PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herbsttag


Onascht
01.11.2014, 21:47
Seit Mai mit der A58 am spielen, aber irgendwie werden meine Bilder nicht scharf...

838/PK_2014-278-1.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212635)

Lg
Onascht

dinadan
01.11.2014, 21:57
Du hast recht, das Bild ist unscharf. Mit diesem sehr stark bearbeiteten Beispielbild ohne EXIF-Daten wird dir bei der Ursachenforschung kaum jemand behilflich sein können.

Onascht
01.11.2014, 22:31
Keine Ahnung, warum die nicht übernommen werden
1/20 s bei f/10
18 mm
ISO 100
DT 18-50 F3,5-5,6 SAM II

Hier mal das unbearbeitete Bild
838/_DSC2031_als_Smartobjekt-2.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212638)

joker13
01.11.2014, 22:49
1/20 sec. ohne Stativ?

Dann ist alles klar, das Bild ist verwackelt.

Weshalb Blende f10?

Versuche es nochmal mit Blende f7,1 dann verkürzt sich die Belichtungszeit.

1/80 oder kürzer sollte es sein.

Gruß
Hans

Onascht
01.11.2014, 22:55
Natürlich mit Stativ...
Blende 10 weil ich irgendwie und irgendwo mal anfangen wollte und ein bischen Tiefe ins Bild bringen wollte
Und die Bilder die ich zuvor mit f/4,5 gemacht hatte nur grottenschlecht waren...

Poro
01.11.2014, 23:06
Ich habe das unbearbeitete Bild mal mit meinem Programm leicht bearbeitet un d es ist nicht unscharf. Irgend etwas läuft bei deiner Bearbeitung schief. Mit welchem Programm arbeitest du. Du hast auch stark mit den Farben gespielt.
Soll ich das bearbeitete bild hier mal einstellen. ? ;)

joker13
01.11.2014, 23:08
Mit Stativ okay, hast Du den Bildstabilisator auch vorher ausgeschaltet?

Du solltest mehr INPUT geben, sonst wird das ein Ratespiel.

Onascht
01.11.2014, 23:14
Ich habe das unbearbeitete Bild mal mit meinem Programm leicht bearbeitet un d es ist nicht unscharf. Irgend etwas läuft bei deiner Bearbeitung schief. Mit welchem Programm arbeitest du. Du hast auch stark mit den Farben gespielt.
Soll ich das bearbeitete bild hier mal einstellen. ? ;)

Ich habe sowohl PS als auch Lightroom... Mit denen ich mich erst noch auseinandersetze und üüüübe
Gerne würde ich das Bild mal von dir sehen

Onascht
01.11.2014, 23:20
Mit Stativ okay, hast Du den Bildstabilisator auch vorher ausgeschaltet?

Du solltest mehr INPUT geben, sonst wird das ein Ratespiel.

Das ist sowieso ein Ratespiel... Denn ich muss ja auch erstmal deine Frage abklären...
BTW: es ist ein Polfolter auf dem Objektiv...

Und es wird AF-Verrigelung angezeigt

Und tschuldige, mit Bildstabilisator weiß ich jetzt erstmal nichts anzufangen, das Handbuch auch nicht

aidualk
01.11.2014, 23:24
...Polfolter auf dem Objektiv...


passende Bezeichnung... :lol:

Dein Bild ist auch stark unterbelichtet. Die anschliessende Bearbeitung tötet es dann eigentlich nur noch. Mit welcher Belichtungsart arbeitest du?

joker13
01.11.2014, 23:29
Der eingebaute Bildstabilisator in der Kamera heißt "SteadyShot" und muss bei Stativaufnahmen vorher ausgeschaltet werden, da sonst die Bilder nicht richtig scharf werden.

