Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEX 6 Adapter


huessi
27.10.2014, 00:16
Hallo ins Land,

ich bin in der glücklichen Lage einige Kameras mein eigen nennen zu dürfen.
Die a 57 / a77 / a 99 und seit kurzem auch die NEX6 mit einem Sony PZ f4 18-105.
Spaß am fotografieren und am Besitzen der Kameras, um mal die Dicke oder mal
"das kleine Schwarze", je nach Gelegenheit nutzen zu können ist Sinn der Sammlung.
Ach, die a 57 ist mittlerweile im Besitz meiner Tochter, deshalb auch die Anschaffung
der NEX. Ich will hier nicht angeben, eher nur auf aufkommende Fragen vorab antworten.

Mir ist bewusst das es 2 Adapter von a- auf e-mount gibt, nur kenne ich nicht die
Bezeichnungen und deren Möglichkeiten.

Mein Anliegen ist es einige APS-C oder FF Objektive an meiner NEX6 zu adaptieren, dass soll
funktionieren - nur welcher Adapter bietet mir welche Möglichkeit.

Ich habe nun schon ein wenig gesucht, finde aber keine passende Antwort auf meine Frage.

Vllt. könnt ihr mir helfen?

Danke
Jürgen

fermoll
27.10.2014, 00:23
Gibt es. Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139812).

huessi
27.10.2014, 00:30
Hallo Ferdi,

danke für die Hilfe - aber was können die Adapter?

AF - MF - Unterstützung aller Objektive oder nur Sony - oder Minolta?

Gruß
Jürgen

eac
27.10.2014, 09:14
1er und 2er sind für APS-C Kameras gedacht, 3er und 4er Adapter für Vollformat. Da sie natürlich auch an den kleinen Kameras funktionieren, gibts den 1er und 2er nicht mehr neu zu kaufen.

Der 1er und 3er Adapter stellen jeweils nur die elektrische Verbindung her. Daher können sie nur den Kontrastautofokus der Kamera nutzzen und das auch nur mit Objektiven, die einen eigenen Antrieb haben, also SSM und SAM. Das ist allerdings beides nicht so ganz praxistauglich, weil sehr langsam. Bewegte Objekte kann man damit vergessen.

Ganz anders der 2er und 4er Adapter. Die haben ein eigenes Phasenautofokusmodul in dem Gnubbel unten und eine SLT-Spiegelfolie. Mit denen verhält sich die Kamera (fast) wie eine Große SLT. Am ehesten wird sie mit deiner A57 vergleichbar sein.

Funktionieren sollten in der Theorie alle A-Mount Objektive. Von einigen Tamron und Sigma hört man gelegentlich, daß sie nicht funktionieren sollen, aber das sind anscheinend alles Einzelfälle und nicht mal auf ein spezielles Objektivmodell festgelegt.

Was natürlich zur großen SLT fehlt, ist die Bildstabilisierung. Was auch nicht funktioniert, ist der Einsatz von Telekonvertern.

der_knipser
27.10.2014, 09:48
Ich habe den LA-EA2 für meine Nex 6, aber ich nutze ihn nur selten. Die A-Mount-Objektive bleiben meistens an meiner A77. Die Nex hat bei mir aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihrer Bauweise andere Aufgaben.

Sie lässt sich über ein Smartphone fernsteuern. Damit ist sie hervorragend geeignet, Aufnahmen aus Perspektiven zu machen, die z.B. nur mit dem 6-Meter-Mast erreichbar sind. Es ist toll, dass man das Sucherbild trotzdem kontrollieren kann. Für diese Aufgaben ist das 16-50er Kit der Nex bestens geeignet. Es lässt sich sogar ferngesteuert zoomen.

