A58 und kenne auch die Kitobjektive (jeweils 2x) dieser Kameras.
Das 18-55mm ist zwar nicht der Überflieger, aber doch gut nutzbar, auf jeden Fall besser als das 18-70mm!
Um das Potential der Kamera aber annähernd auszunuzten würde ich mir ein 16-105mm oder ein 18-135mm dazu kaufen.
Wenn Du bei letzterem die Möglichkeiten des croppen nutzt, dann kommst Du näherungsweise auf den gleichen Ausschnitt bei ca. gleicher Bildqualität auf das Ergebnis wie mit Deiner def. A300 und dem 70-210mm, evtl. sogar besser, da ich das Exakta nicht kenne.
Gruß André
Hallo Paul,
Deine Entscheidung zur A58 wirst Du garantiert nicht so schnell bereuen.
Ich habe mir letztes Jahr das Kit gekauft, sicher es gibt bestimmt besseres als das
18-55mm II aber selbst das muss man erstmal ausreizen (können).
Besser als das alte 18-70 ist es allemal.
Nur warum willst Du gleich soviel Geld ausgeben? OK wenn für Dich ausschließlich Neuware in Betracht kommt ist das Deine Einstellung und es gibt daran nichts auszusetzen.
Anderenfalls schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152599
Da machst Du mit Sicherheit nichts verkehrt.
Oder dieses Angebot, da bleibt zum Neupreis noch einiges für ein weiteres Objektiv (die auch hier im Forum angeboten werden) übrig:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152253
PS: Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit den Angebotserstellern, noch habe ich sonst irgendwelche Vorteile davon :)
Gruß Carsten
Ich würde das 18-70 jetzt nicht als sooo schlecht bezeichnen. Klar sind die Kitobjektive nicht so hochwertig gefertigt und unterliegen einer merkbaren Exemplarstreuung. Als ich noch mit der Alpha 200 unterwegs war, habe ich drei Exemplare des 18-55 gekauft und wieder verkauft, da immer wieder gepredigt wurde, dieses sei besser als das 18-70. Alle drei Exemplare haben sich als schlechter herausgestellt, als mein 18-70, vor allem was Schärfe angeht.
Ein weiteres Exemplar des 18-70, welches mir mal in die Hände fiel, zeigte sich auch als etwas schwächer, als mein altes Exemplar (ich habe beide mal aus Neugier verglichen). Daher gehe ich gerade bei Kitlinsen von einer spürbaren Serienstreuung aus.
Dass in meinen Augen weder das 18-70 noch das 18-55 II einer A58 gerecht werden, steht auf einem anderen Blatt.
Mein Tipp für den TO wäre das 16-105 oder das wunderbare 16-50/2.8 in Verbindung mit der Alpha 58. Preis-Leistungs-technisch eine sehr gute Kombi und deutliche Verbesserung ggü der A300. Wenn mehr Tele benötigt wird, dann noch ein SAL 55-200 für einen Hunderter dazu und man hat erstmal ein gutes Set.
Oder, die Chance nutzen und sich komplett nach einem anderen System umsehen und das nehmen, was einem am meisten gefällt. So wie ich das sehe, ist der TO ziemlich frei in der Entscheidung und sitzt nicht auf einem Haufen teurer Objektive, die es weiter zu verwenden gilt. ;)
Gruß, Aleks
Auf jendenfall mit Kit Objektiv.
Offiziell bietet Sony die A58 nur in den Versionen mit einem oder zwei Kit Objektiven an.
Nur das Gehäuse kann eigentlich nur sein, wenn der Händler das Kit Objektiv nachträglich entfernt und eigene Bundles bastelt...
Was wenn man den Links folgt auch erklären würde warum der Preis für mit oder ohne dem Kit Objektiv (inkl Versandkosten) gleich ist bzw. die Version mit Kit Objektiv sogar günstiger ist.
rhoenpaule
07.11.2014, 23:24
Entschuldigung für die etwas späte ANtwort und Danke für alle Beiträge. Muss das alles erst mal durcharbeiten.
ich wollte durchaus einen neue Kamera, auch ein gutes gebrauchtes Kit mit gutem Objektiv wäre es eventuell auch. Muss da mal die Angebote anschauen.