Onascht
01.11.2014, 23:40
Ah, ok... natürlich.
Bei der A58 habe ich den noch nicht irgendwie näher betrachtet. Hatte vorher die A200 da war unten ein Ein-Aus-Schalter...
Daher muss ich jetzt erstmal wieder nachsehen...
Und ja, war angeschaltet

Poro
01.11.2014, 23:41
Hier mal zwei Bilder wobei mir das zweite beschnittene besser gefällt.

6/_DSC2031_als_Smartobjekt-2-1-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212644)

6/_DSC2031_als_Smartobjekt-2-2-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212646)

yoyo
01.11.2014, 23:41
Ich habe das unbearbeitete Bild mal mit meinem Programm leicht bearbeitet und es ist nicht unscharf. Soll ich das bearbeitete Bild hier mal einstellen. ? ;)

Da bin ich aber gespannt ;-)
Das Original ist definitiv unscharf und unterbelichtet.

Oldy
01.11.2014, 23:49
Da bin ich aber gespannt ;-)
Das Original ist definitiv unscharf und unterbelichtet.

Ein wenig dunkel, aber keinesfalls unscharf. Ein kurzer Klick in Aperture auf die Automatik ergibt ein scharfes und sauber belichtetes Bild.
Porro: Dein Bild hat auch so knallige Farben wie das des TO. Warum eigentlich?

Onascht
01.11.2014, 23:49
Das mit dem unterbelichtet... war mehr oder weniger Absicht, weil ich mich durch verschiedenen Blenden mal durcharbeiten wollte, etc, pp...
Ich wollte es einfach dunkler haben
Um auch herauszufinden was ich noch aus dem Bild rausholen kann, wenn ich es nachbearbeite
@Poro: sehr schön...

Ich versuche mich ja noch und daher versuche ich die Bilder nachzuschärfen im RAW Konverter von PS, in dem ich beim Schärfen einen Radius von 0,6 wähle und den Betrag auf 80-100 hochsetze...

aidualk
01.11.2014, 23:51
Deine Bearbeitung zeigt auch massive Halos, also hast du auch an den Tonwerten heftig gedreht. Unscharf ist es aber immer noch, das zeigt auch die dezentere Bearbeitung von 'Poro'.

Onascht
01.11.2014, 23:54
Deine Bearbeitung zeigt auch massive Halos, also hast du auch an den Tonwerten heftig gedreht. Unscharf ist es aber immer noch, das zeigt auch die dezentere Bearbeitung von 'Poro'.

Klar sind an Tonwerten gedreht worden... sehe ich jetzt aber für die Problematik erstmal sekundär an... Vielleicht irre ich mich da ja auch.
Finde halt persönlich diese Farbgebung schön und interessant.
Wäre da nicht die Unschärfe

Oldy
01.11.2014, 23:56
Wäre da nicht die Unschärfe
Da ist keine signifikante Unschärfe und mit ein wenig nachschärfen sieht da auch knackig aus. Darf ich es zeigen?

Dein Problem ist nicht das Foto, sondern deine Bildbearbeitung.

Poro
01.11.2014, 23:56
Zitat vonOldy: Ein wenig dunkel, aber keinesfalls unscharf. Ein kurzer Klick in Aperture auf die Automatik ergibt ein scharfes und sauber belichtetes Bild.
Porro: Dein Bild hat auch so knallige Farben wie das des TO. Warum eigentlich?

Die Farben habe ich schon ein wenig zurückgenommen gegenüber dem Original, vielleicht mal deinen Monitor kalibrieren? ;)

Onascht
02.11.2014, 00:01
Da ist keine signifikante Unschärfe und mit ein wenig nachschärfen sieht da auch knackig aus. Darf ich es zeigen?

Dein Problem ist nicht das Foto, sondern deine Bildbearbeitung.

Gerne!

Hier mal ein Bild aus einer anderen Community und natürlich nicht von mir. Aber mal ein Beispiel wo ich irgendwann mal hinkommen möchte:
http://images.fotocommunity.de/bilder/stilepochen/jugendstil-um-1900/mal-am-tage-b5a79070-47dc-4021-a1a4-a759532b01e3.jpg

so in 100 Jahren oder so

Oldy
02.11.2014, 00:05
Meine Monitore sind beide kalibriert.

Hier das Bild leicht nachgeschärft.
6/Herbst3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212657)

Poro
02.11.2014, 00:06
Deine Bearbeitung zeigt auch massive Halos, also hast du auch an den Tonwerten heftig gedreht. Unscharf ist es aber immer noch, das zeigt auch die dezentere Bearbeitung von 'Poro'.

Wo und in welchen Bereich ist das Bild denn noch unscharf ?

Onascht
02.11.2014, 00:10
Meine Monitore sind beide kalibriert.

Hier das Bild leicht nachgeschärft.
6/Herbst3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212657)

Auch sehr schön. Und wie und was hast du da bitte gemacht..?

Und nun die dümmsten aller Fragen: Müsste ich nicht auch ohne PS oder LR scharfe Bilder mit der A58 produzieren können?

Oldy
02.11.2014, 00:12
Auch sehr schön. Und wie und was hast du da bitte gemacht..?

Und nun die dümmsten aller Fragen: Müsste ich nicht auch ohne PS oder LR scharfe Bilder mit der A58 produzieren können?

Nur Automatik und leicht nachgeschärft. Sonst nix. Es ging ja nicht darum, das bil zu verschlimmbessern.
Und ja. Deine A58 sollte auch ohne Bildbearbeitung scharfe Bilder machen können. Und das tut sie auch.

aidualk
02.11.2014, 00:12
Wo und in welchen Bereich ist das Bild denn noch unscharf ?

Es ist nirgends scharf. Das gesamte Bild hat keine saubere Schärfe, da ändert auch nachschärfen nur bedingt etwas daran.

Oldy
02.11.2014, 00:16
Es ist nirgends scharf. Das gesamte Bild hat keine saubere Schärfe, da ändert auch nachschärfen nichts wirklich dran.

Das sehe ich anders. Selbst beim Pixelpeepen (ich mach so einen Schwachsinn normalerweise nicht) fällt mir da nix Gravierendes auf. Das benutzte Objektiv ist kein Schärfehammer, aber in der Schärfeleistung bei der blende vollkommen ausreichend.
Das Bild sieht leicht nachgeschärft sauber aus. Das ist alles, was zählt.

Onascht
02.11.2014, 00:18
@aidualk
Womit wir dann doch wieder beim Anfang wären. Nur wie bekome ich die Schärfe rein

@Oldy
Klar sollte sie scharfe Bilder machen, aber sie weigert sich in meinen Augen. Oder ich finde eben meinen Denkfehler nicht

aidualk
02.11.2014, 00:19
Mit sauberem Arbeiten bei der Aufnahme geht definitiv mehr und ich denke der TO stellt sein Bild hier ein um zu lernen, in jeder Hinsicht!? Dass man ein nur halbwegs scharfes Bild noch einigermassen retten kann, ist ein Teil dieses Lernprozesses. ;)


Das Bild sieht leicht nachgeschärft sauber aus. Das ist alles, was zählt.
Das wäre mir aber zu wenig.

Oldy
02.11.2014, 00:23
Mit sauberem Arbeiten bei der Aufnahme geht aber defintiv mehr
Das hat hier keiner bestritten, aber diese Kitlinse ist auch keine Ausgeburt an Schärfeoptik.
Die Unschärfe, die der TO hier bemängelte, kam durch seine Bearbeitung. Darum ging es hier. Das er schon bei der Erstellung einiges hätte besser machen können (warum belichtet man so dunkel?). Da sind Grundlagen, die er sich aneignen muss.
Das wäre mir aber zu wenig.
Um dich geht es hier aber nicht.;)

aidualk
02.11.2014, 00:26
Um dich geht es hier aber nicht.;)

Woher weisst du, dass es dem TO reicht? Deine Aussage war schon sehr verallgemeinernd.

