Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgens am See
Nebel ist der Weichzeichner der Natur.
(Verfasser: Unbekannt)
829/Nebel_Sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212815)
Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen!
Gruß Carsten
macroschnecke
03.11.2014, 20:37
Einfach nur ganz schön :top:
findet die macroschnecke
Anaxaboras
04.11.2014, 00:54
Ist wirklich Nebel, der hier weichgezeichnet hat?
Egal. Das Bild gefällt mir. Es transportiert sehr schön die Herbststimmung. Spiel doch mal mit dem Weißabgleich, welche Wirkung eine andere Farbstimmung hat.
LG
Martin
deranonyme
04.11.2014, 07:38
Die Lichtstimmung mag ich auch! Aber irgendwie schickt mich das Bild in verschiedene Richtungen. Es lässt meinen Blick umher irren. Ich habe versucht die Ursache für mich heraus zu finden. Die offene Pfahlreihe will meinen Blick an das gegenüberliegende Ufer führen. Auf halbem Weg wird mein Blick aber durch den Steg, oder was davon übrig ist nach rechts gezogen. Da kann ich mich nicht entscheiden. Wie man es ändern könnte? Keine Ahnung. Vielleicht muss man das auch nicht. :oops: Ist ja nur mein persönlicher Eindruck.
Hallo,
es freut mich dass es Euch gefällt :D
@ Martin, ich würde mal sagen die Wirklichkeit liegt so bei 70 Prozent, die gefühlte bei nahezu 100 :D
Danke für Deinen Vorschlag mit den anderen Farbstimmungen, ich greife ihn gerne auf und werde die Tage Ergebnisse zeigen.
@ Frank, ich gaube ich habe noch ein paar Fotos aus anderen Blickwinkeln, ich schau mal ... :)
Gruß Carsten
PS: Was ich vergessen habe :ebv:
Robert Auer
04.11.2014, 21:01
Meines Erachtens ein sehr schönes Bild! Tolle Licht- und Farbstimmung sowie m.E. guter Bildaufbau. :top: Trotzdem wünschte ich mir, dass auch die vorderen Pfähle in der Schärfezone wären. :oops:
Traumtraegerin
04.11.2014, 21:20
...Aber irgendwie schickt mich das Bild in verschiedene Richtungen. Es lässt meinen Blick umher irren. Ich habe versucht die Ursache für mich heraus zu finden. Die offene Pfahlreihe will meinen Blick an das gegenüberliegende Ufer führen. Auf halbem Weg wird mein Blick aber durch den Steg, oder was davon übrig ist nach rechts gezogen...
Dann passt es doch... Man kann sich leicht im Nebel "verlaufen" ;)
Mir gefällt es so, wie es ist. Den Wunsch nach mehr Schärfe auf den vorderen Pfählen verspüre ich auch.
Danke fürs Zeigen. Es erinnert mich daran, dass ich mich weiter um die Digitalisierung meiner alten Negative kümmern.
Ich mag diese Stimmung und es kommen Erinnerungen an unseren Urlaub 1994 in Schweden auf. Ganz früh morgens hatte ich mich aus dem Haus geschlichen, um im nahegelegenen See schwimmen zu gehen. Der Nebel lag ähnlich über dem See und ich schoss ein paar Bilder mit meiner Minolta. Dann ging ich schwimmen. Als ich mich mitten im See befand und zum Ufer blickte, entdeckte ich dort einen Elch... den einzigen, dem ich damals dort begegnete.
fetteente
04.11.2014, 22:09
Mir gefällt das Bild so wie es ist. Den Bildaufbau finde ich auch gut, die vorderen Pfosten bringen räumliche Tiefe, das Auge wird über den See in den Nebel geleitet. Ich bin mir nicht sicher, ob mehr Schärfe auf den vorderen Pfosten dem Bild gut täte. So hat es etwas gemäldehaftes, da stört mich die Unschärfe überhaupt nicht. Das könnte ich mir gut auf Leinwand aufgezogen an der Wand vorstellen.
Das einzige, was mir beim ersten Anblick aufgefallen ist, ob Du nicht etwas weiter weg gekonnt hättest, die linken Pfosten empfinde ich persönlich als zu weit links (Geschmacksache).
Der Vorschlag von Martin würde mich übrigens auch interessieren, so etwas sehe ich als Anfänger noch gar nicht.
dieterson
04.11.2014, 22:40
Hallo Carsten,
ehrlich gesagt spricht mich das Foto nicht so sehr an. So habe ich überlegt, woran das liegen könnte, (da es unfair wäre, Dich mit dieser subjektiven Aussage allein zu lassen).
Worauf ich gekommen bin sind folgende Verbesserungsvorschläge: (Ich habe es gerade mal schnell für mich getestet) ich finde, dass dies ein Bild ist, dass in schwarz-weiß besser wirkt. Hier kann man mit den einzelnen Farbkanälen noch experimentieren. Die Orginal-Farben begeistern mich nicht.
Weiterhin würde ich beim nächsten mal an deiner Stelle etwas mehr Weitwinkel verwenden und näher an die Pfosten herangehen (Gummistiefel, oder Hose aus, bis zum Knie ins kalte Wasser...), wodurch für mich ein interessanterer Bildwinkel entstehen würde.
LG, Reinhard