Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entrauschen mit DxO 8 ?


wus
02.11.2014, 13:00
Ich habe mir kürzlich DxO 8 runtergeladen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152478) (nochmals danke für den Tipp, Reiner) und wie angekündigt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1636634&postcount=23) jetzt mal das Entrauschen versucht.

Es geht um dieses mit der A77 bei ISO800 aufgenommene Bild das nicht nur rauscht sondern auch ziemlich matschig wirkt. Hier die ooc Version, nur vertikal beschnitten und dann auf Forumsbreite verkleinert.
6/DSC03099-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212663)
Ich habe das .ARW in DxO aufgemacht, aber komme zu keinem wirklich besseren Ergebnis.

Sobald ich den Regler Luminanz-Details auf mehr als 10 ziehe dann wird alles stark weichgezeichnet. Auf 0 bleibt das Rauschen wie es war.

Bei Luminanz - Kontrast kann ich überhaupt keine Wirkung erkennen (in der 75% Ansicht), auch der Regler Farbigkeit ändert nur sehr wenig.

Geht das nicht besser? Mache ich was falsch?

Das Handbuch (http://support.dxo.com/entries/22122128-DxO-Optics-Pro-8-Benutzerhandbuch) hat mir leider nicht weitergeholfen.

dey
02.11.2014, 13:29
Sehr verwunderlich.
Mit 20 40 30 sollten eigentlich recht ordentliche Ergebnisse rauskommen.
Vllt ist dein Bild grundsätzlich zu dunkel und aufgrund der Belichtung reden wir eher von iso 1600 oder mehr.

Ansonsten kannst du nich die Soft lens Einstellungen ändern.
Ich nutze +0,5 und 0,6 als Std.

Falls dein Objektiv nicht unterstützt wird versuche mal usm >250 mit 1 und 2. Bei iso +800 eher 1,3 und 3.

bydey

André 69
02.11.2014, 13:47
Hi wus,

wenn ich mir das Histogram anschaue, dann sehe ich, daß für einige wenige Spitzlichter im Bild eine ganze Blende unterbelichtet wurde.
Mit höherer ISO / längerer Belichtung wärst Du vermutlich weiter gekommen.
Das Bild ist dahingehend schwierig, daß die Ornamente Ton in Ton sind, und damit wenig Kontrast ... und einige Spitzlichter.

Gruß André

yoyo
02.11.2014, 14:21
Ich würde mal eine Demo der aktuellen Version 10 herunterladen (WIN 64-bit vorausgesetzt) und zum Entrauschen die PRIME-Funktion einsetzen. Die leistet Erstaunliches.

wus
02.11.2014, 16:56
Danke für eure Hinweise.

Das Bild ist Teil einer Belichtungsreihe, und ist 1,3 Blenden unterbelichtet. Die ganze Reihe habe ich unterbelichtet weil auf der Totalen hinterleuchtetes, farbiges Glas mit drauf ist, das nur mit starker Unterbelichtung schön zur Geltung kommt. So richtig schön erst bei -5ev! (Ein Fall für HDR, das werde ich als nächstes noch probieren)

Ich habe genau diese Belichtung ausgewählt weil sie noch am besten aussieht. Die anderen, helleren und dunkleren Varianten sehen noch bescheidener aus, entweder vom Rauschen her oder weil sie verwackelt sind. 1/10 bei f4 und ISO 800 - und das schon bei -1,3ev - zeigt schon dass es dort recht dunkel war.

Ich habe jetzt noch eine Variante mit geringerer Belichtungskorrektur und 20 40 30 erstellt, die sieht etwas besser aus, nur natürlich ziemlich dunkel. Aber PSLE's intell. Autokorrektur hellt das schon auf.

Im Grunde bestätigt mir das aber dass die A77 besser nicht über 400 ISO eingesetzt werden sollte, denn auch dieses Ergebnis begeistert mich nicht wirklich.

wus
02.11.2014, 17:35
Hier noch das HDR, auch nicht gerade optimal, aber doch erheblich besser als jede der ingesamt 10 Belichtung die ich von dem Motiv gemacht habe, und auch besser als alles was ich mit IDC und PSLE aus einzelnen RAWs per DRO und Tiefenanhebung rausholen konnte.

6/DSC03102_7_fused-verschieb-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212699)

Da werde ich mir die Detailansicht mit den Weihnachtskugeln schenken.

Zwergfrucht
02.11.2014, 18:41
Hi Wolfgang,

wenn ich so viel in der Welt rumkommen würde wie du wäre ich schon längst
auf Vollformat umgestiegen. :)

Gruß
Wolfram

Nachtrag: Probiers mal mit Neat Image ? Es stimmt schon, das Rauschen ist leider sehr sehr beschi..en.

steve.hatton
02.11.2014, 20:35
Ich würde einfach mal ein normal belichtetes NIld nehmen und die Spitzlichter in DXO deutlich runter regeln - vielleicht hilft das schon.

Ansonsten sollte Prime Entrauschung unter DXO 9 und 1o deutlich mehr als die normale Entrauschung unter DXO 8 bringen.

Wenn Du willst können wir am Dinestag das mal kurz testen - normalerweise habe ich mein MACBook dabei wo DXO 9 + 10 drauf ist.

wus
02.11.2014, 20:35
Meine Prioritäten sind halt ein wenig anders: wenn ich nicht so viel Geld fürs in der Welt rumkommen bräuchte wäre ich schon längst auf VF umgestiegen. :top:

Oder auch: wenn die A99 ein größeres AF-Feld hätte dann hätte ich sie mir wahrscheinlich inzwischen gekauft (und dafür auf 1 Fernreise verzichtet). :flop:

Und deshalb warte ich jetzt erst mal ab wie die vermutete A99 II genau aussehen, und was sie kosten wird.

Neat Image werde ich mal ausprobieren. Ich dachte immer das kostet ziemlich, habe jetzt gelesen dass es für Privatanwender "bis auf wenige Ausnahmen" kostenlos voll einsetzbar sein soll (Chip.de zufolge).

wus
02.11.2014, 20:52
Hallo Steve, ja das wäre super, Neat Image hat mich jetzt auf Anhieb auch nicht recht überzeugt, ich hoffe DxO Prime kann es besser. Weißt Du schon wann Du ungefähr kommst am Dienstag?

Kann natürlich auch sein dass ich Neat Image noch nicht gut genug kenne. Wolfram, wie gut kennst Du Neat Image? Kannst Du's mir zeigen?

steve.hatton
02.11.2014, 21:36
Ich kann versuchen bereits um 17 Uhr da zu sein, hängt aber noch von einem geschäftlichen Termin in München ab, der noch nicht bestätigt ist...

wus
02.11.2014, 21:40
Gut, dann werde ich schauen dass ich diesmal auch früher da bin.

steve.hatton
02.11.2014, 21:45
Gut, dann werde ich schauen dass ich diesmal auch früher da bin.

Ruf mich Mittag rum an, dann weiß ich mehr...