Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslieferung SEL 16-35


Klinke
04.11.2014, 11:07
Wie der Titel schon sagt ... aufgrund sehr negativer Erfahrungen (wirkliche Lieferzeit) habe ich diesmal nicht im Sony Shop vorbestellt.
Aber interessieren würde es mich schon ... [emoji41]

Heute oder morgen sollen ja nun die ersten Besteller bedient werden.
Hat es denn wer bekommen, bzw. wurde eine Auslieferung angekündigt?

thomask
04.11.2014, 16:57
Hallo,

vor wenigen Minuten habe ich eine eMail vom Sony-Center Berlin erhalten: Die 16-35er sind da und meines ist für mich reserviert :D

Hatte es allerdings schon Ende September dort vorbestellt.

Gruß
Thomas

johannis
05.11.2014, 17:07
Hallo,

ich hatte meines vor 4 Wochen bestellt. Laut Sony Hotline wurden gestern die ersten versandt, allerdings konnte meine Bestellung nicht bedient werden. Nächste Chance dann nächste Woche wo angeblich die nächste Lieferung kommt.

s.schlueter
06.11.2014, 10:07
Meine Bestellung direkt bei Sony ist vom 15. September und die Lieferung wurde für vorgestern/gestern angekündigt. Hat offenbar nicht geklappt - eine offizielle Info bzgl. Verzögerung habe ich allerdings auch nicht erhalten...

Schade
Sascha

Klinke
06.11.2014, 10:10
Hmmmm ... also leider doch, wie 'immer'!!

Macintosh
06.11.2014, 20:58
Heute hat mich mein Fachhändler angerufen, dass mein Objektiv da ist.

Habe es gleich abgeholt und schon ein paar Fotos schießen können (war leider schon etwas spät und daher nur bei Dämmerlicht). Gleichzeitig habe ich noch ein paar Fotos mit dem SEL55F18Z sowie SEL70200G geschossen. Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen möchte, kann sich hier (https://dl.dropboxusercontent.com/u/35427725/A7_SEL1635Z_SEL55F18Z%20_SEL70200G.zip) die RAW-Bilder herunterladen.

P_Saltz
07.11.2014, 00:08
Meins ist auch da!

Schönes Teil. Morgen gibt es die ersten Bilder.

D.

WB-Joe
07.11.2014, 07:39
Hmmmm ... also leider doch, wie 'immer'!!
Wer zuerst bestellt bekommt es zuerst, meintest du das mit wie immer?
Meines ist auch unterwegs.:cool:

pos
07.11.2014, 07:59
könnt ihr das mal testen mit den Leucht Schriftzügen ob da doppelt Bilder entstehen ?
Danke

Klinke
07.11.2014, 08:35
Wer zuerst bestellt bekommt es zuerst, meintest du das mit wie immer?

Natürlich nicht. [emoji12]
Sondern, dass die Besteller, die Wochen (oder sogar Monate) vorher bezahlen mussten, auch zuerst beliefert werden.

Aber scheint ja diesmal doch besser zu klappen ...

WB-Joe
10.11.2014, 19:56
Sondern, dass die Besteller, die Wochen (oder sogar Monate) vorher bezahlen mussten, auch zuerst beliefert werden.
Wieso sollte das eine Firma machen?
Das Geld haben sie doch schon.

Joshi_H
11.11.2014, 18:50
Ich bin auch davon ab bei Sony vorzubestellen, wenn mein Händler vor Ort zeitgleich beliefert wird und mir dann auch noch einen günstigeren Preis macht als Sony ein paar Monate vorher....

Klinke
11.11.2014, 20:39
Wieso sollte das eine Firma machen?
Das Geld haben sie doch schon.
Damit der Kunde wieder bestellt?! [emoji12]

WB-Joe
11.11.2014, 20:50
Machst du doch sowieso, oder wo kommt das nächste Zeisserl her?:lol::lol::lol:

srt-101
11.11.2014, 21:07
Die grösste Errungenschaft ist doch daß Sony mal wieder was eingespart hat: nämlich den Versiegelungsstreifen....:top:

P_Saltz
12.11.2014, 00:59
Toll, gabs bei Nikon und Canon noch nie bei den teuren Linsen, weil keiner im Laden so ein 1-2 T€ Teil kauft ohne es mal auf die eigene Kamera zu montieren.

