PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Sigma EF-500 ST (MA)


romeotango81
04.11.2014, 12:51
Hallo zusammen,

beim Aufräumen meines Fotoschranks fiel mir seit langem mal wieder mein Sigma-Blitz in die Hände, der früher sein Werk an einer analogen Minolta verrichtet hatte. Leider musste ich nun feststellen, dass er an digitalen Kameras nicht funktioniert, zwar "mitzoomt" aber nicht zum Auslösen zu bewegen ist. Inzwischen hat mir das auch der Sigma-Service bestätigt.

Nun meine Frage an euch- Gibt es irgendeine Möglichkeit den Blitz (z.B. mithilfe eines Funkauslösers o.Ä.) an einer A99 weiterhin zu nutzen oder ist er ein Fall für den Gebrauchtmarkt.

Ich hab den Blitz auch bereits an meinen Phottix Stratos II versucht, natürlich ähnlich erfolglos.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Mit freundlichem Gruss
RT

Redeyeyimages
04.11.2014, 14:53
Wenn er selbst über den Strato nicht auslöst fällt mir auch nichts mehr ein.

Die Frage ist was du damit vorhast? Wenn du entfesselt blitzen möchtest hol die einen Yn-560 II da du schon Funker hast und nicht den eingebauten Funker des III brauchst.

romeotango81
04.11.2014, 17:27
Hallo,

ja entfesselt wollte ich ihn (zusätzlich) nutzen, da ich hierfür schon 2 Blitze hab. Er sollte halt nur mit möglichst minimalem Aufwand mitgenutzt werden anstatt solch tristes Dasein im Schrank zu fristen...

Wird wohl nix, aber danke für deine Antwort.

JoZ
04.11.2014, 17:54
Der Blitz an sich lässt sich aber auslösen, oder?
Und er hat den Minolta/Sony Blitzschuh?

Da gibt es doch so "dumme" Adapter, an die man ein Blitzsynchronkabel anschließen kann. Und die A99 hat ja so einen Ausgang. Vielleicht ginge das ja.

Gruß, Johannes

Edit: Dachte z.B. an so was (http://www.amazon.de/FC-6S-Blitz-Trigger-Wireless-Hot-Shoe-Sync-Adapter-Minolta-Standard-Hot-Shoe-Montage/dp/B00GKFXILW).

romeotango81
04.11.2014, 20:12
Ja das wäre eine Möglichkeit, wenn auch nicht die flexibelste durch das Blitzsynchronkabel... aber danke schonmal für den Tipp.
Der Blitz an sich funktioniert und lässt sich auslösen- ich hoffte halt eine Funklösung.

Danke nochmal und Gruss
RT

romeotango81
13.11.2014, 12:38
tja... und auch mit 'nem Servo-Blitzauslöser ist der Blitz (nachweislich) wohl nicht mehr zum Blitzen zu bewegen-schade eigentlich. An meiner alten analogen Dynax tut er was er soll.

Dann wird er wohl ein Fall für den Trödelmarkt oder die Bucht, oder hat hier jemand Interesse an einem nur an analogen Kameras funktionierenden Blitz?

Gruß
RT