Onascht
02.11.2014, 00:27
Tschuldigung, aber definiert doch mal bitte sauberes Arbeiten.
Sieht man mal SteadyShot der eingeschaltet war ab und das es unterbelichtet war (erstmal so gewollt), wo habe ich unsauber gearbeitet
Falschen Baum fokussiert?

Oldy
02.11.2014, 00:28
Woher weisst du, dass es dem TO reicht? Deine Aussage war schon sehr verallgemeinernd.

Lese dir doch einfach mal im ersten Post die Fragestellung durch. Nur darum geht es hier erst einmal.
Hier nun mit Grundlagen anzufangen oder der Empfehlung besserer Objektive ist hier nicht der richtige Ort.

Oldy
02.11.2014, 00:29
das es unterbelichtet war (erstmal so gewollt)
Warum, zum Geier?:shock:

Onascht
02.11.2014, 00:32
Vielleicht mal 2 Dinge
die hier von euch geposteten Bilder sind wesentlich besser als meins
Wobei die Farbgebung von Poro mir besser gefällt.
Und ja, das wäre schon mal einen Schritt weiter, was mich auch vorran bringt.
Aber... und darauf läuft es halt auch hinaus, ist mir das immer noch zu wenig, aber ich denke, mehr werde ich mit meinem Equiment nicht hinbekommen

Onascht
02.11.2014, 00:34
Warum so gewollt... Mir ging es um diese Stimmung einzufangen, es war ja kein Sonnenschein und das was mir das Display immer anzeigte, war mir immer zu hell und sonnig...
Ich wollte diese 17 Uhr Stimmung einfangen, nicht 12.30

aidualk
02.11.2014, 00:36
Tschuldigung, aber definiert doch mal bitte sauberes Arbeiten.


Zum sauberen Arbeiten gehören viele Dinge. Ein paar die mir gerade eben mal so einfallen:

- Belichtungsmessung. Wo will ich hin belichten, Lichter oder Schatten. Helle ich anschliessend auf oder dunkle ich ab?
- Zeit-/Blenden Kombination. Dazu gehört auch das Wissen um die Stärken und Schwächen meines eingesetzten Objektivs. Wo hat es Stärken, die ich nutzen kann, wo Schwächen die ich umgehen kann/muss?
Objektivseitige Stärken/Schwächen können sein: Bei welcher Blende zeigt sich welche Schärfe in welchem Bereich des Bildfeldes. Verzeichung? Vignettierung? Farbabweichung?
- Ist mein Stativ stabil genug für meine Kamera-/Objektiv Kombination. Wie löse ich aus, mit Fernauslöser, Verzögerung. Anti-Shake aus auf dem Stativ.
- Streulichteinfall auf dem Objektiv. Wie begegne ich dem?
- Benutze ich Filter? Sind diese sinnvoll?
- Von wo kommt das Licht? Welche Lichtsituation möchte ich im Bild darstellen? Gehe ich lieber morgens oder abends an diese Stelle um mein Bild zu machen?

Da gibt es mit Sicherheit noch viel mehr.

aidualk
02.11.2014, 00:40
Lese dir doch einfach mal im ersten Post die Fragestellung durch. Nur darum geht es hier erst einmal.

Hab ich, und ich habe auch gleich darauf geantwortet.
Seit Mai mit der A58 am spielen, aber irgendwie werden meine Bilder nicht scharf...



Dein Bild ist auch stark unterbelichtet. Die anschliessende Bearbeitung tötet es dann eigentlich nur noch. Mit welcher Belichtungsart arbeitest du?




Hier nun mit Grundlagen anzufangen oder der Empfehlung besserer Objektive ist hier nicht der richtige Ort.
Grundlagen fehlen hier aber anscheinend und Objektive habe ich nirgends empfohlen.