Was macht man dann als Dealer mit den ganzen aufgerissenen Packungen - unter Wert verscherbeln und das ohne Not.

Diese Siegel sind ein Greul für jeden Einzelhändler, der ein Ladengeschäft hat.

Das muss man auch mal sehen.


D.

WB-Joe
12.11.2014, 07:57
Die grösste Errungenschaft ist doch daß Sony mal wieder was eingespart hat: nämlich den Versiegelungsstreifen....:top:
Der "gesparte" Versiegelungsstreifen mindert die optische Leistung des Objektiv natürlich immens.:lol:
Ich werd meines wohl deswegen zurückschicken.:crazy::crazy:

Boah ey, dann muß ich alle meine Nikkore auch zurückschicken, die hatten nämlich nie eines....:shock::shock:

Klinke
12.11.2014, 08:52
Machst du doch sowieso, oder wo kommt das nächste Zeisserl her?:lol::lol::lol:
Sicher nicht aus dem Sony Shop ... darum ging es doch ...

cdan
15.11.2014, 22:38
Der "gesparte" Versiegelungsstreifen mindert die optische Leistung des Objektiv natürlich immens.:lol:

Von optischer Leistung zu sprechen halte ich für etwas verfrüht. Mich hat dieses Objetkiv bisher eher enttäuscht. Insbesondere die Ecken sehen an der A7R bescheiden aus. Es ist eindeutig in Richtung 16 Millimeter hin optimiert, wobei das lange Ende grob vernachlässigt wurde und nicht wirklich gut zu gebrauchen ist - und das selbst abgeblendet. An das SAL-1635 kommt es bei weitem nicht ran, und das ist schon bei Offenblende ordentlich.

Morgen folgen Vergleiche mit der A7, aber viel verspreche ich mir da nicht. Was die Haptik und Verarbeitung betrifft ist das SEL-1635F4 sehr gut gelungen, das reicht aber nicht.

Macintosh
15.11.2014, 22:46
Also ich habe das SEL1635Z am 21.10. zusammen mit der A7, dem SEL70200G sowie SEL55F18Z im Fotofachgeschäft bestellt. Soweit sich das mir erschließt, wurde die Charge von dem Distributor "marken mehrwert - brand added value AG" breit an die verschiedenen Händler verteilt. Dass ich dann am 06.11. gleich aus der ersten Charge eines erhalten habe, würde ich einfach nur als Glück bezeichnen.

Allerdings war mein Händler über die Tatsache, dass Sony für das SEL1635Z - welches im Sony Online-Shop erworben wird - für € 1 eine Garantieverlängerung um ein Jahr anbietet (insgesamt also drei Jahre), erbost. Beim Objektiv ist mir das nicht so wichtig; hätte es diese Option auch für das ILCE-7 gegeben, hätte ich es im Online-Shop gekauft.

usch
15.11.2014, 23:16
Mich hat dieses Objetkiv bisher eher enttäuscht. Insbesondere die Ecken sehen an der A7R bescheiden aus. Es ist eindeutig in Richtung 16 Millimeter hin optimiert, wobei das lange Ende grob vernachlässigt wurde und nicht wirklich gut zu gebrauchen ist - und das selbst abgeblendet.
Leider deckt sich das mit den Meßergebnissen auf DxO – das FE 16-35 schwächelt am langen Ende genauso wie das FE 24-70 am kurzen Ende. Damit gibt es im Weitwinkelbereich zwischen 24 und 35mm immer noch kein optimales FE-Objektiv. Ich hatte ja gehofft, es würde da wenigstens eine Verbesserung gegenüber dem 24-70 bringen.

Soweit sich das mir erschließt, wurde die Charge von dem Distributor "marken mehrwert - brand added value AG" breit an die verschiedenen Händler verteilt.
Das ist kein Distributor, sondern eine Promotion-Bude, die im Internet Aktionen für verschiedene Marken durchführt. Bei Sony läuft da z.B. aktuell die "easy-Garantie", oder früher die obligatorische Registrierung für die Garantieverlängerung von einem auf zwei Jahre.