Zu meinen Objektiven noch mal. Das EXakta 70-210 1:4-5,6 stammt von Meiner Minolta und hat sowohl mit der A300 als auch mit der A350 einwandfrei funktioniert. Daher gehe ich davon aus, dass es mit der A58 auch klappt. Das Sony, 3,5-5,6/18-70
müsste sowieso klappen. Dazu geht's mir halt, ob da ein Kit quasi mir ergänzenten Objektiv unter meinen Links dabei ist. Direkt so vorgeschlagene neue Objektiv(e) zu kaufen, ist für mich bei Preisen z.t.über 300 Euro ehrlich z.Z. kein Thema. Das ausprobieren meiner Pbjektive an der A58 ist natürlich klar, geht halt nicht bei gebrauchten Kameras. Werde mir den passenden Kauf in aller Ruhe überlegen und bin für weitere Ratschläge/Informationen offen.
rhoenpaule
09.11.2014, 18:09
Habe es nochmal überlegt. Wegen der angesprochenen möglichen Problem mit meinen Exakta-Zoom habe ich mich entschieden erst mal ein neues A58 Kit zu kaufen. Da gehe ich kein Risiko ein und kann meine alten Objektive probieren. Danach werde ich dann weitersehen. Nochmals schönen Dank für alle Antworten zu meinen Treads.
Brainpiercing
11.11.2014, 08:10
Habe es nochmal überlegt. Wegen der angesprochenen möglichen Problem mit meinen Exakta-Zoom habe ich mich entschieden erst mal ein neues A58 Kit zu kaufen. Da gehe ich kein Risiko ein und kann meine alten Objektive probieren. Danach werde ich dann weitersehen. Nochmals schönen Dank für alle Antworten zu meinen Treads.
Ok, mittlerweile steht sie vielleicht wieder nicht mehr so oft im Laden herum, aber warum nimmst du nicht mal die Objektive und eine Speicherkarte mit zum Fotogeschäft deines Vertrauens (oder halt zum Blödmarkt o.Ä.) und probier sie an einer Auslagenkamera aus.
Des weiteren würde ich immer noch zu gebrauchten Objektiven raten.
rhoenpaule
13.11.2014, 22:24
Irgendwie ist meine letzter Post verloren gegangen. Ich hatte da geschrieben, dass ich schon ein Kit bestellt habe.
Ist gestern angekommen. Habe die Objektive ausprobiert und klappt auch einwandfrei.
Von der Bedienung her ist doch ein gehöriger Unterschied zur A200 bzw. 350. Da muss man sich doch einiges Umstellen.
Ich habe zu den Objektiven noch eine Frage. Was soll ich nun als Standardobjektiv nehmen.
Sony 18-70 vom A200 Kit oder
Sony 18 -55 Sam II von der A58
Halb halt von den Objektiven wenig Ahnung.
Einfach ausprobieren welches dir besser gefällt.
Probier auch mal Video mit AF.
Die alten Stangen rasseln, wie Kettensägen.
SAM ist zwar nicht perfekt, aber deutlich leiser. Bei normalem Geräuschpegel solltest du das bei AF kaum/ nicht wahrnehmen. Das Kettensägenmassaker kann wohl nur Metallica übertönen.
bydey
rhoenpaule
14.11.2014, 12:49
Danke für die Antworten.
Bei normalen Bildern ist kaum Unterschied, nur ist die SAM etwas heller. Muss da erst mal Ausdrucken und dann anschauen.
Video nutze ich kaum. Da werde ich halt die SAM benutzen.
Ich will eigentlich so gelegentlich mal schreiben, was mir mit der A58 nicht so gefällt, bzw. wo ich etwas (Anfänger)-Probleme habe. Ist halt doch ein ziemlicher Unterschied zur A300. Da wird wohl einer neuer Tread wohl sinnvoll sein.