Onascht
02.11.2014, 00:42
Für einen Belichtungsmesser hat es noch nicht gereicht
und die stärken meines Objektiv... naja Themawechsel

Aber ansonsten denke ich mal... komme ich dem sehr nahe
Aber vielleicht reicht das noch nicht, dem Nahe kommen

Gegenfrage: Wie hättest du mutmasslich belichtet, welche Blende, ich würde ja fragen welches Objektiv, aber ich besitze bisher nur 18-55 SAM II und das Tamron blah und blub 200, also auch nicht wirklich was gutes

aidualk
02.11.2014, 01:05
Ein Belichtungsmesser ist in deiner Kamera eingebaut. ;)
Mach dich mal vertraut mit der 'Tonwertkurve', die du auch bei der Ansicht der Bilder in deiner Kamera findest (Bild anschauen und 'Disp' drücken, dann erscheinen 4 Stück. Die oberste ist fürs erste die interessante). Das hilft für den Anfang beim korrekten Belichten.

Ich hätte bei deinem Objektiv Blende 8 gewählt und den ersten Baum auf der linken Reihe anvisiert. Das Kit II ist nicht so schlecht wie es manche darstellen. ISO 200 wäre auch noch o.k. 1/20 Sek. kann auf dem Stativ eine grenzwertige Zeit sein, je nachdem wie man auslöst. Mit Fernauslöser oder Zeitauslöser?

heischu
02.11.2014, 01:44
...1/20 Sek. kann auf dem Stativ eine grenzwertige Zeit sein, je nachdem wie man auslöst. Mit Fernauslöser oder Zeitauslöser?
War jetzt auch mein erster Gedanke, mit Stativ aber wie ausgelöst? Vielleicht direkt?
Stativ eventuell noch leicht am schwingen (zu labil), Mittelsäule ausgefahren...

Onascht
03.11.2014, 00:53
Ausgelöst mit 2 Sekunden Verzögerung
Und war das soundsoviele überhaupt, also wurde immer nur leicht die Kamera berührt und hatte daher mutmasslich nicht so ein Grundwackeln als hätte ich die Kamera direkt aufgebaut.
Mittelsäule ist nie ausgefahren
Ich sehe das Bild auch nicht als verwackelt an

Onascht
03.11.2014, 00:56
.

Ich hätte bei deinem Objektiv Blende 8 gewählt und den ersten Baum auf der linken Reihe anvisiert. Das Kit II ist nicht so schlecht wie es manche darstellen. ISO 200 wäre auch noch o.k. 1/20 Sek. kann auf dem Stativ eine grenzwertige Zeit sein, je nachdem wie man auslöst. Mit Fernauslöser oder Zeitauslöser?

Zeitauslöser: 2 Sekunden

Finde jetzt die Idee mit dem ersten Baum auf der linken Seite interessant. Warum den fokusieren? Werden dann die Bäume auf der rechten Seite nicht wesentlich unschärfen..?

cat_on_leaf
03.11.2014, 10:26
Also DOFMaster sagt bei einem Fokusierabstand von 6 Meter/ Blende 10 (Entfernung habe ich einfach mal angenommen) eine Schärfe von 1,3 Meter bis Unendlich. Bei einer Fokusierung auf die Bäume im Hintergrund (ich habe mal 200 Meter angenommen), eine Schärfe von 1,6 Meter bis Unendlich.
Spielt als nicht wirklich eine Rolle.

fallobst
03.11.2014, 10:49
Ich möchte hier auch eine Variante vorstellen.
Die Bearbeitung erfolgte anhand des Galeriebides, d.h. bein Verwendung des Originals wird Alles noch besser.
Ich bin der Meinung, das Bild ist hinreichend scharf, bei Beachtung der hier aufgeführten Vorschläge kann man das aber durchaus steigern.
Mir fiel auf, dass nach der Bearbeitung die Schärfe deutlich verschlechtert war.
Meiner Meinung nach kommt das durch ein übermäßiges Nachschärfen- ein häufig gesehener Fehler.
Hier haben wir starlkes Seitenlicht, dadurch haben wir Bereiche an denselben Objekten (Blätter, Gräser) mit straker Besonnung und auch Schatten.
Das übermäßige Nachschärfen ist dann tödlich. Die Kontrastkanten gehen durch die Objekte und es entsteht die Unschärfe, wie sie im Bild des TO aber auch von Poro zu sehen ist. Das Bild wirkt zittrig.

Hier meine Bearbeitung:

6/Bearbeitungsvorschlag.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212764)

Es grüßt Matthias

s_a_r_a_h
03.11.2014, 10:55
6/screenshot_herbst_bearbeitung.jpg meine version. ..keine ahnung ob ich es richtig eingefügt habe....aber weniger ist manchmal mehr.

fallobst
03.11.2014, 11:05
Noch ein Nachtrag zu meiner Bearbeitung.
Da unterbelichtete Ausgangsdatei - nachbelichtet.
Weißabgleich auf Wolken, das kann nach Belieben anders gehandhabt werden.
Mäßig nachgeschärft.
Gering Sättigung erhöht, das empfiehlt sich m.M.n. stets bei Nachbelichten.

Mehr nicht.

Matthias

s_a_r_a_h
03.11.2014, 11:27
@ fallobst

Deine Bearbeitung sieht jetzt nur noch aus wie ein matschig schlechtes handybild. sry

Onascht
04.11.2014, 15:48
Erstmal vielen Dank für die ganzen Anmerkungen.
Muss jetzt mal sehen, wie ich das umgesetzt bekomme, und übe das beim nächsten schönen Tag nochmal

Poro
04.11.2014, 16:17
@ fallobst

Deine Bearbeitung sieht jetzt nur noch aus wie ein matschig schlechtes handybild. sry

volle Zustimmung :top:

JoZ
04.11.2014, 17:10
Hallo,

mir geht es auch so, dass ich das Ausgangsbild als nicht wirklich scharf empfinde. Und auch mit Kitobjektiv sollte das besser gehen (denn wir reden über das verkleinerte web-Bild und nicht über einen 100%-crop).

Was könnte also schief laufen?

Fokus-Unschärfe würde ich bei Blende 11 auch ausschließen, da müsste ein grober Fehlfokus am Objektiv vorliegen.

Verwackelung bei 2s und ohne Mittelsäule - eher unwahrscheinlich.

Verwackelung durch den Stabi wäre denkbar.

Polfilter - hast du mal ein Bild ohne und ein Bild mit verglichen? Oder sonst noch einen Schutzfilter drauf (UV oder so was)? (-> erst mal runter damit)

Wenn du manuell und mit Sucherlupe fokussierst - hast du dann eine ordentliche Schärfe?

Gruß, Johannes

deranonyme
04.11.2014, 17:37
Schlechte Polfilter sollen, gerade bei stark geschlossener Blende, Unschärfe erzeugen. Ist aber nur angelesen (http://fotovideotec.de/polfilter/index10.html), da ich selbst keine schlechten Polfilter kaufe/habe. :oops:

Korrektur: bei längerer Brennweite wohl eher als bei geschlossener Blende. sorry

Onascht
04.11.2014, 21:50
Das ist jetzt vielleicht Äpfel mit Mangos vergleichen, aber das Bild hier habe ich letztes Jahr mit der A200 gemacht
Objektiv Sigma 18-200 3,5-6,3
ISO 100
F 13
1/60 s
817/PK_2014-016b.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212884)

Von Hand, ohne Stativ... einfach draufgehalten und in meinen Augen wesentlich mehr Schärfe.
Daher und weil ich da keinen Filter drauf hatte, finde ich die Idee mit dem Unschärfe erzeugen sehr interessant

dey
04.11.2014, 23:52
Hi onascht,

noch mal zu deinem Ausgangsbild.
Es ist nicht perfekt, aber mit der richtigen Bearbeitung zu retten. Wie bewiesen.
Du würdest gefragt, warum so dunkel. Da sagst du,weil du die Stimmung erhalten wolltest. Und dann ziehst du die Regler doch wieder deutlich nach oben. Damit hast du das Bild von vornherein falsch belichtet.
Und wie man ein Bild richtig scharf bekommt solltest du dir in Online Tutorials noch mal anschauen. Werte bei Schärfe Betrag unter 100 dürften auch für PS sehr wenig sein.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, dein komplettes Equipment bei einfachen LichtSituationen auf Herz und Nieren zu prüfen, sonst weist du nie, ob du an der Situation oder am Equipment gescheitert bist.