*thomasD*
16.11.2014, 13:22
Irgendwie scheinen alle FE-Zooms ihre Macken zu haben - ohne dass ich dabei eigene Erfahrungen habe. Die Reviews die das 16-35 positiv bewerten testen es entweder an der A7s, nur am kurzen Ende oder abgeblendet.
Schade, ich würde gerne ganz auf das E-Bajonett wechseln und wollte eigentlich mit ein paar Zooms variabler werden im Gegensatz zu meinen Nur-Festbrennweiten jetzt.
Drei gute Zooms von 16-200 ergänzt mit Loxia-Festbrennweiten wäre halt schön gewesen :roll:

awdor
16.11.2014, 16:44
An das SAL-1635 kommt es bei weitem nicht ran, und das ist schon bei Offenblende ordentlich.



Hier scheint ein genereller Schwachpunkt der FE-Objektive zu liegen. Deshalb kommen die auch nicht an die A-mount Versionen heran (lichtstärker und besser).
Inzwischen kaufe ich mir nur noch gute A-mount Objektive mit SSM. Die lassen sich wunderbar an dem LA-3 verwenden (sofern keine Aktionfotos). Inzwischen mag ich den (die) Adapter als Tor zu den Leistungsobjektiven der A-mount Klasse.
Ausserdem kann ich sie noch an der A99 verwenden.
Das SAL-1635 habe ich auch auf meinem Zettel. Für 16 MP-Bilder habe ich noch das SEL 10-18/4 zur Verfügung (an der A7r im APS-C Modus umgerechnet 15-27).

Grüsse
Horst

usch
16.11.2014, 18:53
Anscheinend setzt der Miniaturisierungsfimmel der Bildqualität dann doch Grenzen, selbst wenn man dafür eine Blende Lichtstärke opfert. Wenn ich mir die letzten vorgestellten Objektive ansehe, könnte das das künftige Alpha-Konzept sein: E-Mount optimiert auf geringe Baugröße, A-Mout optimiert auf beste Bildqualität. Ich persönlich habe ja kein Problem damit, aber die "Adapter sind doof"-Fraktion wird das nicht freuen.

celle
16.11.2014, 19:26
An das SAL-1635 kommt es bei weitem nicht ran, und das ist schon bei Offenblende ordentlich.

Vielleicht ein schlechtes Exemplar erwischt? Bisher gingen die Aussagen eher in die andere Richtung (auch deutlich besser als das SEL-2470F4Z), zumal das SAL-1635F28 jetzt auch nicht als wirklich randscharf gilt.

3D-Kraft.com
17.11.2014, 20:41
Ich kann diese Negativ-Meldungen zum FE 16-35 bislang auch nicht nachvollziehen, siehe auch hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1645660#post1645660

snap
18.11.2014, 15:52
Hat jemand eine gute Preisempfehlung für das 16-35, Internet oder in Berlin? Gibt es überzeugende Argumente um im Sony Style Store am Potsdamer Platz nen Rabatt zu bekommen? Immerhin habe ich 4 Kameras da gekauft, ich weiß aber nicht, ob das reicht, damit man dort großzügig bei Linsenpreisen wird.

Sony hat online gerade 5% Rabatt im November, was ja schon nicht sooo schlecht ist, leider ist die Linse online bei denen nicht lieferbar. Für nen Hinweis bin ich dankbar, denn der Brennweitenbereich fehlt mir gerade sehr an der A7s.

Edit: Sorry, das hier hätte besser in den Auslieferungs-Thread zum Objektiv gepasst. Ich entschuldige mich fürs Zumüllen.

DonFredo
18.11.2014, 17:20
....Edit: Sorry, das hier hätte besser in den Auslieferungs-Thread zum Objektiv gepasst. Ich entschuldige mich fürs Zumüllen.

*schubbs* dahin....

snap
18.11.2014, 17:39
*schubbs* dahin....

Danke! :top: