PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Drucker an einem PC


12345
01.11.2014, 15:41
Hallo,

Ich würde gerne zwei gleiche Drucker an einem PC anschließen und das ganze so steuern, wenn einer der beiden bereits belegt ist, gleich der andere automatisch ausgewählt wird und druckt. Geht sowas und wenn ja wie? Es wären zwei canon Selphy drucker.
Danke im vorraus
Stephan

DonFredo
01.11.2014, 15:45
Ja, die Drucker sollten vom BS unterschieden werden, wenn der erste am Rechner bleibt. Beim Druckauftrag auslösen einfach den passenden Drucker auswählen.

Zumindest funktioniert das am meinem Dienst LP der drei Drucker zur Auswahl hat.

screwdriver
01.11.2014, 16:09
Beim Druckauftrag auslösen einfach den passenden Drucker auswählen.

Das ist aber nicht (voll-) automatisch.
Automatisch geht bestenfalls der Standarddrucker und auch das ist ohne Bestätigung des Druckjobs eher noch fraglich.

Schmiddi
01.11.2014, 16:13
Bei welchem Betriebssystem? Unter Unix könnte ich mir vorstellen, dass man dem LPD sowas anerziehen kann. Windows "einfach so" kann das nach meiner Kenntnis nicht...

Andreas

servman
01.11.2014, 16:27
Unter Windows sollte man dieses Problem mit der Option "Druckerpool aktivieren" in der Karteikarte "Anschlüsse" lösen können.

lg
Peter

12345
01.11.2014, 16:34
Druckerpool könnte funktionieren. Hab mir auch schon Gedanken über einen druckerserver gemacht. Hat hier schon jemand Erfahrung

servman
01.11.2014, 16:40
Wenn die beiden Drucker nicht auch von anderen PCs verwendet werden sollen, muss es nicht unbedingt ein Druckserver sein.

Wenn als Druckerserver einfach Geräte gemeint sind, die einen USB- bzw. Paralleldrucker ins Netzwerk integrieren, kommt man um den Druckerpool auch nicht herum.

Aber ich könnte die beiden Drucker auf einen eigenen Windows-PC im Druckerpool installieren und diesen Drucker dann für das Netzwerk freigeben. So könnte ich diesen dann im Netzwerk auf mehreren PCs nutzen.

lg
Peter

servman
01.11.2014, 16:44
Falls es sich um ein Mac OS X handelt:

http://support.apple.com/kb/PH9510?viewlocale=de_DE

12345
01.11.2014, 17:24
Ich will auf einen pc zwei Selphy mit USB für einen fotobooth nutzen. Falls gerade viel los ist und einer besetzt ist, das gleich der zweite als Ersatz den nächsten druckbefehl übernimmt

GerdS
01.11.2014, 17:29
"Einfach" den Standarddrucker nach jedem Druck auf den anderen Drucker umstellen. Das müsste mit einem kleinen Script möglich sein.

So verteilst Du die Drucke auf beide Drucker gleichmäßig, das sollte auch zeitlich das Optimum sein. Auch das Nachfüllen lässt sich so "berechnen".

Viele Grüße
Gerd