bydey

Onascht
05.11.2014, 01:17
Hi onascht,
... Und wie man ein Bild richtig scharf bekommt solltest du dir in Online Tutorials noch mal anschauen. Werte bei Schärfe Betrag unter 100 dürften auch für PS sehr wenig sein.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, dein komplettes Equipment bei einfachen LichtSituationen auf Herz und Nieren zu prüfen, sonst weist du nie, ob du an der Situation oder am Equipment gescheitert bist.

bydey

Das Equipment wird wohl meinen Vorstellungen von dem was ich machen möchte, nicht gerade entsprechen, daher arbeite ich mich gerade etwas durch die Objektivdatenbank durch

Das mit den 'Online Tutorials': wie, wo, was und wo kann ich mich anmelden

hfdxg
05.11.2014, 09:39
Ist das für euch echt so schwierig zu erkennen?

Der Fokus liegt im Unendlichen (>Wolken), klar werden die Bäume da nicht mehr knackscharf.
Dazu noch Blende auf 10 (>Beugung), Unterbelichtet & totbearbeitet. Und schon haben wir ein gänzlich vermurkstes Bild.

Eventuell auch noch nen BilligUV Filter auf dem Objektiv um die ach so zerbrechliche Linse zu schützen? ;)

Onascht
05.11.2014, 11:52
Möchte ich bitte etwas widersprechen: Der Fokus lag auf 2. Baum rechts

dey
05.11.2014, 12:59
Das mit den 'Online Tutorials': wie, wo, was und wo kann ich mich anmelden

Google -> photoshop tutorial schärfen

Ich habe das doch noch richtig im Kopf, dass du irgendwo PS erwähnt hattest.

Such auch mal nach Hochpassfilter. Auch ne schöne Möglichkeit zu schärfen.

bydey

©aScha
05.11.2014, 14:13
Hallo Onascht,

es liegt definitiv nicht an Deinem Objektiv.

Du hast recht, es liegt am Equipment aber auch nur weil das was Du vor hattest so nicht funktioniert.

Klar kann man um 12:30 Uhr aufgenommene Bilder so aussehen lassen wie zu Zeiten an denen die Sonne viel tiefer steht, das geht entweder indem die dafür notwendigen Filter vorhanden und angewendet werden (ND Filter) oder indem ich das Bild mit dem vorhandenem Equipment ganz normal aufnehme, weil ich zuhause die entsprechende EBV besitze und auch handhaben kann.

Fakt ist, Du hast:

1.) Vergessen den SteadyShot auszuschalten und 2s Selbstauslöser können ja zu kurz sein, ist mir schon zigmal passiert, nehme deshalb immer die 10s.

2.) Schon Einstellungen an der Kamera vorgenommen die das was Du haben wolltest nicht hergeben.

3.) Mit der Nachbearbeitung Deine ganzen gut gemeinten Gedanken und Bemühungen endgültig zerstört.

Das alles ist nicht schlimm, nicht verwerflich und nix wofür man sich schämen oder alles in die Ecke werfen sollte, alles normal. :)

Nur schieb es bitte nicht auf das Kit-Objektiv oder die a58, die sind nämlich absolut nicht Schuld am Ergebnis.

Du hast hier schon einige Tips bekommen, mach erstmal einfachere Fotos, lese Dich ein, lerne und probier aus und hab Spaß am Fotografieren und wenn Du Fragen hast frag wieder.

