Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antishakeproblem der A1
Hochleiter
02.02.2005, 12:13
Hallo,
ich habe am letzten Samstag meine neue A1 bekommen und schon sehr viele Bilder damit gemacht. Seit Dienstag hat sie nun den Fehler, dass beim einschalten das Bild in der horizontalen wackelt - dabei gibt es ein lautes surrendes Geräusch - und danach blinkt die Antishake Taste.
Ich habe hier im Forum schon etwas darüber gelesen.
Meine Frage ist nun: ist das ein Schwachpunkt der Kamera und wie lange hält es, wenn ich sie reparieren lasse. Ich überlege, ob ich nun von meinem 14-Tage-Rückgaberecht gebrauch machen soll oder sie zur Garantiereparatur schicke.
Für Erfahrungsberichte von "Leidensgenossen" wäre ich sehr dankbar. Vor allem interessiert mich, ob der Fehler nach der Reparatur wieder aufgetreten ist oder ob Minolta ein "besseres" Bauteil (oder was auch immer den Fehler auslöst) verwendet.
Dimagier_Horst
02.02.2005, 12:37
Hallo Hochleiter,
willkommen im Forum. Was die Reparaturzeit angeht solltest Du beim Service von Konica Minolta anrufen und abklären, ob ein Ersatzteil verfügbar ist oder erst bestelllt werden muss.
Ich persönlich würde innerhalb einer Rückgabefrist dazu tendieren das Gerät zurückzugeben.
Protonos
02.02.2005, 14:18
Hallo Hochleiter,
defekte AntiShakes hatten wir hier schon öfter bei A1/A2. Bei erfolgten Reparaturen gab es meines Wissens keine weiteren Fehler mehr.
Aber wenn Du noch innerhalb des Umtauschrechts bist, würde ich das auf jeden Fall ausnutzen.
Tom
Hallo
Vorm Umtauschen sollte man bedenken, dass die A1 ja nicht mehr hergestellt wird, es sich wohl meist um Umtauschgeräte handeln kann
Ich würde die Reparatur vorziehen. Dann wird auch meisst alles durchgescheckt und repariert.
Wer weiss , was man bei der nächsten Cam für Fehler hat :?:
Hallo HeinS,
Ich würde die Reparatur vorziehen. Dann wird auch meisst alles durchgescheckt und repariert.
Wer weiss , was man bei der nächsten Cam für Fehler hat :?:
Naja... meine 7/Hi wurde z.B. mal zur Schönheiutskur nach Bremen geschickt (Riss unten links im Body reparieren) und kam völlig tot zurück. Nix ging mehr.
Kommt wohl auch drauf an an welchen Techniker das geht und ob auf dem Postweg nicht noch irgendwas passiert (Ups, da ist mir doch das Paket aus der Hand gefallen, na egal ist bestimmt eh nur Watte drin ;-)).
Lifestyler
02.02.2005, 16:40
Hi,
hatte das Problem auch mal mit meiner A1. Reparaturservice in Bremen war aber recht schnell und gut. Ich denke, dass die Fehlerbehebung mittlerweile Routine ist und deshalb würde ich sie auch eher einschicken als umtauschen.
Greets
Hallo
ich habe nur einmal mit dem Service zu tun gehabt. Das war sehr positiv.
Ausserdem schliesse ich aus den fast nur positiven Berichten hier darauf. Wenn zehn Leute positive Erfahrungen gemacht haben und einer schlechte, folgere ich daraus keinen miesen Service. Leider sind die negativen Stimmen immer lauter und prägen sich mehr ein. Bei mir nicht. :top:
Die meisten haben den Service in Anspruch genommen und garnichts darüber geschrieben. Umgekehrt schon eher. :roll:
Ich wollte damit nicht sagen, daß der Minolta Service schlecht ist. Minolta war das natürlich peinlich und sie haben mir die Kamera sofort wieder instandgesetzt.
Ich meinte nur, daß man bei einem Austausch viel schneller zu seinem Ziel kommt und daß man bei einer Reparatur auch nicht *immer* sicher sein kann, daß alles okay ist. Aber: In beiden Fällen wird der Mangel 100%ig abgestellt, nur bei einer Reklamation beim Händler hat man das Austauschgerät u.U. sofort in den Händen. :-)
Also ich kann auch nur positives über den Service sagen. Meine A1 (Dez. 04) war im März 03 beim Service. Letztes Wochenende hat der Bildzähler wieder bei 0000 angefangen!
Keine Probleme mit der A1 - alles funktioniert bestenst, auch der Auto-Modus. Schnappschussbilder (von meiner Bekannten durchgeführt) im Auto-Modus alle scharf und in der Farbe OK!
Gruß
minomax
Also ich kann auch nur positives über den Service sagen. Meine A1 (Dez. 04) war im März 03 beim Service.
:roll: :roll: :roll:
Kam die A1 nicht erst im September 03 auf den Markt?
Sorry, Schreibfehler! Dez. 03 erworben, März 04 beim Service!
Hochleiter
02.02.2005, 22:35
Vielen Dank für die vielen Antworten.
An sich wollte ich die Kamera eh´ behalten, sie "liegt" mir schon recht gut und das Konzept gefällt mir auch.
Ein K.O. Kriterium wäre nur gewesen, wenn jemand die Erfahrung gemacht hat, dass die Reparatur nicht Erfolgreich gewesen wäre und der Antishake nach kurzer Zeit schon wieder kaputt war.
Da dem scheinbar nicht so ist, werde ich sie wohl reparieren lassen. Eins ist jedenfalls sicher: Von meinem Händler bekomme ich keine mehr - dort sind sie ausverkauft. Woanders ist es ebenfalls schwierig.
@minomax
Wo kann ich den Bildzähler abfragen? Gibt es vielleicht versteckte Servicefunktionen? Wäre interessant zu wissen.
DonFredo
03.02.2005, 08:11
...Wo kann ich den Bildzähler abfragen? Gibt es vielleicht versteckte Servicefunktionen? Wäre interessant zu wissen.
Morgens,
es gibt wohl einen internen Bildzähler, den aber nur der Service auslesen kann.
Ansonsten kannst Du an der Cam ja den Bildnummernspeicher einschalten, da dann die Bilder durchnumeriert werden.