Die andere Aufgabe meiner Nex liegt in der Adaptierbarkeit fremder Objektive begründet. Sehr gerne nutze ich alte Minolta Rokkore an einem Tilt-Adapter. Damit sind Bilder machbar, die ich mit der A77 nicht machen kann, es sei denn, ich kaufe ein (sehr teures) Tilt-/Shift-Objektiv. Dann könnte ich diese Aufnahmen aber immer nur mit dieser einen Brennweite machen. An der Nex kann ich zum Tilten jedes verfügbare Minolta MC/MD-Objektiv verwenden.

Ein weiterer Zweck der Nex ist es, als relativ kleine Kamera für Touren mitgenommen zu werden, wo ich kein großes Geraffel schleppen möchte. Das 16-50er Kit ist klein und leicht, so dass der LA-EA2 auch dann nicht mitkommt.

Zu guter letzt dient die Nex als Backup-Gerät, wenn ich mit der A77 unterwegs bin, und diese aus irgendeinem Grund mal ausfallen sollte. Genau dann würde ich den Adapter brauchen. Erfahrungsgemäß fliegt die Nex aber nach der Backup-Bereitschaft ungenutzt wieder mit heim.

huessi
27.10.2014, 12:37
@der_knipser


Sie lässt sich über ein Smartphone fernsteuern.
Anscheinend funzt das nicht mit meinem Android-Nokia und dem WIN 8.0-Nokia Smartphone.


Ein weiterer Zweck der Nex ist es, als relativ kleine Kamera für Touren mitgenommen zu werden, wo ich kein großes Geraffel schleppen möchte.
Jau - wenn ich die Große nicht schleppen möchte.


Zu guter letzt dient die Nex als Backup-Gerät, wenn ich mit der A77 unterwegs bin, und diese aus irgendeinem Grund mal ausfallen sollte.
Bei mir ist die 77 als Backup gedacht.
-------------------------------------------------------------------------------

@ eac

danke für die Erklärungen
-------------------------------------------------------------------------------

Ich denke mal das ich mir dann , wenn ich es mir leisten kann, den LA-EA4 zulegen
werde.


Gruß
Jürgen

der_knipser
27.10.2014, 12:58
Anscheinend funzt das nicht mit meinem Android-Nokia und dem WIN 8.0-Nokia Smartphone.Mit meinem iPhone 4 und dem Android Samsung Galaxy S4 habe ich kein Problem.
Die Smart-Fernbedienung muss vorher auf der Nex installiert werden. Hast Du das schon?

huessi
27.10.2014, 14:03
Hallo Gottlieb,

ja ist installiert - mit meinem Tablett geht es - aber 10" gehen so schlecht mal eben in die Hosentasche.

Gruß Jürgen

Stuessi
01.01.2015, 11:14
...Die andere Aufgabe meiner Nex liegt in der Adaptierbarkeit fremder Objektive begründet. Sehr gerne nutze ich alte Minolta Rokkore an einem Tilt-Adapter. Damit sind Bilder machbar, die ich mit der A77 nicht machen kann, es sei denn, ich kaufe ein (sehr teures) Tilt-/Shift-Objektiv. Dann könnte ich diese Aufnahmen aber immer nur mit dieser einen Brennweite machen. An der Nex kann ich zum Tilten jedes verfügbare Minolta MC/MD-Objektiv verwenden...

Hallo,

zunächst wünsche ich allen ein frohes und auch fotografisch erfolgreiches Neues Jahr!

Die Wirkung eines Tilt-Adapters mit dem MD35mm/1,8 bei Blende 1,8 an der A7 habe ich kürzlich ausprobiert. Hier ein Beispiel mit fast maximaler Verstellung.

6/b1200-DSC07041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217006)

Gruß,
Stuessi

huessi
01.01.2015, 14:34
Dieser Beitrag ist ein Relikt ...

.... aus vergessenen Zeiten.

Mein Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben.

Mittlerweile bin ich besitzer einer OM-D E-M10

Natürlich bin ich aber mit meiner a57/77+99 weiterhin ein Sony-Süchtiger.

Wünsche allen ein tolles 2015

Jürgen