Ein besseres Objektiv macht nicht automatisch bessere Fotos, nur Dein Frust wird noch größer wenn es mit dem zig-hundert-Euronen teurem Objektiv auch nicht klappt,
weil Deine Kenntnisse mit dem Kauf nicht automatisch gewachsen sind!

Ich z.B. würde gerne mal richtig gute "Mitzieher" machen, ist mir mit meinem Equipment aber noch nicht gelungen ...

... liegt aber nicht daran, sondern an mir, an den von mir gewählten Einstellungen an der a58 und daran dass ich es einfach zu selten versuche!


Also gilt üben, üben, üben, für Dich für mich und die die es können haben halt lange genug geübt ;)

Gruß Carsten

dey
05.11.2014, 14:18
Klar kann man um 12:30 Uhr aufgenommene Bilder

Wie kommst du darauf?
2014-10-31 17:24:02 (keine Zeitzone)

bydey

©aScha
05.11.2014, 14:31
Hallo dey,

aus dem post #36 vom TO :)

dey
05.11.2014, 14:40
Hallo dey,

aus dem post #36 vom TO :)

Warum so gewollt... Mir ging es um diese Stimmung einzufangen, es war ja kein Sonnenschein und das was mir das Display immer anzeigte, war mir immer zu hell und sonnig...
Ich wollte diese 17 Uhr Stimmung einfangen, nicht 12.30

Ich denke, es ging ihm um eine, für ihn zu helle Standardbelichtung. Ohne Belichtungskorrektur zerstört die Kamera ja gerne mal jede Stimmung: 19%-Grau(s).

bydey

©aScha
05.11.2014, 14:55
@ dey,
ich weiß es, und wir wissen auch wie man dem entgegenwirken kann, bzw. welche Einstellungen die Kamera erlaubt um dem Wunsch so nah wie möglich zu kommen.
Da gibt es ja z.B. sogar noch die Motivprogramme oder den "Sonnenuntergangsmodus" etc. pp.

Bei den ganzen Ausführungen von Onascht habe ich halt das Gefühl, dass er sich noch nicht genug mit der Kamera (und der Nachbearbeitung) auskennt es aber auf das "schlechte" Objektiv schiebt, was aber nicht der Fall ist und er deshalb nur unnötig Geld ausgibt, seine Ergebnisse dadurch aber nicht oder nur unwesentlich besser werden.

Ich kann Langzeitbelichtungen (bei Nacht) mit dem Kit-Objektiv zeigen (bunt beleuchtete Bäume mit See und Spiegelungen) die klar, scharf u. detailreich sind, wo mein einziger Wunsch noch ein paar mm mehr nach unten gewesen wären, ich aber ansonsten mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin.

dey
05.11.2014, 15:03
@ dey,
ich weiß es,

OK, ich bin jetzt von einem Irrtum deinerseits ausgegangen.
Was natürlich nicht gegen die Richtigkeit aller anderen Punkte spricht, die du erwähnst.


bydey

Onascht
05.11.2014, 17:34
Natürlich kenne ich mich noch nicht so damit aus, wie ich es gerne möchte, drum bin ich ja hier um etwas zu lernen. Daher auch bei Anfängerbilder!
Und am besten lernt man, wenn man mal etwas zeigt und und dann Tips und Vorschläge bekommt. Denke aber auch, das ich mit meinem Equipment nicht wirklich zu meinem Ziel kommen werden aber auch, dass ich erstmal lernen muss, wie ich damit umgehe.
Und ich habe hier ein paar Vorschläge bekommen, die ich auf Liste gesetzt habe um sie mal abzuarbeiten wenn ich das nächste mal Zeit habe... und das Wetter etwas mitspielt.
Von daher sehe ich es als sehr positiv an, was an Ideen bekommen habe.

Daher nochmals vielen Dank an alle
Onascht

Oldy
05.11.2014, 20:24
Da hilft es aber nicht dauernt zu sagen: "Das wollte ich so haben.";)