Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q3/2014 Passable Sony-Zahlen im Bereich Imaging
Orbiter1
31.10.2014, 14:11
Sony hat heute die Zahlen für das 3. Quartal 2014 vorgestellt. Im Bereich Imaging Products & Solutions ist es gar nicht mal so schlecht gelaufen. Der Umsatz konnte im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 1,8% gesteigert werden. Die Umsatzrendite betrug 11,2% (!). Sogar die Prognose für den Absatz von Digitalkameras (in Stückzahlen) für das gesamte Geschäftsjahr konnte gesteigert werden. Von 8 Mio. Kameras (das war die Prognose vor 3 Monaten) auf 8,4 Mio. Kameras. Leider veröffentlicht Sony keine detaillierteren Informationen.
Nur mal zum Vergleich. Canon hat bereits vor ein paar Tagen die Zahlen für das 3. Quartal 2014 veröffentlicht. Da ist der Umsatz im Kamerageschäft um 13,9% gesunken. Stückzahlmäßig wurden 20% weniger Kameras mit Wechselobjektiven (das dürften bein Canon dann ja überwiegend DSLR`s sein) verkauft. Bei der Umsatzrendite ist Canon noch leicht vorne (13,7%).
Sieht so aus als ob Sony im Imaging Bereich nicht alles falsch gemacht hat. Dann hoffen wir mal dass sie in diesem Bereich weiter so eine glückliche Hand haben und auch in den anderen Sparten die richtigen Entscheidungen treffen.
Du wagst es, sowas hier zu schreiben. Wir wollen Angst, Schrecken und Weltuntergang! Positive Meldungen über ein dem Untergang geweihtes System irritieren doch nur. :shock:
Robert Auer
31.10.2014, 14:45
.... Sieht so aus als ob Sony im Imaging Bereich nicht alles falsch gemacht hat. Dann hoffen wir mal dass sie in diesem Bereich weiter so eine glückliche Hand haben und auch in den anderen Sparten die richtigen Entscheidungen treffen.
:top: Übrigens ist mir aufgefallen, dass ich neben meinen 5 Sony-Photokameras auch im HiFi-, TV-, MP3- und EDV-Bereich jeweils 2 bis 5 Sony-Produkte besitze und ich viele dieser Geräte auch nach Jahren immer noch gerne nutze. Also Sony hat mein Vertrauen, ggf. wird mein nächstes Handy nun ein Z3.
Orbiter1
31.10.2014, 14:58
Du wagst es, sowas hier zu schreiben. Wir wollen Angst, Schrecken und Weltuntergang! Keine Sorge. Für Sony gesamt war es in Summe im 3. Quartal ein Verlust von 1,2 Mrd. $. Sony wird das Gesamtjahr tiefrot abschließen (wie auch die anderen 5 Jahre vorher). :|
DonFredo
31.10.2014, 17:14
Klar, das Minus kommt ja nach den vielen Abschreibungen immer am Ende raus..... :mrgreen:
Diese Zahlen sind mir immer etwas suspekt. :?
Wenn ich mehrere Jahre hintereinander hohe Verluste mache, bin ich pleite...:crazy:
Orbiter1
31.10.2014, 21:16
Diese Zahlen sind mir immer etwas suspekt. :?
Wenn ich mehrere Jahre hintereinander hohe Verluste mache, bin ich pleite...:crazy:Solange man noch Anleger oder Banken findet die einem Geld zur Verfügung stellen um die Lücke zu schließen ist das kein Problem. Bisher glauben die Geldgeber noch an eine erfolgreiche Zukunft von Sony.
steve.hatton
31.10.2014, 22:41
Buchhalterische Verluste müssen keine realen Verluste sein.
Dimagier_Horst
31.10.2014, 23:08
Und vice versa! Du kannst nach IFRS jede Bilanz so pimpen, dass was ordentliches bei rumkommt. Ohne Kenntnis der Bewertungsmethoden einzelner Positionen und detaillierte Kenntnisse aller Unterstrichpositionen ist es nichts weiter als eine Orientierungshilfe.
kuddelmuddel
31.10.2014, 23:17
@Robert,
ich kann nur sagen, das Z3 compact ist der Hammer! :)
(habs seit gestern :)))
@Robert
Durch "Familien-interne Smartphone-Verschiebungen" ;) habe ich seit ein paar Tagen auch ein neues Z3. Im Vergleich zum Z1 ist es tatsächlich noch ausgereifter, wirkt flotter und ist rundum zu empfehlen! Wobei das Z1 das bislang ausgereiftete Smartphone war, was ich bislang besaß. Und man höre und staune: die Updates kamen beispielhaft prompt!
Robert Auer
03.11.2014, 11:28
@kuddelmuddel + buddel: Danke für Eure Empfehlung! Ob Z3 oder Z3 kompakt oder sowohl als auch ist noch nicht entschieden. Habe meinen Vertrag zu spät gekündigt und damit noch etwas Zeit zum überlegen. Nutze derzeit parallel zwei Samsung S1 mit einer Nummer, für die Samsung habe ich nun erst mal zwei neue Akkus gekauft. Sony hat mit der Z-Serie nun auch im Handy-Bereich gute Produkte und die wird es auch noch in einigen Monaten geben.;)
Bei mir und meiner Frau ist der "Versuch" auf ein Z3 zu wechseln "gescheitert ".
Wenn man vorher Samsung (S1/S3) gewohnt war, ist auf mal vieles anders, bzw. garnicht vorhanden. Wir haben uns 3 Tage bemüht, aber letztendlich gingen die Z3 wieder weg und es kamen die S5... tja, die Macht der Gewohnheit.