PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Normale Batterien in den VC7d (der D7D) ???


irob
02.02.2005, 23:42
Hallo!
Ich hab noch soviele (ca. 100 neue) Duracellbatterien übrig - type:

AA - Alkaline Battery 1,5 Volt.


rumliegen. Laut Anleitung des VC7d soll man NUR NP400 bzw. NIMH - Akkus verwenden.

Was soll ich tun?

Danke,
Robert

Bobafett
03.02.2005, 00:38
Kannst dir ne Menge Plüschhasen holen und die 1 Jahr nonstop trommeln lassen.... ;)

Gruß Christian

Basti
03.02.2005, 10:36
Wie normale Batterien in der D7D funktionieren lässt sich nur vermuten, ich würde sagen das du mit einem Satz so in etwa 20 Bilder machen könntest. Auch NiMH Akkus sind lange nicht so leistungsstark wie der proprietäre Akkupack, Jerichos hat da mal einen Feldversuch gemacht :twisted:
Basti

res
03.02.2005, 11:31
Basti hat mit 2O Bildern pro Satz gar nicht so unrecht. Ich konnte mal eine Fuji S2 DSLR von unserem Geschäft zum probieren ausleihen, welche ich mit 4 normalen Batterien ausprobiert habe. Nach etwa 20-30 Fotos war dann etwa Schluss. Ein paar Minuten später konnte ich dann etwa wieder 1-2 Fotos machen, da sich die Batterien wieder etwas erholten. Die Digicams brauchen eine "riesen" Betriebsspannung. Mit den vermeintlich leeren Batterien konnte ich jedoch noch mehrere Stunden meinen Mini-Disc-Player betreiben.
Wenn Du Dich also nicht mit ständigem Batterienwechseln abnerven willst, lässt Du es lieber sein. Zumal hast nachher 100 halbleere Batterien, bei den Du dann nicht mehr gut abschätzen kannst, wie lange die dann für andere Zwecke wirklich noch herhalten.

Gruzz
Res

A2Freak
03.02.2005, 14:56
Kannst dir ne Menge Plüschhasen holen und die 1 Jahr nonstop trommeln lassen.... ;)

Gruß Christian

:top: :top: :top:

Mal im Ernst, die Frage ist, sind das billige Batterien (z.B. Flohmarkt) oder die guten Foto-Batterien? Unterschiede gibt es bestimmt auch bei Duracell.

Bei den billigen kann es ja sein, daß die schon vom Batterifach-Schließen sich entladen... Ich würde es mal ausprobieren, just for Fun!

theguardhq
03.02.2005, 19:28
Denkt aber bei eurem testen an die Spannung!

NP-400 = 7,4V
6 x Akku = 6 * 1,2V = 7,2V
6 x Batterien = 6 * 1,5V = 9V

Keine Ahnung, ob das der Kamera was ausmacht.

Ich probier’s jedenfalls nicht aus.... :roll:

digitalCat
04.02.2005, 02:39
vor wenigen Wochen hatte ich im Urlaub meine 7i an einem Universalnetzteil, an dem die Spannung vom X-Drive her versehentlich noch auf 12 Volt eingestellt war, kurzzeitig angeschlossen.
Ich bekam eien Riesenschreck, aber die Kamera hat es offensichtlich problemlos weggesteckt.
Nicht zur Nachahmung empfohlen, aber vielleicht ist die 7D ebenso robust.
Dieses hofft
digitalCat

A2Freak
04.02.2005, 09:11
Explodieren wird sie nicht gerade, dafür ist das Gehäuse zu stabil und die Spannung zu gering...

:oops:

Ich bin der Meinung, bei Billig-Batterien wird nicht viel passieren, außer daß der D7D-User panisch reagiert, weil seine Cam sehr schnell abschaltet. ;)

Tafelspitz
04.02.2005, 13:09
Elektronische Geräte, welche sich mit einer vielzahl verschiedener Stromquellen (Batterien, Akkus, Netzgerät) betreiben lassen, sind in der Regel mit einem internen Spannungsregler ausgerüstet, der die angebotene Eingangsspannung auf die benötigte Betriebsspannung - sehr häufig sind das 5V - herunterregelt.
Also egal wieviel Spannung die Batterien liefern (immer im Rahmen des Normalen, versteht sich), die Kamera wird immer mit ihrer benötigten Spannung versorgt.

Die 'Überspannung' wird im Spannungsregler schlicht und ergreifend verheizt. Wenn man es also übertreibt und die Spannung sehr viel zu hoch ansetzt und/oder über längere Zeit einwirken lässt, wird dieses Teil entweder abschalten oder abrauchen, je nach seiner Konstruktion :lol:

Tafelspitz

A2Freak
04.02.2005, 13:13
Ich freue mich schon auf die Fotos von der "abgerauchten" D7D...

:top:

erich_k
04.02.2005, 17:24
Verscherbel die Batterien auf eb.. oder verschenk sie und behalte noch einige übrig, die die für Uhren oder sonstwas verwenden kannst.

Es bringt doch nix, nur den Saft zu verbraten, weil er gerade da ist! :D

AlexDragon
06.02.2005, 11:11
Hallo,

kannst Du sie nicht im Blitz verwenden ?? :D So mache ich es :top:

Gruß

Alex :top:

A2Freak
06.02.2005, 11:16
Das funzt aber auch nur mit guten Batterien. Wenn er billige Duracell hat, halten die auch im Blitz nicht lange durch.

Hatte den Fall noch vor einer Woche bei einem Freund. Der hat getobt, weil sein nagelneuer Cullmann-Blitz nicht funktionierte. Dann hat er die 4 Batterien (2,19 € - Supermarkt) gegen vernünftige getauscht (3,99 € - Fotofachhandel).

Seitdem hat er keine Probleme mehr mit dem Blitz.

AlexDragon
06.02.2005, 12:20
Es ist richtig, daß die billigen Batt. nicht so lange halten, aber überhaupt garnicht ? Das hatte ich noch nicht mit meinem Minolta 3600 HS D :top:

Gruß

Alex :cool: